1850 / 121 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

766

ernährt und einen Geldverkeht von 1,140, 000 Fl. erzielt hatten, die '

Hälfte aufhören mußte, zu arbeiten, für die andere die Bestellungen fehlten, Ausland.

„i09000 Sensen und 77,900 Strohmesser im Werthe von wenigstens . . ö . 300, 000 Fl. aufgehäuft lagen. Dieser traurige Zustand der Sensenfabri⸗ Frankreich. Gesetz ge bende V ersammlung. Sitz u ng cation hat sich bis jetzt nicht gebessert, und kann sich unter den Verhält,⸗ 90m 36. April. Den Voͤrsiz führt Du pin. Leo de Laborde

nissen der Gegenwart, die noch immer jene der letzten 26 Jahre sinth nicht bringt eine Petition im Sinne Larochejacquelin's um Aufruf an die besern. Der Absaß mit Sensen it ausschließlich auf Rußlahg be. Ratton ein. Auf des Berichterstatters Berrper's Antrag wer schränit, und auch, dorihin turch die manmnigsaltigsten inn. ven vor Fortsetzung der Debatte über das Budget des Kriegs⸗ nisse, von Seiten der russischen Regierung erschwert, insbesondere als Tausch⸗ 1 P rs , dh handige Kapitel des glckerbau⸗ Budgets handel, der direkte Verbindungen für die Fabrikanten unmöglich macht, lei⸗ Ministeriums noch einig . . . 1300 Fr.. Kap. 21, mit nes lebhaften Aufschwungs fähig. Gelingt es aber der hohen Staatsre⸗ bewilligt. Kap. 9) mit , . . . . . warne iber das gierung, das vorgesteckte Ziel zu erreichen, fallen die Zollschranken, die uns 20,00 Fr., werden angenommen. er leßung den . atte uber dae von den deutschen Märkten trennen, wird die großartige Idee eines Zoll- Kriegsbudget. Kap. 9. Art. 2, Sold der Kavallerie Oudinot und Handelsgebieis von 70 Millionen Bewohnern auf einer Grundlage beantragt Verwendung von 37,800 Fr. sur die Beibehaltung von verwirklicht, welche auf dem Grundsatze des billigen Bezuges der Roh⸗ und 3 Eskadronen Guiden. Wird von der Versammlung im Wider Fabricgtions stoff bei wirtsamem Schutze für die einheimische Ar bein beruht go spruch mit ihrem gestrigen Votum angenommen. Art. 3, Sold der sst die Wiederbelebung und Kräftigung unseres Manufakturzweiges mit Sicher Nrtillerie. Eh. Ay ms beantragt“ Bewilligung der von der

3

beit zu erwarten. Sollte hingegen der Plan der Zell. und Hanhelse migung Kommissio gestrichenen 201,847 Fr ö n. Trains. Desterreichs mit Deutschland scheitern, sollten die Schwierigkeiten, die dem Kommis ion g ; 1 ; . e, Gelingen desselben entgegenstehen, sich nicht bezwingen lassen, so würde der Berryer spricht dagegen. . 9 . ö

daniederliegenden 6 ensenindustrie durch folgende Maßregeln, um die wir derst, seine Angriffe des Nin steriums . hätten mn Ne eu schon so oft und so dringend, jedoch bisher vergebens, gebeten haben, we⸗ zweck, da gegenwärtig die Wahl der Minister nicht von der nigstens zum Theile aufgeholfen werden können: A. Belegung der Aus- Versammlung, sondern vom verantwortlichen Präsidenten abhängig fuhr ves bsterreichischen Roh- und Streckstahles mit einem Zelle, sei, daher an eine parlamentarische Niederlage nicht mehr gedacht dessen Höhe dem ausländischen Eingangszolle auf osterreichisches Jabri werden könne. Er bedaure, daß die Verfassung der Armee Lurch tai enispricht; E. Eimäßigung des Einfghrzelles auf auslänrischés Iinanz-Maßregeln, statt durch Gesetze, geändert werde. Man möge Roheisen; G. Sicherung des Siahlbezuges für die inländischen Gewerke m. 56 ͤ ͤ

sich nicht über einzelne Stimmzettel der Soldaten beunruhigen Wenn es sich um Vertheidigung des Gesetzes handle, werde die Armee trotz aller Abstimmung ihre Schuldigkeit thun. Man möge

icht beachten, denn einigen Artikeln zufolge ständen wir

in ähnlicher Weise, wie die Stahlmanufakturisten der Stadt Steyr auf Grund des Vertrages vom 11. Oktober 1798 an die K. K. Hauptgewen schaft angewiesen sind; D. wenigstens zeitweilige Ermäßigung der Stahl— n preise von Seiten der K. K. Hauptgewerkschaft für die einheimischen gegen,; die Presse nicht

ber den fremdländischen Gewerken; E. Neorganisirung der K. K. Hauptge Vorabend sonderbarer Ereignisse. Man verlange ja keine Auskunft dar⸗

werkschaft zur Verminderung der Regiekosten behufs Erzielung wohlfeileren über von den Ministern, und mit Recht, denn sie wüßten nicht, was si

Stahlpreise; F. Kreditertheilung von Seiten, der K. K. Hauptgswerl sagen sollten. Man müsse die Rechte der Armee achten. Der schaft an die Sensengewerlke unter einer möglichst praktischen Sicherstellung., Kteghk? Minisser bemerkt, er habe bei einer Gelbfrage keine Eine zweckmäßige Regulirung der , , . , n . Uritik' der Regitrung krwartet. Der Minister glaubt vi? Armee ohnehin eine Eingabe der ergebenst gefertigten Sensenhammergewerke n itennen und ist für die Reduction dir Trains. Was enhllch

hohen Ministerium vorliegt, dann die Einführung einer besseren Forsttultur hoffen wir vertrauensvoll von der Thätigkeit der hohen Staatsregierung. gewisse Michldorf, 24. April. Karl Moser, Vorsteher der 7 Gewerke des Mühl⸗ nur der viertels. Seb. Pammer, Vorsteher der 8 Gewerke des Innviertels. Fr. G. fen und Ka

Monnet bringt den Kommissions

lich

3 7* . 211 8 mwaornnuninrten lich am I9ten d. M., um 10 Uhr des Morgens und um 7 Uhr Ersparung zu erziele wird angenommen des Abends, stattgehabten Erdstöße sind außer den bereits zerstörten Kap. 109, Hospitäler Ih Häusern auch die bisher noch verschont gebliebenen 87 Häuser nber den ärztlichen Di

it und nur in Bihacz sind etwa 309 Individuen unter dem Ober- um Verlegung des Sitzes der Befehle des bekannten Kedied. Auch wurden bis jetzt weder für .

die Regierung, noch für die Rebellen Steuern erhoben, sondern man Kap. 11 und 12 über Bettfournituren und Transporte, werden ange wartet die Entscheidung des Wesirs ab. Alle Moslims der Kraina, nommen. Kap. 13 gesammte Rer

so wie überhaupt der wohlhabende Theil der Bevölkerung verschie⸗ sraat Vermehrung um eine? dener Ortschaften, haben sich nach Travnik begeben, um mit dem .

Gestern hielt QOberst von Bessel, ber Commandeur des 28sten preu— ßischen Linien⸗-Infanterie Regiments, nachdem er einige Tage zu— vor das hier garnisonirende Bataillon dieses Regiments compag-—

K

Roggenbach, dem dritten Infanterie⸗Bataillon und den Cadres der q Sue 667

Hessen und bei Rhein. Bingen, 30. April. Nach— mittags 5 Uhr. (O. P. A. Z.) Dank der kräftigen Hülfe aus der Umgegend, namentlich von Mainz, sind wir endlich des schreck lichen Feuers Meister geworden. (Siehe das gestrige Blatt des Preuß. St. Anz.) Die mainzer Turner und die österreichischen 1 und preußischen Sappeure, die mit vier Spritzen auf einem beson-⸗ der höchsten der royalistischen Kandidatenliste vom 10. Mär deren Dampfschiffe in Begleitung des Regierungs Präsidenten von vergleicht, d. h. wenn man da s Dalwigh um 12 Uhr Mittags hier eintrafen, haben mit heldenmü⸗ Mittel nimmt, so findet man eine Differenz von 7369 Stim thiger Aufopferung gearbeltet und werden theilweise auch noch men. Heute ist der Unterschied zu Gunsten Sue's 11,120 Stim während der nächsten Nacht hier bleiben, um unsere sehr ermattete . Bevölkerung zu unterstützen, da die Gluth noch lange nicht voll ständig erstickt ist. Das Elend ist hier sehr groß, und schnelle sen, so können wir nicht leugnen, daß sie für Eugene Sue gestimmt Hülfe von Seiten edler Menschenfreunde thut sehr noth. Die ganze hätten.“ Die demokratischen Blätter fordern heute das Vylk auf, Zudengasse, mit Ausnahme eines einzigen Hauses, das Steinbach⸗ sich am 2. Mai nicht auf den Platz vor dem Stadthause, wo S ue's sche Haus auf dem Markt und fünf Häuser in der an die Juden⸗ f . ,

. . 6 ; Proklamirung stattfinden wird, zu begeben, um jedem Anlaß gasse stoßenden Rheingasse, so wie mehrere Häuser der Hintergasse, zu Ruhestörungen auszuweichen. Die Sectionen haben dieses Mal

Aufregung, die durch den Sieg des sozialistischen Kandidaten er

Mühe von dem neuen Schlage erholen. Das Single bemerkt

7)

. sind in einen Schutthaufen verwandelt. Viele arme isrgelitische theilweise in einem anderen Geiste gestimmt, als am 10. März

. Familien suchten ihre Habseligkeiten in den Kellern zu schützen; So bemerken mehrere Journale, daß die Ste Section von Bellevill. l abe Die 31st r so 8 8 9 96. ss s 66 c . . 1 ö . 2 3463 VI

ö k aber die meisten derselben Balkenkeller sind ) so müs⸗ am 10. März unter 711 Stimmen 520 an Earnot und 218 an

3. en diese Unglücklichen noch in diesem Augenblick ihre beste Foy ertheilte. Diesmal haben unter 757 Stimmenden 569 ür

. siꝗ wo viele

ich auf allen Punkten der mit Trümmerhaufen überschüt— teten, noch überall glühenden Brandstätte Wasser genug hin bringen kann, um sogleich die ganze Gluih zu ersticken. Das Rath— . wurde glücklicherweise gerettet, obgleich schon der Thurm rannte, und man bereits angefangen hatte, am Gebäude selbst nie

. Habe in den Kellern verkohlen sehen, da man unmög Sue und 187 für Leclere gestimmt. Auch in Auteuil Rentiers wohnen, ist die Wahl demokratischer ausgefallen, als am

10. März. Der Estafette zufolge wurden gestern Nachts um

1 Uhr alle Polizei⸗Kommissarien von Paris zu einer langen Berathung ) . . zusammengerufen. Der Gegenstand der Ver . an be . atte, am Gebäude e Kandlung ist unbekannt. Bis tief in die Nacht stand gestern eine e w glübetlchon e i, . haben . 19 erh tn 96 j Schwadron Guiden auf dem Vendomeplatz,. Sie . 6. Estun ; s seiner Zeit in Hamburg. Die von Mainz fetten, welche von Zeit zu Zeit die Resultate der Stimmzählung

; und der Ümgegen wi sf . , 6 / . . ö gegend aus bewiesene große Theilnahme beim Löschen ins Elysee brachten. Am 16. März waren

laßt ung hoffen, in Paris 353, 509

5 schr⸗ ö 9 ,, ; J . liche Familien n,. ö Unglück, welches so viele ret Wähler eingeschrieben, von denen 260,198 stimmten Dies . Kreisen Sympaihiè erwecten , hat, auch in weiteren mal! war eine große Anzahl gestrichen worden, so daß

nur 307,009) Wähler eingetragen waren Dagegen fanden

e, Königliche Hoh n a. M., 30. April. (O. P. A. 3) viel mehr freiwillige Enthaltungen statt, indem im Gan N . e V 1 K,, ? ir 242 521 G5 r j 3 YM 16 Vormittag mt urn der Prinz von Preußen begab sich heute zen nur 242,529 Wähler stimmten. Man ist gespannt,

; m 93 3 hof nf a . toi vie . das autommende en g Tee een Generalstabe nach Vilbel, um dort bestimmt zu erfahren, welcher Partei dieselben angehören. Heute

Frankfurt.

ment zu empfangen rg hische Darde Reserve· nfanterie· Regi ( Morgen vereinigten sich die bedeutenderen Börsen-Notabilitäten be— des Kön gllh dren i dn . beehrt heuie Abend eine Soltee reits sehr zeitig auf dem Boulevard und in der Passage de l' Opéra. mit seiner Gegenwqarn und enn 's, Lommiss ars, Herrn Bötticher, Das Wahl iesultat gab zu den heftigsten Debatten . blenz und von da nach Der dd cbt sich morgen Vormittag nach Ko“ 1 Uhr war der Säulengang der Börse ganz angefüllt. Die Re

; nn. kamen früher als sonst in die National⸗Versammlung, . ar i enn war auch hier sehr groß. Die Patrie ver— ö (gierung werde ein neues Wahlgesetz vorlegen, und

4 fordert die MNMajorität auf ĩ N . nun energisch zu handeln. Heute M wur Mols ͤ ĩ 6 . ö Urden Graf Mols und General Changarnier

n. Sie hatten daselbst eine lange Konferenz mit

3 *

der Regierung als offizielles Blatt Aymé's Amendement wird verwor-

; 1 ; ; ; ag ö 6 . em s R ö , Mitt s pos iner Reanan! ö Holzinger. Johann Mathias Kaltenbrunner, Vorsteher der 42 Gewerke Bericht über die Pensionen der Wittwe des Generals Regnault und

der Kirch⸗ und Michldorfer Corporation.“ der Offiziere der 9, des Kriegsbudgets 2ter Theil, Die Berichte, welche dem Osservatore dalmate aus (Lebensmittel und Heizung kämpft den Ersatz der Brod⸗ Stagno über die fortdauernden Erderschütterungen und deren schreck ration in natura durch Aequivalent. Berryer spricht che Folgen zugehen, sind immer betrübender. In Folge der neuer⸗ für das Aequivalent. iegsminister gl dadurch eine

R vf en allgemeine Bemerkungen

Armee. Er beklagt sich, daß ein h

dem Einsturze nahe. Durch die früheren Erdstöße haben sie bereits bezüglicher Beschluß der Constituante noch nicht ausgeführt sei. viel gelitten, hätten jedoch ausgebessert werden können, mussen aber Der Krieg sminister bemerkt, daß daran der schlechte Geist der nun im Interesse der allgemeinen Sicherheit ebenfalls demolirt arztlichen Eleven Schuld sei, welche ihre Professoren „Esel. nann werden. ö. ten. (Gelächter. Uebrigens würden die Studirenden der medizinischen Den neuesten Nachrichten aus Wakup und aus anderen Orten Fakultäten für den Militairdienst entsprech Kap. 10 wird ange Bosniens entnimmt der Lloyd, daß die Ruhe in der Kraing her⸗ nommen. General Grammont legt au Büreau eine Pet gestellt ist. Kein Insurgenten-Corps hat sich bisher gesammelt, tion eines Titular-Rathes zerichts zrenoble niede rung außerhalb Paris. Di

Nechte lacht, der Berg applaudirt. Darauf wird die Debatte fortgesetzt.

nontirung. Pous-Taude bean Barre, Lamorici ere und

Berryer sprechen unter dem Lärm der Privatunterhaltungen.

Wesir ein Uebereinkommen zu treffen, nach welchem die Steuern J ebreton verlangt Abschaffung des zwischenhandels durch Pferde vermindert und die bei der Erhebung derselben vorgefallenen Mß⸗ mäkler. Kap. 133 19 einschlicßlich werden angenommen. Kap. 20 bräuche behoben werden sollen. Es ist demnach alle Hoffnung vor⸗ 21. 22. Krie asdepot und Artillerie- Materiale, Kap. 23, 24, 26, handen, ö Wesir . Erich terungen genehmigt, wonach der Fortification betreffend, gehen ohne Debatte durch. Vie ? ganze krainische Aufstand ohne Blutvergießen beendet sein würde. wird aufgehoben ) 1 11. Baden. Mannheim, 28. April. (Karlsr. Ztg.) ̃ . . . , . . . Gestern um zehn Uhr erschienen di

Abendblätter in zweiter Ausgabe und meldeten das Resultat der Stimmzählung zu dieser Stunde. Es konstatirten den Sieg Eugene S s. Die Zahlenverhältnisse, wie sie heute bekannt wurden, sind:

nieweise inspizirt hatte, auf dem Exerzierplatze Besichtigung im Sue's. 3 v , nn .

Ganzen. Die ausgeführten Manöver erwarben der Mannschaft Eugene Sue 128121, Legclere 11177. Die xepublikanische Garde dessen vollste Zufriedenheit. Dem hiesigen zweiten Reiter⸗Regiment stimmte folgendermaßen: Eugene Sue 62, Leclere 1240. Die In— steht dieser Tage eine Inspection seitens des Kriegs-Ministers von validen: Eugene Sue baß , Leclere 1532. Die Armee Eugene

t, Leclere 6598. Die demokratische Partei hatte sich eines übrigen Bataillone eine Besichtigung von eiten des Obersten Holtz solchen Resultats nicht bestimmt verhofft, man bemerkte noch gestern große bevor. Muthlosigkeit derselben, weil eine große Zahl von Arbeitern von Paris

weggewiesen oder von den Listen gestrichen worden waren. Die

. 14 . zeugt wurde, ist beträchtlich. Die Geschäfte werden wahrscheinlich einige Tage gänzlich stocken. Die Börse wird sich nur mit großen

„Wenn man die niedrigste Ziffer der demokratischen Liste mi

nie. , . S8 Unseren Gegnern gunstigste

men. Auf der anderen Seite hat sich dieses Mal eine große zahl von Wählern der Abstimmung enthalten. Hätten sie stimmen müs—

dem Präsidenten. Man gründete hierauf das Gerücht von einem Ministerwechsel. Es wird jedoch versichert, daß dies Gerücht falsch sei.

Die englisch⸗-griechische Differenz wird als beendigt angesehen England hat die Vergleichs-Vorschläge angenommen und Frankreich mitgetheilt, welches sie billigt und nach Griechenland bereits beför dert hat.

Die unter den Auspizien des Präsidenten der Republi nenen Arbeiterhäuser werden wegen Zahlungsunfähigkeit ternehmer im Subhastationswege verkauft.

Herr von Falloux (rschien heute zum erstenmale wiede National⸗Versammlung

Ein Regiment der pariser Garnison will in seinen Reihen Bei träge zu einer Aussteuer für ein muthiges Mädchen sammeln, wel ches bei Angers durch Rettung der Verunglückten sich ausge zeichnet hat. .

Das Fest des 4. Mai wird in ägyptischem Style gefeiert we den Man baut bereits um den Obelisken an einem Gerüste für

begon

k der Un

vier kolossale Sphinxe. Säulengänge werden an den vie des Konkordienplatzes erbaut und zur Illumination der Cha Elysees große Vorbereitungen getroffen

Die letzte Nummer des Napoleon hat Versammlung eine gewisse Aufregung erzeugt

Napoleon Bonaparte werde in Betr interpe

taucht abermals das Gerücht aus, der Re ssch jetzt entschlossen, dieses Blatt fallen en ind de egen P fortsetze

wärtige Drucker desselben solle die He

Herr Arséene Houssaye ist nun

Innern definitiv zum Administrator des Theatre n worden

Großbritanien und Irland. Lon 0. Im Unterhause führte gestern Herr Cockburn schr t daß farbige britische Unterthanen an Bord eines im Hasen Charleston liegenden ischen Schiffs, es kürzlich s gekommen sei, von dortigen Po el . und so lange, als das Schiff in dem Hafen liege, in Hast g h werden könnten. Lord Palmerston erwiederte, es sel die tischen Regierung keinesweges neu; in den Ste aten ö Karolina und Louistana könnten nach den dort vdestehenn Gesetzen alle Farbige, sie möchten Ausländer oder eines anderen Staats der nordamerikanischen Union sein, festgen

184

men und gefangen gehalten werden; im Jahre tische Regierung ihrem Gesandten in Washington aufg der Regierung der Vereinigten Staaten gegen ein Gesetz zu striren, welches nicht nur mit der Freundlichkeit

vereinbar sei, sondern auch dem Vertrage von 18135 widerspreck er habe aber zur Antwort erhalten, daß es nicht in der Macht 65 desgewalt stehe, die Legislatur von Süd⸗Karolina zur Munizipal-Gesetze zu veranlassen, und daß, wenn die gierung auf dem vertragsmäßigen Recht bestände, die

der Vereinigten Staaten sich in Schwierigkeiten

.

würde, deren Lösung ihr kaum anders möglich sein durch, daß sie von der Bestimmung des Vertrages, die es jeden von beiden Regierungen freistelle, dem Vertrage von 181 vurch einjährige Kündigung ein Ziel zu setzen, Gebrauch mache Nach dieser Erklärung wurde zur Tagesordnung geschritten, und zwar erhielt der Kanzler der Schatzkammer die Erlaubniß Bill parbanken einzubrir gen, ton z Y ] verlesen wurde Am 26sten d. M. ist in Irland der Bisch Robert Tottenham, einziger Bruder des verstorbenen Mar Ely, mit Tode abgegangen; mit seinem Ableben erl thum und geht in dem Primat von Irland au P Rußland und Polen. Kalisch, 27. April Bl. a. B.) Was die angebliche Concentration einer großen schen Armee bei Lenszyz betrifft, so zählt vas erwähnte Städtchen welches zwischen Kalisch und Lowitsch liegt, von ersterer Stadt 1 von letzterer ungefähr 7 Meil t J st n ĩ

Concentrationsbereich der letz nicht mehr Truppen, als jede andere von Truppen über in der Nähe von Le

niewice aus mit den

es mit seiner fruchtbaren Umgebung

tionspunkt, als das von der Eisenbahn jedem neuen Lruppen Anzug die Gränze in Allarm setzt, was k weg es Absicht der russischen Heer liegt Was nun Konzer ing der Truppen bei Lowitsch und dessen U gebung anbelangt so ist dieselbe keinesweges neu. In Lowitsch residiren auch die G neral-Lieutenauts Karlowitz Sierzputowski und die General-Ma ore Lubowski, Uszakoff und Focht. Diese Truppen sind erst un längst vom General Lieutenant Paniutin inspizirt worden Au bei Radom sollen die Truppen-Anhäufungen unter den Gener Lazarew-⸗Staniszew, Potapezien und Teniszew sehr bedeutend und schon die Namen der Generale zeigen an, daß dies neue, in

ungarischen Feldzuge nicht erprobte Truppen sind.

Dänemark. Kopenhagen, 30. April der heutigen Sitzung des Volksthings stand der Gesetz-Entwurf Ausgleichung verschiedener Steuern zur zweiten Berathung. die neue Steuer zur Deckung der Reichstagskosten betreffend, war vom Finanz-A usschusse verworfen. Der Finanz- Minister benutzl diesen Anlaß, um zu erklären, daß der Stand der Finanzen am 4 April über alle Erwartung gut gewesen sei, weil weniger für Ver theidigungemittel verausgabt worden. Außer einem Kassenbehal von 1,800,000 Rbkthlrn. habe er einen ansehnlichen Betrag n Obligationen, die im v. J. hätten verkauft werden sollen, aber mi zurückgehalten worden. Sehe er nun auch die sogengnnte Reich tagssteuer nicht als nothwendig an, so sei sie doch rathsam, Land sie tragen könne. Trotzdem wurde §. 2 verworfen Man ging darauf zum Finanzgesetze über. Civilliste (600,000 Rbkthli und Apanagen (305,416 Rbkthlr.) wurden einstimmig bewilligt.

Italien. Turin, 26. April. (Lloyd.) Der Delega tions- Rath der Stadt Alessandrig hat beschlossen, seine Sitzungen öffentlich zu halten, obgleich ein Ministerial Erlaß dasselbe unter sagt, und will sämmtliche Provinzial-Hauptstädte einladen, sich zu einer Petition an die Kammer zu vereinigen, in welcher sie um die gesetzlich sanctionirte Oeffentlichkeit der Gemeinde⸗Raths-Sitzungen bitten wollen. .

Der wunderliebliche Frühling übt seinen mächtigen Zauber auf die Sitzungen der Deputirten⸗Kammer, aus. Die Bänke, des Sitzungs-Saales und die Zuschauer-Räume sind ziemlich einsam geworden. Nur die Habitués finden sich regelmäßig ein; wer je— doch nur halbwegs fortkommen kann, geht aufs Land. Die gestri— gen Verhandlungen betrafen die Regulixung der Universität auf der Insel Sardinien und boten geringes Intexesse.

Seit gestern cirkulirt das Gerücht, daß sich der Erzbischof

Cons. eröffneten heute p. C. niedriger als gestern. Fremde Fonds ohne besondere Veränderung.“

H gewichen. Peru 70, 697.

entfernt habe, um sich sofort nach Rom zu langte derselbe

versichert, daß der hohe Gerichtshof die irzbischof mit dem Bemerken abgewiesen habe, erzbischöfliche Cirkular gericht⸗

Cisme an. . Sicherem Vernehmen nach, ist es am 13ten, 14ten und 13ten d. M. zwischen den türkischen Truppen und der Bevölkerung von Samos zu Konflik en gekommen. Die Türken sahen sich genöthigt, die Stadt zu bom bardiren, wobei 200 Insulaner das Leben einbüßten. Der Smyrna vom 19. April bringt darüber folgende „Ernste Unruhen sind auf Samos ausgebrochen. herrschende Gewalt vorerst alle erdenklichen Rücichten genommen hatte, sah sie sich bei der Erfolglosigkeit ihrer Schritte veranlaßt, m richtigen Gefühle der ihr obliegenden Pflichten von der bewaff⸗ teten Macht Gebrauch zu machen. eines Insurgentenchefs 400 Samioten zu den Waffen gegriffen hat die türkische Truppe eine Salve. sSstündiger Kampf, der mit gänzlicher Niederlage der Insurgenten endete, welche sofort in allen Richtungen zerstoben. st dieser Zustand der Dinge, das Werk etlicher Individuen, . Bestreben keine

Am sterdam, 30 heute etwas Leben am holl. Fonds⸗-Markt hervor. war jedoch in Holl. und ; Holl. Int. 55

Span. Ard. 1012,

Abrechnung brachte Die Stimmung

nds etwas flauer.

Impartial

hat den Gesandten von Neapel m . Mittheilung:

am toskanischen Hofe zu ; tadelnd darüber aus, daß ee, . keine Maßregeln gegen die in Turin ziemlich Als i Töolae der Nerbaftung , Markt Berichte. Getraidebericht Im heutigen Markt waren die Preise Weizen nach Qualität 47 Roggen loco pr. Frühjahr 273, u. Mai Juni 27 Juni / Juli 27

einem Artillerie

Es entspann sich ein

Höchlich zu ustalteten Triduum in der

dem Zujauchzen unruhestifterisches änzen kennt. Folgen können sie von so unverantwortlichem Gewaltthaten befürchten, nachdem der Bevölkerung von

Theil werden lassen?

durfte man solche

ept. / Okibr.

Auswärtige Börsen. Holländ. u. Kaiserl. 2 Louisd'or 1127 Gld. Banknoten 865 ez Seehandl.⸗Prämien Posener Pfandbriefe proz. 100* S chlesische do

*

zuletzt wieder

alte proz. 96 Gli

Oberschles sche

Mai / Juni Juni Juli Juli / Aug. Aug. / Sept.

5, Rthlr. bez.

fta verkehr ruhiger. bei kleinem Geschäft gut preishaltend.

Roggen matter.

Frankfurt 118

9 1

Ministerium erfähr

Hafer 26 Sgr.

Zu Wasser: Weizen

zurückzieht r von England eits hat Fuad Zufriedenheit bestände also

Cisenbahnen mat⸗

fremden Valuten mehr Geber

ggen 1 Rthlr.

Leipzig, Oblig. 1064

kleine Gerste Bay erische S8? Chemnitz ⸗Riesa Magdeburg-Leipzig 214 Br.

Das Schock

. ; auch 8 Rthlr. Eentner Heu 26

gr., geringere Sorte auch 20 Sgr. Kartoffel . der Scheffel 17 Sgr. 6 Pf.

Deßauer B.

Anfangs belebt,

Gattungen der

metzenweis

*

zranntwein

1850 14 Rthlr.

geringem Geschäft

Veränderung zon Eisenbahn

D * 1 Hessen Partial

Telegraph

Darmstadt Partial

Obligationen Roggen sehr

Samburg,

Wittenberge

Im Ge sch q

dieser Vorstellung, mit

Vormittags hr zwei Kassen von Billets zum dritten Range,

ind der russischen sich dann we

Amphitheater nehmen, dagegen finden allen übrigen Billets die Eingangsthür resp. Abonnenten werden ersuch im Billet⸗Verkau hauses, bis Mittags 1 Uhr, abholen zu lassen, widrigen derweitig verkauft werden.

Preise der Plätze: Ein Billet zu den Logen des des ersten Ranges und im ersten Balkon und zur Tribüne 1 Rthlr. des zweiten Ranges 1 Rthlr. im Balkon und zum Parterre 20 Sgr.; zum Amphi zur Fremdenloge 3 Rthlr.

Berlin 365.

Frankf. 210

Büreau des Petersb. 396. 6

dem 19. März im mandelischen Golfe ntes Piraten⸗Fahrzeug die kleine Insel Lipso zu werfen, wo sie ch desselben nebst der räuberischen Mannschaft bemächtigte. Fahrzeuge gleicher Beschaffenheit hatten s l . . Dle Korvette nahm nunmehr ihren Lauf nach Samos, wo sie dem türkischen Vice-Admiral Mustapha Pascha Rapport erstat⸗ dieser begab sich sofort mit einem kleinen Kriegsdampfschiff der Insel Lipso, ohne der fliehenden Schiffe mehr ansichtig

delene Ludwig“ kreuzt, versolgte en und zwang e f w n 88 sie schloß 8 . , . ; ie Rente ging heute auf 88. sie schloß 86. . schon früher die Flucht er zum Parque London, 30. / ogen des dritten Int. 56, 565. Peru 701, 69.