1850 / 122 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

768

624

Petersburg 1 l imeister und Decorationsma

ö e ten Billets sind jedesmal Lage vo eine Königsstädtisches Theater. uf den Theaterzetteln bekannt vird, bis Vor ö J ho drigenfalls anderweit darübe . Ein Prophet, oder: Johannes Leiden ; . zauberposse mit Gesängen, Tänzen und haus 80st er Benutzung eines älteren Sujets), ö. tisch Scher l Putlit n 3 Akten, von Gustav Räder 9 neue rieen und sch sts rationen im ersten Akte: Gegend mit W nühlen; im zweiten 1 ) j NR ) f ein ni T m᷑ 16 nit der 26iten . . 1 15m . Y 12 * 8 6 62 2 1 3. 7 2 Berliner Börse Vom 5 I. Eis enkhbaln 2 cCGien. ö. ? ö 1 957 60 85 5 690660 (6 0 s 1 61 00.00 1 600 000 600.000 1 1604 106 606 8 . s ) g 1 1.8 1 1 1 . . L.B. 2001 6nl 6 m . w ö rr es . K J X 9 k 3 , . 4 4 2 n . . 9 1 ) ; . ] J s Ir ** 8 1* 1 n n m 49 —— 1 1611 1 v 8“ r 8 Baderg 1 . / . 1 3. 7 er nten näher bezeichnete Do 1 . wer ) l sen i ; prei t l Li de welche 1 l l 3 Ir l n Ke J 96 1 1961 1411 j mml 5 ha l f j zeitig vil 1 J 1 In J 1st ergebenst ersue denselben zu im lle festzunehmen und mit l l nden f e rbe 1. 11 m f J 6 . J d 5 1 n ) teg 3 1 . ö M* 61 1 113 ung, gesi Gesich ; l 9 ynlichen Mund, dunklen, e voWn R vollständige 3 s ine besondene —ᷣᷣ.. ; zt angegeben den . zur Ver i Hraut l 19 elde auf 3 e . e 9 1. Osch z ffentlicher Lie on ni el t gem . deb , e vor hause auf lesel 1 ; chersleb Eisenbahn und von den 15. Mai cht . ren S zun s ĩ uch z ö riebe daß die Licitations ĩ en zu ihrer 4 maine Hamersleben, zu welcher ö in unserer Registratur einzusehen sind, und daß nu den 10. 91 ; 1759 1 . 1R. Ackerland jenige, welcher sich durch e verhaältnif ige Eaunon im Gerickh J ö . 279 123 ? iesen als bietungsfähig legitimirt, zur bote assen wer⸗ zu welchem dieselbe hierd ; mit 61 z 885 . . 3 . seßßten Stund . 1 26 Härten den wird. zeladen wird, zur, sestgesetzt n 3 . . 10 139 Teiche, / Marienwerder, den 10. April 1850. die zu ihrer Vertheidigung dienender . 1 Aenger, Königl. Provinzial⸗Landschasts⸗Directi Stelle zu bringen oder dem 2 165 Grahenwälle, fo zeitig vor dem Termine anzuzeiger 5. Summa JR F Ji j . mel herb 1 werden können, . a 2345 Morg. 91 IR. nutzbare Grundstücke 62 5 KJ demselben herb ven , . 2 sal . v D* 1 ! 1 66 Len sarnu 6 hres 2 bleibens ungegach 1m 2 ö soll mit allen dazu gehörigen Königlichen l Der vorm lige Rittergutsbesitzer Lieutenant Richard! Verwarnung, daß 19! . bleiben each te ö c 5 * 2 2 = ) 2 6 14119 1Ultiterlgulisbesstßè lten dn 1a dl ö fa Snuts pina Ggerf re! 21 2 zohn⸗, Wirthschafts⸗ und Fabrications⸗-Gebäuden vom n , n. . h ĩ J nir. Ulntersuchung unt Entscheidung rsahre 6 s ö si. n n Rudelius aus zamke, welcher sich von dort entfernt . ö ͤ 22 241 ] . zuni e. ab auf Achtzehn 2 ; ö ,. ; . ? n Berlin, den 25. Februar 1 z Zuni e. ab auf Achtzehn Jahre zur öffentlichen , mh sgsgr n han erlin, den 23. * m 66 n Ne 9 2. . . ; hat und dessen gegenwartiger Aufenthaltsort nicht hat f n, abtagrt mh siesiger 2 meistbietenden Verpachtung gestellt werden. Qunalifizirte! ie den können, wird hiermit , Königliches tadtgericht hiesige 53 9 . . . ) g t werde bn n wild erm elade] 110 e . pachtlustige werden daher eingeladen, sich i Ii

in dem

2 am 23. Mai zur Beantwortung der von der unverehe

C.,

. 1 zu Magdeburg anstehenden Licita ö Die ae, e, en heren. ihte Gebote abzugeben. e, e ee fler gen. . 6 un 9. der Domaine an nnn ir . . . Kreisrichter Forche, zu melden oder die der Oekonom , ,, der very 9 eL den Drei Bestbietenden wird Lie Auswaßl ! Klage bis zum Termine durch einen zulässigen Bevolle Rüdgisch aus Lübben, über 3 dh 1 pachtenden Behörde vorbehalten. ; mächtigten beantworten zu lassen.

Berlin, den 39. April 855. Sollte der Verklagte in dem anberaumten Termine Finanz Ministerium. nicht erscheinen oder die schriftliche Klageb eantwortung ; . v. Rabe. nicht eingehen, so werden die in der Klage angeführten setzt, indem sie beschuldigt werden: Thatsachen und Urkunden, worüber ke

4 ine Erklärung ab⸗ a) der 1c. Meisselbach: 261 8 ein,, gegeben worden, für zugest Die Inhaber folgender, im vorjährigen Peihnach s. tet, und wird demgemäß erkannt werden.

Termin auf Umtausch gekündigten Westpyreutzl ; . ; zestz en . briefe, nämlich: pischen Pfand

é Ober-Seichwitz wider ihn angebrachten Klage wegen Alimentation im Termine 1188 C di den 4. September

. .

Abtheilung für Untersuchungen

V ? B hres . fin III. Deputation für Verbrecher ouimi ö ĩ Sessi j s und des Vormundes ihres unehelichen Kindes Vormittags um 10 Uhr, im Sessionszimmer der Kö! lnders und des Vormundes il ehelichen ndes 1

l 2 = neo uli u dw „Vormittags 11 Uhr Der Handlungsdie . ö n. ; 19m in dem hiesigen Kreisgerichts-Lokal bei ünserem Depur Meisselbach aus Greifswald, uber 3*

durch den Beschluß des Anklage⸗Senats des Appellationsgerichts zu Berlin vom 233. 3uni . gen Majestäts⸗-Beleidigung in den Anklagezustand ver—

Elberfeld, den 26. April —— Die Molken * ( 2*v O 8 zu Schlangenbad wie alljährlich,

anden und anerkannt erach bei der Abfassung des unter dem Titel:

3 . ; „Sechs neue Fürstenmörder⸗Lieder, zum dean . den 15. April 1tzs9. dächtniß der am 16. Oltober Gefallenen“ Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung. in Druck erschienenen Gedichte betheiligt zu . und sowohl diese, als die Gedichte

für die bevorstehende Saison eröffnet. Bade⸗Verwaltung.

Akte: Explosion

.

sächsischer Hofschausp'ie

ö

sten 8 14 unse ö erklär 1850

.

und Einsturz

nent beträgt:

ĩ 8

Berlin,

ö

w

Heilanstalt

gekommen, beruht

5 Rthlr. und 1 R Siegen kürzlich entdeckte

Durchlaucht

unvollendete Scheine à

Preußischer

i Sonntag t

rr mmm, mm, ,n,

541 . 1414 ö J ! 1 st nden erk n ] 11 11 i L . 1 n . Di 11 ti I ] x J J ; tes ĩ inn . it Il J J 3 . Unifo z . J I f . 1c 1 1 J J sc6j 1 ö J 16 101 J pla )

einem Irrthum

w

n ] f 91 2 l Del 1 . f l Um l . 1 por yr l 1 sz 1 1460 6 chsischen J )

55 2 4 n 11 J eheim zu stt 117 992 * 1 . n n