1850 / 181 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1150 och erschweren muß ist nicht unsere Sache, vorher minisieriellen Gesetz Entwürfe in Be treff der Regulirung der Schiff Göthe, in 6 Abth. Ouvertüre, Entreakts und 1. sonst . . . 1 151 . xn lachdem ein des Herrn Storm lung gehörige Musik ist theils von dem Fürsten Radziwill, theils vom ? ! n 2 t . e ee l e , ,, Feilage zum Preußischen 8t Inzei d 1. 1 taats A z ; . . 8 , 9 n ö l = Donnerstag d. 1. Juli.

11

1 Versuch machen wi fahrts⸗Verhältnisse begonnen, entgegenzuwirken Jedenfalls die Berathung bis zur Zusammenkunft einer neugewählten Kam Kapellmeistei Lindpaintner. Anfang in unserer inneren 16 gegen 15 Stimmen verworsen worden war. Schauspiel Preise im Opernhause, als: 2 e —— —— zestern durch eine dreistündige Rede ) dürfe eröffnet, heute von büne und zweiter Rang und Parterre 15

Logen⸗Billet 2 Rthli

mer zu vertagen, ! allgemeine Diskussion wurde 109 Sgr., erster Rang und erster Balkon 1 Rthl r 1 . 20 . d 91 Rang B tor dasel ( . . . = : - j den Etat für den katholischen Klerus nach dem Regierungs-⸗Postu⸗ late und rechtfertigt denselben in seinen verschiedenen Positionen. Westermayr: „Man hat der Kirche Mille

ihr keinen Span daf

von Hall gegen d

—RMoß * . . 8a 2igslen Rednern, Inter denen Pe van 5uUylen

ind 1e solche O pfe r

KMeteorologische Beobachtungen n ,,, , 3 ber ie neeiche Rirchengeräthe verkaufte und d 3 „ün der Städteordnung; Erledigung der Städte t des Vaterlandes niederlegte. Und nun fängt

nan 1meel 60 ; 1IIIiuli Gulet 111161

Fut 211

ünemark. Een 928 3 / luflösun⸗ 0 neter fürsten ihr Einnah ne verwenden, weltbekannt.“ Er erinnere an

verstorb en Erzbi 58 Lothar Anuseln

Aus a nd.

1 e ie neuen 2 ihlerliste . tagten von Nord Amerika. 11 und 1 or 5 5 1 2

6 1 11

11 11 bvaß Industriefonds noch

64 n new fn a? r Kammern verfügt

dustriefonds Kammern. einver

Indu

) , Ausschusses, e n, ,. . München bi inh E

lkerung festgehal⸗

3 11

Amsterdam 164 Augsburg 11! 9 Frankfurt 11. ; Hamburg 17

Verwendi

/ 1sch 26. 8 3u beinahe

statistischen

den 97. Magdeburg-Wittenheyrg t ,, BVallerstei) zei egenstand.. leourse unverändert zor icht beleb . r son o thwen“ di Natu j zudgets als ĩ . 3 . . kinigung . Getraide Winterkorn angeneh . . rech ne luge P fassen. 1 hweige l üb ö. 9. thunlich sein werde; eher noch könnten zwei andere Min ; C Merz 4. ö Juli ihr. Zproz. 56. 66 pro 60 ichtiage J z s an, . „n einigt werden. zugleich Leipzig, 2. Juli d r tt⸗Berichte. Paris, 1. Jul hꝛ roz. ichti ragen j 9 ,,, Zugleich , , Eeipzig⸗ 2 ,, g. 8 [ Uhr Int. 57 pan. in deren Erörterung bei Gelegenheit d, Verfassungs⸗ Revision n ir Es Megierungs-Postulats für das st 127 l ö Gg. en,, . reipzaig ⸗⸗Vresd. E. A. 12 Br., B liner Getraidebericht . V far, , 36 ; eue 814 Russ. 4proz ohnehin zurückkommen werden. Her Etat sowohl für den katholi 16 ft in ist gegentheiliger Ansicht; glaubt, daß Vn Gld. Ch. 53 3B Schlesische Hy,, , , . schen als protestantischen Kultus sei bedeutend höher als in den * inisterien sehr gut in einer Hand vereinigt bleiben Magvpebn r*, 67 0 ö. itta 41 Gly Stiegl. 8S 94 ( j . ,,, Voriab ' ö, . ö 3. goedurg-⸗ * 2 1. . n, ,,, ittau . hd. en partieenweise 3 Fl. höher; getrockneter 5 FJ . Subgets 12 ihre. l att dringen gewunscht, vaß man GlB. —r nhalt. 901 Gld. Krakauer en partiteenn 1 eine si ) ntlich j einzelnen Position n s ö . Gld. Deßñ ꝛͤ . . ; Mai 3 ö Okt iu ei 910 I J, Un 1Itl id Del inzel Post l 9 a . 6. . Br. B N 98 . . B x ( 15 Br, Do. ö zul J 87 l l nich keingehe, eb en, weil das jetzige bescestigt s m. Auch habe man ja in neuer eit große Na 0 ng! ö. B. A. 98 d. ; pr, lt H,, o rer. . . . / . , , Vetfonome 6 . ,,, J Vamburg 1. Vꝛrl; 2 Juli / Aug ( 27 ĩ Rthlr. Or., 2 1 M. . 2 ? torium sei. Oen Antrag ber Herrn Thinnes Herm en ale gelehrte Tiplomaten kennen gelel! R. 1015 Be“ * uli. 3 Proz. p. C. S873 Br., 87 NR Sept 8 . 297 a 29 Rthl f. 297 B ; unterstützte der Rer als einen gerechten und billigen mit Wärme. * ann lächelt.) GFürst verbreite iun mit groß ö Br. St z , ö Sept. / Vtt. 29 a 29 r. vert, 29 B . 6 Geheime ber⸗Hofbuchdruckerei. . V ; ö ͤ . 36. . . 2 rd. 117 ) s Van. Br. Gerste, große loco 2122 Ri . ; ö. Druck und Verlag der Deckerschen Gehei ĩ ̃ Der Referent weist durch Vergleichung mit früheren Budget. auch Herr von ö 1G Zyr : g 594 e r, 22 Mthlr. ; 3ne . J . a ,, e ,, 2. ö ; ; ö 892 ,,, 3 ze, , ͤ lleine 17— 19 Rthlr aten nach, daß die von dem Herrn Vorredner behauptete Erhö⸗ diesen Gegenstand wei Bewilligung der Kammer zursck zur Abs Bergedorf 89 Br ; 87 Br. u. Glvd . e die statistischen Mate⸗ ten wirb. Yig Re,, zur Abstimmung r 58779 . . Hafer loco nach Qualität 15 a n n, ,. n l g zu den Ausgaben des volnte— j 284 Br., 58 SGld. Al⸗ Erbsen 27437 gichir 1 ö worauf von Hermann er art ö . . ; 2 3 9. ; vgaben . polytechnischen Cen⸗ ĩ 33, ö I . . 43 t 15 Gl. bewilligt; auf Pram“ imd M 6 ung des statistischen Büreau's betraut Maschinen nach de , rn . 6. ö kamen und Muster ö gr Goriage S7, 000 Fl. zur Einstellung

*

]

ag ; ves . 1DoImP ! 20 * 3 Don 9 s des Handelsministerius mit m des Aeußern

wenn Deutschland endlich eine Gesammtvertretung nach außen erlar stand

gen werde; dann werde der Minister des Aeußern nicht mehr voll entsprechenden

353 ,

Am heutigen Markt waren die Preise wie f at: Hope 8& 3 Weizen nach Qualität 50 54 Rthli Rogg 3898

co 27— 29 Rthlr. P tüböl pr

9

ö

J j n 65 ao , 34H vote 1 18 2st fart? *

16t Rthlr. hung nun in geringem Maße eingetreten sei, und rechtfertigt die⸗ 2 selbe in ihren einzelnen Positionen. Pfarrer Rulg durchgeht