1850 / 97 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

620

diti . 7 ) ͤ Sten vie W ser Lokomotiven geschehen soll. Die tional⸗Akte nach Maßgabe der genehmigten Vorschläge abgeän— hen Modalitäten die Wahl dleser Loh ben Reden Jou, . , , , e , m, , . . bem Kaiserl. österreichischen Ministerium für

d d in dies Rae 3 2 ? 6 qgroar s 1 ert und in dieser abgeänderten Form promulgirt werden, wobei ses Programm ist bei

. . . zewerbe . Scentlich! Bauten in Wien, bei den öster

jedoch das Staatenhaus gleichzei amst einverstanden ist d Handel, Gewerbe und öffentliche Be n m ö

26 r 2. a. 14 nl a. gleich zeitig damit ein erstanden ist i 9 nchischen Gesandtschaften in Berlin, München, Dresden, Stuttgart, art, daß es, insoweit die erwähnten Vorschläge die gedachte Zu w .

1 6 * * 9 Mmetergzkhirr vo stimmung nicht erhalten iberall l 2 durch d zustimmung Karlsruhe, Bern, Brüssel, Paris, London, J etersburg, dann bei 11mm ( icht erhalten uberall e ben nr , . mung

gelegenen Gesandtschaft oder dem nächstgelegenen General-Konsulate

ö 3 h s j dona t s ö des Reichstages nach allem Seiten hin rechts verbindlich gewordenen den ögsterreichischen, . n ref nder ., Helin, nnn, es Wablgesetzes und ber Kdditional⸗- Ftantfur am at, n, r, Konstruktoreg welch: ich * re 6 i. s, , , . Len sägger ben und es werden die Herren Lokomotiv Konstruktoren, welche sich um tte zu verbleihen habe. Ver diesem Antrag ,, . nan den ausgeschriebenen Preis in Konkurrenz zu setzen beabsichtigen, 7, , des Abgeordn. von Watzdorf abgestimmt, a wen, 9 „ngeladen, ein Exemplar dieses Programms bei der ihnen nächst le? eviston sogle ch beginn 1e erklaͤ l' vil lf, Ui 8 4

2 Annahme der Entwurse

) schlossenen Nersnd enen 1

. h,. r, n, 6 4s von den Regierungen in Empfang zu nehmen und ihre Anmeldung beziehungsweise Vor n, sondern falls die? Vorschlage en. e chrz entgegen schläge binnen der im 8. 6 des Programmes festgesetzten Zeit dem ö. z 23644 Ein an Kaiserl. österreichischen Minister des Handels, der Gewerbe und der . 5 l öffentlichen Bauten zu übermitteln. Wien, im März 1859.“ ö. ( Das Kriegs⸗Minist üher in Ungarn üblich ge 17 d wesene 5 eie Wer bun r illigen zur Ergän . 3 ing der ungarisch eres eingestellt Annal Einer aus Anlaß der Einkt Erhebung verfaßte n nn uf vollkommen glar en Bere hnung übe ö x inkommen e rreich entnimmt der . hd folgende Daten: „Der Gesammtbelauf alles Einkommens ist tan fe innäherungsweise zu 3,600, 000,000 Fl. C. M ind die Bevölk 1 ngenommei M ] 1Imen iu ne Volk ( * n 1 chuß schlägt ö ö 2 e e, ö ̃ s, , . . R n ö gende Abänderungen zu beschließen ꝛc., 2) die vorliegenden Ei etzte und zahlre é Gliedern n ri unehmen, jedoch M ur B ; ebensunte lt in di der Wirk Klasse gehör ie Bettle erst z die zweite ingenommenen Ver ö ss in ährliche 5 ne mn M i ! tress t ah ichs s e n 5 rliche 9 n B ungen d . n st. ten g tig gefaß n uhr rden chied nderniss r. 10 l s . 6 Ribge ft ö j Gesuch u M n bol h 1 f rden 11 muar enthalt NM stäͤtt Bekem r —1n —stal Dari J J 1 J ch 1 V P ; seien : nsich 1 J lsleute tatte erd

RN samwilitu LI UIammlung

Ungen, 1 wie namentlich

l zer FJinanzrath und Steuer das Vollsh l Schöbl folgenden Entschluß Finanz -M nnerstag vertagen, e l ber den Bericht sters auf die vorgebrachten Beschwerden U l s Verf issung Uusschusses begin nkommensteuer⸗-Bemessung 3 ZSteue gen mt ben l rige IUstsverei Oesterreich 8 April lhunge chung durchzuführen und u er He künftige Konstituirung Italien ben Ministeriu enden wege n? iehun r hier anwesenden ego enügen, w e n be agt n n Bla 8. * en au nit de er Innungen Lorporat lien scheint die Stimmung dasel 1 ind G eine ng dahin zu erzielen daß die ihnen n den letzten Monaten ge wesen.“ ehörigen Steuerpflick tigen ihre Fassionen kön ? Vom Ministerium für Handel, Gewerbe w” feassen und bei der Adminsstration einbringen, für welchen Fall solgen? Preis Ausschreil ung ergangen: insachte Formularien enutzt werden können wobei if sterreichische Staats -Eisenbahn r n soll s ht ebirge, an den Gränzen zwischen Nieder s ü Fassi esonder lach rk, bietet durch die obwaltenden Lokalver ugehe r n zeitige Betr Ausführung besondere Sch n vorbel ko Ueberwindung dieser Schwierigkeiten handelt es sich vorzugsweis strengere gesetzliche Verfahre teten zu assen inn um die Ermittelung derjenigen Lokomotiv-Construction, durch deren Zuge dniss l en fal ; l u h allgemeine Anwendung der seinerzeitige Betrieb sowohl möglichst Rortheil, dem sich die Industi arau cher und regelmäßig, als auch möglichst öke nomisch ausgesührt wer konnte freilich der inanz⸗Minis e Reg den kann. 2 . R. K. 6sterreichische Minister des Handels, der rung für jed Lorpoöoratton ein . 1 Hewerbe und öffentlichen Bauten hat mit Allerhöchster Genehn : so in zung N gung beschlossen, zur Lösung dieser Aufgabe alle jene in Ansp a n woll gen e zu nehmen, welche sich berufen und geneigt finden, den Fortschritt im Lol e ttheilnd emessenen motivbau speziell in der Anwendung auf den in Rede stehenden zweck zi Das über die i l rd und hat für denjenigen, welcher die entsprechendste Loko⸗ ersität zu je im 851 rojektirt, erbaut und abliefert, einen Preis von zwanzigtausen? halten we den st gestern erschien 81 1 vollwichtigen Kaiserlichen Dukaten bestimmt Die besagte gischen Fakultät die Prosessoren Stark, auf welcher die zu erbauende Lokomotive Dienst zu thun Schwetz, Teplot chauberger, Kaerle, ist, überschreitet den Rücken des Semmeringgebirges in che Kirchengeschichte Linleitun di ner Höhe von 464,s wiener Klafter über der Adriatischen Meeres und das Buch Esther, Kirche ö fläche, und hat von dem höchsten Punkte bis zu dem in Nieder ieuen Bundes, das Evangelium Johannis, esterreich gelegenen und 3,6 Meilen in der Richtung der Bahn bräer, katholische Dogmatik, Mor Iltheol entfernten Endpunkte am gloggnitzer Bahnhofe, einen Fall von amt, syrische und chaldäische S prache,

43, Klafter, und bis zu dem in Steyermark gelegenen und 1,69 kunde und Katechetit An der Rechts und st ha Meilen n en Richtung der Bahn entfernten Endpunkte lichen Fakultät lehrer die Prosesso ren und 2 enten Heyß mürzzuschlager Bahnhofe, einen Fall von 114, Klaf⸗ Il rek Horning, Huze, Dworzal Wenzel ö

Die steilste r verschiedenen eigungen und bezie G b Neumann, Godingen Galba, ise Gefälle sind solche von 1: 10, und die längste 2 1d Frühlich: Rechtsphilosophie römisches C Zteigerunaen von 1: 40 beträgt 1671 Klafter; der kleinste recht, Straf r Römer, österreichisches Strafrecht ste esse r'verschiedenen Kurven hat 100 Klafter. Jedoch kom- chisches H Wechselrecht, österre c ische K ch nreck n stärksten Steigerun 4 keine kleineren Halb eivilgerichtliches Verfahren, Rechtsaus ungsform, Bergrecht, sec als solche von 150 Klaftern vor. Die längste der Kurven recht, Finanz Wissenschaft, Gefälls⸗-Strafgesetz, Verwaltung Geset sem und auf der größten Steigung erstr.ckt sich kunde, Völkerrecht, gerichtliche Psychologie und Staat Rechnung uf 203 Kl Als eine der Haupteigenschaften der zu erbauen kunde. An der medizinisch chirurgischen Jakult. t halt Vorträge en Lokomotive wird gefordert, daß sie über die größte und zugleich die Professoren und Docenten yrtl Brücke, Schloff, Kainzb iu it den ungünstigsten Krümmungs-Verhältnissen verbundene Stei- Rokitansky, Skoda, Raimann, Helm, Haller, Schuh, Dumreicher ing, bei mnlichen günstigen Witterungs Verhältnissen, eine Rosas, Blodig, Ces Vartsch, Zipfl, lau hy, Gat her ruttolast 2500 wiener Eentnern, exklusive des etwa vorhan Kainzbauer, Spatzenegger, Hebra, Sigmund, Bednar, Löbisch, Ehiar

denen Tenders, mit einer Geschwindigkeit von 13 österreichischen Mauthner, Viszanik, Kolisko, Heider, Wedl, Langer, Fleischmann, Meilen (die Meile 4000 wiener Klafter) in der Stunde zu mann, Bastler Binder. Lakner und Zährer: Anatomie, Physiologie, fördern im Stande sein muß. Den Lokomotiven mit noch Therapie, Pharmacie, Operation zlehre, Augenheilkunde, Instru e größeren Leistungen würde übrigens der Vorzug eingeräumt und Bandagenlehre, Geburtshülfe, medizinisc e Polizei, Hatan werden. Es ist ein eigenes Programm ausgeferligt worden, Chemie, theoretische Medizin, Hautkrankheiten, sophilitisch Kran in welchem die Bahn durch Beischluß eines Situationsplanes heiten, Kinderkrankheiten, Frauen⸗ und Kinderkrankheiten, Frau ö und eines Längenproftls, dann das System, nach welchem der Ober- krankheiten, Kinderpflege, Pspychiatrie, Perkussion, Auseultatii n, bau der Bahn gelegt werden soll, durch den Beischluß einer De- Zahnheilkunde, Histologie, Gelenkslehre, Homöopathie, Geschichte der tail Zeichnung näher dargestellt wird. In diesem Programm sind Medizin und Epidemiologie, T itetil und Gesundheitskunbe, Heil auch die Anforderungen, welche an die mit dem Preise zu bethei⸗- quellen, Krankenpflege und Impfung, An der philosophischen Fa lende Lokomotive in Bezug auf Construction und Leistung gestellt kultät lehren die Professoren und ocenten von Lichtenfels, Lott werden, und die Voraussetzungen, unter welchen eine mit den Ei und Remẽle: Geschichte der Philosophie, Rechtsphilosophie, Ethik genthümlichkeiten der Eonstruckion der Lokomotive etwa verbundene und Erziehungskunde; die Professoren Kaiser und Grauert: Welt⸗ Dihzusügung an dem Oberbau der Bahn zulässig ist, näher aus geschichte, österreichische Staatengeschichte, römische Geschichte, Heral . Ferner sind in diesem Programm auch sestgesetzt:; die dik, Geschichte des Staatswesens; die Professoren und Docenten Art und Weise und die Bedingungen, unter welchen eine Mitkon—

(

kurrenz um den Preis sattß Petzwall, Littrow, Kunzek, T opler, Schaub, Friese, Kner, Redten⸗ , w. bei en s iattsinden kann, dann die Modalitäten, nach bacher, Fenzl, Härnes, Steker, Schmidl und Holzer: Mechanik, 3 ,,, , . und Beurtheilung der Lokomotive zur Gleichungen, Astronomie, Lehre vom Licht, Experimental Physik, Geo istẽ och bestimmt, daß? zethäilung vorgegangen werden wird. Endlich metrie, Naturgeschichte, Zoologie, Chemie, Morphologie, Mineralogie, . ie, , e, die Csterrrichische Staatsverwaltung nebst der Landwirthschaste lehre, Geomekrie, Geognosse; die Professoren Ka preis- Lotandtioz nok fünf andere um bestimmte Beträge von sechs⸗ rajan, Bonitz, Boller, Mitlostsch und Golkenthal: über Philologie bis zehntausend Stüchen vollwichtigen Kaiserlichen Dukaten ͤ und Linguistlt; die Profesor in Koller, Arnoth, Eitelberger und käuflich an sich zu bringen gedenkt, und es ist festgesetzt, nach wel⸗ Schmidl: über Archäologie und Kunstgeschichte; endlich die Professoren

ͤ

und Docenten Lehner, Fornasari, Ponifio, Remele, Kaweki

bera, Legat und Heger: italienische Sprachlehre und Geschäftsstyl; ungarische Sprache und Literatur; polnische, böhmische und fran

zösische Sprache, dann Stenographie.

.

gefaßt, sich gänzlich aufzulösen, sobald das neue provisorische vom 30. März d. J. über die Err g von Handels- und werbekammern in Wirksamkeit tritt, was Ende dieses Monats erwarten steht.

P Das Ministerium hat bewillig d erte Versar der katholischen Vereine Deutschlan merjahr 1

Linz abgehalten werde.

Vorgestern ist Fürst Schtscherbasoff, russischer Stabs-Rittme ster und der Hof- und Kabinets-Courier Emanuel Wolf n Petersburg abgegangen rer führte, wie der sa Kistchen voll Ordenszeichen ch isd ser zu überbringen hat Pr pril 1 n Wien hi angekomme Ein Vran Infanterie Rkegim 1 hie ang mit der Bestimn n Ga 1 ierie eingereiht zu wer J lm 3. April verschied el naͤ hrmoꝛr z kannte Komponist Wenze nascher 3. April n ist ein ortscht j Lie K asse Dl schu 6 n ( Be ein inter⸗R umgestaltet worden, welche zwar nur zwei J enthält, aber in nächster Fo stehen trigen General-Versammlung des Gewerbevereins auch auf die Errichtung einer Gewerbeschule anget 6n dermal n Kräfte des Verein ! P jektes hi reichen M icht auf den ndta Da ig Blatt de . 1 1 J . tung folgende Mittheilung 1 velche das österreichische Episkopat an die Kaiserliche Re . gestellt 1 Un WUelle schon seit lange ielen e] 9 jed ch ren Ve ü eitg nde] nze A 9 l halten nur ö ti rhielt . t nin cl u ut ll 1 1 nde 1 ich U . Ehegeset Kanonita 11 J 3 ( e nähe faß n 1 int 61 ) in m Grundsatz iöser t (t sich sagen 1 . 1 ] n J katho K 71 0 2 1 J l st er Fal itreten, daf her del ie B Un e ( h 1 on X 11 n I u n 11 estel chaft ! 1 Ba bvekt 1 1 ( nil 9611 7 1 —1sin Frankfurt. Frankfurt Ver . niglich n län n t ! sei f J . un 4 21 181d. Oesterreich Venedig Herzogin von Berry wird hier 1 Angouleme und der Herzog von y . hier zubrachten, scheinen dagegen . Wetter hat sich etwas gebessert, 1a ö fig ͤ Graf Gyulai, der uns vorgestern verlassen hat. um ich zu be esuchte ar

Padua und Bologna nach Florenz r s . 1 as Artelie unseres gentiglt

vor seiner Abreise noch das . [6 6. e mg mn ven Cartoh zu wm größt mann ,,,, nn, n. dig“ in Augenschein zu nehmen, Derselbe ist schon u Blättern besprochen und mit Nacht. i . 3 r zartiae NRoments hervorgehoben wort Auffassung des großartit 2m (oment e 3 9 ö, 1 . dessen Darstellung die archit kturreiche Piazzetta mit dem Palast den Vordergrund abgiebt

eben so wahre als

Heinrich Stieglitz nach Hamburg eingeschifft. j gein sußerter Wunsch des Verstorbenen gewesen sein, dereinst in neben seiner ihm vorangegangenen werden, und die entfernten Verwan

iesen. / a P

weshalb der bisher auf dem protestantischen Kirchhofe beigesetzt ge

Stieglitz voll Venedigs Aufgang und Nieder ngjährigen hiesigen Aufenthalts, s in italienischen Händen zg zahlreichen Freunden

Die wiener Handelskammer hat sich noch nicht aufgelöst

dern in ihrer Sitzung am 2ten d. M. nur den einhelligen B

In diesen Tagen wurden die irdischen Ueberreste des im ] r Cholera gestorbenen deutschen Dich Es soll ein ost

Gattin Charlotte begraben ten wollten denselben erfüllen,

de, oder in der freien

iz noch einmal mittanzen; ist das deutsche Volk aber

621 Grandin hat ein beklagenswerthes Ende genommen. Sie war der so unentschlossen als im vorigen a, krank und streckte Nachts, als ihre Wärterin sie verlassen, die Hand knechten d treten lassen vo . 9g e n . ͤ . l en un eten lassen von dem Hofgeschmeiß. Etwas will ich

daß Ihr nicht wieder Vertreter wählt,

le über das Nachtlicht aus. Ihr Kleid fing Feuer, setzte das Bett in Euch mittheilen von dem V., auf den Barrikaden diktirt. Sollte es ver—

Brand, und bevor ihr Hülferuf gehört worden, war sie bereits sondern Eure Gesetze amn sol 1 M = ü. e ̃ nun dan soll die Welt ein Freudenfeuer erleben, wie ft entgegen. noch keines dagewesen ist. Ueber die Polltik (

1 eine Leiche. Die Unglückliche sah binnen wenigen Tagen ihrer unglücken, r 9 =. M 2269p t des Bun esrathes Abend findet die erste Vorstellung von La t undesrathes der s

Niederkun martine 8 gous⸗ rz werdet Ihr wohl in Berichte gelesen haben. Badisches en Vorstellung 3 itai ĩ zal ines ehr d sp 4st ö z 7 . ellung Militair ist bald keines mehr nd und ist alles ausgewiesen worden.

1

Heut saint Louverture“ statt. Die Billette zu dieser er

; parterre-Billette Engelmann hätte das Loos vielleicht auch getroffen, wenn

t ath wüßte, wo er wäre Schlöffel, Techow und

sind zu unglaublichen Preisen verkauft 322 an der Zahl, die

bis 40 Franken bezahlt. worden. Leider hat die

gemacht sein. Das neue verboten, doch bedeu- end 6

Re 6 , dieselben ohne Erlauhniß usgepfiffen. ini. Dem Willich sich aber rächen. Von in der Schweiz noch die republikanische en oder zu stürzen,

Zum Frühjahr giebt es

l 8 täglie

entlicher Bader und A ieht es in Enaland

11 Denn ö raßkery 11 P . ysrheiter thun, dem wir haben von den Arbeitern

chte un sollten die Sogzialisten

paris und Lyon

ich nicht; es kommen sehr wenig 8 de seien, wie der der Echtheit der Briefe in dem E hal n n ustellen versuchte, oder ob er wirklich Mitglied einer erste Artikel üb lichke zeimeren, die Arb . Verbindung sei, mag geringen Erfolg einer ber den Bestand der Ver⸗ zrgeht, giebt der Bundesrath itglieder nach seiner Erklä⸗ at circa 30 Mitglieder nach h itglieder nach der

w des r han de onds hat 112 Mit⸗ zialistische utg lieder nach der Deposition des Secretairs Locle hat 40 Mit⸗ her wurde die sed ch dem Bericht des Vereins in Genf. Fleurier hat 11 Mitglieder n der Deposition des Secretairs. Freiburg hat 12

8. Roussea Mit der nach n Bericht ed Vereins in Genf. Bern hat 36 rsteigert wer Nitglie a Verzeichniß Pruntrut hat 12 Mit⸗ 3⸗Journ jl en Abgaben n zern. St. Imier? tegierung au r 1 2 Mitglieder nach dem amtlichen Berichte. zu behandeln ichen Berichte. ichen Berichte.

er Angabe des Verzeichniß bei ] 516 ] J ) d 211 J des Prä⸗ ö . en. . . ten Slar! hat 18 Mitglieder laut Verzeichniß bei den Ak⸗

n Rust 1j italieder nach dem amtlichen Berichte. He⸗ . icht des Vereins von Genf. Ab⸗

t U 560 Mitglieder.

61

zeizer, aber verhält

Ablar Feind seliakeiten iriffer z ; allen weck am lißmäßig sehr venige und Den Vereinen wo deren mehrere

parteien, und wenn es noch einmal im Westen krach dann en, ,,,.

d Mann für Mann auf und macht den Schritt über

8 1 1 v Gg rr 4 1 1 8 * ) 61 . Ine B y11 ( 9Icharf (ar 82 tufe zum Throne. Wir werden Wache halten mit der Guillotine z I Oe el lau roz. J s

damit die Schurken in ke

res Asyl mehr kommen, als in die

am Galgen

Ich will diesen letzten Moldau und Walachei

1 1e 68 z 161 ( ( 1D

m wirklichen