udwigslust v (im Saale des Bahnhofsgebäudes). 8) 8 1 * Vo 5 . F Nach s. 37 des Statuts verbinden die Beschlüsse de Urschienenen Actionairs auch die 81 . 9 ; Nichtvertretenen. 9 s 1bered J 4. e. rechtigten Inhaber von 10 oder mehr Ac . bverd 1 * 111 N 5 . j i ; . lden ersucht, zum Behufe ihrer Legitimation in den Lagen vom 1. bis zum 11 Mai d. J., Vor— mittags von 19 1 . ö Bü⸗
hig * z ö — nitta bis 4 Uhr, in den Verwaltung reaus auf den h 1 Berli 5 z Berlin und Hamburg und
Bahnhöfen zr Ausschuß-Mitgliede Herrn
Nichterscheinenden und
in Ludwigslust bei dem Dr. Schwarz, 1) ein von ihnen vollzogenes Nummer⸗-P
erzeichniß ihre Actien zu übergeben, zeichni er
vur 201 * ; n r oll der l spanische nachstehend t lcher Kategt * 2 . 6 n 3 9 1 l — 1 r j 1 1 1 mer; K m e m e mm, me mara 2 2* sR wood CG naungt en . 892 7 l 4. j 2) 9 8 — 1190 ⸗ ) (! 14 1 141 1 ) . ] l Sestst ) / 111 J — 7 i ( J 6 n I 911 51 . oraufgdehen serer sell hierselbs 1 intritt und li 1 1 s J zahree l s s ] . 1 1 be l ö s h se elt ) ö s 21 11 ! 1onhn. 1111 11 111911 ) Une l 1 Berlin 1 sen hn⸗Gese t werder 1 1 . . hie l un eichneten A . ten dentliel P J 1e l D . ** . X an s — ——— ——— 8 1 . 9 8. 58 — on 1 — 97 28 n Dienstag den 14. Mai d. J., ] 86 — . 1257 Uhr Mittags stattfinden, und zwar in it des Statuts
wandelt, und
hinsichtlich der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr für
übergegangen und nur erst am
7. April
nach einem Mittelpreis,
1833 sind alle in der Umwand 20 nnement
wie s
dlche im Jahre
ren, so wie die
* 1851 eblr ) . thli Januar 1851 s ⸗ ? * h tk . 5 1er 13 nprlich Realen jahrlich ö ö 1 L Dtiefer neuer t . arch 1 1 * 1 1 1 n ne ö ; ch * ö ö f ö x n x e = oer, et, en J 1 1 9 l ae Kon )* I 1 1 1 — 1 aß 11 51 6éryn hen l ( J len ̃ thüm
s
1 z ; 86 ag d iländ. wie ausländ. Schuld zwar ; um Vie . 3 . aftir ö 1 Verminderung / 1849 notirt waren. Die Anleihe, welche noch vor dem Jahre 1831 ‚. gel hen, . e n, ,. ferner die proz. Schuld, wie die und die, welche laut Dekret vom Jahre 18 34 herrüh ö. , . ö ne. 6 z. 80, im Verhältniß, wie die verfallenen Coupons bis November J ü 5p 6 chuld Sodann alle verfallenen Eoupons der 5proz. und lung begriffen. Die Konvertirung ö vom 1. i d,, , zinsscheine, die nicht konsolidirten an; die Regierung wird im Budget 80 ,,. , n,, ͤ nd die zinslose Schuld (Kan anweisen, welche für die Zinszahlung und sch 3 . h al Zproz. inl. Schuld umge- Zproz. Schuld bestimmt ist. n 4 en e ; 7 *. em de,. * 24 * 26 * ; . ö ö 1 tet werden wird, nicht minder für den gin ) 6. ebenden Insolvenz en n . den 21. Oktober 1850 ͤ Nr Frblasser 1 eren Familie J ö. Vermöge Verhältnis gl 8 ] — V1 1 u [1 ) . 1 1 n tell n 1 1 1 — ĩ . ¶ 1 . l in J — ) — 65 I z l — 9 130 a1 ͤ l ht n l . 1 l n l b l ] len ! 1 ] sen ͤ ha . J st ) 1 n se 36 — b. en ĩ . em — trumpf 1 ti l te ᷣ n ti riske J ig ne Vohn la e s ber 1 ] ͤ . s 6 j t. darin I ] 1 —⸗ t ; 3 7 ; — 1 h m umt! . . l ! ( . — lz ö sen . neten — e mroli telle . Gl ü ht l 181 is . sprüch ber him : reits im torisch be t l brue z sich ie unter nd J nen Aeltern besuch ü nen durch 4 ( ; verstorben, kurz r 2 chtet werden dachte Haushälterin eben n ; den 12. abgegangen gewesen. Die on dem a. — welcher zum Anmeldungs Li Termin an⸗ ten dieser beiden Personen e ,. beraumt worden, in Person und, da nöthig, bevormun⸗ tion gebracht worden und von dem h . s ] sse d det an hiesiger Gerichtsslelle zu erscheinen, zuvörderst meinschaftlichen Erlöse derselben nach , ,, ; f sich zu legitimiren, so wie ihre Ansprüche anzumelden zahlung der Schulden ein geringer or mitlag 10 Uhr ie 1 und zu bescheinigen, sodann über dieselben mit dem be⸗— senbestand verblieben, welcher dermalen a n n Preisstellu sor stelllen Nachlaßvertreter und Kontradiktor, auch nach beträgt ö . . 10st an . bie Bohl ö ö. Befinden der Priorität halber unter sich rechtlich zu ver⸗ Adam Gruhl aus Kasabra. , n , uß fahren, binnen 6 Wochen zu beschließen und In dem Gutskaufe Christian Kühn's ar G Abfch luß des Kontral st den 23. September 1850 daselbst vom 11. März 1755 sind von s pr ro] ü bir Lieferungz umm . des Aktenschlusses, so wie der Kaufsumme den Erben Adam Gruhl's 3 . . April 1850 K den 7. Oktober 1850 daselbst 25 Mfl. überwiesen worden, diele k , J der Eröffnung eines Präklusiv-Erkenntnisses, welches Post ist auch in einige spätere Kaäuse Scherf . U ch
kleine
7 ; ersch
(Hesangenen
Preußi
sch er
* z Donner sta 9 e e mem m men me, . 2. 2 1 . 8 ö 4 . 1 3 Ii ö gese 6 ht el 1 1 9 l ( Lage Umgel lirt 1 Abhänge ume innere iu im 1 zwecke seh Kosten di Derstellun at mal auf 1 ranschlag Im brünr Bahnhofe steh truirter Waggon, der zum Transport der sp
zellen,
if . ich Mürau bestimmt is
v elch 9
nur
ls-Anzei
3 s 1 1 28M enthalt 15 abgesonderte
ergittertes
Fenster