1850 / 177 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ichti . in Berühr rachte erde er Montag, 1. Juli. Im Schauspielhause. 105te Abonnements- Akte: der innere Vorhof eines indischen Tempels mit der Seiten— chen wichtigen Aemter in Berührung brachten, werden unter uns ꝛ2 g⸗ Juli. chauspielhause. enn t z e , e . . ö in ; Rer ping ö , zorste z = Volksschauspiel in 4 Abth., von S. H. ansicht des Palastes; im dritten Akte: Explosion- und Einsturz⸗ . 1 , 2 2 . ne dal nne unn n bleiben. Vorstellung: Deborah, Volkssch— , d J . ; . h ': 43 26 e, nn, 6 Juni 3 Mosenthal. Pavillon, Ansicht von St. Petersburg mit der Eisfläche der 2* e 1 ag e U m * eu t t 49 a t 8 n el . Hahler nnd nnn, mn Universität Dienstag, 2. Juli. Im Opernhause. 7Iste Abonnements-⸗ Newazc, sind vom Maschinenmeister und Decorationsmaler Herrn Köhn. . e . Semisch.

er. Sonntag d. 20. Juni.

2 m * . . i,. . mi . ł ——

. —w— ——

Vorste : 2 Schauspiel in 2 de tanzösischen —— / ; . Vorstellung: Jelva, Schauspiel in 2 Abth., nach dem Französis * che Beobachtungen . ö K . d ö don Th. Hell. Muhsik von Neissgger. Hierauf; Robert und Ber Aeteoralogische Gesh c 2 allet Angelegenheiten . 2 im 5 des g. 73 der Reichs u g, *g, r die vom Banus ernannten e , ,, . . . 1 7 J 10 h 0 8 9 . 2 dðęr 9 pr 8 ne 9. Mir . 2. 9 ö Rönigliche 2 chauspielt. trand pantomimisch 9) komisches Ballet in 7 Abth. ö. von Hoguet. 1850. Morgens Nachmittags Abends Nach einmaliger 39 n h a l t . en ann g . w . . * . verordnen, daß Vie net, ,,, eilegung der ungarisch kogtischen z 70ste Abonnements Muslk von H. Schmidt. (Herr August Horschelt wird hierin tanzen.) 28. Juni. 6 Ubr. 2 Uhr. 10 Uhr. Beobachtung. 1 in Erogtien und Slavonien auch ferner . it Natienalsprache als Ita nn 9 i nnn, Seite stehen gollt⸗ —⸗ 27 De t sschlanmd. die Geschäftssprache bei den dortigen Landes- Behörden zu gel⸗ s nn like! Lz wurde der Bericht über die Operate des letzten Luftdruck .. . „12“ Ear. 3. . Guellwürme ; *. C n 1 ch 9. f C6 atlens 2 ten habe . müssen Wir zugleich auch wünschen . und ver⸗ 3 . i,, und 4 gewesenen kroatisch⸗ slavonischen u, ,. n . Luft v ũrme Fluss würme . Oesterre ch Mie Haiserlickes Patent in Betres foatiens und 7 ) ssen von dem s ind ** ; . . 3. ) ega n emselben die dankbare 2 ner ennung auegesprock . Nadori, als letzte Gastrollen.) Sonntag, 30. Juni. Letzte Vorstellung vor dem zweimonat⸗ Thaupunkt 5 5, 8, 3 REodenwärme 9. won . . . eil, 2 4 froalisch-lavonischen gngele⸗ ö. ö . . N. w . Der Atifel Xr, die Verstndigung mit dem böhmijs bl , ge, dann j . dg vöoniens. (1inisfer Vortrag J - ö Kroate ) Slav . 96 ) häfts d kehr der or 9 ; . ; 1 un . h chen Lan ge, de roatien und Slavonmien. ; 3 . . . - der Artifel XII, die Unterlassun fernerer Truppen. Aud schn da tigen Landes- Behörden mit den Behörden in den übrigen Kron XIV., die Verbreitung ie eg, Gern, ne, die Ei h n ii

Sonntag, 30. Juni. Im Opernhause. men . ; ; e . n 9 ö Spe Ferien: Vorstellung und letzte Opern⸗Vorstellung vor den Opern⸗ Heri ö ö Jessonda, Oper in 3 Abth., mit Tanz. Musik von L. Spohr. (Frl. Königsstädtisches Theater. Molendo: Amazili, und Herr Ander:

Anfang 6 Uhr.

57 (

/

lichen Schluß des Theaters: Ein Proph et 4 od er: Johannes Dunstsättigung 56 pCt. 7 t. Ausdünstung genl litten. T ie Gerichts Organisation in E

; ribüne und eiter Rang Leiden und Freuden. Parodirende Zaub rposse mit Gesängen, Tänzen beiter ö heiter Nfedersechlag 0 Rh J schen Zuckerstoffen und Erzeugnissen Preise Pargquet , Tribüne und zweiter Nang 1 Fi . ö Ire e an J 2 ( . 5 We,, heiter eiter eiter Niederschlag ö Aufhebung des Zolls von inländischen 31 (di. ; e n n w. 65 2. x . . 36 K K 9 n . 6 ö ; 1g . te ; Balkon daselbst und Proscenium und Gruppirungen (mit theilweiser Benutzung eines älteren Wind ; X NO. NO. Wärme wechsel 4 17,9) zwischenzoll. Linie rung bei der Wahl des Gemeindevor— ländern und der Centralgew alt jederzeit auf eine den Bedürfnissen katholischen Kirche; der Artikel X) , Maßregeln aus Anlaß der kar⸗

1 Rthlr. Cr r Rang, erster On ; ö 3 * ö J h ; ? en ; ; 5 M) near ch J s⸗ 28 ff e ichen Dienstes entsprechende Meise ssatts Dig (Ste onißer Erei sse Ser hie ; ; .

1 Rthlr 564 Parterre, dritter Rang und Balkon daselbst Sujets), in 3 Akten, von Gustav Räder. Die neuen Maschinerieen und Wollkenzus X. ö a. 12, standes in Penzing. Reise des Wladika von Montenegro nach Triest. des offentlichen ö n,, , n,, J,. stattfinde, Die Stellung jon itzer Ereign 1e 1 Serbien, und . wahrend der Abwesenheit des Banus . 6. J Decorationen im ersten Akte: Gegend mit Windmühlen; im zweiten? Täagesnittel 41305 RB. 4 80 n... 73 LSG. no. und Einrichtung der Woiwodschaft Serbien, von welcher die Artife in öansbruck, der Artikel ArVII., die Erlassung eines Manifestes ke! n“.

82 J 1 . 2 . 111 1 531 1 5 ö. 4 ‚. 66. *. 1 7 R r ; 91 . . 561 20 2 3 ' J. . ; ;

20 Sgr. 9 Forisetzung der Denkschrift des öster— VII., XI. und XXIV. des Landtags⸗Protokolls handeln, wurde in Absichten d kroatisch-⸗slavonischen Nation; ferner der Artikel XVIII., die

üebereinstimmung mit dem §. 72 der Reichsverfassung in Unserem e, mr, 2 . eines Banal⸗ Stellvertreters und einer provisorischen

Patente vom 18. November 1849 provisorisch festgestellt und die Landes-Verwaltungsbehörde, und endlich der Artikel XIX., die Sr. Kaiser—

3 2 p80 1 212 J 22 p. 2 J 29 J i ; ]

3 6FlIi . , 63 c rS Vo lm 29. . 1111. 8 u s land. definitive Regelung ihrer Verhältnifsse unb namenllich die Schluß ichen Hoheit dem Erzherzoge Johann übertragene Vermittelung und deren . ö. ester roi c, Frakan. Epidemische Augenkrankheit. fassung über die Vercinigung die ses Gebietes mit einem anberen , , ,,, . . , . a. won g e n Bgnus pro- His cn Ha lh n A Ctiü en. 5rierł . , Athen Das Ministerinm. Vermischtes Kronlande de ver fassiinas i ae Me , 64 nn e h un beschraͤnkte Vollmachten übergeben worden sind; der Artikel XXII. . ö. jriechenland. Athen. a8 M tes Kronlande dem, versassungsmaßigen Wege orbehalten. Vas enthaltend die Ermächtigung zum Abschlusse eines nicht zu Stande ge⸗ . J Institut der Militärgränze ist innerhalb seiner dermaligen territo kemmenen Landesanlehens; der Artikel XXXIII., nach welchem die Erle⸗ gen, . Kanital, .S. Priorit ls - Actien. Kapital. 4 ö. J . w rialen Ausdehnung durch die Reichsverfassung aufrecht erhalten, digung vorgebrachter Petitionen und Beschwerden für den nächsten Landtag 8 . . . und Wir behalten Uns vor, dasselbe nach Maßg é des s. 7. r vorbereitet werden sollte, und endlich der Artikel XXX* , der die Verta⸗ 10 Stimm . . 16 Reichsverfassung und Unseres Handschreibens vom 31. 49 gung des Landtages aussprach . diese Artikel beruhten auf den da durch ein besonderes Stalut demnächst in ber Art w . maligen vorübergehenden Verhältnissen und haben insofern fast nur noch

36 broatlsh * slavont h Yilitan ö eine geschichtliche Bedeutung.

83 n ale * . J . *. 0 * 3 J t vi o 1 95 w 1 amt . ! 1 96. ( * ] l , ö. ‚. n,, Nach Ausscheidung aller vorerwähnten Landtaasakte bleibe Artz. ͤ . 1 ( ( . 1 1 —— ö 7 ö bisher im Verbande mit seinem Stammlande r k XII. nr . . ,

14 und Slavonien zu bleiben und vereint Ein Teri rial⸗ ell, nnn, , XXXIV. als solche übrig, welche, ih⸗

Frankfurt a. M. Ministers.

P Ciel C0Our se.

250 FI. H urr 250 FI. 2 Mt 300 Mk lx urz 300 Mb. 2 M 14193 . e mit 35 pCi. ber. Actie⸗ 113k. 3 Mt. ĩ 1”2 2 249 h ö. ö alt . 1.411.800 300 Er . 92 Berl Anh. Litt . 6, 000,000 / 4 895 br. a. 6 ; ö ö ,, r. 150 * 2 Mt 3 5 n, ,,, S. 000.000 45 853 b lo Hamhur . , . ug urg, k 15011. 3 NMI. I Ie, do. Stettin Starg. . 4,821, 00 55 31 15 P —ᷣ. . 2.367. 200 . 100 ThIr. Z Mi. 997 40. Potsd. Magd. . 1.000.000 ö . 6. . J .

ö 70 do d O. 5, 152, 8 Tatze 99 * Magd. Halberstadt 1, 700, 000 . . / ) ) 1 mt m 14 Th., Fan 100 Thlr. 5 6 ö k . . 300.000 1 ] do itt. B 1.000, 000 Z Mt. . ! 40 LGlI 21g . 2.5 0 ö 5 ö . 3 kö, S860 70060 1001. 2 Mt. 56 2056 16 Halle - Thüringer 9. 000.000 2 65 B. 647 6 1 13e h 100 sR. 3 Wochen 1073 Cöln Minden 1 0 31 26 b . .

do Lachen. 1.500, 000 P Mi K

ö g 9651200 inden 3, 674,500 In lindische Fonds, H /aundhrig/sse, KNommundl- Papiere und Bonn. Cöln.. ..... 1.95 200 / . 99. .

Cel - Coumse. Vüsseld. Hlberfeld. . 1 ) 2 ö Rhein. v. Staat gar. 1,217, 000 3

Steele -Vahnwinkel ig ge; . do. 1. Prioritãt 2. 187.250 4 Rriet. Geld. Gem Niederschl. Närkisch. 19,000,000 33 353 do. Stamm -Prior. 1. 250,000 4 6 n Hehe an,, h 1 ] l 1

Der Reinertrag wird nach in der dazu bestimmten R

Wien in 9755 b h I 1 z . . 9 2. gebiet, jedoch mit gesonderter Provinzial⸗ und Militair-Verwaltung rer Tendenz und ihrem Änbhalte e. f f 86 1 925 B s 4. es . 3 Y gest I . vinzig ind M a1 rwaltih 19g er Tendenz und ihrem Inhalte zufolge, einer förmlichen Etlledigung be⸗ 13 be V6 tf eh a nB. und mit gesonderter Vertretung zu bilden habe. Ueber den An dürfen. gung 1 0607 6 Sesterre ch ö ö schluß J almatiens an die Königreiche Erbatien und Slavonien und R 6. den Artikeln VII. und XXIV. werden die Verhältnisse zur serbi⸗ 13 . 4 3 . ö ,, ber die Bedingungen desselben wollen Wir, daß dem S. 73 der ben Yiation behandelt, und die Anerkennung ihrer Wojwodschaft innerhalb

Ereslau

Folge von den Abgeordneten Dalmatiens und des vom larlowitzer National Kongresse bestimmten Umfangs die Einge— von der Landes Eongregaͤtion von Croatten nud Slahonten unter hung eines Bündnisses zwischen derselben und dem, dreieinigen Königreiche Vermittlung der vollziehenden Reichsgewalt verhandelt und das 6 ö , nn,, .. . . deinen sesnsgh ö ö Ergebniß Ünserer Kasserlichen Sanctiön unterzogen werde, Was , zu Oesterreich und zu Ungarn bezüglichen Maßregeln be⸗ 3 Artittl X . 11. X X III. und XX 8. enthaltenen Anträge Was diese Woimodschast betrifft, so wurde nicht nur mit dem Kaiser⸗ bezüglich der Urbarial und Servituts Verhältnisse betrifft, so behal lichen Patente vom 15. Dezember 1848 die im Mai 1848 vorgenommene ten Wir uns vor, die Erledigung darüber in besonderen Verord Wahl eines Woiwoden der serbischen Nalion und die Wiederherstel⸗= nungen zu erlassen. Die Bestimmungen über die Preise und den lung des Panriarchates allergnädigst genehmigt, sondern auch, durch Tapferkeit und Ausdaue? Verkehr des Salzes werden mittelst einer eigenen Verfügung erfolgen. , n,. ö nn ier, 6 WBVoimodschaft Serbien die zweigbahn Z52, 600 em Umfange Unseres Kaiser. Vie im Landtags-Artikel XXIX. ausgesprochene allgemeine Stener= meinscha du l ta ennenngen, e fich zur chung ihrer Girrchenge— a. 2572. . . , , . ,. Inse s Kaiser⸗ pflichtigkeit entspricht dem in der Verfassung enthaltenen Grund— nieinschaft und diationalität auf altere Freiheits briefe und Kaiserliche Er⸗ ,, 6 iricden herzustellen und die Befestigung der öffentlichen Fflichtigkeit, entspricht dem in n n l,, n . fäwungen der neuesten Zeit stützen, zugesichert, und eine besontere Bä— J satze der gleichmäßigen Vertheilung der öffentlichen Lasten auf alle rathung und Verfügung Über die Vereiniau er Woi schaf i

Reichsbürger, und wir haben demselben bereits in dem für Croa ande en Kro ) ; . 6 h ö J,,

; ürge . n anderen Kronlande in Aussicht gestellt. tien und Slavonien erlassenen Steuer Patente vom 31. Oktober Das über Einrathen des Minister-Rathes unterm 18. November 1849 1819 Folge gegeben. Die übrigen Artikel des Landtags-Protekolls erlassene Patent hat die Stellung und Organisation der Woiwodschast finden Wir nicht ausdrücklich zu erwähnen, weil sie entweder nur Serbien mit Festhaltung aller Bestimmungen der Reichsverfassung provi- Ausländische Fonds. ; Breslau- Freiburg 100,909 1 jen und materiellen Interess reiflicher Erwägung aller dabei geschichtliche Thatsachen und vorübergehende Bestimmungen enthal sorisch in einer Weise geregelt, daß einerseits die der serbischen Nation ge— ö Anwlundiacsie Hound . . 1, ibo 500 3 1 . 3 . n n. ,, . en.. ten eder Gegenstände betreffen, die theils mit der organischen Ent- . Zusicht rungen in moghhhstet Dur ghührung w, . nene Pfdbr 296 lastricht . j , 9 . P n 3 5 61 Indem Wir den Königreichen 6 ,, . e wigelung der Reichs Verfassung verwirklicht werden, theils auf das ,,, , . ö. ö ö ö ; Vert 3 ; Kr e zum Reiche der

. 336173 e esondere Aufmertsamkeit zuwenden, finden Wir vor Allem

des allgemeinen Reiche ⸗Gesetz und Regierungs ,, . =:

ilt folgende Kais rliche Patent zorlagen des kroatisch-slavonischen Landtags vom

. 35 * zahre 1 rledigt werden und hiernach die Stellung festgesetzt

1

1 s

Königreiche Croatien und Slavonien mit Einschluß Küstenlandes und der Stadt Fiume sammt ihrem l „Wir Franz Joseph von Oesterreich ꝛc. ꝛc.

Brief Geld. Gem. Tü. ‚. ] 962 weighahn 500, 000 ö ; ; 1. . Preuls. Frein Anl 5 106 105 Pomm. Pfandhr. d. i gh . Düsseldorf-Elberfeld. 1, 000, 000

. 3. Oberschl. Lit. A. 2. 253, 1099 37 53 . ö. Niederschl. Märkisch. 4, 175,000 s chuld-Sch. 3 8S6 3 86 Kur- u. Nm. do. 33 96 ; z . 6060 : be, n. G ederschl Ar klIS . Il St. Schuld ; ; ü ; ĩ do Lin, 400, 000 33 537. ; e 9. 3.500.000 ;

j ) * ö 103 Schlesische do. - 8 ö 5 0n 21 ech. rim. - Scl 11 . 1 ) x . 1 ( J 6 .

een, ö. . osel - Oderberg ,. l, 200,000 57 an do III. Serie. 2.300, 000 1 * ß 1 40 J Mag deb. Wittenb

. Obeèrschle sische

( . ; 47. X! ö 8 O. Lt. B. gar. do. 37 2 ; J 9140 . u. Nin , ö. 3 ö ö i . * Breslau Freiburg. 700.000 , —ͤ . . Krakau -Obersehl 800, 000 O00. 000 5. 000. 000

1 4d. do. 2 291 189 11 . 59 ö 9 8 Ryan 8 2. h h 1 370.300 justän if der Grundle r Srdnung und der Gesetzlichkeit in

* 1

. 33 1 XV ieh sd —⸗ ; Berg. Mär

35 91 Friedrichsdeor 370 ö f

1 And. Goldm. à 5b.

Lrakau- Oberschl 360: 1g 34 6 er 9 t anz ten, daß Wir der ? des großen, Uns von 3 z Mag deb Witten 1 1.500, 000 J 58 b⸗ ( osel 26 y. ö . , g. . ö . J hung 9h en . ö. n W rtes, J . organischen Entwickelung

Ostpr. Pfandbr. 3 - ö P Steele - ö ö 33 3606 * . t . , März 1849 Unseren Völkern P do. go l 365, 1 34 bz. z 1hrten Institutionen und der allseitigen Förderung ihrer geisti

* . 1 16 Westpr. Pfandbr. Stargard- Posen Grolsh. Posen do 100. 000

; ; Brieg - Neisse ? ( Disconto

0 do.

Russ. Lamb. Cerxt. ö. . Bedürfniß der damaligen Sachlage gerechnet ter de Agenwär 6 9 3; 6 l gen Sachlage gerechnet, unter den gegenwar versfasunge mäßige Weg vorgezeichnet und angebahnt worden ist.

848 835 . 2 a rs , . 36 . 5 . ö 1 nl 93 51 ; . 1 . lig geänderten Verhältnissen praktischen Bedeutung ent Mit der Hinweisung auf den Inhalt des vorerwähnten Kaiserlichen 5 . kiel Altona Sp. 2, 0650, 000 5 indtages, welche vor Unseren Thron gebracht worden sind behren, Zugleich erklären Wir den im Jahre 1848 ver Patentes dürften demnach die Artikel VII. und XXIV. der kroatisch⸗slavo⸗ l ,, . ingreifen R ö x sammelt gewesenen kroatisch⸗slavonischen Landtag nebst den von swnischen Landtages ihre Erledigung finden.

do. v. Rthsch. Lst 1097 109 do. Staats- Pr. Anl. . 1 . ä 8 * . FKyia dr 9 ordh S,. O GO G, G60 z J . . 2 un 7 351 ir, ! eindg üfenden AMWlird J 21 Hen z P X

j ö 1 . Imster d. Rotter d. FI 6, 500, 000 4 ngrei r vürbigung zu unterziehen und mit er Erle⸗ . ; . 9 . . . ; 2 ; ; ; ö k. r ; der Erle denselben eingesetzten Kommissionen für aufgelöst, und behalten Uns Der Artikel XI. im dritien Absatze und der Artikel XXIV. handelt

, . ja , ,, . ö brio . w J burger Thlr 1, 300,000 ö ng derselben die Stell aher B . 99

lo. Pola Schatz. 4 807 380, lloll. Z o Int. 23 ö Mecklenburger ö ö , . kezeichnen, welche diese vor, nach ciner demnächst zu erlassenden provisorischen Wahlordnung von der organischen Verbindung der Militair- Gränze mit Croatien und

k ö. KJ . . heil ge , ö einzunehmen berufen sind. Die Bewohner den neuen Landtag einzuberufen. Wir sentbieten schließlich Unseren ] Slavonien, so wie von ihrer Einrichtung und Verwaltung, und der Artitel

von Preussischen Bank-Antheilen 98 KJ . . ! ! . . . während jener verhängnißvollen lieben und getreuen Bewohnern der Königreiche Croatien und Sla—⸗ . ius besondere erwähnt den Anspruch der im Militairgränzgebiete 96. pesept. wie gest ) . . e, 1 , n. Hergangenh eit Unserem Throne die auge vonien Unseren Kaiserlichen Gruß und die erneuerte Versicherung legenen Stadt Zengg auf die Rechte einer Königlichen Freistad .

n J w,, mn, nd nnd nicht ar , nen Landtage inn, d Hun. 2. gegeben in Unsertr Rasserlichen Durch die S8. 1 und 75 der Reichsverfassung ist das für die Ge⸗

Die Course erfuhren heute abermals einen beträchflichen un ,,,. . l Intschiedenh d höchs⸗ s s * w ö * EC Gn M 40 l Altschiedenheit für die höchsten Interessen des Reiches? . ;. ö ö 3 sammt⸗Monarchie so wichtige Institut der Milstai ze innerhalb seines Rothschild f Markt⸗Berichte. inken getreten, sondern sie haben auch mit J in Haupt- und Residenzstadt Wien, am stebenten April im Jahre Ein bisherigen territorialen 3 ö ö . . e hab nit geisterter Hin J . 8. . 9. ö ů ö ö 8 1 l anges un n , ch tausend achthundert und fünfzig, Unserer Reiche im zweiten. Franz aufrecht erhalten, und durch bu Allerhochste Handschreiben 31. . ĩ 1 r cl a8 * ochste Handschreiber vom 31. März

Württemberg. 4 Oblig. . el 4 , , ; ( ef , ; . seiner militairischen Organifation Joseph. Schwarzenber krauß. Bach. Schmerli 5 se. ; ; s chwarzenberg. Krauß. Bach. Sch merling. Gyulai. 1849 bestimmt worden, daß die Gränzer in ihrer Eigenschaft als

do. IIope 1 Anl. 500 FI. . . AnSJ. SIsamm-—

do. Stiexl. 2. 4. A. X.

do. do. 5.

5

1 8

1 6931 92* do. do. 300 FI. 31 . / J , e, n. 63 . .

, . z . K 6 ( rhandlung und Beschlüsse ihres im Jahre 1848 versammel 5

2

lo. d 0. L. B. 200 17 N. Bad. do. 35 EI.

40.

FPoln a. Pfdbr. a. c. 4 96

.

der Liquidation wegen nicht so

oldaten

Auswärtige B rfen. 7 9. 97 Id. 33 proz. do, do. 827 Br., 82 Spanien Berliner Getraideberie provinzial- und Gränzgebieten die Waffen ergriffen,

Mrel nm 28 8 nlländ staiserl. D in 955 Gld. Zproz. inl j ,, . Il in ü srität des itstaates und die Rechte Unseres Kaifer⸗ 2 . Thinnfeld ö ] ö.

B . g. 34 ö . 3. . Ibli 500 Fl. S815 Br., 805 Gld. rie drich. P Weizen nach Qualität 56 53 Rthlr hau gegen außer und . Feinde und Gefahren n e g, en ö ö. e,. J . des Rei s , d , , , k

Desterr. Banknoten S65 Gld. Freiwillige S to, z M 96 B 5 chi ) . sir erfüllen eine Unserem Herzen wohlthuende Vas zugleich mit dem neuesten Stücke des R eichsgesetzblattes . en Meichsgewalt untergeordnet bleiben, jedoch ihre eigene Ger einde

. ' ö . ö les,. ; , . . . err R z ficht 111 ] 2 ger lis 3 8 N

1035 n, Staate schuld g eine S6 bez. u. Gld. Br., 81 Gld. Minden 96 Br., z ĩ pr. Junt . . ö nd Anhänglichkeit, für ihre muthvolle Ausdauer und Rathes über die Erledigung der Anträge und Beschlüsse, so wie deri G eg e fame heil men sohltnn

Prämienscheine Hamburg, 27. Juni. 35 proz. p. C. d 9. ; Juli / Aug ,, . hat den Berhältnissen des tapferen und . m 4 2 8. ; 1 . , *

j J. u. ö . . 5 ; 1. 3 ö. ö 836 gl. 83 Gli S ept. / O kt. . . . . . .

ez. . . proz. ; 3 zr 3proz. 317 Br., 31 ö, 22 Rtplr de rem gefeierten Ban den übrigen verdiente „Allergnädigster Herr! Als die Abgeordneten des kroatisch⸗slavonischen ner Vertrauensmänner gus ken Gränzgebi te ; z

Br. 84 Derste, große lo , icht . . nat! im e thätig mitwirkten, für di Landtags-Ausschusses in einer an Ew. Majestät überreichten Petition vom Ministerrath demnächst in der Lage fein, un , me, Vorlagen n der

; ö. ö 4 seine ehrerhietigsten siegen, nach welchem die

Hamb. . 71 M 7 (8619 ) 1 = ö 2 ;. Tittenb. 57 Br., 57 Eld. - . ? Rthi n Tag gelegte Tapferkeit, Einsicht und Vaterl

. 21 ; ( 1 SI 100 z5proz. 927 Gld. 1proz. 961 1 do. neue 4prez. 68 .

vz. 63 . nen 23. * 29 9) Br. Magd j

Fl. 1

!. . I 3 1 1 c 11 . I ö s Unnse 06 ö ö - . 6 8. 32 6GlId. Poln. 300 Fl. Loose 1301 Am heutigen Markt waren die Pr zriedrichs? Br. 2 ; 9 358 . . ö, . ö ; Will is Nordobahn 335 Br., 43 Gld. Ludwigshafen⸗ Bexback Roggen loco 26! 285 Rthlr. 5 ? Verfassu besi . / . d ) ) ; J * 4 8 a6B x 39 3 . 2 8 . . ö V ; i ; ; . 8 Wir diesen Völker lüir ihre so glänzend be ausgegebene 2 eilageheft enthält folgenden Vortrag des Minister ng besitzen und überhaupt an den den ubrigen , , 2 J ; 6 Pos . . ; ; uni / Gul Rthlr. Br 264 n ͤ e uU Anhäng it di . w, . Pos. ; z , Juni / Juli 26 Rth nut hes. J pille . . ( 61 26 2 'r 90 6Gl1d . S872 SGlId. ? f 2 ißerordentlichen zum Wohl des 89 iches ian dar 101 Dil Auflösung des im Jahre 1848 versammelten kroatisch⸗ gen Gin , . l Gld 3proz * MID. 1 ĩ zerort 11101 8 ö v J 1 ; , * 8 es- ' 9 3 . 63. slavonischen Landtages: Nach sorgfältiger Erw J. agung der von dem Banus mi zuzichung eige 164 Juz ng eige⸗ H . ; 25. April 1849 unter Vorlage des Protokolls über die Verhandlungen des Anträge über die Erlassung eines ö 29 Gld ö, . d. Ber gde . . el 937 Br., 93 Gld. Köln ⸗N

. 9g SGi zafer loco nach C t J. . andoliebe Unsere mit Erlaß der Banal-Konferenz vom 8. Mai 1848 zufammenberufenen und kroatisch-⸗slavonischen Militairgränzgebiete, n, je b,,

ö. 21. . sche iitona-⸗Kie (inden 74. Gld. 97 ö gere Anerkennung ausspi . Es gereicht Uns daher auch zu Agram am öten und den nachfolgenden Taaer er Monate Juni und Stammlande zu bleiben und verein in Terri ö. 1m Werbande mit ihrem

17 Gld. Russisch-Polnische Alto ö. ; e n g. Gh k 3 83 6 . r. . , . , . Ag am am öten und den nachfolgenden Tagen der Monate Juni und nnn, 1de z hen ereint ein Territorialgebiet mit , .

Gi. 7 ledrich Nordbahn 41 Gld. Mecklenburg Br., öl soco 5 ö sonderen Vefriedigung, daß Wir nach dem ln! age Un Juli 1848 abgehaltenen. kroatisch slavonischen Landtages die allergnädigste Provinzial und Militairverwaltung und mit gesonderter Vertretung zu .

w 5 12. . vr. . ö s niste ithes é der ag ind . die Vorlagen d E ö der Beschlüsse enes h de, ansuchten, fanden sich Ew. Ma⸗ den haben ;

ö onds fest, doch ohne Umsatz. rt / zun? Juli . 52 105 bez froat slavonischen ind lage vom Jahr : in einer dem e n bewogen, mit dem Aallethöchsten Handschreiben vom 6. Juni 1819 zu . . ng, genug e dne, ir Erledigung der kroatisch⸗

2 . 8 Gesammtwohle Unseres Reiches, wi de Bedürfnissen jener versugen, daß im Einverständnisse mit dem Banus Baron Jellacic mit slavonischen Landtagsbeschlüsse jenes Statut zu verweisen.

5356 . Beiziehung von Männern, welche die Verhältnisse des Landes kennen und eben Die Artikel XX V., XXIX. und XXXII. beziehen sich auf Gegenstände

sowohl das Vertrauen der Bevölkerung, wie das der Regierung Ew. Ma finanzieller Natur . st gesprochen en Hinhbsäge ber inhbett Ceste nech a jestät genießen, die Landtagsbeschlüsse und die Petition jener Abgeordneten Was die Herabsetzung der Zalzpreise,

ausgesproöchenen Siundsatze der Einheit Oesterreichs mit Beachtung der durch die neueren Ereignisse vielfach veränderten Ver— meine Beitragspflichtigkeit zu d 8 l l . so

Yfandbr. tp Partialloose 2 300 Bank⸗Certif. 2 26MM Fl lig ationen 804 ; Oberschlesische Litt. A. 105

Breslau⸗Schweidnitz⸗Feeiburg 1 db. Prior. 1041 . 44 III. Paris 26 11111. 81b3. d An-Minden) 95! IId. Neisse Brieg / 1 5 h 8 S t 86 ; ; 2 ; . ; 2 ,, , . ö r z' bahn 446. 25. ; ; ö kt. 1014. Rtylr. Br G ner Beschlü beziehen sich auf die in den Artikeln XI., XVII.

zerschlesische 69 u. 681 Nach der Börse 5proz. 5. 8 . ; , , . 9. 1 1 3 ö ; Ykt. / Nov. 1014 Rthlr

a 11 Rthlr. bez

Rthlr.

zuli/Aug. Rihm . . 9. 2 z . 3 köonigrelche entsprechenden zeise zu erledigen. Die wichtigsten je⸗

echtigung aller Nationalitäte Im Sinne eben die : 22 9 , rechtigung aller Nationalitäten. Im Sinne eben die- hältnisse und mit Festhaltung der in der Reichsverfassung ausgesprochenen die ber is 1frecht erhaltene

undpfeiler Unseres Reiches bildenden Prinzipien haben und allenthalben zur Geltung zu bringenden Grundsätze in genaue Erwä ; regel und überhaupt die Bestimmung über den Preis und den Ver—

06

. 73 210. Leinöl 2. . 95 906. Iproöoz. y ] ; / ö pr. Juni Juli 11

8

Anleihe 34: 178 . . ; ö 9 Mohnöl 135 Rthlr. ĩ Hun bitten, welche von dem kroatisch-slavonischen gung zu ziehen und die entsprechenden Anträge der allerhöchsten Sanction kehr des Salzes einer besonderen Verordnung vorbehalten bleiben, und hin— 1093 8. Gloggnitz 116 5. 59 ; 1 9. . Palmsél 111 Rthlr. ta . . ge d ö . Artikels in einer besonderen Repräsenta JJ unterbreiten seien. . . ; . . J sichtlich der 2 urch führung des n e n, Hrundsatzes auf den S. 21 1133 ö 3 6 Hanföl 13 Rthlr. tion lnserer landesherrlichen Genehmigung unterbreitet worden Zusolge dieser allerhöchsten Anordnung hat der Banus aus verschie— e n, , nn, und auf 266. ür at gn en und Slavonien unterm ö 12 Rthlr. Br s irch die von Uns verliehene Reichsverfassung eine im Wer denen Landestheilen Vertrauensmänner nach Wien gesendet und endlich, Oktober 1849 erlassene Steuer⸗Patent hingewiesen . Südsee e, . 6 g erhalten. Die Köniareiche Croa— um an den Berathungen über die Angelegenheiten der genannten K im Artikel XXXII. ausgeschriebenen a Amsterdam 16 Vr. . P Hol al Marco 12 a 13. nir ,,, n, n,, Einsch bez froatischen Küstenl . . reiche Theil zu nehmen, sich persönlich an Ew. Majestät Hoflager begeben. räge zum Behufe der Landesvertheidigung waren ein hochher Augsburg 1195 Br., r d. f. 11 . 80 a 86. . e mit Faß 6 J . . Hebiete 5. i, . , ö un Bei diesen Verhandlungen hat die Erledigung der kroatisch⸗slavonischen as die patriotische Lovalität der Kroaten und Slavonier auf Frankfurt 119 Br. Fonds waren malt und fanden bedeutende Verkäufe, durch Juni / Jul K Reblr . 135 Br. u. G . 3 Reich Verf ung . vll . in amn 3. 8. Landiggsheschlüsse vom Jahre 18418 eine hervorragende Stelle eingenommen. des Hater anden ,,,, . Hamburg 1757 Br. lyoner Spekulanten veranlaßt, statt Juli / Aug. 1L3 1 2 5. Rthlr. bez. . ,, . Kronland h m g . . nn, Der Ministerrath hat die ihm gemachten Vorlagen in der bereits durch 1 En g fest at din , . n rrgnadigs. bewogen. finden, für nndon 11.59 , ö ; ; . 5 Aug. / Sept. 14 u. 148 Rthlr. bez., 145 Br.,, . ö 3 De res Raiserreiches eingereiht das allerhöchste Handschreiben vom 6. Juni 1819 vorgezeichneten Richtung de Selbst besteugrung sowohl, als ür alle die außerordentlichen . se ne, . 51 . y Sept. / Okt. 1445 Rthlr. Br., 141 bez., . 1 en eben dadurch eine eigene, unmittelbar Unserem erwogen, und erlaubt sich nun zur Begründung des im Entwurfe ange— gungen und Leistungen, wodurch sich jene Länd r zu Aufrechtl ; 1851 Monarchie, zur Begründung einer innigeren Verbindung aller

39. J83. Pass. 4. Int. 58, 58. ; pe, Früh ahr 149, 15 Rthlr. bez. Reiche i um Patentes Nachstehendes in Ehrfurcht der allergnädigsten Würdi— grund ] . ) . . ö Stagtes und zur Bekämpfung der frcindseligen Uebergriffe der in Ungarn

verden.

1 London, 26. Juni. 95. Ar! 17 proz. . t.. . 3 m 110, 108 79 Bras. a. ö .

untergeordnete Landesverwaltung, ihre eigene schlossenen

herrschenden Partei so ruhmwürdig hervorgethan haben, den Bewohnern von Croatien und Slavonien, insbesondere aber ihrem heldenmüthigen Ba

gung Ew. Majestät gegenwärtig zu halten.

guf der Gleichstellung mit den übrigen . 1 na Mehrere von den im Landtags-Protokolle enthaltenen Artikeln müssen

* 23 unt Weizen 53, 54 Rthlr. bez. 71 w ö R . Stettin, 28. Juni. Weizen 53, . Rt ) ö. 1 1 beruhende Theilnahme an dem allgemeinen Reichstage . 6 , , Rthlr., pr. O ktoht gewährleis Damit wurde Unsere ausdrückliche Willen ser klärun als von selbst entfallend angesehen werden, weil sie theils ihrem blos ge— n Rtoölr. bez. u. Br ö 6j nn,, ,,, ng schichtlichen Inhalte nach keiner Erledigung bedürfen, theils nur vorüber⸗ nus, so wie den übrigen verdienten Männern, die im Rathe und im Feld h , Ol „die eigenthümlichen Institutionen von Croatien und gehende Bestimmungen festsetzten, theils endlich Gegenstände betreffen, die, thätig mitwirkten, für die an den Tag gelegte Tapferkeit, Einsicht und Va⸗

sproz. 89, 88. Russ Min ng Rfß zr. Oktober 10 Rthlr. 21a 1 inn erkalk * z ; 3. , 3 ö. !. j 8 n 8. . Rüböl 11 Rthlr., pr. ö : e. Slavonien innerhe der Gränzen der Reichs verfassung aufrecht er⸗ auf das Bedürfniß der damaligen Sachlage berechnet, gegenwärtig unter terlandsliebe allerhöchstihre besondere Anerkennung im Namen der Krone

iger, doch fest. Fremde Valuten S3, 30. ; . Cons. eröffneten zu 9o, blieben so.

Fonds und Actien Roggen 287, 27. Rthlr., Fr. Juit 2?

; 95 wurden zu 96, 95 emacht im Ganzen angetragen. 95g, wurden zu 955 g t

; F . . . Des Ay er Part Obli 108 . . 9 Leipzig, 28. Juni. Leipzig⸗Dresdener Part. Oblig. ! Rrelnbe Konds fester, eben so Eisenbahn⸗Actien. ö ; 66 ö 3 ö 5 ide Fonds sester, eber ö ö,, . . . ) 20 Rthlr. bez., 6 9 . 9 n! . Gld Leipz. B. A. 157 Gld. Leipzig⸗Dresd. E. A. 126 Gld. 5 r . s Spiritus 257 Rthlr., pr. Juli August 263 R halten den, und wenn Wir auch bei dem dringenden Bedürf . ö . ö —— 676 23. Mr = ik - Riesa * 91 ö ; J ö . 6 ö 2 ss ande balpmßalz- * 26rd **. - ; Sächsisch-Bayerische 8v6 Br. Schlesische 933 Br. Chemnitz . sel-Course August 26 Rthlr. bez. 46 m Lande baldmöglichst einen geordneten Rechtszustand und deutung entbehren. 9 17 ; e 4 Berli 9 9 Br ; l ö ; . fine geregelte Besorauna der Gffntli ́ Ie aenkeiten ? 6 D J entlic zon den Artikeln J., II 1 VI 9III 3 , Mwaabeßmnr eivzia 212 Br. Berlin ⸗Anhalt. 8 r ö . 1 . ; . . geregelte Besorgung der öffentlichen Angelegenh 5 Das gilt namentlich von den Artikeln J., II., III., . - , ̊3 , ö . nie dbahn 10. Gir. . n k J n, Unser Mini ster lun zu . . ö. . . 1 , Krakauer 6 9 edrich = . Ha ra 3 M. 1. . . ö ordbahn 3 J zur prov ict ? 1 ga . ,,, ö . ,, B. 117 Br Hambure ; ö ö Frankfurt a. Mt., 28 Juni, 25 Uhr; Non bahn XXII, daun XXXI, XxXIII. und XXXX. k 5 e. 43 ir, 9 ö Paris 3 46 . . Met. 41Aproz. 6935. proz. 7955. Span. 3241. Die Artikel J., II., III. und IV. enthalten nämlich eine historische Dar— ö Frankfurt 3 M. 4 . Wien 99 stellung über die Installation des neuernannten Banus und Landes -Capi ö hn . : ) ) 215 Pe. 27 .. 15proz. Metalliques, NR ) ö ö . ; Buzim, über die Bestätigung der von und Servituts-Verhältnisse vorbereitet hat, so erlaubt sich der Minister⸗ Frankfurt a. Mt., 27. Juni. Oesterr. 45proz. Metalliqu Wien 12. 12. ö. ö 59 ; . von Buzim, über die Bestä . 6 Minister 1 . 6 ? 1 x d. n ; ; . Maak 3 56 . 9 ; ; Ayroz bayer Grundrenten 3 bel Oblig und Friedrich Petersburg 373. Hamburg, 28. Juni. Wittenberge 563 Nordbahn 10 ö . wirkung ; der Landesgesetzbung vorbehalten haben. ihm erlassenen provisorischen Banalverordnungen und über die Wahl des Rath, den Antrag zu stellen, daß Ew. Majestät die Erledigung darüber Wilhelms Nordbahn Actien a, ö 6 örfe mehr in Nach— ö ö . Köln-Minden 945. Magdeburg m , . . ur die mit dem Vorbehalte Unserer Genehmigung in den Land provisorischen Protonotairs für den Landtag. einer demnächst zu erlassenden besonderen Verordnung vorzubehalten ge— Nordbe = ö Db l . 2110 8 ; . * 1 z 4 . . ster 3 W. Dis ; as fire 8 V ö . ö 9 ö ; 3 ang. The . and 1 ( ö f n gren an hentig . Amsterdam, 26. Juni. Holl. Fonds bei einigen Geschaf⸗ London 13. 135. Amsterd. 306. W. Disk. 31 tage Artikeln XI., XVIII. und XXI. unter dem Drange der da— Im Artikel VI. werden die Dalmatiner zur Theilnahme am Landtage, ruhen, . x n . s Von fremden Effekten waren span. bei Weizen flau. Roggen sest. . maligen Zeitumstände eingeleiteten außerordentlichen Verwaltungs wobei keine Abgeordneten derselben erschienen waren, neuerlich einge laden. Uebrigens ist . durch das Allerhöchste Patent vom 7. Juli 1849, iedriger Oesterr. mehr angeboten. t , Uhr. proz. 55 95, proz. 97M . 1 Maßregeln entfällt mi er Rückkehr geordneter Verhältnisse der ie Artikel VlIi., XV. und XXI. bestimmen die Einsetzung von Landtags- wodurch den bisher Bezugsberechtigten die Leistung von Vorschüssen in niedriger. Oes Paris, 27. Juni. z 8 . mit der Rüe geordneten Verhältnisse der Urtthe ihnlicher Weise, wie in anderen Kionländern, auf Abschlag d , 8 ö J 41 hr. Int. 577. Span. in rund ihrer Fortdauer und 8 sind ernerhin ür das Wech lver Ausschüssen. . ; . ; 656 0 ö 4 ö . . ö ule el . 91 * ) lag der einer na- Span. Ardoins 12. 5 5 f . . . ö 16 Wechse lver Der Bericht der im Artikel Vll. vom Banus ernannten Kommission heren Ermittelung vorbehaltenen billigen Enischädigung zugesichert wurde, 8 Met. 2zproz. 6 771

2416

den durch die Ereignisse völlig veränderten Verhältnissen der praktischen und des Reiches auszusprechen.

Die Artikel XXVII., XXVIII. und XXX. betreffen die Grundentla

so wie die Regulirung der Holzungs - und Weiderechte und ber

servitute in Croatien und Slavonien und das den urbarialberechtigten Grundherren bis zur legislativen Feststellung gewährte Moratorium.

Da die Regierung diesen Gegenständen ihre sortgesetze Aufmerksam=

keit gewidmet und alle Einleitung zur definitiven Regelung der Urbarial-

Bar *g , und Reformen im Grunde der im §. 87 und 0 der Reichsverfassung ermächtigen; so wollen Wir 06 Wir och

besnitive Regelung derselben nach den §§. 68 und 104

25 Uhr. Berlin- Hamburg 845. der Ni lains Baron Josczh! Jellaci

srage,, und man bezahlte dafür bessere Preise als gestern. Zproz an . 3. Spanier Und 5proz. sard. Oblig., so wie wiener Wechsel, blieben ten in Int. etwas sester. lauer und Miedriger. Alle übrigen Fonds und Actien preishaltend. minder belebtem Handel Das Geschäft war im Ganzen von künem Belang. Russ. preishaltend.

e 5 573 77 3 1 * Ru ss. proz. hältniß „den Wirkunaskrei er Organe vollziehend r; : . i n, ö . Be ir. . 791 Br. 793 Gld. Bank- Actien 1126 Holl. Int. 57 *, *. proz. 6 . 996 Aproz. gh Stiegl w . 1 *. Russ. pro 9 n Tn ,, gane der vollziehenden. Ge⸗ zur Untersuchung der Credentionalen der Landtags-Deputirten, findet im in dieser Beziehung eine vorsorgliche Verfügung getroffen worden. n ,, . Vad. Partial⸗Loose a 50 Fl. v. J. 1810 535 Br., Gr. Piecen 133, 3. Russen alte 1063. p z. 28 eg! Hope 965. Stiegl. 89. im Xn stimmungen der Reichsverfassung, und namentlich die Artilel XII. seine Erledigung. . Eine baldige und befriedigende Erledigung dieser wichtigen Angele⸗ 531 Gld., do. a Z5 Fl. v. J. 1845 31 Br., 3 J Gld. Kurhess. 89 * Oestr. Met. Spro , 2p r oz. 415. Mex. 284. ö Roggen parkieenweise 155 Fl. . . schnitte derselben ausgesprochenen Grundsätze, als maß⸗ ö * im Artikel XV. vom Landtage zusammengesetzten acht Ausschüssen genheiten betrachtet der Minister= Rath als einen Gegenstand seiner drin= , 10 Nihlr. preuß. 3279 Br., 32 Gld. Sardin ö . ö. Iren au szhen, innerhalb deren Wir auch die altherkömmliche ward Ti Ausarbeitung von Gesetz- Entwürfen und Vorlagen für die ver⸗ genden und angelegentlichen Sorgfalt. 6 l * . . a 2 e und 2 yrit w 2 16. 2 ö. ; ; e H,, ö 3 2 Aufgabe 1 j W ? e in diese f 2 ; . . . . Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckeret⸗ lutorität des Banr oon Croatien und Slavonien in schiedenen Zweige des öffentlichen Lebens zur lufgabe gemacht, und im enn nun alle in diesem allerunterthänigsten Vortrage bisher bespro 6. , . d. 4 . * ĩ

stadt. Partial- Loose 2 50 Fl. Ja Br., Ri, Gid., do. a 25 Fl. Beilage