1850 / 179 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

——

J

Th von l

pantomimisch⸗komisches DRiust von H. Schmidt. vom Hoftheater ; rein der Plätze:

Erster Rang und erster Balkon daselbß ritter Rang und Balkon dase lbst 15 Sg:

; chel Vorstellung: 7 ; . viel, e 5 t Hor Helt Db 11 lUlung : Konigliche ß .,. ie borsch bonnements⸗ dem Französischen Robert und Ber

ienstag

Vorstellung ;

Im Schauspiell

rseind Luslsies 9m 2111

Berliner Büörs-e

Frankfurt

Petersburg

. Inländische

Preuls. Frei

St. Schuld- Sełl

Seeh. - Präm

K. u. Mi. Schi

Berl. Stadt- Obl

40

Westpr. Pfand

Grolsh. Pose

45

Ostpr. Pfandbr

Russ. IIamb. Cert

do. Ilope 1 do. Stiel. 2.

do. 46.

do. v. Rthsch do. Engl. Anleihe do. Poln. Schat do. do Cert. L. do. do. L. B. 200! Poln a. Pfdhbr. a.

Prioritäcßts -

Aapital.

.

Berlin, a0 ͤ ö. kungen haben die Course der Eisenbahn-Actien und Fon 8

dieser Woche

hat ihre

wenn gleich a.

den letzt

preußisck ) plötzlich ve Schuld ,

pEt.

Effekten,

sich zu wegung

deutende

Actien

den u. Em fluß

schwung

Geldmarktes wie groß demselben

hen ng zahlungs

Unseren vom Verhesser

Ber lin Köln⸗Minden

Di * N

Berlin⸗ Berlin⸗ Berlin

Ber

Sa gh? . 393. Köln⸗Minden 93 Lralau⸗ Oberschl hische S6. Düs seldorf⸗Elb

Witt b ĩ e faberger

Berliner Börse.

Aufschwung z vollkommen behauptet ‚Regulirungen

ö. hulic en

Speculation

Frankfurt abgelaufenen Geschäftst age, m i en keine erheblichen Schwankunge

ihig vorüber, und alle Engagements

namhaftesten

rösterreichischen und anderen gangl

Börsentagen . , schei 9 werden muß en. . Allgemeinen Ha e⸗ )

on He . s armstadt ein def lossen, ss diese Abzah lung wie . Emissionspreis ist ine sehr sichere und solide Kapital— in

ö 56 9.

Civilliste hestritten;

Im Wechselgeschäft wenig Neues; und Hamburg Etwas Frage. T chem Umsatz nachstehende

nur nach Berlin, tvisen hei 4 3 Wien variirte ige ür 83. 1 end. l. ö 6 he n . 98

gate hg e ) a, Wilh. n n di

Far f,

r . 9 3. 8.

6. 1 166 Br, S5 Gi!

ibi. Wittenb.

1.411, 800

5, ( 60, C660 I. G0 606., 0060 2, 367, 200 3. 132, 800

1606. C600 S0 0. G G0 LI. 788.000

1.000. 000

3, 674,500

3, 500, 000 ö 217. 6000

1

2, 487, 290

L. 250.6, 000 I. 000, 0900 1. 175.000

500. 006

300.0

85 * 11 rt 19 n

ithlr. . lr.

2 Rthlr.

. Faß 133 en rr. u

Aug.

1, 143 . Okt. 145 pr. Frühjahr 1

Telegraphische Notizen.

5proz. 94.

Cons.

c

* 7 ze 1e . 71 Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-

106te Abonnements⸗ von R. Benedi

Beilage zum Preußischen Staat

Dienstag d n. n ner, m. ö

s- Anzeiger.

Die von der Steuer als ode . Gründe fallen den be⸗ ung ng dieses deren 3. ich tsnach solger in die Die Gränzwaldungen sind ein Aerarial Bedarses

Statuts . die vorma igen Steuer , r,. werden wollen.

BVesitzer oda

snlicher 3 i. . h men über Vorn gimen . omm ando

Aus diesen ist nach für die Granze den 3. n r allem übrigen e ch

. ei e er unente neltlich Viehstand nach v gösu 4 der eie

vo fr n Deckung des alten Rechten d,, . zu den häusli chen s erner berechtigt, ihren

chrelbun g außer den r

ücgeleg zten .

4

Schonungen* n.

. Gemein erorj e , zu bestimmen auszuführen.

Nutz holzbedürfn isse

J L.

nen verhältnis ma

Linwend nagen Ausschuß mit Ve

Ansässigleit oder

. . ihre haus lichen

. wolle selbst auße ein Hausgenosse auf die

Theil an 4 game in schaflliche Ha

teuen ku hen und r i , zu Hutmclden sind Ei⸗ lei einze lnen Ansied elun⸗ unumgänglich nö— ohne Entgelt aus den

und kömmt e

Geht ein Gränze Erwerb aus,

desh alb zur ele en ohne & niligün ig

Familientheilungen in

Alles bewegliche Vermögen, . ist ihr besonderes Ei Die Theilung einer aner,

ann 17 2. bear sah e nur im

ch zu bestimmend der zum inneren Poli

ege stattfinden.