1850 / 107 p. 4 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

681 680

; ( J 83 . 5 z n ro j 2Min? 9 die Kor ben auch volle Gelt ing auf J . . nnn, . , bruar-Käm- tere Folge zu geben, während hingegen die Minderheit die Kom ben auch volle Geltung auf die an erwähnten Orten stattfindenden ; 8 . K, ö. J . chusses, die Beschlußfassung, die n die Unterstützung Sonde r di li d Februar⸗Kän ere Folg geg „ines Schuldienstes erforderlichen trag der Majorität des Ausschusses, die Beschlußfassunt

eines Schuldienstes erf s

6 ö aan fa cz 9 K 1 ylch e Maßregeln beauftt agt wisse K Nachsuchungen und Ve rhaftun en Artikel 7 Die Regie! ze. 4 . 6 50000 Fr. verkürzt l wi c auf nission zu Anträgen auf solche Yaßreg agt wissen will ) n ien, nn, , . trägliche Publication der Genehmigung der ? zom = 0600 7 kürzt. Die S— wird dann aufge mission zi ägen 1 ß gi 9

14 9111

isch deck ö Die Einhebung rern, mit allen zur Erlangung , ,,, , bewilligten zeugnissen auszuwetsen. verwaltung der Stadtgemt ewilli Se. Majestät der Kaiser ha . . eu stadter . m,, ne, n. * Weg er Verpe und zwar lusschreibungen für Stiftung splätze der wiener⸗- neustäbter die Verfassungsmäßigkeit beider der ie dreijäh⸗ „»Alfademie von dem Erfordernisse des Adels und der katho-⸗ würde, mußte in Folge der in der 6 V 1 3 ,. 3— ö . 35 ne Erwä ehr gemacht werde. gefaßten Beschlüsse dahin modißfizirt i Be im V erzielenden . seligion keine Erwähnung mehr gema— t 9 e . ö . 31 ö 1 dei 51 . 4, bedaue sch die Veranlassung zu . if chen Angelegenheiten schluß der zweiten Kammer ebenfalls der Abstimmu unterzog ö t die Times der Ansicht, daß für die min ,, ö Minderhelts⸗ Vr ,, . 4 ) J a . ö ee, ez ie Minorität des Ausschusses n zwei Sp ranträe ,, ReY 10r chaus nis athsan 1IIsIIoüön. I 23. ; 16 w * ** e sden, 16 April. (Vresd. . . ö n. : J. 1! VJ JI U 1 1 1ehel bell 14 91 11 Ihülnv! ) 1 * 5 ö . . 1 ch 9 140 9 j 5 1n es beau ] pelches ] 8 1149 1 nüufrnulsl kite Sachsen. Dresde 6 . 1e B . ö, ; gegen gerade gekehrt, daß es nachtheilig ir die und ksetzes beaustragt, wele as allgemeine Kontrolbuch 96 n den Kammern i gemeinschaftlicher Ditz 8 4 gerücht ö Abg. v on W 4k Do beantr ! 69g n n ausgedehntem el den , Nersammlun l wenn man es s ; s binsichtlich des Gesetz Entwurfs über die Ergaͤn w zen Ministerium die ische Steuerbewilligung zu B. in Dres Stuttgart, München, vo , a , , , . 1 Illihll DLX 111 11118 1 L* 19 1 8 ö J 91 161 8. 1 18 . 11 191 ö . 7. ö 4

. fi

,,, * 3rnhber im . ze Sinhun j Ans ch Köni 18 ist beauftragt dem Parlamente einen Gee, , . ö . . y * 2 . 3 . ; 7 Die Diskussion hierüber nimmt die ganze Sitzung in ruch. Könige ragt ,,, hat gestattet, daß bei künftigen Kon Mat und 14. Juli 1849 betreffend, so lange auszusetz bie . skuss . h

je Verfechter des Mehrheits-Antrages sehen die Ergreifung von terzubreiten, durch welchen Heirathskontrakte in ihrer Beziehung ' solchen Maßregeln, wie Bußen, Ausschließung, 3 8e vil n, so wie auch die Geltung, Form und Wirkung National -Rathes zuwider an und dieser Verträge geregelt werden follen. Unser Siegelbewahrer, de

. Yan d. r Xr 16 . Bestimmung der ͤ

Bestimmung

D

Ausgaben auf den vo

en Beschluß

7 iy 3 viederholter

bei Berg

Christen ewaffneten n, da bit

bringen vorzüglichsten zum Ge

Mie

bestimmt

Nothwendigkeit esvrochs SIloichek 66 1s ; ̃ wrochenen Gleichheit aller sterreichischen Staatsbürger Desetze entfällt; es genügt, . s. J . 2 hung durch die offiziellen licht, dann den kannt gegeben l he t Die käali ö. ö der ersten Kammer befand sich heute de

? . Fgüchen ampfschifffahrken am FFros— hen s 34 3 . ö. April begonnen Die 36 es n am Traunsee haben e —m ö. sch usses über das Steuer Provisorium, 9

wo eine Verbindung zu Land 3 in . Gmunden nach Ebensee, Ausschuß spaltete sich in eine Majorität (Abg. Zub

Der R ung zu Lan ĩ s raestesit 3 ö. ; w 36 (6 osepl Waßtß z der Subv es de

Der Buchhanvil weiche: in 3 erg teln ist. mer, Böhler) und in eine Minorität (Abg. Dr. Joseph, . , n fi l z ; . d her U der te in's S 2 x = d * 3 4 3 , 'mneßmi 24 Iq ch gegen letztere un? ür ersteren gerathen . 6 n i. den l ten Jahren in' s Sto en dorf). Jene hatte folgend e Anträge gestellt: k Genel migung rt sich gef 11e4 eren u 7 . te J nir m m nn gf ö 6 m einigen Aufschwung. Noch zu Einer Mn oisorischen Erhebung der Steuern und Abgaben zu ertheie nothwendige Vorschule zum Theatre

1 5. ö D viele Bestesl nen 6 * N C4. 1 ĩ 2 9 wa 61 36 * f 8 iftst M l 1d drel' ten und, awer ö stellungen auf politische Broschü ien. 2) Die erste Kammer wolle Lem Beschlusse der zweiten Kammer, zur Schriftsteller Mallewville und Kerdrel's 3 provisortschen Forterhebung der Steuern und Abgaben nur bis zum Kommission verwiesen. Der Kriegsminister

Zustimmung

venn jede stattgefundene Stande ) * I 31 . 55 1 1E Zeitungsblätter der Kronländer verö K reisregierungen und dem General-Prokurg

R 11 4216 be Dresden, 1. April. . wird. n,

)

1

8 rB 1 *

deutsche Werke 1 . éa— N Werke historischen Inhalts gemacht, wie

ö J 8 ie cegier ermächtigen zeitrete Gesetz⸗ Entwurf ber d Gendarmerie ein in Tyrol auch Geistliche Ministeriums können sich letzten August d. J. die Staatsregierung zu ermächtigen, beitreten. Gesetz⸗-Entwurf über die zend mer . 5. . 2 . 91 ] ar, um erledigte 8 chuldienst be den V . 57 Dagegen den Beschluß der zweiten Kammer die Staatsregierung tragt hierauf eine Herabsetz ung des er ; un chulen bewerben, jedoch haben sic gk di 1 . zolks⸗ zur außerordentliche w , , . . 3 nnlsttscken Very f von 5 60 auf 200,000 schul be jedoch haben sie sich, gleich Len weltlichen 66 , ,, . Erhebung, der Grund-, Gewerbe- und Per politischen Verurtheilten von 00, 0

) sonalsteuer nicht zu ermächtigen, ablehnen.“ Ein anderweiter An- 1 der Majorität genehmigt wurde, eben se

Nach einem Erlasse des Unterrichts

Irdnungen