1850 / 185 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 1185 I 6 186 ßeilage zum Preußischen Staats-An

begeb urg os K. Hof⸗Schauspielerin aus ge batte il t. Schau spiel⸗Preise in England gr., erster Rang

ö

Portugal. Li

6

hlie ßlich

ö ] 1901

Bekannt

1stat

Oeffent 9 Bekanntmach Ver Redacteur E Ludwig Kue 8 Erkenntniß vom 28. Juni e. gen Majestätsbeleid Rational Kokarde

veruttheilt, und sst

igung zum Verluste und zu einjähriger gleichzeitig auf Ver ; remplare der Nr. 41 Dir a n am 1. April 1850 erkannt n bracht ö hierdurch zur öffen!llichen Kenntniß Erkaltemit dem Bemerken, daß demselben gegen di Erkenniniß eine vierwÿch , . ; ; Berlin, der „dierwöchentliche Restitutionsfrist Ronigl 65 . Vn. oni 1850. ö gi. E' MWigelicht. Abtheilung für Untersuchungssachen J / . Ted ulation für Schwurgerichtssachen. 850. 56 1420 9 f forderung n. . ö,, Aufforderung adler iefttnnn, voll 8 Huli V Köln-Mindener . zur Theilnahme an der d 66 . L. und 11 ,, g nh perso- K S . ] 13250. ) 139 * 1 ĩ l 1 Juli 1851 9p; , ted Bahnhof Kreuz am 209 G t 41y 17451 7. 51 ; 1 67 X CNV. . . 2388 MN» 6263 im Wege . Venen, soll in 2 n 3 Stück 66 z 3. enbahn 95. 7966 ; den tjähr igt n Jubt (ft ler ol Kgl ker mn sion ausgegeben werden. Geeig⸗ . )

nee Unjerneh mer ĩ / beide Wa e wollen ihre Offerten für

vorhandenen 6 ;

Bauern⸗ Bedingungen : berücksich ie der Wagen

aus mitg Bromberg

aj

Vom 15. April ab täglich 77

ö . ö * . 9 1 desschul * zu Grimm 1 Uücklicher Erfolge / drückenden 1 w aefi . ,. 3 troftei un eines oder Abfahrten der Personenzüge: r ; ; . X 20 ch ö. Landesse Ulle zu ma. endete durchweg reichlicher nil sten Afte 1. 2 . . . . . Dehelchntlug. von Minden nach De utz 7 Uhr 30 Min. V esgle it in Folge . St. Petersbum 9g . . ; J. 2 r nnn m nnn 11 rmischen Beifall. w agi z g8* l. J 1 ] J ] s . 9 8 n , PI. ö J nt 1 seine Ianzen urstellu diese: oll ind n rg erf, ö pon Personenwagen 1 tags, im Anschluß an den um 5 Uhr 10 Min. v tattgehaten Verloosung von Russischen Ins riptio Alle ehemaligen Schüler der Grimmaischen Lande 3 1 l J ler ganzen Harstellung dieser Rolle sich R se e ͤ d 46 , c l un Uhr in. ; . c 8 ; ; er Ansta ; nia an Bübn— neberli 1 d Vorbilder ö ö ö. : bh , de ö. nen der 4ten 496tigen Anleihe (bei Stieglit⸗ schule, welche an dem zu belseste der Anstalt, den 15 1 Suhnen-lleberlie ngen und Ve de zehalten zu haben, . 2 Do nnerysta g den 1. A gu st ermine, von Minden nach T e 12 Uhr 15 Min. Nach C Co. das Administrations-Büreau der Herren Hope 16., 17. September d. J. Theil he mn ,, werden ad , 9 e 16 l d er Ursprünglichkeit, und n z 21 . ,. , Central. Vulca! 96. 15509, Mitt. 12 Uhr, mittags, im Anschluß an den um 11 Uhr 15 Min d Co, 1 twich q Voombergh und Wwe, Wm. Barsk; ergebenst ersucht, damit die nötigen Vor bere tungen zu , . 3 1 ah man we nigstens das S trel en, aus sich selbst zu nehmen abzustehen . . ñ k ponirung solcher Ins- ripti one n ihrer Aufnahme getroffen werden können, sich bis zum 11 J oJ em den Vichter und sein Werk d bei zu Rathe r den gewaltigsten Stürmer ö . . . 2409 39. 7 z - N z en. Re iediehen Künst tur f on ausgegebenen Certisikaten dieser Anleihe eing Ver 10 August als Festtheilnehmer bei dem Urgermeister e, en eh, wr r, d, ,,,

, . veranstaltet, bei wél] Hennig oder bei dem Professor Lorenz in Grimma soll nicht anders r ch cht zur Kopirmaschine erniedri— Wege zu räumen,

1

eburg

SShninhl Vbwohl

2

, . jn? e 4 lnhterzeichneten Dire ch. n Veri ö. n 2 stbahn versiegel einreichen, an en Direction von Berlin, Dresden, Leipzig, Braunschweig, Bremen genwart b m, de, eine der üb in Ge und Hannover eintreffenden Zug. erosnet werden sollen. Später enden Submittenten ö * ,. . * einge 9 1 Bedingungen nicht entsprechende Syed hende oder den Verlo osung von R is a cher folgende Nummern gezogen worden sind, wel anzumelden. ) Eine andere Frage jist f , ob dies ehrenwerthe Streben

* J o J 8 uss C . . J, . . 16 9 e m. 9. . 4 bprozentigen che ebensalls zur Ablösung kommen, als Landesschule 3 Grimma, den 4. Juli 1850.

. 23 errut ikaten. * w 2 ö 2 . . 9 . No. 1. 84. 51. Dr. Ed. Wunder, Rektor und erster Piofessor. . Die Zahlung erfolgt nach Eingang zu s. Z. unter den Dr. Lorenz, zweite Professor.

traten doch wider alle