1850 / 122 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e

77

. ) D ori Ra und A J daselbst 2 Sar hi n. Niederlande. Aus dem Haa 320. A deute Nac Parten dritte lang und Balkon daselbst 20 Sgr. Amphitheater ö ] . , 8 s NM m wer 169 j [ P ss 1 Sch auspielhause 80ste onnements Vorstellung. Die 1 11 J . E . 1 ; 15 prinzen von Sck r hachmaschine. Lusts in 4 Abth., frei nach dem Englischen, von in 5 * 0 Herr Liedtcke: Ka n Ruf Hierauf: Der Weg durch's . glanzent es Vine . . ; ; 96 ö 14 2 ; * ische Gesandte zu rer 9 nprinzen ein Fenster, Lustspiel in 1 Akt, nach Scribe, von W. Friedrich Anfang ; ; 7 Uhr Nonta⸗ usp A ste Abonnements⸗ J 1 üen t ͤ 11 Akt, ; ni U nische h ; Jola Hierauf: ) Lus Französischen X if zal n 5 e116 ich zall t 9 1 . ) . ; 106 . 0 I. n 3 ö 9 . . 105 u eil I! Niederschles 3 M ripritäts 10 d 5 111 . 8 . l ĩ 4 2 1 z ) 16 81 ; 2 60 1 . J . ) ) ö. f 19. A 23. s / 10 s 10 . / 4 9 . 16 9) 19 l 11 ( 1 56 ; London ) Aar 1 11 m mbu 175 don 11 ) J 11 ) . ) 140 . ö 125 . G . 3111 11 B u. (Gli ĩ 2 241 l 11 en Fremde V luter höher ehalter chli n l z 6 2 . 3. Mai. ig⸗Dresdener Part. Oblig. 10 ; ) 96. j ö 3 ö ; ; . A. 1356 Gld. eipzig-Dresd. E. A. 1317 Bi 9 2 s 5 R 2 . ö g : ö ö ische 87 Br Schlesische 95 Br. Chemnitz⸗-Riesa heu 1 KRestt in ch in . ö kh * 2 l i. ) J en esttag ] J pi ö , ; * r , . Sittan 5 Br. m igdeburg-⸗-Leipzig 21 (Gld. echten 2. Berlin⸗Anhal 8 8Ss drak⸗ 3 d Wechseln erl lidl st : . . R . ö . Krakauer 69 Gld. Friedrich Wilhelms l st 4 m ö s ! 3 urch t f ; ö Nordbah G1 ; 41 ö é, r n ,, 2 1Iterbngnm ] a4 Holl. Fonds waren Urch n . 136 ahn 40. Gld. Altona⸗Kiel 947 Bi Deßauer B. A. A 3 6 P 9 ss- j ren Preisen 303 Gld. Preuß. B. A. 94 Br - gang der franz. pi Rente im Allgemeinen zu niedrigeren Preisen 5 Fran d suxrt g. Mi 2 Maz Die Börs zu haben. Auch die meisten Gattungen der fremden Fonds t lter Mas 52 bl, 2. Dai. Die Bör wa ßeut In . ; . . ö. J e . 9 51 Folge des Rückgangs der pariser Rentencours . n diese ungunstige mmung Oesterr. Met. 5proz. 4, 65 . einige Umsätze fanden stat ure wenig belebt. Nur tzproz. 39, ? Ne . Syn an. und Att. „Rhroz, sard. und 41 7 ö , KJ 41 8 J. ) . Oblig. vlieven flauer. Die nd 4 proz. württemb. Holl. Int. 51 Jöroz. neut 745. Span. Ard. 12 9

bahn -Actien erlitten tene n Eꝑurse aller übrigen Fonds und Eisen⸗ Seste t Line Veränderung. ; elterr. Ypryz. Metal 77 P . 2 ( Br., 1075 Gld. Pad a' , , . Gld. Bank⸗Actien 1078 . 5i Br. 51 wid. d, n ef. a 59 Fl. v. J. 1846 Markt⸗Berichte. ld. Hefen Tann denn 35 N. v. J. 18135 31 Re,, 319 J 1. M d. Dessen Rartial · Co J. 3 Rind . 3. 34 ö 31 Berliner Getraidebericht vom 4. Mai Sard. Partial Loose a 36 Fr pei u. . r., 32 Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt: zr., 317 Gld. Darmstadt Part . Hei Gebr., Bethmann 32 Weizen nach Qualität 47 51 . 35 , vartial. goose a 50 Fl. 72 Br., 72 Re ach walität 47 51 Rthlr. Id. v. a 25 FI. 2653 Br., 257 Gld. Spanien Z3pro ͤ J . .

Piecen 12 . Coupons 7 Russen, alte 103! 1proz. S5!

Stiegl. 86.

82

25 * .

pr. Frühjahr 275, u. 27 Rthlr. verk. 27 Br., 2 G. Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen

gekauften, mit Montag be zeichneten Spernhaus-Billets gültig; auch werden die zu dieser Bper J l Montag bezeichnet sei

ioch zu verkaufenden Billets e .

Die reservirten Billets sind je an dem Lage, wo eine 8 I ; 3 * I 19 3 7 bis V Vorstellung auf den The zetteln gemacht wird, bis mittags 12 Uhr abzuholen, widrigen ( rüber ö nirt wird

74 19589 . henlkl ) 1 11 50 ann Und yr z e ippiru n ine et? 2 916 ö 1 1 neuen t Vindmühlen zweiter j . I * 1 1 J = DP st n 1 nstu s6 z n flach 1 9 1 h 1 * 2693 2 1 . 1 )J 1 14 l ni l f F 41st tel 7 1 1 en J Magen tt 111 91 ] ] ĩ 34 et 2 gelegraphi Totizer yy 111 . 111 t 1 416 1 Franksfur (1 . . Mert p 3 . 32 Wien 100

Samburg, 3. M 1 Wenig. . Köln⸗Minden 93 agd.⸗ Witten

Berlin /,

16 Lond. 1 6.5 Weizen sehr fest Roggen 1225 pfi 14 Rthl geboten ; 2 M . 65 pro 87 Paris, 2. Mat Uhr r 4 ) 11

Amsterdam, 2. Mai. 43 Uhr. Int

29 Met 2 hyproz 39 * 5proz J Dope

begehrt —— r

Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

Beilage

intergrunde

M

1601

n

1pisiguren

en is

1m

ear , me, me mee er,

83 = 6 773

* 29 1

8 * I PT I g 4 9. 9

511 m . 1 5 . —— 1

.

3

* . a Q Q - * j 1 . ö . - n ö ; 5 * 3 9 1 ö 1 J ö * I t K ; ! d ] 61 . . rifft l n l I l 6 ö mt ö . . s J . a. ö E. K . . . ; 62 . P ö. 2 265 . * 4 ö ' * 8 J 8 5 s 1 ( ( Kr ᷓö— ĩ 1 gel l das 1 1 em el in ( s 5 l uch ö 1 (1 1 1 * k z ] i d 6 ser 6 l 1 1 6 ; . ) ub 1 l 1 9 er b = 2 . v. w .