24 1166 bereiteten narkotischen Extrakte vom 1. Oktober d. J. an in den Apotheken Komödie der Irrungen Lustspiel in 3 Abth., von Shakespeare, für
h
vorräthig gehalten werden müssen. die Bühne eingerichtet von C. von Holtey. Berlin, den 29. Juni 1650. Sonntag, J. Juni. Im Opernhause. 72ste Abonnements— Königliches Polizei Vorstellung: Nelva, Schausplel in 2 Abth., nach bem Französischen
von Th. Hell. Musit von Reissiger. Hierauf: Thea, oder:! Die K.
Blumenfer, Ballet in 3 Bie! von Paul Taglioni. Musik von 1. Rthlt ahr n. Anstalten des In⸗ uud
Pugny, (Jräul. Marie Taglioni wird in der Partie der Thea wie⸗ üthl 1 Ja - D , dir rn rern, auf
) 9. 969 1 ? ö ? . ? . * 1e
198te e, l. der auftreten.) allen len der m j Expedition des Prem e en
Lustspiel in Alexan Anzei gers:
rauf, auf Begehren: 186er.
rslonen gebracht
— * . 6 0 2 o
Berliner zörse vom 5. Juli.
— ——— . —* — —— ma. — —
ball n - Actie 15 . 26 zr d kö ö . 21 184 Ber lin, Sonn ta g den 2.
7 2 apifa
X 1 * * weamm
2 n
411.807 gö7 1 cher Thei ng eine geeignete Mittheilung von der B esiger zresfung . . 5, 000,900 47 1091 v, Deut hl n d nöellernschen Lande zugehen zu lassen, und er läßt auch geger Der Rekuns gegen dlese le hh: hhh 43 9 . ig die Einholung einer Erklärung des Königlich württembergi an das Hofgericht .
. .
gegen Militairpersonen,
6, 900, 000
— —— —
S. 000.000
2, 367, 200 4 2 ; Tei ßen —1n Beforderungen unt hieds willian hen E buvernements auf dire ktem diplomati schen Wege nicht zu 3. 132.800 5 102 6 n st 1binet j n Schreiben en des O ber Tribunals zu Stuttgart an 000. 000
⸗ / ö z z' ßt erreich Vien h ensverlei hand! ; enze nsch ; 8 eraeri hte 5 2 6. ö , 4. . 6. . . , nern,, ischen Regierung! üb? n! . , m ug t d l O ichte ist ̃ . . uf ein nit Ge schwore über alle politis chen und br ee gr hungen . ⸗ ffal dach Ein j em töniglich wi Justiz⸗ nd ier hl, RVenßee,, , 788, 000 4 99 6 hsLdorf Bermischtes. , : 6 l pur 91 13 d Ur ur Dolche Verbrechen en Stra ahr Freiheitsstrafe 66000 9 zürttember⸗ / stetium Bezug genommen Es ht daher nicht zu bezwe 000.000 ; 9 0 Lemberg. tuttg ar! ĩ j In . ; ‚— Di 1.051. 20 5 Cöln - Minden . 3. 674,500 47 10 — me ͤ 4 36 don vem hlusse des Ol deren, die Kompetenz 1.400.000 6126 10 l 3, 500, 000 ü t ; 1
nffu J f f r Dungals den es 18h 1h Degsgo ir 1 denr 7 16 9 . r, ; . . z 3 gegr.. r . ; ; h 11 ? l 11 ö ! 16 . ; . Didi) . 419 8b 1 6 Ki 17 ö 15 91 f U 6ren 1IIChter erst j ö r94 l en der Civil ö und 0 . 1 1HRh n Staat ĩ— 1217, 000 3 111 benselben 1119
3060 69 1,3500, CG)
Thüringen
3187 250 589 « A us land Wir glauben deshalb ter den obwaltenden en Um J k haf ͤ ; nn ! ée. . fut ere,.
, , x . . ,, ö enden im 6 8 gegen hi ) heile erster Instanz der 250, 000 Mittheilung des er⸗ribunals . igart letzteren Art, und die Nicht; 8⸗ B h l chw
e r ? 8 gart leßte ( Un 4 mil gtells⸗ X ch we rde gegen schwur mn
über mind, i, , , . i , n, n, . 1 er vo ö rechtlichen Beder utung 175, 000 4 952 1 , 5. : zweit ithung und des . . ö hofgerichtliche Urtheile 3600 000 : 19453 . nfs über di leftri sd ivat elegraphie i erste Bera Röoniglich rttembergischen Regierung
2, 300,000 5 1603 ö, gungsfrag Di neuerung dee i . Dre ben ur berechtigt, auch sein für das Fürsten—⸗ 252.000 mmi ,,,, ie Präsidentschaftsd auer om 274. Mai 1844 und 26. —22
! 5a, n *. Dktober MY als nicht mehr 1 H ohenzollern Zigmaringe FS. 61 , vom 18. 0600 99 ßbritani o. . . eSalzster . — Kraft bestehend zu ehandeln. 1848, . ⸗ s 6. ̃ ; leuchtet es ein, daß die Lücke, die durch enn, n! an das Ol , ,, obersten Gerichtshofes für die Für Im Jürstentt n Hohenzollern⸗ SF inge ist dagegen die gtlich hen n ent d ohne r e zberen Behörden einem Direktor und zwei Räthen zu Hechingen durch Miiglieder Es gilt dort in Civil und gemeiner Prozeß; nun e Ver⸗ fahren mit Geschworenen in Strafsachen finden ein eximirter Gerichtsstand. iche In Ei für die ö irten das mit einem ] ͤ än hen Nothstandes Obe einem Assessor und einem Kontrakten Secretair on n,. 336 nan ? r ; P rio 1 n e m , . , ö rnngend erfNrdert, ien, insofern die Ka icht ver⸗ setzte Oben . ericht zu Hechingen, für die Eximirten ert. T. M., 5 95 J . . e Börsen⸗- und Handels-Nacht . 91 tnt, unter Verantwortlichkeit des gesammten S aatsmi- das Appellationsgerie ,. Die , . r ö ; . — — . . J fiun zerordnungen, die der Verfassu g nicht zuwiderlaufen, P ; e 3. 6 1 ou l inden 9e ! 1 k a, . . mit Gesetzeskraft erlassen erden Dieselbe sind aber den Kam— — — —— — . — ——— —— — — — , ö — — — mern bei ihrem nächsten Zusammentritt zur Genehmigung sofort i . . t vor zulegen.“ ; . Stuttgart zu erkennen derselben war sehr fest kö . — . . . K Dieser Fall liegt hier so unzweifel h WJ . Kd ke — uterzeschnetel Eta fem ö ,. einer provisorischen Verordnu jestät Allerhöchster Sanction zu über a , tragen dae di. erfassung 1ů1 vollen Umfange zu übernehmen JJ i, . ist offenbar, daß ein Zustiz- und für die ö unge l giner oberen
— ⸗ 6 wi cher ber . Uhumern Ho⸗ einen ungew! oh nnch? Noth stan bh
geeigneter, in Ew. Könial rich tshöfe
1
2 S 2
D *
notl hwendig resu ĩ . r fa br oh end 22 darstellt, deren Bewohner einer Er ner,, hr. vergeblich entgegensehen icht. fniß, welches hieraus entste st ein so dringendes, Appellationsgeriũ chr. d ĩ . Vorar Das letztere entse heidet selbst in 1 s Eximirter 1 d
9n
g er solg nzoller! 1849
Geschäft
Amsterdam, 1 m Geschäft etwas angenehmer; die 9 ,. holländ.
dem
219maring
1j , n n gc Blättern it ache Beschwer l ö ; NMussen dine oe lern shen Lande an mheiten n. am ( ; . ; tet, 5proz, 7! ; pryz. 41 ö og n au. 2pfd , , , d. 28 8 gedachten St iat J . fer . erachtet ie, Indesse n Augsl ur Gli ͤ — — tt 8, pr. Frühj. 307 bez. u. 8 ; j hab ine Verrichtungen eines Ober Appel llations gerich WVerschiedenheit Frankfurt J. P Spi s matter. 255. pr. Aua. 263 2 pr rüh Fürstenthümer einzustellen. verschled en. Hamburg 1753 3 ; . Juli 2, nominell vr Ss; De 0 f die Anzeige v diesem Vorgange hat das Staats- Mi London 53. 1 5 M arkt⸗ Be richte. 7 pi. ö. nominell HII. — * ; . r, gange he t dae tagts Min I J 3694 ein Br un seine nicht gehalten, ohne Verzug die Maßregeln richtssta 1 — J . k 7 8 nin ĩ a 1 ; 11 60 * ö ö r 5 erliner Getraidebericht vor . Juli gung zu n en, die der durch diesen Beschluß saktisch den oberen Lande in den oberen, für die Fü ö 1848 ist dort 9 * ; erforderlich macht. keit basirte badensch rafsprozeß⸗ Ordnung und Reggen loch 27 —29 Rthlr. Frankfurt a. M., 4. Juli. Uhr. Nordbahn e g ,, dal el zun ichs⸗ gezogen worden, daß das bis Justitt der Heschwe r nen eingeführt. proz. Spanier. 5yrnur p 263 a 27 Rthlr. be! 27 R. . Met. 45proz. 6095. 5proz. 795. Span. 35 Bad Verhältniß ohnedies nicht füglich lange fortbe sichen konnte, In Civilsachen bilden deshalb die mit je e,. ö tennb, und bayer. Odiig.,, so wie für Friedr. Wilhelms „Aug. . 15 999. 9 thu durch Einverleibung in das preußische Personen (Oberamtmann und Assessor tua be tzten ) 96 da . z f ⸗ 8 Of ; (r 3 ; 58 44 j ine wesentli — j S . 83 2 R b ö . sen hBgesen e 23 n gg, Bexbacher und Köln Mindener Actien, zeigte sich an ö ; Dil. 83 Rthlr. k 2 b 1 ] Juli. 2 Uhr Hamburg Berlin 86 Ke ts t, eine wesentl ch ver⸗ inderte tellung ern gltn haben. ämter ohne Beschränkung im Ol jelte n ir alle Einsassen . ö , . . ; nn, fon B . 2 2. ; 0 21 2 z . ' 2 191 Vim — * . Dviesem— 5e s⸗ ftspunkte 1 36 F , ; ꝛ 5. n 9 wi 1 1e e lzu halten (In, Unt 8 auch fon . iger s öͤrse mehr Nachfrage und man besahliz dahi . große loco 21 22 Rthlr. 3 , n. 1 . r 5 Winnt. 6 Nordbahn 12 inte iesem Gesichtspunkte kann es nur erwünscht se in, daß Amtsbezirke die erste, das mit drei (Direktor, Rath und le l 46 , ö ; onst uUrse z, geste 34 g ; 2 66, z 7 ); ( . Minde Magdebur Sitten b. 91 (0OIbDbah 41 *. er 8 In ita . z 16. . ö ; 86 ingen kein Bedenken, die ober ub — hnte bisher vom y. ö. ö. Jestern. Es ging darin Mehreres um. Alle übrigen . kleine 17 4 19 Nthlr. . . J 6 9. 9 fi rttember igischersei ts die n , . ergriffen und Pre eußen Assessor) und einem Secretai besetzt icht zu Sigmarit ö Wei höchst unbedeutendem Geschäft ohne Bewegung Haser loco nach 8 nal i tät 15 17 Rthl etraidemarkt sehr fes ; ͤ hn en igt überhoben hatte Xn
6 7 i. Könial nbergischen Obe l zahn enommenen Functio e, Schritte zur Auflösung des lediglich die zweite Instanz, und das Oh e Tribunal zu Stutt⸗ 5 2 h ,,, nisses zu thun. gart hatte nur in revisorio und auf Beschwerden
R . — — Gli Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt - 3 . ne Stillstand der Rechtspflege sel si⸗ ei geringem Geschäft waren Fonds fest Fremde Wech Weizen nach Qualität 51 — 54 Rthli Telegraphische Notizen. ner bestandenen Instanzen sel flau. ;
25 a dne wem u ‚ 9 23 Frankfurt a. D 3. Juli. Für
**
ö , Gern Met. 793 Dr. 794 Gld. Bank Actien 1130 Erbsen 27 — 32 ichn . Paris, 3. Juli 5 Uhr ; Bad. Partial Loose a 50 Fl. v. J. 1840 533 Br Rüböl loco 107 Rth Am sterd 3 4uli 1 Uhr. Int. n. 35 Fl. v. J. 1845 . Br., 315 Gld. e . pr. Juli ö. u. „ Rthlr. verk., 10 2 . 56 3 er 9m, . 8 6 3 ö. 832 Hope Iproz. 89 dert rags mäßig bedungenen Aufkündigungsfristen nicht eingehalten kennen. Die Appellatlons summe beträgt 25 Fl., die Revi sions· übergehen zu . . * — . à 50 Fl. 743 Br 743 Gld., do. a 35 R » Juli /sAug. 107 Rthlr. Br., 10. G. Met. äbroz. 42, . 6 . Oi ö . worden sind. Indessen bot sich die Frage dar: summe bei Konformität der früheren Urtheile 500, bei Difformität Dasselbe wird . Fall sein müssen mit . zu J. 2. er Kurhess. Partial? Loose a2 40 Rthlr. 1 Aug. / Sept. 104. Rthlr. Br., 10 bez. u. G. . S6 5, e . ] än. 995. oe man bie Mittheilung des Ober- Tribunals zu Stuttgart un 300 ng . ten 2 über unheilbare Ni chtigkeite i, insofern sie J . Loose a 36 Fr. bei . br. Bethmann Sept. / Okt. 105 u. Rthlr. bez., 11 Br., 105 G. gn . . höher. die diesseitigen Gerichtshöfe der Form nach als eine genügende 3 Strafsachen dagegen sind die unteren richterlichen Be— obergerichtliche ivil-Urtheile zweiter Instanz in beiden Fürsten Poin! 360 Fl. Loof⸗ r nen Izproz. inländ. 33 Br., 325 Glv. Okt. / Nov. 11 Rthlr. Br., 105 6. Rüböl unverändert. . Aeußerung der Willensmeinung des Königlich württembergischen hörden in ihrer Kompetenz beschränkt; die Bürgermeister er- mern geführt werden, . e ̃ Br., 8 Gld. Ir e de ch riß n Hhroz Oblig. a 306 Fl. S1 Leinöl loco 119 Rthlr. Br. . Gouvernements zu betrachten habe? kennen nur bei geringen Polizeivergehen und nur bis zu 5 Fl. Geld Was i, Beschwerden dieser letzteren Art gegen ober⸗ Bexbach 817 Br., sI 6 Gloö. eng ,, Br. 44 Gl. 2 6 Yul 141 Ri Bd 1 G. Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei. Wir haben jedoch geglaubt, diese Frage bejahen zu müssen. oder drei Tage Freiheitsstrafe, die Oberämter in allen anderen gerichtliche Civil⸗Urtheile erster Instanz betrifft . die nur im n⸗Minden 97 Br., 97 Gld. Mohnöl 15 Rthlr. Die diplomatischen Beziehungen zur Krone Württemberg sind Strafsachen jedoch mit Ausnahme der politischen und Preßver⸗ Fürstenthume ohenzollern Hechingen vorkommen können, weil das
ĩ . . Palmöl 11 bekanntl ; . ' ? — ꝛ eld. er Te Freiheitsstrafe, Hofageri C 33 proz. p. C. 877 Br., S875 Gld. Hanf 13 3 Beilage etann ich schon seit mehreren Monaten abgebrochen gehungen ; bis zu 180 Fl. Geld⸗ oder 60 Lage Freiheitsstrafe, 9 ofge cht zu
9j nen auf einen dieser beiden hö chsten ö erichtshöfe, und zwar aus 8 133 2 snalosich u erwähne den (G6 nder uf Op r- Trib nal zierselbs 66. 33 * Es wird daher nicht weiter darauf ankommen können, daß die unheilbare Nichtigkeit hof ge richtlicher Urtheile zu sogleich zu erwähnender ru ne Ober⸗Tribunal hierselbst,
1. 1
Hamburg, 3. Juli.
8 — — L
zigmaringen in
Civilsachen stets nur in zweiter In—