1194
Aussage der Spione, bedeutenden Verlust und Das Ministerium hat sich hierdurch veranlaßt gefunden, die Königliche Regierung
, 3 aa und die darauf Kezüglichen Bestimmungen der Ver⸗ n ö U,, auch den Naib von Dschurmut, Omar. Einige zur Einleitung der Maßregeln auszufordern, die zur sicheren Konfervirun 1 irkunde 6 ö. keine Anwendung finden lassen. o lange . . die sem Ereignisse sraf der Ober⸗Kommandirende auf der leggin- jenes merkwürdigen Denkmals der Römerzeit nöthig sein werden, und über — ö e E die Königlich sächsische und die Königlich hannoversche Regierung in e. im. n, gr , . gesammte Mannschaft, die am Gefechte Theil haupt den ausgezeichneten Denkmälern des Alterhums, an welchen de ö L E 11 1 der jetzt angenommenen Stellung verbleiben, auch fernerhin in ihrem . sowohl die wohlerßaltenen Soldaten in Belakani, wie die Ver. dortige Regierungsbezirk so reich ist, ihren Schutz und ihre Aufmerksamkeit - 11 8 r ganzen Umfange aufrecht zu erhalten: so konnten sie doch nicht da 6 nl Lazareih zu Satatalp, und danlte ihnen für ihre Tapferkeit nachhaltig zuzuwenden. Es ist noch zu bemerken, daß die Anregung dieser ö führen, daß sich der Senat von den aus dem Bündniß vom wund Selbstverleugnung. Ziemlich um dieselbe Zeit, wo tas se eben be- Angelegenheit gegenwärtig von einem jungen Offizier ausging, indem di.
hervorgehenden Verpflichtungen ganz entbunden erachte schriebene Zusgmmentye
. her l 4 , er Laba, auf der rechten Flanke der kaukasischen Linie, wo die in ihren dienst!i Berichte ; ö , . Athi X äs. oder sich der gemeinsamen Verabredungen entzöge, welche in . . , fr elfen. Gefechte durch en lf l ang eff . . 69 . 9. 1 . — ehen . 4. . Be tdings abgehaltenen Konferenzen vorbereitend getrossen neten. Mehemet Amin, ein Agent Schamil's, seit Jahren bemüht, die . ö . hne Velen der Monarchi⸗ 866. — 283 9 4 id, was geschehen würde, wenn er eine Verständigung mit ter Stamme an der Laba und jenselts der Bälajg aufzuwiegeln und die uns» In; cke, Erhöhung . 1 Königlich noverschen Regierung eintreten ließ, von der die übri⸗ ergebenen Beslenewzen, Temirgojewzen und Chatulajewzen zum Treubruch R f. n mie ne Tummern wird mi ; ; ger m Bündniß vom 267 Mai? ve Regierungen ausg⸗ zu verleiten, hatte endlich, nach manchen vergeblichen Verfuchen, in den min * Sgr. berechnet r; 2X m * . 4 n , , . 9 ; ö. 36. . 3 3 ; Ww
*
‚ ins⸗. ini fiel gn, 29 ö. 4. ; . ffen auf der lesginschen Linie vorfiel, geschah Aehn zu lopographischen Vermessungen kommandirten Offiziere angewiesen sind
e — . h ma ö 1 9) * * . 9 ** . . ö letzten Tagen des April einen zahlreichen Trupp um sich versammelt, mit Auswärtige Börsen. tete Senat der Kögel! welchem er sein Vorhaben zur Ausführung zu bringen gedachte. . , ä ; ö 144 . . J 8e Xr ö . 8 8 9 arFt RIainh begegnet, jedes Hindernih Durch seine Stellung an den Flüssen Piacha und Bälaja be— 4 Frankfurt 2. . 6. Juli. Der Papiermarkt bleitt t mehr drohte er gleichzeitig alle Punkte unserer, Linie. Seinerseits waf der während in seiner festen Haltung, und für die meisten Fonds
der rechten Flanke der kaukasischen Linie, General-Major Jewdolimoff Actien bezahlte man im Laufe
Tendenz wurde
* ; e zerst Wachsmund, der am Urun stand und 12 Sotnien Kaval— Zinszahlungs⸗Termine veranlaß l
1
ö ö. ss ron 1 ohne N a Annrbr i,. * ö 5383 ntwickelung der allgemeinen deut ; Verzug Anordnungen zur Vertheidigung des ihm untergebenen Land— diese steigend C III] 11 1 ö . = 14. h 1 t, indem! K non en inter feine g 60 169 rie 85 vo ö! 16. . ö ö. ö tanonen unter seinem Kommando hatte, erhielt Ordre, nach culatlon gesetzt und bei dem wiederkehrende
* 7
8
1 1 engen vorzurücken, um im Nothfall den Chef der oberen Laba— tentheils ins zinstragende Effekte Obersten Jag zen; 1. Letzterer hatte die Wei⸗ , 5 Solnien Linien-Kosaken un m 38sten donischen Regimente Kanonen ein fliegendes Corps l und mit demselben von ; 2 * iza Wladimir aus die R wi lass 3 blieben
des stawror In österreichischen Metallig. wurd
ini sterium
Henning, Chef der unteren Laba- Linie, hatte mit 700 ommissionen ausgeführt,
1 Stanizen an der Laba zu vertheidigen, und General⸗ Steigen neigten. Von Fe selbst bewerkstelligte mit seiner aus 9 Compagnieen In und sardinischen Obligationen einer . , . n . ,, Geschüßen von vielen Kapitalisten, und wurden me en. „belt henden Albtheisung den Uebergang über die Laba angekauft. Amerikanische proz. gedrückt Tengen, nachdem er zuvor mehrere Male vergeblich ver⸗ Geschäften gegen andere Effekten In ojewschen Festung überzugehen, um den Temirgojewzen Pr ; 9696 36 . bereit sei, ihnen beim ersten Zeichen Hülfe zu bringen. die Preise ziemlich stationair ille Punkte unserer Linie dergestalt zur Vertheidigung ß er, gegen die auf unserem Gebiete lebenden Bes f auszuführen und zog zu dem Ende zu der ober Jew f verließ darauf eilig die Staniza ĩ nd gleichzeitig Oberst Jagodin, auf die nder Bewegung des Feindes gegen unsere Linie, mit seiner zum schelechowschen Posten und von da gleichfalls zum Em n Oberst Jagodin hatte, durch einen dich—
be r9g n
be en Ten
des Feindes keine sicheren Nach plötzlich von überlegenen Schaaren u P Wäh ĩ indessen die Kosaken in ein Qua —e Amsterdam, 6. hielten und den andringenden Feind von sich ab Umsaß iu ! Posfä idisch Obeisten bestimmt, von der woßneßenskischen sobald sie schießen hörten, auf dem kürzesten Wege zum Kampfsplatz. Diese kleine Schaar zählte nur 130 dennoch stürzten sich die Kosaken, als sie sahen, in welcher schlimmen Lage ausfallen würde, sich Oberst Jagodin mit seinen Leuten befand, mit kühnem Muthe, gef einemmal auf 170 Jessaul Maximowitsch, in die dichten? . ĩ es —1.la l stutzten die Gebirgsbewohne l Tapferer, die ihr Leben theuer
n leistete seinerseits muthige
0m
eiwilligen von den Feind endlich Muthe der eilig über die Laba eiter fortgerissen, als XTapseren bezeugen eigener Selbstverleugnung (chen der ; ; . . rken Rüstungen des Feindes im Gebirge — ze nicht einmal wagten, 'mportkam; alte proz. en s Kordon-Linie An hielten, sah ein Häuflein von 5s osaken, das von Ten Sotnien abgeschnitten war, und 1053 5 und wurden gestern zu 106 veranlaßt, zur Abwehr etwaiger Angriffe auf ent— s eis das Leben unserer kühner ͤ Maßregeln für die Sicherheit der ihm anvertrau⸗ Streiter zu stehen ge nen ist Der Jessaul Maximowitsch, der Sotnik 5 en Regimente,
Die Bataillone des eriwanschen Karabinier⸗ 1piie v um runscht vom 25sten donischen
J ein opser
Fonds
der Chorunschi vom 19 Gemeine. ö der wegen, das Schieß 6 Grenadier⸗Regiments Sr. Kaiserl. Hoheit des ürsten Kor Nikolajewitsch un Bataillon des tiflisschen Jäger⸗ Hülfe bringen können. Da Mehemet Amin so durch die Regiments bereit, bei dem eisten Zeichen gegen die bedrohten Punkte vor⸗ Major wdokimoff getroffenen Vertheidigungs⸗AUnstalten zurücken; das 2te Bataillon dieses Regiments stand in der Festung Lago. Gegenwehr Abtheilung unter Oberst Jagodin alle seine dechi und das 3te auf der linken Flanke der Linie. Das Fort Be i, sah und seine besten Leute eingebüßt hatte, ließ er seir das am Ausgange eines Engpasses liegt und zum Schutze des gleichnami⸗ einandergehen und durch die Beslenejewzen nur gen Dorfes dient, war von einem Kommando des (sten grusischen Infar die auf dem Kampfsple zurückgelassenen und bei terie⸗Regiments besetzt, zu dessen Verstärkung noch ein Kommando Freie worfenen Leichen seiner Anhänger begraben zu williger desselben Regiments, vom tapferen Stabscapitain Für ĩ ichzeiti versch Kauka r der Freiwilligen vom tiflisschen Jäge Lieutenants Fürsten Existoff, eingetroffen waren, si en Kämpfen erlitten, herbeigeführt, . ereinigte Macht sich auf etwa 300 Mann belaufen rer Verwegenheit es an de thigen chte. Am 20sten Mai brach ein zahlreicher Feindes-Haufen ni Ruhm der Tapferkeit, durch antratelschen Naiben und dem Naib von Dschum birge Akimal gegen Belakani hervor; von der ta 1 l schlagen, wandte er sich nach kurzem Kampfe zur Flucht d belakanschen vollsländige Ruhe. Der Herr Sbe Engpasse zu. Stabscapitain Fürst Kobuloff aus der Verwirrung zugleich mit dem Kommandirenden zu ziehen und verfolgte ihn einer Handvoll Leute tinski⸗Dolgoruki, im samurschen und waldige Schluchten es GC 8 Freiwilligen ihn erreichten; Fußsteig eines jähen Abhanges zusammengedrängt vor stellte er i plößblich und wandte sic zu Gegenwehr, von den Vermischtes. Vohen herabschießend und n Hagel von Steinen auf die Ver⸗ erfend. Die Unsrigen hielten allen Angriffen Stand und zogen! Berlin. (C. C.) fortwährendem gemenge mit an Zahl weit überle⸗ hiesigen Königlichen Bibliothek, Lokalität begünstigten Gegnern, bis endlich die Bajo gaeistlichen Angelegenhei ein Kommissorium ertheilt worden in dem Engpasse sichtbar Kirchen und Bibliotheken der Provinzen Sachsen und Brandenburg . sich in musikalischen Kunstschätzen zu forschen und die wichtigsten daselbst aufbe— ] wahrten musikalischen Handschriften und alten Drucke näher einzusehen un Vieses rühmlich bestandene Gefecht, in dem eine zu untersuchen. . einen an Zahl weit überlegenen Feind zurückgeschla⸗ Nach einem dem Mi . 94 zen und das unsere Linie vor seinen Angriffen sichergestellt hat, kam uns genen Berichte sind an dem berühmten römischen Aquädutt, i. sich Zerstorungen vorgekomm
Aquädukts bei Waldr si st
mochte
7 Finkten eä 4 punkten des
3 5 e
linisterium der geistlichen Angelegenheiten zugegan Heiter 2 6nas * . ) ü ö 1 . ) ,. . .
ü eg. zu stehen. Fürst Kobuloff, durch seine Tapferkeit bekannt, der Fähn⸗ der Gegend von Trier befindet, sehr u H wgnosf und der Lieutenant Fürst Eristoff sind gefallen, gegen 100 Dieselben sollen besonders die
Na 1 . 2 ' 2 2 * . * P 1 1 or 231 19 1 8 55 1 1Iug eit 7 1 1er Mann Milizen und Freiwillige theils getödte theils verwundes. Aber und Grünhaus betressen, wo er Anfgrabungen stattgefunden 9 getodtet, ih
theilt worden Er hat sich von hier heimlich ent Mmaßheit der allgemeinen Justiz⸗Ministerial⸗ Verfügung und überhaupt alle di I ⸗ zal A
B 6. . . 9 ᷣ L ekanntmachungen. ohne daß sein gegenwärtiger . 22 oro ist
429] Oeffentl; . gewesen ist.
Oeffentliche Beka 9 9 2 O 1* N m 14e por 1 1 =
z ̃ . j e. g. ö . z ⸗ alt ) Publikum n n fue era 4 ageᷓm ö vaß wah 3 1 1 ö ͤ8 u
. ö. . anntmachung Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalt J blikum mit der j hekan emacht, daß wäh- d . ö das Erkenntniß vom 18 wegen Majestätsbe
ufenthalt zu ermistteln ,, w”Jahre mit dem 21. Juli Rechtsgrunde Ansprüche ; ĩ wird dem machen haben, hierdurch geladen cudwig Krahmer ist durch Kenniniß hat, wird aufgefordert, davon unverzuglich rend der Ferien der Beirieb alle richt schleunigen welcher zum Liquidations- und Güte⸗Termine anberg Bollzi Jö tigung, de , n. mᷣ Funi ttz in contumaciam der nächsten Gerichts- over Polizei Behörde Anzeige zu Sachen ruht, weshalb die Parteien und Rechts-zin. worden sst, bei Vermeidung des Aue voꝛ aß er lrtheisle in alen Union Hoffnungen, welche di in dergleichen Sachen betreffenden Massen und bei Verlust der Recht enthalten haben. Schleus, der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ⸗ h ; R r J solche begründet und als früher Gerichtszeit an Stadtgerichtsstelle . as und ist gleichzeitig auf Ver- festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfind zFerienfache“ bezeichnet werden. Gehen andere Ge- scheinen, ihre Forderungen gehörig anzumelden und Erwiederungs ; Schr 6 Senat JJ . der Bürger- und Bauern Fellen g Cemplar ber Ntsg!“! Hegenständen und Heldern mittelsi Transports an die fuche ein, so ist deten Erledigung während der Ferien bescheinigen, darüber die Gute zu pflegen, in dessen . ö noversche Note vom 7Jten v. M 9a en österreichischen erlannt worden. Zeitung vom 5. Februar 1850 hicsige Gefängniß-Erpedition, abzuliefern. nicht zu erwarten. . ; mangelung mit den betreffenden his vertretern ui . 1 ö gierungen! Zu eme bean an gie uc zur offentlichen Kenniniß ge . , , n n, , n r, em. Berlin, 6 64 Juni 1859. 1 . , mne Iich en m . , rechtlich ö rovisorische z rste; Kl 5 . h ; 3 chlicher en Ve rhand lung de sind vergebl⸗ ch gehlte gen. Erlennmniß eig säenrken daß demselben gegen dies eg zinslaeüs eee, 4 n, g r, ,, Das Königliche Kammergericht. n ,,,, ,, rgeben fich aus Nachstel . w dessen Sitzung vom 5 li Communication erfolgte Berlin 96 dlerwöcheniliche Restituion fist i . des Aus andes eine Gleiche Nechtswi fährigkeit versichert. — * . den 1 B. Au g u st⸗ 185 0 ct 1 tehe Gonne 9 lgte Konigi. Enn * Juni 1656. , Paulin, den 29. Juni 1850. . . 48 6 . der Bekanntmachung eines Auvschließungsbescheids ö. . 2 Altiheilung für Untersuchun, ssach Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Von dem unterzeichneten Siadtgericht' ist zu dem cher hiasichtlich der Ausgeblichen n Mittags mla lon für Schwurgericht ah nd ö Sig nale ment . Vermögen 3 ö für bekannt gemacht erachfet n und Der unten ahrr z ö ö , . Carl Lu dw, ig ra hm . 1) des Cigarrenfabrikanten Franz Julius Köhler ven 10. . ö ] w ig Krahn ezeichnele Nevacteml C M Verselbe is 5 Jahr alt, evangelischer Religion, in und ; des Akt lusses gen — Verhandel 26. 8. , ö . Dm er von hier, en nn, Larl Lud⸗ Berlin geboren, ist starker Gestalt, spricht die deutsche J ; ; . ; Ausr e Glan! en zur Annahme künftiger in Gegenwart Vormittags 11 Uhr, jestätsbeleidigung und ; erlin, ist wegen Ma⸗ Sprach und? hn 1 . . 2) des Kaufmanns und Materialn aarenhändlers Karl i. 866 ,, y genwart . s v horsam gegen die Gesegl? mulcher Anreizung zun Ungt. Seine 2 ö , . aa Tchäamign Krecler hier Ladungen Verh dungen inen. evo mich tigten /n a us der . 8 — dem Kaiserl. Kabinet vollkommen gebilligt worden suste der Preußischen Yann al r , , . ung kann nicht weiter angegeben werden. auf erfolgte Ueberschuldungs-Anzeigen der Konkurs er— hiesiger t bei Fünf Thaler Strafe n bestellen. . für Preußen: des . Inzwischen hatte e . . . . öffnet worden. Freiben in Königreiche Sachsen, am 24. Januar 1850 ö enfãll . satte sich, wie dem provisorischen Fürsten⸗Kollegium r als nicht unbekannt geblieben, eine Aussicht auf eine Verstän
ne, , ,. ; arde und jähriger und achtzehnmonatlicher Gere n resp. ein- 1431 B 8 f — . i zesängnißstrase verur- Vie 8 et an nt m ach un g. Stadtgerichts wegen werden daher alle bekannten und Das Stadtgericht. . digung zunächst. il ᷣ . im erg gung zunächst über ein neun zu errichtendes Interim ergeben — 364 ie Königliche Regierung ö 6. 6 226 n, ) u demje en unkt⸗ sarheit . n 8 gliche Reh g durch vertrauliche Besprechungen diaum . ö. l it und tigen
Ferien Kamm ich ĩ i z ĩ ins ĩ t * F des Kammergeri his beginnen, in Ge— unbekannten Gläubiger vorgenannter Gemeinschuldner S chß ; 86 welche d 9 z Ges . in M f FKais inis Gesandten in Wien mit dem Kaiserl. Minister Präsidenten zu
zum Ungehorsam beidigung und öffentlicher Anreizung machen. Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair- walte sich wäl ? gegen die Gesetze zum Verluste der Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenstue aller Anträge u
Pteußischen Natio , ., i. nal Kol e a6 s . 5 98 ir j z 54 921 3 e n n , . zu achtzehnmonatlicher sucht, u denselben zl igili en, im Betr asfalle nige Hesuche müsse 1
Richtung der noch vorhand
Weigerung d e, . durch die Aufnahme . an den Königlichen Gesandten ͤ e ellenden Vorbe ,. 566 2 , ; Pr . mitgeth 1 Vorbehalte möglich zu machen, ist dem Fürsten⸗-Kollegium 18 5 0 . — err ; 8 . getheilt worden; und das Verfahren nalen sst ꝛ z . vor Int A* * 2 ? . J 1 dor (inigen Tagen unseren Bevollmächtigten Ins
damals vorbehaltene Einholung näherer Instruckon vo
b der 1 in ien
S wie
V s 19 0 — 9 6 61 ? . 11 . orsitzenden, „niglich preußischen Ge eb l- Lieutenants vol * 8
ichen Gesandten bei der schweizeri— ihres R