1850 / 148 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

71 911 . sich behält;

dim Eintritt

und an

und wird das Amphitheater vorgezeigt.

nur Verlẽ des

nun

letzteres verbleibt in den Händen des Käufers

Amphi

936 Königsstädtisches Theater.

Sonnabend, 1. Juni. Ein Prophet, oder: Johannes Leider Freuden. Parodirende Zauberposse mit Gesängen, Tänzen Gruppirungen (mit theilweiser Benutzung eines älteren zujets), in zAkten, von Gustav Räder. Die neuen Maschinerteen und corationen im ersten Akte: Gegend mit Windmühlen; im zweiten der innere Vorhof eines indischen Tempels mit der Seiten des Palastes; im dritten Akte: Explosion- und Einsturz

und

2 80

Pavillon, Ansicht von St. Petersburg mit der Eisfläche Sonntag, 2. Juni. (Neu einstudirt): Onkel Sebastian aus Ober⸗Oesterreich. Akten, von Friedrich Kaiser. Musik von A. Müller. Richter, vom Stadttheater zu Stettin: zweite Gastrolle; Vorher: Der

Genrebild von L. Schneider

Hochfeld, die Pika

Sebastian Kurmärker und

der Newac,, sind vom Maschinenmeister und Decorationsmaler Hern Köhn. Stadt und Land, oder: Posse mit Gesang in (Herr Ferdin

and 18

d als

rde 162

'

Ausländis

40 Rthsch. Lst 31. Anleihe lo. Poln. Schatz 0 do. do Cert. L. A. do. do. L. B. 2001

. P fabr. a.

171 Poln

1. 1

bez. do. Partialloose

3, bv. Den! 2

Schatz Yhligat Actier

102 Br.

Märkische

1013 Gld

19. Anleihe

Gloggnitz

Augsbur Frankfurt Hamburg London Paris

K. Gold 1275.

Fonds fest. niedriger zu haben.

Das gestern gemeldete hat sich als gewöhnliche Lüge erwiesen

Leipzig, 30. Mai. g⸗Dresdener Part. Gld. Leipz. B. A. 158 Gld. Leipzig⸗Dresd. E. A. Sächsisch⸗Bayerische 867 Br. Schlesische 1 Br.

26 Br. Löbau⸗Zittau 264 Magdeburg

Der lin Anhalt. S8 Br., 877 Gld. Krakauer 67 Gld. Fr. Wilh.

Ferrüahn öö Gi. ähton -i i B; He. died. 115 d 118 Br. Preuß. B. A. 96 Br., 95 Gld.

t., 29. Mai. Mehrere Fonds, namentlich , Z3proz. Spanier, badische und poln, 300 Fl. . , heutiger Börse gefragter und erfuhren eine Besse ö on ng darin Mehreres um. Auch blieben F. W. Nord e. Und, Bexbacher Actien etwas angenehmer. Alle übrigen Gat⸗ n . Umsatz und Veränderung. Br., er C droö. Mäeialk 3. Vr, ,, Gd; Bank Actien 107, Ber, s, Gir Roden Partial Keose 3 so Fi; v. J. 1810 52 w ie et, d., do,; a 35 Fl. v. J. 1846 31d Br., 313 ö Darmstadt Partial - Loos 8 3 314 Br., 313 Gld. ,,,, Loose a 50 Fl. F334. Br., 737 Giv., vo. 2 25 Fl. 26 Br., 264 Gld. ; . : .

25 ö Br, hr Gi. , den Partial-Loose a 40 Rihlr. preuß. Partial⸗Loose a 36

Hproz. Obligationen 835 Br., 835 Gib. Spanien Z3proz. inländ. 315 Br., 31 Gld.

embe

1077 Gld. Chemnitz ⸗Riesa Leipzig 214 Br.

Frankfurt a. alle österr. Gattungen,

Fr. bei Gebr. Bethmann 315 Br., 313 Glid.

Poln. 300 Fl. ⸗Loose

liner Börse vom 31. Mai.

Kis en kn lilT

A apifal.

nur sun z erkäufer oll, Int. 56 n Span. Ard. 1

Piecen 13 , 12 *. roz Oest. Met. 5proz

ö 9) 86 = Markt⸗Beriehte. ö debericht vom die Preise wie folg 54 Rthlr.

he Juni / Juli Juli / Aug. 287 Sept. / Okibr. 30 große loco 20 22 kleine 18—19 Rthlr. loco nach Qualität 16 28 32 Rthlr. loco 1054 Rthlr. pr. Mai 105 a * Rthlr, verk., 10 Mai / Juni 105 Rthlr. Br., 10 G. Juni / Juli 105 Rthlr. Br, 10 Juli /; Aug.] . . i, Fe gt. 106 Rthlr. Br., 103 6. Sept. / Okt. 10, Rthlr. Br., 10 bez. u. G. Okt. / Nov. 107 Rthlr. Br., 105 G. Leinöl loco 11 Nthlr. Br. pr. Juni Juli 105 Rthlr. Br. Mohnöl 14 a 14 Rthlr. Palmöl 127 Rthlr.

1

—— ——

2 R cCCtiemn.

1Ict ien

OCC, 60 1.000. 000 2, 367, 200 3, 132, 800 1.000.000 S00., 0600

788, 000

1.000, 000

26 1

Die Aeltesten

lugust

* . 4 z 8 * 54621 Telegraphische Notizen

M 30 lai Rordbahn 262 Y.

Frankfurt a. zproz. Met. 675.

5proz · 5 115. Bad. 31 Kurh Wien 99. Hamburg, 30. Mai— Minden 937. Magdeb.⸗Wittenz. Weizen höher. Roggen Paris, 29. Mai. 5 Uhr. Zproz. Amsterdam, 29. Mai. Uhr. Int. 36. Met. 23proz. 4075. proz. 743. Neue Stiegl. 86 Roggen

Köln

feste

5proz. 90 85 Span. 31 * Russ. 4proz

128 partieenweise. Rüböl

0 Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. Beilage

Fürstbischof in Breslau richts Angelegenheiten: rungen, der feindselige gen, Corporationen neuen desgl. betreffend die Wahl der Abgeordneten ter zu den Kreis-Kommissionen, vom 30. April; desgl. die Wahl der städtischen Abgeordneten zu den Kreistagen, vom 3.

93 Seilagt zum Preußischen Staats-Anzeiger.

Sonnabend d. 1.

n 11

Amtlicher Theil.

u tscCch lan d.

Preußen. Berlin. dem Ministerialblatte für die gesammte

innere Verwaltung. Wie kisenbahn von Prag nach Lobositz. Ver⸗ österreichischen Kommission für die londoner Industrie-Aus-= Vermischtes inchen. Organisation der Hofkapelle. Kostenvergütigung igen zu Schwurgerichten vorgeladenen aktiven Militgirs Monuments König Max !. Rückkehr von Truppen. bestellungen hoher Herrschaften, Erbauung städtischer Lagerhäuser. Erste und zweite Kammer: deutsche Bundes⸗Angelegenheiten, Der Freihafen kammern an die Regierung über der Bürgerwehr

v Hessisch⸗Lud

Hannover Ausgabe ⸗Bud⸗

Schreiben der 8

zulirung des Instituts

n und bei Rhein. Mainz.

rzburg⸗ Sondershausen. Sonders . ; 6

J r volstadt fllege 1udols doll.

z den Entse üAGhrenden enise

n Untersuchungssachen untern gegen Beamte als Ord Gefängnißstrafen verwandelt wert

Verfügung an sämmtliche Provinz

minenen

rdnungsstraäs

wegen der an Beamte zu

von Retardatzinsen bei dem nacht Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt, Angelegenheiten: Cirkular⸗E

Bisd fo i Bischöfe und

an sämmtliche

bischöfliche Kommissariate,

katholischen Militair-Seelsorge durch den betreffend, vom 25. April. Unter Unter Verfügung an sämmtliche Regie Theilnahme der Staatsbeamten, solchen Vereinen, welche eine Staats-Regierung verfol⸗ Unter Verwaltung der Kommunen, Verfügung, die Wahl der betreffend, vom 10. April; und deren Stellvertre⸗ betreffend

Erzbischöft

Verwaltung der

Cirkular betreffend das Verbot d öffentlichen Lehrer ꝛc. an Parteinahme

April. und Institute: Gemeinde Vertretung

gegen die

vom 19.

Ausland.

Paris. Urtheile der Repräsentanten Priest über den Wahlreform⸗Gesetzentwurf. h

Großbritanien und Irland. London. eins. Zusammenkunft der landwirthschaftlichen tairische Festlichkeit.

Rußland und Polen. St. Peter? bur gänzungen zum Theater-Pensions-⸗Reglement

Dänemark. Kopenhagen. Schölersche schiff „Kamtschatka“ nach Lissabon. l der Garde. General⸗Major von

Italien. Hofnachrichten.

? zu Genug ganisation

Isturiz

Frankreich.

Krogh

Turin. Budg Erzbischofs

Stempelgesetz

Spanien. M

Oesterreich nisters für Handel, und jestät der Kaiser genehmigt, Eisenbahn von Pra zuni l. eröffnet werde. Von diesem Tage angefangen, wird dah regelmäßige Beförderung von Personen und Frachten auf der ge dachten Strecke nach den erlassenen Bestimmungen stattfinden.

Auf Antrag desselben Ministers hat Se. Majestät genehmigt, daß aus Anlaß der im Frühjahre 1851 in London staitfindenden Industrie⸗Ausstellung die früher auf ieselbe Zeit festgesetzte nächste Dewerbs-Produkten-Ausstellung in Wien auf das Frühjahr 1852 verlegt werde. In Anerkennung der Wichtigkeit, welche die lon doner Ausstellung bei einer zweckmäßigen Benutzung für die öster reichische Industrie und die Anknüpfung neuer Handelsverbindun gen haben könne, so wie in der Rücksicht, daß ein entsprechender

Erfolg von der Beschickung jener Ausstellung nur dann zu erwar

daß

SegzßßBsitz Lobosit

g bis

Bauten Ehre des Ausstellung

vegen

auf, zur londoner w elch können. Dem Vernehmen elegraphenlinien errichtet lenförmig mit Wien in kämen

Die Wallfahrte

werden,

unmittel

Prozessionen

wodurch

bare

nac