1850 / 182 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1158

. : . ehren: Die gen, welche aus Veranlassung jenes Festes noch Fo ar 2 M nern, in 1 Akt, von Dr. 6. C cpfer. 3 Kieran, aufer me . für . vermeinen, k 3 r , , , nn, . 1159 Konigliche Schauspiele. Komödie der Irrungen, Lustspiel in 3 Abth., von Sh Fin Ke ih en Gen .

—ͤ . im Büreau des Herrn Hauspo . 38 . . . 67 w eingerichtet von C. von Holtey. s i 1 i schlus Freitag, 5. Juli. Im Schauspielhause. 107te Abonnements— die Bühne eing hause einreichen zu wollen, da alsdann der Rechnungs- Abschluß und die

* *. . m, , , e * 18 Beilage zum Preußischen 8Staats-Anzei rr, Da Mitschuldigen, Lustspiel in 3 Abth., von art, ö K ;. . Veitheilung der Gelder nach der voiher schon angezeigten Bestimmung . . el 2 9 l 3 U m r ' U 3 1 kl n 28 1 [ 89 n 3 e 1 9 e 3

lizei⸗Inspektors Tack im Königlichen Opern—

Herz vergessen! Lustspiel in 1 Akt, von zu Allen denjenigen Herren und Damen, . . erfolgen und nebst den dazu gehörigen Belägen öffentlich ausgelegt wer' Putlitz. ; wohlthätigen Zweckes hochherzig auf ihre ä, , , en für a n . 261 den . Sonnabend 6 1 1 A onnements dem patrietischen Feste im Königlichen X pernhause am 2 sten v. M. Ber . ; 9. ; verzichtet haben, unseren innigsten Dank. Diejenigen Personen dage⸗ !

Ministerium des Innern: ,, 6 (all ? 2 lagen nicht mehr Centralleitung Il. sche in früher Reichstags⸗Auslagen . e . Politische Verwaltung in den Oeffentliche Sicherheit .

* . * . . 7 11 14 11 SRK. . ,, Ausgaben ; Ständische Auslagen . . 859 ö. GHranzer und an das kroatisch⸗slavonische Vokl.

re ; ,, . randri Cerf Vorstellung: Neh in Exempel d'ran! Lustspiel in Alexandit

e u tschland

3 6 I j II GI 63 5 LSC VO Im 4. J. 1 i. ester reich Bien. Finanzielle Ergebnisse des ersten Quartals

3 Hedingungen zum Eintritt in den Staatspostdienst.

Für dalmatische Ge

K . C e kk 3 M . D A C 6 C HI. Sischoss von iakovar an Jellacie und Antwort des Wohlthätigkeits⸗Ans

mw nden 1

Ute

Stamm- Actien Kapital. 3 HPrioriläts- Actien A cMασάύ(o0f& 3 . rland. parlamen 1 )J

zwärt allswartige

olitik

J 4 * Wissenschaft und

111, 800

6. 000.000

Wien in 20 Xr.. 1501 2m 35 845 do. Hamburg .. 8, 900,000 Augsburg ' . . 1560 ylIt 102 4 10 dtettu Uarg. 1,824, 000 Breslau.. K hir M 2. J do L Otsd.-MlIag d. . 1, 000, 000 P . 99 * t 1.700, 000

2,300,000 9, 000,000 we en, , . ; 100 8h 3 * ] 10 Cöln linden . 13.000.000

Kunsfsr

5.000.100

1.6600, 000 )

367, 200

3.132.800 Leipzig in Courant i 6 Frankfurt a. M

x

S00. 000 1.788.000 1.500.000 161 423 Halle Thüri 1 1.000, 000 1, 051,200 5 Cöh Minden 3.674.500 1,400,000 5 45 80 4d 9 500,000 1.300, 000 ĩ 10, 000, 9000 Preuls. Frein An 5 107 106 K z 9 5 do Cweigbahn 1.500, 000

reuls ei nl 1 r ) min. LPsa ) F nn r 136

. ; ; ü 86 be hl j 2.253. 100 31 58 11063 ; ̃ dorf -Elherleld 1. C 06,

St. Schuld- Sch h 86 Lur-— 1 n 3 96 95 berseh 2, 253, 100 765 j 0 . ; ö ; 4 . ö 9140 , 1911 4 1 1.175, 0600 Sech.-Främ.-Sch. 105 hl el 1 3 9 26 , 10g. 96 . 1 . 16060. 6000 k. u. Nm. Schuldv. 3 4 t. B r. 3 . L- Oderberg 200, 900 l 16 ö / j 3 0 6000 Berl. Stadt - Ob ĩ 103 . . z 6 Breslau eiburę 700, 0900 ] 1 35 3666

41 3! 833 n au- Oberschl 800. 000 1 170 z 1 vel 292,

90. 40 53 5 * 21 * 1 5 .

Ander Finan ) . el u! n 1, 580, 950 ö 1 1 . . 141 Lv itte! 6060. 600 3 90 ] . 1iGNnz⸗ 8g! rden r z 21 ö . 15 89 * lark (G 60.600 * z 4 61 7 Westpr Pfandbr. Friedrichsd'or 13 13 ꝛ— MI ( . S600, 00 ö 2

Inländische Honds,

16

KRataster nme T i JI

) ] J 01 370,300 4 39 itaster . 19,74 Grossh. Posen do nd. Goldm. à 5th 12 1 Stargard Pose! 5, 000, 000 31 3 183 . 1 l e

7 1 i 1 n ane! 14 1 l 360. 000

; . 4 l ! . . bel 250. 000 ty fan dl 37 92 lag deb wiittenb 1,9 1 * . Ostpr. Pfandbr ] ; 325.000

Aus nùelische

Russ. Ilamb. Cert. ö do. IHIope 1. Anl do. Stiegl. 2. 4. A 2 do.

do. do. 5. A. 725 M Ham do. v. Rthsch. LsSt do. Engl. Anleihe P o. Poln. Schatz O. do. do Cert. L. A. do. do. L. B. 200FI Poln a. Pfdbr. a. C. 4 96

Die Course der und meist höher bezahlt.

Auswärtige Börsen.

Breslau, 3. Juli: Holländ. Friedrichsd'or 11383 Br. Louisd'or 9ö4 Br. Desterr. Banknoten 854 Anleihe 5proz. 1065 bez. u. Gl Seehandlungs-Prämienscheine a briefe 4proz. 106 Br, do. 3 briefe 35proz. 955 bez. u. Gld Litt. B. 4proz. 1007 u. Anth.⸗Scheine 99 Gld. Voln. Pfandbr. alte 4proz. Br., do. Partiallvose 2 300 Fl. Gld., do. Bank⸗Certif. a 26M F Schatz⸗Obligationen a 4 pCt. S0 Gld. , , Actten: Oberschlesische Litt. A. 107 bez. und Bi do , Litt. B. 104 Gld. Breoslau⸗Schweidnitz-Fertburg 737 Gli n,, Niederschlesisch⸗Märkische 847 Br., do. Prior. 104 * do. . Ser. III. 103 Gd. Sstrbei aden Glvr Weit urgt. z linden s Wechseln

tien, anfangs

691 ö.

Paris, 1. Juli bahn 447. 50 Hold al Mar

proz

Anleisys Inleihe

1

Wecsel Amsterd 29 5 . . Hamb. 133 .

; Berlin 367 Stettin, 3. Juli London 257 32 Sopfd. hochb. poln. 54

dam urg 19 Gld. Frankfurt 119 Gld ö 57 i an ,, n , . Frankf. 216 gefordert, ohne Kauflust damburg 175 . Petersb. 406 tog war Vormittag London ö! ; R 14 Paris Loöondon, l.

) . „rd. 114, Silber 187 Br. und Gld. A4proz. SS½, 88.

Fonds und Actien etwas niedriger; fremde Valuten bei flauer e

endenz ausgeboten, je doch ohne Umsatz. 6 ns. eröffneten 96 z 8. 4. . und schlossen

ivꝛi 38 ; , K 94 ; Verkäufern 9 eipzig 3. Juli. Leipz. B. A. 157 Gld. Leipzig⸗-Dresd. 3 6 6. Gld. Sächsisch 3 Bayerische 865 Br. Schlesische 94 a . ite, YRiesa 237 Gld. Löbau⸗Zittau Gld. Mag⸗ Non g⸗ eipzig 213 Br. Berlin⸗-Anhalt. 917 Br. Friedr. Wilh. Amsterdam, 1. Juli. Von holländ. Fonds war ordb. 43 Br. Alto Kiel 957 Br . 9 8 j ,, 9 . . . . Br Preuß B . Kiel 95 1. ö. . A. A. 10 Int. belebter Handel, doch ist der Preis dieser, wie auch der 9 ( z / ö. ; 8 9 s. B. A. 99 Gld. gen Effekten, wenig verändert. In fremden Fonds ebenfalls

21 Franf furt a. Mr., 2. Juli 5— und 41proz Metalliques meldenswerthe Veränderung. Russ. etwas fester. 355 proz. fe ö . ö , n 371 smn n= z 77 Spar Ardoin 123, ö ß . . 2 blig., pr. Staateschuldscheine, Fried r. Wilh. Holl. Int. (3, 3, Sproz. neue 6 . . an Ard I. ns 155, T elegraphische NR otizen

. * . n J e 6 s m 1 * 3 h pr ; 8 . f ; ter, und . und Taunusbahn-Actien waren heute gefrag gr. Piecen 123, z ö Russen alte 1063 . pros 395, Stiegl. Frankfurt a. M., 3.

In allen longer * r gingen bei einigen Umsätzen höher als gestern. ö a, 36 ö „r .

ĩ . dar ging nnn en ho, . Wechsel⸗Course. = w

Ver 418 49 ) . bliebe ;

1 genen, eschäft sehr still und blieben Paris 567 Gld ͤ Hamburg, 3. Juli. ) :

ö ö . . . Bank- Actien 1130 Wien 295 Gld Hamburg-Berlin 863. Köln⸗Minden 965. ͤ Kapita 73 900 ,. der serbischen Woiwod * 26 5 3 ; 975 . Bani A ) 115 2 ö. D. : MnBrdI 4193 6 vin ; 6906 Banates in diesem

5333 Gld Bad. Partial⸗Loofe a 30 Fl. v. J. 1840 533 Bi Frankfurt 1090 Gld. 607. Nordbahn 121 k . ö. . stadt Parten. 6 35 Fl. v. J. 48345 31 Br., 355 Gly mn. London 2 M. 12.21! Getraidemarkt unverändert, fest.

* ( ö 8 * 2 Dr 915 Id. ( . , . ;. 8 2 * . ĩ ; 149 9 ö! Die ßer entlichen A ben an 6 26536 Hi. 4. Br., 7J4, Glo. do. a 25 Fl 8 Paris, 2. Juli. 5 Uhr. Zproz. 57. h 9. inlösung verlooster Obliaatisen n 19, 060] . 1e auterordentlichen Ausgab 363 , , ; 3 3. k 24 I. Hamburg 351 Gld. . .. 760 1 16 . 21 S ; 1 teren oligattone er l Nuückgezahlle Lotto- Anlehns K 6

327 68 Sardin. Loose à 36 Fr. bei Get , nl, Petersburg [88 Il Amsterdém, 2. Juli. „Uhr. Int. R DBSban. in Dot tton ] 1,687 ; n nn verlooster Obligationen

. 825 6 ; ] ! . ebr. ethmann l Sburg 1858 Gl. , Met. 21 proz. 417 sroz. 77 Ri ͤproz. Hope blallon des allgemeinen Tilau sonds 17 ; ' .

van 3 9 6 Zproz. 33 *. Met. 2Hproz. 415, 5proz. 77.3. 1, , ö ö

Poln. 309 Il. LVoose 51 rn zproz. inländ. 32 Br., 327 Giw. ee. . Br., 81 Gld. Friedri

1a 14111

Rül 61 Rappkuchen Leinkuchen

,. Ungarn,

Staatsschul 7.

* 3 . 97 Vertragsmäßige Einlssung der Für . 9) Einlös e . z - zl . Ss9§. Stiegl. 894, neue desgl. 885. proz., neue Met. 813. ag smaßige Einlssung der für die Ei ) Einlösung der von der W. W. Einlösung herrührend ch Wilh⸗ do. proz. Oblig. 2 500 Fl. 3i; r, leg. , lösung des W. W. Pavieh un so. Obligationen 2 Bexbach 815 B ) ilhelme Nordbah 431 8 6 ĩ Roggen ohne Geschäft. ; 19 WV. W. Papiergeldes F . ; er Br., 80 G ö n 435 Br., 48, Gld J 91 l ie Ba K j ; Außerordentliche Bauten b Mun a 3 Gldͤ. Köln⸗Minder 963. FR e , 9 Markt ⸗Beriel te K die Bank ausgestellten 8 Außerordentliche Bauten bei den Kriminal Anstalten Samburg 2. Juli n 6, Br., 963 Glv. 2 2 hte. 53 U Außerordentlicher Militair- Aufwand über das frühere , 3 Berliner G ai deri o 4 * ! z hen Geheimen Ober-⸗Hofbucht e zu samn Maxi ö äbrlichem 33 Mi ; * 4 8 d z ; . 7 r d e . ar ö e ? cker ! Ober⸗Hofbi ei. 6nfs 5usammen 39562 Maximum von jährlich Millionen Gulden 30 362 2 ; EC. R. 1044 Br. Sllegl. 88 6 p. 6. 8 . S877 Gld. Am heut Y etraideber ich t v om . Juli. Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen C Dofbuchdruckerei ofsta at JI 13,96. „618 , , Jäl ichen 55 Mill 1 ulde . 17 6 0 363 . die Anrechnung der Eleven— àGld. Dän. 715 Br., 71 Glv ö 35 . die Preise wie folgt: Beil Ministe rrath kJ —— 1,583,828 U d ö 1. 66 l, 836, 395 der whlich paß R Slagtsdienstzeit ausgenommen, nicht in die Reil . ; en nach Qualität 51 565 Rthl Bei e e m g. 4 ; m m . Telegraphenbau .. , der waklichen Post⸗Beamten gehört, vor Able D—— 51 54 r. Beilage M . . . ; ĩ . . . 28 22 . ; K 34,000 ,, ; ; zehort, vor Ablegune es Staatsdienste h liniste rium des Aeußern 5 4223 P Außerordentliche Straßen- und Wasserbauten 13664 eine Caution von 300 Fl. CGonventions-Mün ö. 9 6. 8 taatsdiensteides 2 2 26 341,913 . 228 gabe seiner Verwendbarkeit der Ren f en. z erlegen, weil nach Maß⸗ Zusammen 20, 380,798! verantwortlicher Geschäf ö e w kann, daß er zur Besorgung ne doer zu VienstesSubstitutionen berusen wird.

der erledigten der Post⸗Aspirant

an vstemisirten Post

ö = 6 Dostdien ste Cleven

bligationen 638, 734

R 8 Die eit in vie ö ienstzeit in die gesammte