524 machen s ö Nicht nur jeder Angehörige des Großherzogthums folgt, . n sondern auch jeder Deutsche wird der Großherzoglicher ö Regierung das Zeugniß gel . daß von ihrer Seite A ist, was in ihren Kräften lag, um das gemeinsame deutsche fassun
ß;her no 2 1 hel zog 7 U
gswerk zu fördern. Schon von
Vr
57 Gld. Fan —
Papier⸗
z 1 * M. 2
ne
endlich im März mächtigeren Ausdruck
Edleren und Besseren in der
sühlten, welchen die Bundes nicht die Kra und Ent wahrgenomme Thatsache, daß die deuls ) Ver nit unsäglichem Unheil vorgebeugt, welches bei länge 1848 das Ringen des deutschen Volkes d Empörung in trostloser Aussicht stand Gleicher
volksthümlichen und würdigen r auch Sr. M i nig von Preußen, welcher
volitischen Verfassung als ein eben 's — des Bestreben, wie als ein unabweis
bares Ben uge davon ist die von dem Bundestage erusung einer National⸗Versammlung und z.
ö , ,, durch den Bun⸗ tung der Mitglieder des deutschen Bundes zu gegenseiti et. Hülse ber imme . . 5 e n cher Aner len ang leistung bereit willi durch Aufbietung. einer solchen ehrfurchtgebie itt Ver bisherlgen deufshebnthhen, Regäerungen sogazeder Rück, tenden Kriegsmacht nachkam, daß sofort schon bei dem Erscheinen ili 1818 erfolgt ist. ⸗ Sundesversammlung selbst am 1 der preußischen Heere den Empörern jede Hoffnung auf einen mög
solgt is lichen Erfolg des Widerstandes benommen wurde. Nicht minder
der wiener rial-Konferenzen vo 15. Mai 1820 anerkannten