944 3 Billets versehen, werden nicht mehr, wie bisher, bei der Kontrolle dieses Retour⸗Billets und gegen die Vorzeigung des Eintritts-Billets Lustspiel 1Akt. Zum Schluß: Nummer 777 Posse in 1 t ; 145 Pos / . 2 r * 4 — 6 149. Beilage zum Preußischen Rtaats-Anzeiger. Sonntag d. 2. Zuni
in der Kassenhalle gegen Contre⸗Marken umgetauscht, was zur Er⸗ wird der Wiedereintritt gestattet. * von , .
r
. ich erung des Publikums gereicht, sie werden dagegen, und zwar General⸗Intendantur der Königlichen S chauspiele. Parterre und Tribünen Billets dem vor dem Eingange ins .
2 rechts wie links befindlichen Controlleur vorgezeigt, der
das Retour⸗-Billet von dem Parterre⸗ und Tribünen -⸗-Billet trennt
—
einen See bei der
Meteorologische Beobachtungen.
ol und l
Vorarlberg wird das bisherige Berggericht He eschafte
ft einer provisorischen Berghauptme be⸗ linge z .
Königsstädtisches Theater. Juni. (Neu einstudirt): Stadt und Land, 8 Oesterreich. Posse mit Gesang in 3 31. Mai 6 Uhr. 2 Ubhr. ö 3, mm nn,
661i Leßteres ve ble b ĩ de Hä 2 28 rs z 2 J . behält 2 Letzteres verbleibt in en * änden des Käufers 1 Sonntag, . 1850. Morgens Nachmittags Abends Nach einmalige n 8 8 r,, b n ,
in der Eigenschaft Dorgin.
an sich
wird
befähigen, dure jährigen gra zu J
Desterr. Soldatenfre
ů1 missariate annehmen. Für die Kronländer .
hen
die Tribüne und das Parterre nur vor— nkel Sebastian aus Ober zum Amphitheater werden dem am Fuße der ö von Friedrich Kaiser. Musik von A. Müller. (Herr Ferdinand ; 2 ö . , geb J ' befin dlichen ) C ontrolleur vorge zeigt, hter, vom S tadttheater zu Stettin ; Sebastian Hochfeld, als Paltdrue . 2 222 ar. Z? ,25“ Par. 337, 83“ Par. Quellrürme 7.72 R Oe ster rei clj. . . 6 naß na ö . gegen! 1 n 8 1 1 Billet vom Amp zhitheater , n,, r,, Ver Timrnter unh Re ard? Luftwärme - F 8,8 . Flusswärme 16,27 R hisch-baperischen Granze. Widerlegu 9 2961 gn cht n tre n ii astrolle) Vorher Der Kurmärker und die Pikarde. Inc 7 n 3 ö zaron Gehrinart. se provisorischen Bergbehörden. — Biographisch le e , Yo. teres verbleibt in den Händen des Käufers Genrebild von L. Schneider. l n nn, 6 ö , ige i e, Skizze des verstorbenen Feldzeugmeister ii umheile sorüg he des graphische Stiz ze über den. 9 . , w Am . , . nur vorgezeigt. Montag, 3. Juni. Ein Prophet, oder: Johannes Leiden Vetter ... . ö. ö. n m ,, ͤ r Kriegsgerichtẽ Beruhigende Nachrichten aus Bosnien. Freiherrn d'Aspre: en antin . Freuden. . gj w z re d n ,,,, Vermischtes des Militair Maria⸗ hereien⸗, , ] 3 . , Dienstag, 4. n tausend Aengsten. Lust⸗ Wolkenzus .... K Schleswig-Holstein. Kiel. Seekadettenschule. schen Leopold, Ritter e, ,, R 657 a,,, , J . 9 3 A u s Georgs⸗, des St. Wladimir mnastik ; ; Fraukreich. Paris. Vermischtes — und päpstlichen St. G britanien und n,, London. Die Folgen der griechisch licher Geheimer Rath, zweiter Inha erträge mit den Ver iat 14 ie⸗Regiments und Kommand
Berl in er B se vom 1. Juni.
E äüiscn khn hm
wor, en.
. ihm vielfache Ge legenhe 1, 411, 00 O00, 0060
— —
chkeit in Leitung der
— — ——
6, 000, 000 S. 000.000 1.8246, 000 O00, 000 1.000.000 4 597. b do. Potsd.-Mag . 2. 367, 200 1.700.000 13875 1 14d de 3. 132, 800 2, 300,000 1. 000,000 rankfurt a. M. südd ; 3 100 FI 2 Mt 56 2 18 alle - Thüringer. 9. 000. 000 2 ö S0 0. 000 Fetersburg;.. 5 100 sR K 108 107 n , 13.560000 ; Magdeb. 2 788,000 1.500.000 Thüringer . O00, 000 Minden 3.674, 500 do 3.500, 000 ⸗ . taat 217, 000 37 32 kB ; 346 , len Priorität 2, 187, 250 . 76 ö. . . . . ö a der Verblichene in den thate , 5 69 a . z Stamm- Prio: 250, 000 ) J . St. · Schuld- Sch . . 6 ö ĩ1 3 Obersee h 11* X ? . 5 51 1 * 18 2U ss eld O00, 000 7 ! Vie derschl kisch. 175,000
12 Mann
. Kadetten
Inländische Fonds, H saundbrie 65 . 9. 18406
C C ld - C ;
mobi 1.300, 000 36
19 060
0
Seeh.-Präm. - Sch 26 K. u. Nm. Schuld. 3 803 ; t ö 3 16652. 1 ö 200, 000 34 7 z ö 0 3,500,000 Berl. Stadt- Ov] z h 6 ; Bres Freibun 1,70 0.060 169 de II. Serie. 2, 399, 909 n. öh 9 11 61 1.800.000 ; stpr. Pfandbr. ö 90 Fri . 3 Y. 131 Be 2 Mär! t, 900, 0090 = l And. Goldi. à 5il 1 12 Stargard - Poser 900.000 3 . 3. e I . . Brie 7 Neisse 1, 100,000 4! Rraka berschl 360, 90090 h Cosel erberę 250.000
sconto 3 cb. Wittenb. . 1.500.000
252.000
enb 2.000. 000
25,000
375.000
Ostpr. Pfandbr 100,000 ; : ö 2 00.000 l a1 l ze stellten insuchen, die srrest verurtheilt Durch die Gnade des Feldzeugmeister
1
Hope 1. Am 1 . . Stiegl. 2. 4 ; . ; 7 ö . ö ; do. do. 5 . 1 Lu s d ëindl 1ct ien Sta! 1 ; U 1 l igt * ö y , ö. . fiscation ar zweijährigen Fes tun do. v. Rthsch. Lst] / p hierbei an den Tag gelegte Energie alles Lol ] nil de * f . Xthse Lst ö do. Staats Anl 15 11 . d 50.000 ö ; J 96 ö tten ch wurde die Arreststra do. Engl. Anleie 1Lüb 1 J J ar Win Lor db 8.000. 00 J 130 38* Kiel tona ĩ 50. 000 5 91 uliches eug z von dem sfreundnack en s 5 * h . übe ck. Staats l ĩ 11 5 / 3 euliches 3 wfreundnach — — l Nachrichten aus Bosnien lauten sehr do. Poln. SchatzO0. 4 8 * 78 7821 oll 23 9½ Int L Rol l 6.500, 000 4 l erseltigen Bel örder l Ge ni de Lackenhäuser h Wes det i . ül l0. do Cert. L. A. 5 ü . ö . . lo. do. L. B. 200 . 17 INR. Bad. d F!
In a. Pfahr C.
ich nachgesehen
irh. Pr O0 9th lten rnehmen
oll
sich allerorts
Auswärtige Börsen.
31. Mai. Polnisches Papiergeld 963 Br. Oester J . w. . G. Poln. Pfandb: G., do. n ,, . , , . 14 . ö. . . . 24 G. 1 ; iht ; 14 l l ir ot e Nacht e n
Bank 4 95 ; 200 atz⸗ O bl schlesf⸗ A. 1035 Br, do. B. 102 6G. Freiburg lun 9. Br. Niederschl. 8 ö. Br. Neisse Krakau ⸗Oberschl. 677 Br. 675 G. Friedr. Wilh. Br., 38 ) G.
845 F
Wien, 30. Mai. (Feier ELEproz. 815, . Beides gemacht. . Thran 1
Leipzig, 31. Mai. Leipzig -Dresdener Part. Oblig. 1077 ö, , ,, , pass. 3 2piritus lee hn Gld. Leipz. B. A. 8 d. Leipzig Dre d. 120 Br., i * 4 f e. ! 1 n. 2 ; J 9. 6 ) . beiritus wn ; 3 120. Glö. Sãchsisch Schlsische Ja Br. Chem — K ö . i ul nitz⸗Riesa 25 Gld. 6ba ittau 26 Br. Magdeburg Leipzig k 9 . . Br. Berlin⸗Anhalt. 873 B . Nordbahn 39 Glt 264 ö s zl i, z. ö 2 p . Aug. t . und 9 gegenwartig! / ] 1. 3 6 .
Br gMwro z B A. 3 . * ö — Sr. Preuß. B. Eisenbahn⸗Actien sest, bei geringer ö , ? a5 ) . ö. W e ch, s
Frankf irt a. We. 30. Mai. Anfangs der Börse waren Amsterdam 12 proz. Spanier auf die bessere Notirung derselben von Paris und Hamburg 13 — 55 ⸗. 7 E . ) ) 29 Madrid begehrt und steigend. Späterhin ging deren Cours auf Paris 25. 80 mehrere Verkäufe wiederum zurück und schlossen wie gestern. Auch . waren die Oesterr. Fonds und Friedrich⸗Wilhelms Nordbahn mehr . . =. 8. offerirt und blieben bei schwacher Kauflust niedriger. In allen . 97 ibrigen Gattungen war der Umsatz sehr unbedeutend, deren Course . erlitten keine Veränderung, zum Theil etwas fester . .
, , 3 ( * 7 . 90 Me M Inds 1 vo* 9 hei ziem⸗
Oesterr. 5proz. Metall. 775 Br., 777 Gld. Bank⸗Actien 1074 54 Amster dam 29. Yai. ; . .
Br., 1070 Gld. Baden Partial - Loose 3 50 Fl. v. J. 1810 52 lich belebtem Umsatz in Int. gut pr eich alten In Span. war k ; , . , . viel Lebhaftigk besonders waren Zproz. inl. sehr gesucht. Russ. Br., 515 Gln., do. a 35 Fl. v. ⸗‚. 1645 31 Br.,, 315 Gld, fan n . . sich il * . . Neustadt untergeordnet er Geschäftskreis der er 8
' . K * 7 ver g 6. 2 1 ? 9 wen ĩ ö * s ) 07 .. J Darin lad Partial Loose a 50 Fl. 735 Br., 7] 1 1 z . ; . en, enz * s sich über Bezirkshauptmannschaften Scheibbs, Waidhofen lufnahme, . ! mstett Krem zwettl, Waidhofen an Thaya Prüfung
3 ö. .
z 3 Glo, do. 25 ;
; ö ; ö gang. Mix, etwas angenehmer.
9. 26 Br., 26 Gld. Hessen Part tial⸗ . 41 40 Rhlr. preuß. gang Holl . e. ) zproz, neue 65 J eh n r1è1N lmstetten rems, t
8 32 ; t sch . . 3 ; ; 33 24 3 . 5 ; mea 91 ] . Lordhal 16 664 J 1 sM* ö ; r 1 . —ẽ J
. ; . 25 Gld. Württemberg 4proz. Oblig. bei Rothschild chr Piercen 13 Run gte 160 867 Frankfurt a. M., 31. Mai. 27 Uhr. Nordba 1 , G prösssorischen Berg- Kommiffariats in Wlenen 9 36. , , .
3 Br., 96 Glo, 31 proz. do. do. 82 Br. . 31 Glo, Sard 5proz;. * , . 469 ; Hen 94 t. Dest. Met. 1zprér Nel. Sy. Shroz. tue 6. : ö . ö , . . Dir eienr. ii Ir 6s Gl. Partiel Logse a 235 Hr. ber V k Kurh. 325. Wien 997. Bruck an der Leitha, Wiener-Neustadt, Neunkirchen, Korneuburg, plan der kopenhagener Schule
. ⸗ 1 ; r Gro izersdorf, Poisdorf, Hollabrunn und St. Pölten Für das Königl hollci ndischen Marin ( Mede di
51In — — erd die Heschäft ; ande sgerichte missarien in ? Augense . nehmen lasse . den europäif s
J yr 2a mb. ö 1 ; . ronland teyermark 1 nn üblich, indem die .
Gebr. Bethmann 32 B r. 31 J 0 Id. S Span ien 3p 63. inländ. 31 ; Hambur ¶ 31 Me 1 Ul ? 5 7 [2 r. 627 s . 4 ⸗ 1 . bb 1M —r r Le he von der 841 tige
ni nal uptmannschaft; in dem sind 2 Hauptsysteme der Aue ogge hoch gehgnlten h J r ꝛ 9 Land richts Sprengel Graz vom Berg
Kommissariat zu Engländer mehr vom Prakti Lilli vom dortigen mehr vom Theoretischen ,, während die Ira nzofen
ie H olländer, ö änen u
8 ; * ,. . ; Br., 31 5 Gln. Poln. 509 öl. Loose 127 Gld., do. Obligationen . . n i 2 500 Fl. 807 Br., 807 Glo. Ludwüi gshafen-Bexbach 8 Br., Minden 93. Magdeb.⸗Wittenb. 6 8 5 Veizen loco höher bezs 9 9h. 36 , Ludwigs afen -Bexbacher Prior. 997 Br., 99 Weizen loco höher bezahlt. Köln⸗Minden 94 Br., 93 Glo. 5proz. Friedrich⸗Wilh ms. ⸗ e K — wn . 9 ö 3 ; 9 . 5p helms⸗ . Paris, 30. Mai. 5 Uhr zz. proz. )J , im Landesgerichts Si . ; , ,, , . ; ö. . Markt⸗Berichte. g Berg⸗Kommissariate besorgt werden. jeder der Berghaupt⸗ Mittelweg einschlagen. Deutschland, machte man eine mannschaften in Steyer und Leoben wird ein Berghauptmann mit den Vor schlag, die Schüler der Gymnasial— und die een 99M tt,, m n. . 2 1400 Fl., ein Markscheider mit 800 Fl., ein Aktuar mit 500 Fl., 16 bis 18 Jahren zum Flottendienste zuzulassen und sie durch ein Kanzellist mit 400 und ein Amtsdiener mit 300 Fl.; bei jedem Praxis schnelQl zum Ziele zu führen, Andere verlangten die Auf ne Voitsberg und Cilli nahme gebildeter junger Leute aus Handelsmarine und deren er Zwangsmaßregeln theoretische weiter-? Ausbildung in Navigations⸗-Schulen. Die Di⸗ aber nicht Paris. Inzwise Sache sowohl, gebenen Anzeichen, daß
St. . 30, ö 35 proz. p. C. 875 Br. und Gld. . 70, B Br. E. R. 181 Br. n,. S5 Gld. heutigen Markt waren die Preise wie folgt: Zproz. 295 B . 0 Eld. Arvoins 114 Glo. Weizen nach Qualität 50 — 654 Rthlr. . . . . der drei Berg-Kommissariate Wiener-Neustadt, Gir. . 23 . J 6 V. St. 1069 Br., 108 Roggen loch 28 — 291 Rthlr Berlin, Druck und Verlag de eckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei ein Berg Komm nissär mit 900 Fl., ein Kanzellist mit 400 und ein erlin Br Gld. B 9 5 3 z ö ö 5 6 25 7 z 65 ftieraeld 10 Ct vo 6) alte rection der ieler Magdeburg Wittenb ö ergedorf. ö0 Hr. » pi. Juni 979, 28 ., 28 Gr. u. Amtsdiener mit 250 Fl. und Quartiergeld 10 pCt. vom Gehalte rection der kieler Schul 4 ö 33 Glo. Köln⸗ nr 66. e e Altona ⸗Kiel 93 Br., Jun? / Juli? 273 a 28 Rthlr. bez., 28 Br. u. G. provisorisch ernannt. Für dir Kronländer Kärnthen, Krain, Görz, Jahren ungeeignet. für die prattische Seite der re n, . ö , n Eisenbahn⸗Actien, beson 9 a. ; . ep tbr. hlr. bez., Br. u. G. ; en beiden Substitutionen in Bleiberg un aibach; nur wer⸗ Vie Aus hn nge ent mne, in ; ; schäft; auch in 3Zproz. Span. . , en, Lr. Gerste, große loco 29 — 22 Rthmlr. Beilage . das Berggericht in Klagenfurt den Titel provisorische Berg⸗ marine auf Navigations schulen für die Kriegsmarine verwirft sie, Kabinette von Ruland und 3 e » kleine 18 — 19 Rthlr. hauptmannschaft, die beiden Substitutionen provisorische Berg-Kom-1 weil dadurch die militairischen und disziplinarischen Ansprüche an men, anzuzeigen: da Lord Palmerston
Palm ei ahnliche bläne gegen Neapel und Toskana hat, alle Mächte vor er Wiederkehr s 1 Handels raschungen gewarnt, wie die Blokade des Piräeus gewesen. Die Oesterreich haben den Anlaß wahrgenom Privat⸗Ansprüche briti
d Schule findet aber das Alter von 16 bis vie zu blcher Ueber
D