Stettin, e r als tharina.) Vorh Die Lottonummer z 9 * 1 ' 63 e 2 ) 1 Sult 28d d P ; 1lesuchtei 91k * 5 gesuchter, Abonnements X
ßansnigl in 2chausptel in
da r mee ee d eee e n e en e r e mn amm,
PVBränumerations
dess essin von Lrep-⸗
. Meilen
Hütungen und Weidenplantagen, Unland inel. Wegen, und Gräben, T ) Norg. 7? IR. in . Der Acker enthält bis auf 53 Morg. 177 1R. vor im Geschäfts-⸗ Lokal chlechterer Beschaffenheit, vorzüglichen Hafer, so wie dem Herrn Krei ve e Gerst, und Weizboden. Die beständigen Wiesen, in bietenden verkauf ; n ĩ über den Beslt der ro n deln Tollense⸗Thale, sind zu 8 bis 24 Centiner, und nur Das Gut nebst ed Vorn orri gat einen der zien Tagen por, Rer. General., , ung Morg. 20 MRth. davon zu 4 Ctr. pro Morgen boni— Flächeninhalt vo 779 Morgen re h, ö igs v bis Uhr un hmittags tirt. Von den Hütungen und Koppeln gewähren Fpresp. wovon inelusive ? . 3 bi ; ,, em Büregu in Nat , ,,. 6 und 8 Morgen eine Kuhweide, bis auf 5 Morgen Morgen 56 Ruthen in der Niederung, es , i . ; erh n dit n gs weg; n, 6 , . in dessen Nachlaß ein etzlicher Zonnta— . Rontas 6er 101 Rih. 2 25 Morgen pro Kuh. Sämmtliche Wie⸗ darauf augreichende gute Gebäude und vollständiges der Aetien oder durch 2 eibringung eines genügenden ene, welche l. , , ,, ; tag Mitta ͤ fys ß r sen besinden sich in der Nähe des Vorwerks-Gehöfts. todtes Inventar, namentlich 41 Stück Pferde, 33 Stück zeugnisses über den Besitz derselben . t in bab 6 l im Das Minimum des jährlichen Pachtgeldes, einschließ⸗ Ochsen, 30 Kühe, 44 Schweine, 13 Stück Jungvieh, Diese Zeugnisse können — außer von inländischen
. . Freita ? gische 11 24. ⸗
! Jahre nd 45 3 agen so gew allhie der bei del nach Antunst de 3091 s um Anschluß an die Post Herrn Freiherrn vo ; = 323 J = ö . ö 3 Eéͤömnetenten Bebörvpe n B n vor zwischen in Wirtsamkeit tretenden K. K özezirtẽg, J ö lich für die Torfnutzung, ist auf 3030 Thlr. Eouran 11 Kälber, jedoch keine Schafe. , n, ,,, ; festgesetz; und wird der von dem
gesetz tünftigen Pächter in Der Acler in der Niederung ist 1ster Klasse, auf der ven FPerren Anhalt C. Wag ener und an denieni!· lichte zrumsederthnelaunegiknn,dhlenrgzhzn gehen Abgang aus Astadt Ankunft in Stralsund. Thron-Rede hat em it de: vierteljährlichen Raten pränumerando zu entrichtende Höhe 2ter, 3Zter, auch 4ter Klasse, und wird vollständig gen Orten, wo irectio ng. Mitglieder n,, n,, . n n. e, , nn ö ontag . Hienstag ,, von Württemberg am 15ten d. M. die Stände-Versammlung er Betrag durch den auf Grund der Licitation zu erthei⸗ bestellt übergeben. sen ausgestellt werden, Gegen Porzeigung , ,, 6 , nas Freitag inn, zonnabend 9 3 öffnet hat / lenden Zuschlag bestimmt. Die gerichtliche Taxe schließt ab auf oder der Besitz-Bescheinigung derselben ie 9. 9 angenlois, an . : J 3. . 3, Regierungs⸗-Akte sind Ansch
Die Pacht⸗Caution von 1200 Thlr., welche auch in ; 59,588 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf., obigen beiden Tagen zu der angegebenen Zei , , , , k , * 366 6h . . 24 . courshabenden Papieren oder Hypothefen angenommen wovon der Erbpacht Ranon 2 zi Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. iheilung der Eintrittskarten zum t such 363 . . J gegen Preußen und verzinst wird, muß vor der Ülebergabe bestellt wer, in Abzug kommt, also mit 4 Prozent fapitalisirt Versammlung. Aachen, den 18. März 1850. den. Die gesammte bei der Uebergabe zu ermittelnde 23,363 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. und mit 5 Prozent D i e Dir gur. ö. ef llschasft Auszsaat nebst Feld⸗ und Garten⸗-Bestellung muß der ] 18,690 Thlr. 25 Sgr. der Aachen ⸗Düsseldorfer Eisenbahn -= Gesellschast.
zohgdun Eheleute
Summa.
von
111 16 oy 1 7 Uhr auf unserem Büreau in Aachen am 2
94 111) 4
welches die Königlich ö