1 595 mehmen werde, außer im Interesse des Bourbonischen Hau sinden, haben bei den betreffenden Behörde: um Beistand ĩ 4 ö. . 6 . . ö betressenden Behörden Beista ge Seine Familie verpflichte sich mit ihm. Das Werk enthält sprochen, und die diesfällis! ac aschen W . g Facsimile dieses Briefes. Es soll Ende dieser Woche erscheinen. hoffen, daß bald auch dort . ᷣ —⸗ nungen ie ße gegen das Preß Handels⸗Marine eintreffen
om 28. März gemeldet: „Die Dampf⸗ walt ar h zette „Veloce“ und der Dampfer „l' Eclaireur“ sind gestern nach
— 594 ertheilt. Nach einer jüngst erlassenen Verordnung können diejeni⸗J gen. Nun, wer die Bewegung in ihrer ganzen Dauer aufmerksam Aus Toulon wir die nicht zugleich deutsch verstehen, kein Amt erhalten. Diese beobachtet, kommt allerdings zu s di erfügung rief unter den Romanen große Mißstimmung hervor, da Machthaber bei Besetzung Linien-Regiment wird von das ; Wenige derselben der deutschen Sprache mächtig kö Sympathieen für die Bekenner ihre iu zestens ö Nach und nach werden aben die Vertreter der elten verle r d denselben in 1ème jllen den Vorzu . . . ,, , x ' ü 1* z R . ; ? . . 2a] o n 2 b , de, d,. und denselben in . . , gig l Lruppen zurüctberufen. Die Rückkehr des Papstes scheint zesetz wurde der National Versammlung überreicht Aus Konstantinopel wenig Berechtigter und Verpflichteten bei den Grundentlastungs Komm gegenuber den Katholiken gegeben z aber aran der eigent u sein ĩ itte Vaul fTsoll ihn nach Ci Man erwartet nächstens im Moniteur das Dekret übe z Ministerrath ber j ö onen von Seiten des Staatsschatzes Vergütung gltr, ihre liche Glaube leine Schuld trägt, sieht wohl jeder Unbefangene bal ringen. Das Mittelmeer-Geschwader soll dem Papste Lrrichtung' des neuen Polizei-Ministeriums. Verbesserung Grundentlastung zum Besten ein. Oder ist die Religion der treue iederen Sachsen nick J e n . . H ) La 36 K, . iten der Gemeinden oder der galeichfalls di J stantische? ͤ ; 9 — / . 64 . , ⸗ 5 ö. 66 — . ; z des Landes ist und daher von eiten der Hem ᷣ * . 3. 9l⸗ ( all die protestantische ; In diesem Augenblick acht l e on spel. Nach den letzten Nac zten war noch (Großbritanien und Irland. 1 inn as Ministerium Abdankung Szent⸗Jvanyi's v von sich reden: M r - ) ; ation und F ree man's Journ 11 aus 2 . 66. 1 — 22 19 . (6m ss 1 till Nustel 2 ScCadna s (hlenen. ö : 11 42 d ] 3 6 9 nung a h . die Oesterrei sich fast alle bedeutenderen in Irland erscheinenden
1
und in der Durchfuhr, Unterstützung in der Gränzbewachung und Regelung der Flußschifffahrt, der Post⸗, Eisenbahn-, Telegraphen— . und Dampfschifffahrtslinten als unzureichend. vünscht von dei 566 preußischen Regierung kräftigere Schritte zur E chisch-deutschen Zollvereins“, indem sie versichert, — windliches Hinderniß im Wege stehe, weil ja der neue österreichische Tarif auf den Grundsätzen des Zolltarifes gebaut, die Zollgesetzgebung in beiden Staatsgebieten nicht sehr verschieden, und die öster reich sche Zollordnung „ein Meisterstück klarheit, Vollständigkeit und Billigkeit“ sei. Als die einzi lichen Schwierigkeiten, welche nach der Ansicht angestrebten Zolleinigung entgegenstehen, werden angeführt: Der Maßstab zur Vertheilung Grundentlastung h ich bestehende Ta die Bezirksricht
agen
8 * */
V Die Protestation der Departements⸗Journale
1 ö — 9 —
1 J 1
8.
elung des „österrei⸗
ß diesem kein unüber⸗ Nach einer Ministerial-Verordnung . .
rz da ; an der
Mühewaltung anzusprechen, weil die
Stände auf einen Beitrag gezählt werden k— n . 12 . ; ⸗ 5 die technungsgeschäfte n fürchten weiß Gott was, m die gestern statta s. z . . ders ein für die Abschaffung der irländischen
des Innern hat ferner Terczy 13 provisoriscl Büraermei . h . 21 1 ( J 71 9 911 1 1 1 —1chen ( 91 ] ! — 1111 * 11111 1 . De L EC 11191 . — sin . di tim entlichen Repeal -Versammlungen
der gemeinsamen Einkünfte und das in Lie Ve 1 teueräümtern
Professor
backmonopol. In Ansehung
aufgelgas
damit, zuverlässig
redits erfreuen
reinsländischen
in der chtlich der in mehreren deutschen ssoin
nisse, elche der Ausdehnung der Zolleinigung
verein und die vereinzelten n ie ia die Vortheile geltend 7 1
macht d
durch die ke Millionen Bewohnern gesichert seien und ihnen gegenwärtigen Stellung ersetzen würden l Freihafen oder Entrepotsystem, die in der norddeutschen Seeplätze, namentlich der Hansestä dend ist, giebt die Austria eine ausweichende Antwort
zmmerzielle Einigung mit einem
1191 1 6ben
versichert, sie sei gegen Triest nicht parteiisch und sei keine Vertheidigerin der Freihä Daß — Dezember v. J. vorgeschla—
über die Zolleinigung an
kommission in Frankfurt s
zum Ziele führen könne, er Versicherungen der Au strina Die Berathungen de tretenen Kommission und es sollen, dem Verfassung unter Anderem
1 s rücksichtlich d S
soldaten f
Provinzen bleiben in dem bilden vereint ein T
Truppen⸗Kommando
Reichsheeres.
Geschäften bei de 5 . gilt
unn d, Lr nieder und höheren
geführt. Jede Verleihung eines öffentlichen Amtes in
Gränze wird vor die vollständige Kenntniß
tionalsprache bedingt. Grän
desgesetzen, die Enrollirten
Regiment stellt zwei Feldbataillone
Reserve⸗- Bataillon mit vi ipagnieen
städter und zwei Banal⸗Regimenter, zwei Compagnieei
und jedes der Warasdiner, slavonischen und
Regimenter eine Division leichter Reiterei. Das haikis
taillon stellt ein aktives Bataillon mit sechs Compagnieen und ein Reserve⸗
Bataillon mit vier Compagnieen; Feldbataillone, Seressaner und Reiterei
werden inner⸗ und außerhalb des Landes verwendet. Am Kordon, beim
Exerziren, im Winter, Frühjahr und Herbst und in jedem inneren
und äußeren Dienst gebührt dem Soldaten die Löhnung und
Relutum nach dem jeweilig bestehenden Ausmaß. Dagegen ist
Gränzsoldat im eigenen Compagnie-⸗-Bezirk zu der innerlich
lizei⸗ und Disziplinar-Dienstleistung unentgeltlich verbunden.
enrollirte Soldat erhält vom Staate die komplette Montur,
tur, Rüstung und Munltion. Wegen Entschädigung der Seressaner . . Reiterei kommen nähere Bestimmungen. Das Dienst-Con- 9 Yi . 6
eam. 1
und den ungarischen
P * J 4 1 sammenhang besteht
und der stitutivum hört auf. Die Invaliden-Versorgung der verdienten erwerblosen langdienenden Soldaten findet auch statt.“
In Zombor wurde, wie ein Koöorrespondent der Reichszei tung meldet, dem General Mayerhefer bei der Aufwartung der Geistlichkeit und des Magistrats von Striliec auch eine Deputation orgeführt, welche im Namen der deutschen Gemeinde auftreten ͤ
ll Ich kenne in Zombor keine deutsche Gemeinde“ erklärte 6 . z r Vatent⸗ ,,, . der Woywodschaftsverweser, „da hier nur Serben der orientalischen gesetzte Fall als vorhanden anzuerkennen zendländischen Kirche wohnen und ihren Magistrat haben. treten der von der- Großherzoglich en
Absonderung von den Serben schließe ich, daß ihr jene klamanten nach Maßgabe des Att. I.
seid, welche die serbischen Truppen eine Räuberbande wählenden Schiedsrichter von der Großhe ͤ
zaren aber keine Räuber, sondern Hülfstruppen jenes Bestand Nechtens nicht verweigert werden kann
ch kommandirte.“
derer bemerkt hierzu: „Wir wollen Kr Hamburg. Hamburg, Reich zeitung welcher diese Worte mittheilt, Dampfschiff „Britiss Queen“, welches?
vir glauben und wünschen zur Ehre des zwische Hamburg und New
weit
hen sind die gewählten Schiedsrichter anzuzeigen
1.
diesen Ausspruch nich 96sIha kale “ ; . . diesen Ausspruch nicht gethan habe siebe Uhr den hiesigen Hafen,
Normiüstuna en n erw n . ; n 14 Nast 11 n imnem
1 stu gell& wegen es ni drigen J 1sserstandes (bel einem 7
XW 5B de weit herabgekomme ind, daß sie nicht einmal . R 8 . ; . . ö. t herabgekon men sind, ; aß sie nm cht einm 101 vor J er „British Queen möglich gewesen ͤ — gedruckt . 1 Aussaat nöthigen Samen besitzen, so hat Feldmarschall-Lieute K Ebbe zu vassiren, ul ; F535 ö. 5 und des Unterrichts-Ministers 12 s . ...* ꝛ — . 51 11 . 111 S* 1 8711 . S Un 11 hl Ii 8 nant Wohlgem zg verordne aß ven f 39 a1 85 di Di 9 ; 2. 1 ! z ; ) J n wol n uth verr rdnet, daß den Dürftigen aus der durch, die Einrichtung und dieses wie das folgende Kapitel angenommen. Kriegssteuer eingegangenen Summe eine Unterstützung gewährt . und zinslose Darlehen verabfolgt werden. Hie won s cho 81 ö 2g EK . f . Die deutsche Zeitung aus Böhmen berichtet, ein Schrei faßrt 158 Thaler. 5 Co w n 3 ; ; 2 11 1 . 3 i. aus Wien erhalten zu haben, worin der Abschluß der Postein Raum und frische Luft Sorge heit zwischen Oesterreich d de söesaan dnnssg ) in JI 2. . . a ben esterreich und dem übrigen Deutschland in nahe Junt zurückkehrenden) Dampfschiffe abgegangenen Aussid el J h ussicht gestellt wird. d Die aus dem statistischen Büreau h ne . ffinell trägt 18. Herrn Rob. Sloman's ampfboot „Helena statistischen Mittheilungen x bisl ö ö ,, e,. en welches die direkten Fahrten zwischen hier und New-Nork z ö — / e i8her vo ine aur n . . . , . . . ; J w anderen, zuweilen gar nur von zw ; , 6 n . . eröffnen sollte, ist von dem Schiffsbaumeister in Hull nicht zur fest Varüber entwickelt sich eine Debatte zwi! en i ꝛ; ͤ von zweien l ten an die P ⸗ ⸗ . 2 4 J . 53 Die Regierung fentlichkeit traten werden von jetzt an , . ,, gesetzten Zeit fertig geliefert worden, und hat somit das Unterneh Berichterstatter Berryer. Die Regierung Vas Unterrichts Ministerium beabsichtigt⸗ l (. einen. isc men eine sehr unangenehme Störung erlitten. Vor Mai ist nun en 217,300, die Kommission a, er sti ö . J absichtigt, ei agrono ches a, . , ] 6 fe K 66 666 zaene Reduction Institul ins Leben zu rufen, in der Absicht durch . 93 ö. an Abgang des letzteren Schiffes nicht zu denken. ommission vorgeschlagene Reductio: viele O ernacklsee ‚. *. ( 66 ' D 41 zune . oben. viclen Orten vernachlässigte Kultur der Rebe und des Gartenbaues — ung wird aufgehobe ch de n Paris, 2. April. rasident der bl uchte g ing zel on den Verträgen von 1815 erwartet habe
zu beleben. ö drieas M un r . . stern in Begleitung des Kriegs. Yinmsters und einer Adjutanten f 18 Gort n Vincennes, wel
Aus Dees in Siebenbürgen schrelb dem Wanderer: 3 3m ,, 96 d de dle eh k Ausland. ber Obersten Edgar Ney und Löopic, da 46 en, , , hervorgehen, daß ner der hie si Oesterreich. P e st h, 30. März. (LI. ) Seitdem der Argwohn ches ö r in allen T heilen in Augenschein hm Hen Shangg t Lin lle wm mando mit der . er, , n 1h *. das gegen die Juden, als wären sie vorzug s weise an der Revolution betheiligt nier führte 6 nn ,,, ,, e ie Tr d von ö fleans Ludwig Phi id in der Nacht des 61 Juli an Kar l . Verkauf ihrer Waaren n unfer n Storr k e, Juden gewesen. etwas nachgelassen, wendet er sich gegen die Protestanten. Garnison in J , 1 . j. ö. 4 hatte nd : 1 ) 6t h en Zehnten geschrieben. In diesem Briefe erklärt sich der damg nien; . erubti / 3 . l e (l M6 . Oberst Urban hat hierauf, wie natürlich 4 9 verboten werden, Schon der Name klingt nicht ganz loyal: Kossuth und Görgey wa schafter, Marque ö sormanby, im Elyseée eine lange Konferenz 9 lige Herzog von Orleans für „gezwungen von diesen Leuten“ (den vom Golf Vol 4 en Vorse „ie Handelshäusei er ich, eine abschlägige Antwort ren Protestanten; Gꝛund genug, um ste insgesammt zu vervächti⸗ ] mit dem Präsidenten Uhefs des Liberalismus) und sagt, „daß er keinen Titel, keine Ge Zalonich
e Landleute in Siebenbürgen durch die 82 1 2 Rrieges 1 eson mission vorgeschlagene Aufhebung der V 85,000 Fr. angesetzt, entscheidet die Kapitel des naturgeschichtlichen
elegante erste Kajüte (Preis er Ueber Im Zwischendeck ist besonders für hinlänglichen in dem getragen. Die Zahl der mit diesem (im Ersparniß 1 ) der Beamten
von 6000 F
2 824 . . 8 . X 2 . * Zloman, J Minister des am Tage
eigentlich viele Leser zähle und zweimal ͤ
1
der Monarchie von 1830 ge dauernde ein Bokument, welches zum erstenmale ver Auch
9
öffentlicht wird. 8 der Text eines Briefes, den der Herzo— terun/
] 8)
iesem Meerbusen unter Ladung