1850 / 115 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. ) 4 2 !

. . k

ö ö . * * !

einhändler und übrigen Eigenthümer z 1 l ; . n Boutiken, welche Abendblätter verkaufen, auf, sich nöthigenfalls

89 1 8666 , , ö . . . Hz s * uch fahren ewalt den Polizeiagenten zu widersetzen. Diese jedoch fahrer

2

Nummern des Evenement allenthalben zu vernichten,

ö w lor * 2 E z NMesnhändler . ö , vy (vir dein ha 1 selben vor den Schaufenster! Ein Weinhg ( 8 * 812 ei UM g 1 t 9 l n derstand l d die Polizei⸗Agei ? „; Gewürz ö ! 33 f r Intsch gung bi m r raufen. lt ! . Ve . Proportionen am j 1 36 1 ] J hem (Hra f ! 8 9 * 7 * 71 1 ; . 8p 1 1 l 19. A 1 * * * 29 ** 2 x weden und Norwegen n 9 is s 1 1 z 11 ] ; ö 1 J 9 1 1 J 1 I . J ; 1 HFᷓrCGOν, . . ) 1951 12 f 167 s ( . ihr 16 107 ] 727 J 106070 ) l 163 ö. 9 14 11 . VI 11 u 31 8 9 un l 53 n . = 7 J ö ) 8 ) 16 ö 1160 ] sctie . 1 6nh J —1u sse ] t 6 ö ĩ 9 1066 —1p1 Lelpzig rt X 1 1 9 1 1 IY)I 101 . 155 1 Leipzig A 119 J r 6st Bayerische 86 z chle sisct ( 3 161 z m. 21461 = he tz Aten ** obau sittau = ö 6 Menn, Mann 96 eipzig 214 Br 21 (Id. Berlin⸗Anhalt.! s ü gail 1 4 ) ö krakauer 69 Gld Friedrich ⸗Wilhelme or? ö. ) ö M 1 98 . ( * 9 tong el 94 Br., 937 Gld. Deßauer B., A B. Br., 937 Gld. a. 3. April. Die Börse in Oester

lau gestimmt. Alle Gattungen dersel Es wurden darin mehrere Verkäufe ewirkt. Auch blieben F. W. Nordbahn und 3proz. Spanier nie riger als gestern. 43 und 5proz. Belg. Obligationen hielten sich bei mehreren Umsätzen zu besseren Coursen gesuchter. Fonds erlitten keine Veränderung. Das Geschäft da unbedeutend. . ö

A1

Cours zurück.

lle übrigen war höchst

D s 8 C a, proz. Metall. 785 Br., 785 Gld. Bank- Actien 26 B 8 8p M n . F z 8 1840 ,, Glös Baden Partial⸗Loose a 5 Fl. v. J. gegn Ur., 51 Gld., do. a 35 Fl. v. J. 1845 31 Rr 31 Gld. Hessen Partial ⸗Loos 1 6 . J ö . Dartigl - LVoose a 5 , . 63 ar wandt Vartzal k ö. 3. L 8 ö . 32 ä, Gl. 2 57 urls Loose a z 79 Il. 254 Br., 255 Gid d, D Gold., Bethmann 339 Br.

. . , Sard. Part. ⸗Loose a 36 Fr. bei Gebr. ) J * 2 3 ' d 2 Gld. Spanien 3proz. inländ. 295 Br

89.

29 Glvd Pi 6 Das lid. Poln. 300 Fl. Tone De ; de W bligationen a 5909 Il F RDose 122 Br., 22 Gld., do. 6

Fam! ; „50 Br., 80 Gld iedrich Wi Norvbahn ohne Michi ' *. Br., Gld. Friedrich⸗Wilhelms⸗ ) n ohne Zins. 40 Br., 40 Gld. Bexbacher 80 5 365 1 94 Gld 9 . t , *. . gz 3Kroß; p. C. 87 Br., S6 Gld. 5. Gb. Pin. 706 Br, Re so e Gi. . 3 Old. 8 *. r. 53proz.

Abonnement. Zum erstenmale nach dem Französisch n

726

zn den Sälen des Fürsten Borghese versammelte sich gestern Abend pie Elite der römischen Gesellschaft. um die Rückkehr des Papstes festlich zu begehen. Außer den Kardinälen, den Mitglie dern! des diplomatischen Corps und verschiedenen Generalen und Offizieren der französischen Garnison folgten auch viele römische Patrizier und fremde Familien der an sie ergangenen Einladung. Das Fest begann mit einer musikalischen Akademie und endete mit einem glänzenden Balle, welcher bis Morgens um vier Uhr

Königliche Schauspiele. 28. April. Im Opernhause. Mit aufgehobenem et. Oper in 5 Akten, deutsch bearbeitet von

che des

Petersburg 375,

Amsterdam, 24. April. Holl. Fonds zeigten anfangs rückgängige Tendenz; blieben jedoch am Schlusse durch mehrere käuse noch besser, als gestern. Von fremden Effekten ist keine tung meldenswerth verändert. J.

Holl. Int. 6645, 5. Z proz. neue 6415, z, 65. Span. 1144, gr. Piecen 115, , F. Coupons 8J5, 9. Russ. alte 1033. Stiegl. 857. Oesterr. Met. 5 proz. 755. 2 proz. 403, .

Markt⸗Berichte. Berliner Getraidebericht vom 27. April. Weizen nach Qualität 45 —– 51 Rthlr.

Noggen loco 255 27 Rthlr.

eine Ein Gat

Ard.

Mai / Juni 253 Rihlr. Br. u. G.

3 . 8. Uichor allo lellst om Königlichen Ballet 83 9 z IsIle * m ten Akte fällt der V von Leyden Frau * z 1 g P rsten Rar ; ) ) . inn ö l en inges 1 Rthl 10 en di tten 19 n R w 6 z ] ) 1 2 1 1 9 r n z zz Rthl 1 9 ) 1111 8 h ) s ch iel s nem j 1 l 1ut . w ' 2 K —— ö ö J 8 4 11 35 8 1 ) 1 J 6 00 ; ; ) 1 J 1 J ira B 2 98 21 IR K ] I c j . 2119 ; . 1 * s 96 n ant ] 1 2106 ö 71 Preise on? 8e gu dwn ) wnril 2 ovndon , 1 2 pril zproz 6 ; r 9 J pa j n 36 . ) . 76 e ( Vera ng senbahn⸗2 nuf 11 s ) 1 r ( ) . H 3. / EXis h nig e schäft hi t Preise mR oM s Bl 1 U Amsterdam 1 J 12 91 ) ambur 13. 135, J J 7 6 * ö 1 00 ö Ffir] 206 Frankfurt 120 ) h 979 ö 4 6 Wien 1 9—3.

Pr: Frühjahr 25, 25, u. Rthlr. bez., 253 Br. u. G.

3 ĩ ; 2 4Fe Yon Sar ] N fane 5 Akten, von Schiller. (Herr Liedtke: Don Carlos. Anfang

6 Uhr. . . Dienstag, 30. April. Im Opernhause. 51ste Abonnements 7 ; . * . ü 6, h Hen Vorstellung. Zum erstenmale wiederholt: Der Prophet. (Her Tichatscheck: Johann von Leyden; Frau Viardot Garcia de Anfang 6 Uhr

2 * ( 24 TIlro⸗ 9 Königsstädtisches Theater. Sonntag, 28. April. (Zweite Gastrolle des Herrn N Zum Erstenmale wiederho ) z Leiden und Freuden. Parodirende Ge

Tänzen und Gruppirungen (mit älteren )

Maschinerieen und Decorationen im ersten Akte:

G

8 2 14* 53 stal ujets) in 3 Akten, von Gustar

mühlen; im innere Vorhof ñ pels mit der Palastes; tt R Landschaft, Linstu J l Peter bur 91 mi Il nes . I J 7) 1 19 . r r Saison II M ; l Komis Oper in 2 ntin lin 9 l nst ] 3606 Apr j K * 8 J . 5 ö 1 s s ( 1 l l r lug. / . 54 ohnöl 145 4 14 Rtt Da J l 12 12 N fol 1 3, Rtl üdsee l sritu f ĩ J J 71 ! 11 141 th Juni / Jul 141 th Juli Aug. 14 Rthli Br 14 ] Aug. / Sept 1th 15 / Wetter empfindlich kühl. Geschäftsverkehr etwas rege etwas mehr gefragt. Roggen gefragt u höhe ezahlt wenig verändert. Spiritus still Telegraphische Notizen. Hamburg, 26. April. 25 Uhr. Hamb; Berlin 785. Köll

Minden 923. Magd.⸗Wittenb 56. Nor db. 87) . Wechsel-Course. London 131 Amste rdam 3 * 32 J . 2 9) Anwril 34, Nord! 16 Frankfurt a. M., 26. April Uhr. N 9m 9)

Met. 41Aproz. 69. proz. 78 Span. 29 a 323. Wien 1024. . Paris, 25. April 5 Uhr zproz. 55. 45. 5proz 89. 20

Amsterdam, 25. April. 14 Uhr. Int. 558. Ard. 11 Span. Zproz. inl. 293. roz

5. Russ. 4proz. Stiegl.

r . ö f . 6 cy 1 59 1imen zer- 5 ru ö. Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

Beilage

.

.

.

Beilage zum Preußischen

taats-Anzeiger.

Sonntag d. 28. April.

ü

9

y 1 161 51 che ver

Kunst

1 [ J ] J m 5 ö 1 vill 1 1 3sreit 1iscl * t zwisch M 14 l F . ö ) beitr IJ n (Erfy 1 11 111 insten l r eben tri Verhalten den Einzelstae r enn de vied lufleb

Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn. 1 J 1859 8 t ͤ s mn U J hlof Ver welche . rgele vurde sick eder, der h 1849 d Gern einer . tellte :; sick des Vertr überzeugen, r dliche nd er Bemühun⸗ ͤ ct Erleichterungen erzielt wor tl u 1) durch die Direction nach welcher die Perfection n r rherigen Einzahlung von mach beseitigt außerdem 3) den respektiven ĩ 1 orden sich für jede jeweilige Auitlungsbogen beziehungs⸗ : 5 endlich 4) falls u vill, die Actien thes eingelöst werden ü edingungen, r Actior r difiziren, nicht ge tion doch nicht gelingen können, fer e zuführe wozu der Grund sehr nahe wurden vor eiten des Staats bereits schon 19 Bedingungen u ie bewilligt r e t möchte noch n des Jahres u zeit ten Verhand er] iter V J 849 est 1 die n st r zt nu l iger t Ber ö. a 1111 1 X 7 51 6 111 1 n 1 1 ne mn hst j des 1 j hren G ; 1 eine nf l ; ind s J en l hen J 6 1 1 U (l . 7 4 1 1 1 9 ] 18 Pe f 1 z ! 34 6 ehr ? F d ? I at (l 2 ] 9 1 8, 294 u . em x 6 ua l fu 184 den ne mmen 87 44 § ö. 2

*