1850 / 118 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 9 n bem 14 n Mer 1 2 2taaten n dem ganzen eve 4 n l 1 41 1 don fi 6. 1116 r un f uf 3 1 j hem I ssal 1 1 1 luse 1 l J n l dit n 1 J J ] l nun cht n f J n J 1 [ J 11 J en ( 1 6 h n 1 ) (1 st l üh . h übe 1 z ö s 1 511 1 ; , Je Thun ) 3u ö lusla ntliche r l U Boten) ] ss 1 4 Ar 33 ) rres ndenz mit fremden ndern Vereins⸗Ki vöndben? Ran, / Vie ereine brrespondenz mit dem Auslande unte der

die internationale Vereins-Korrespondenz

jenige Post⸗Amt an der Gränze wohin ie Korre Staaten unmittelbar gelangt, in das zabs⸗-Amtes und dasjenige, wo sie auszutreten

nes Abgabs⸗Amtes. Die Artikel 19 erwähnten Por nicht frankirte Briefe bleiben dabei außer Anwendung.

Art. 34.

mit dem Auslande unmittelbar verkehrende Post— Han 39 ieee. sich, dahin zu wirken, daß gegenüber dem Aust ö. . e, ge , Tay Bestimmungen des Postvereins bald thunlichst überall in Wirksamkeit treten, und werden diefelben für ihre eigene Korrespondenz in keiner Weise günstigere Bedingungen welche für das gesammte Vereinsgebiet

Zämmtlich—

estsetzen, als diejenigen,

Art. 35

das Gebiet einer Vereir

zeit in verschlossenen Paketen tra

1 3 1 de egenwärtig zwischen d 1 l J ajekt 1 Inspruch en n 22 ; 9 x Staate bestehenden Vertrage . J s f akhsluna ver 2 n Verständigung bei l Sahlung der ge van 1 das Gebiet der (Hränzpost erwaltung j ö F 861 1 1 1. 1 6 f s git s ) l ö zaft 1 1 1 ; f uf s 1 ) 1 51 ö 11 1 1 t ] schral ) 1 r ĩ r ] et 7 1 11 ) Del rstel ichner pedition Gebühren in im einzelnen Falle besoi H ] s ꝛ— Ffommen 6 ] dafür sprecher st dem Uebereinkommen de heiligte bost waltungen überlassen Art 10 . J 6aftflics finn RXR * (Goktil 1 stivulirte meinschaftlich Zpeditions-Gebül Die in Art. 40 stipulirte gemeinscha l ; ĩ

begreift nicht auch die Ablieferung der Zeitschriften in die Wohnun

gen der Besteller in sich, vielmehr steht dem Abgabe-Postamte frei

für diese Ablieferung eine angemessene Bestellgebühr zu erheben, je

doch in keinem höheren als dem bereits bestehenden Betrage. Art. 47.

Das bestellende Postamt hat an dasjenige Postamt, von wel chem es eine Zeitung oder ein Journal bezieht, den dasselbe betref senden Betrag längstens im Laufe des ersten Monats der Abonne mentsperiode zu berichtigen.

Ge n 8 elne 1 wurde 1 en Ur 1 16h un Ter Verl ö s j 11 l n su u he 19 . Uh! na no 1nt 91 O9In

n st s s j s ö in tstre tstre 15 die

landesh

üUutze d

raf 6 h mich vor 1 fragen 1 n 71 you 7 nt nge ö / tta yr J 1 1 n Au ned 1 J 1 1 . aUnist im * 111 1 1 1 P .n veiteren 1 en 1 ) s m d valtu

herzlichen und tiefgefühlten De

1 Daa nicht eher 6 thalt j ein 1 61 l *

übe 39

Hesekß

1642 24 ausge setzt

. faßt ei

wi

11

** . ö * . * 3 * . é * 59 m4 2