1206 120 s in der Verpflichtung des Arz⸗ ( ; . 12 J ̃ j 1231 ; j 84. 2 291 . in öffentliches Krankenhaus in der Verpflichtung c Meteorologische Beobachtungen. . 6 e t — 9 9g ö 7 um P reu ß 1 sch en 3 t aa t 8 A n 9 et g er. Freitag d. 1
ö b ic ändert wird. hen Meldung nichts geändert
zu polizeilich 36 9 , den 1. Jult 1850. ̃ — e — — — **
in Nac
. Königliches Polizei dauernde
länger, desto weni Luft val 8 — 13 J 9, r 15 ; g des eingese
fonialiche Schauspiele r . . ü ö. ! ; wohl uber die Gränzen ö , Wir mußten
Wir
9 hlagenen Weges,
Im
Wünschen, eine
ien herbeizuführen
Oblig
9 Gld. Chemnitz⸗Riesa Magdeburg -⸗Leipzig 212 Gld. . . iini riedr.Wilh. Nordbahn 41 Br. tong⸗Ki . Lons ] m, remde Fonds Preuß. B. A. 983 Gld 9 ; I
Eelegraphische J ü ; sondere Ver e . . n . Y . .
z ö w ** r ? (Got ; uv R haf . ö ; 31 tbeure ö. ( . 31 a E., 9. Juli. Für Oest. Fonds, Hetraide⸗Markt lebhaf Weizen 1 bie h. theure
Darmst. 5 Aarmst. 50 ie neue Ges
. l. Le zeigte sich an heutiger Börse mel Begehr ö . . 2. Wier . ͤ ände Unser Kurst uf staltung der al ) ,. ber n .
3 ,, n, z . ö. bessere Preise zu machen. proz. E . ö , ,, 3 . ö 4 3. Denn ö 91 4 heute 9 6 ͤ Sanmburg Verfa) ie e, , . worden waren, eine be⸗ wohlmeinenden Absich ö verf
übrigen a. . 3 ., etwas billiger abgegeben In allen P n, J hr 6 nem 6 schäft zu höheren r 6 rn Berlin' n ö h sn 9 ; 19 weit dieselbe mit der Versammlung am 15. Mai d. merkl m, er, . machte sich gar keine Veränderung be In Span. wenig Ver int erung Russ. gut preishaltend. 2 rr, 24 , , ea, mn iserer getreuen herrlichen Rechten und Wir jedoch zu Unserem Befrem eschäft war jedoch im Allgemeinen minder belebt angenehmer. Bras. und Peru etwas flauer, Mex. am Schluß etwas bahn 40. . ö Unterthanen sich verein! tungen durch die Leidenschaf
. niedriger. Weizen gesucht; al Dossnung hingeben, es lichere Bestreben, Uns
Met. Sor 3 C ; ) . 57 1 . ? = = werde durch d neu ge rährte iten einerseits und anderer 3
3 . 3 Br 8 9 9 h * In ö J nrnmn m ) ( w * 28 7 1 92 ö ; . ; 1 4. nd 8 durch rinaend hotene Rücksic Bad. Br; e Sor Gir. Bank-Actien 1138 Holl. Int. 573, 3, zproz. neue 68a. 46. ö Paris, 9. Juli ö ⸗ ; ; di er, Wir einer anderweilen Ge ammtwer sass und * n durch ringent gehotene Rü ck⸗cht *
Part 9 . . 44 * h . ) . . l ö , . ii . 9 ,. 4 J. 1840 54 Br., doins 12*, gr. Piecen 13 Russen alte 106, 1proz. wirklich schon gebracht hatt theils Unserem VMr Deutschlands ten Wahl Unserer Minister . 9)
z 1 . 141 9 ! 2 2 35 ? * 6 . ( ö Cr ne . 11 h teg! 713 Spe the! erspree s 65 2 7. ö nnr. M3. è 56 !. Hesetz. Entwurf garlgas . 2 490 Din. 3. 18 k Gld. Kurhess. . 24pi , n , Bras. 923, Al mster dam, Jult 1 1 ) . ̃ en ernstlich entschlossen waren, befriedigender rechen gemäß zu ließen der Stände Versammlung ein * orlegen, in we J. c hheuß. 32 Br., Z2z Gid. Sardin. Peru 815. ü ö
. 8 661 r oz3 d 57 26 z 9 s * ? x bei Gel 38. Met. 2Iproz. 425. proz. 38 . . . mach' außen ' herbeigeführt Ungeachtet Rultand so nach proponirt wurde, zur Deckung des vom Jahre 1849 überfommenen del Gebr. Bethr a Zâr ; ö. ; ; . '! ö. Ne 6gl. 8 nnen, wie nach außen herbeigeführt wen ag cher g m, manchen un Darleh , , mn, n, , . Rihlrn. aufzunehmen ober 2 50 Fl. 75 , . h 33 Gld. Darmstadt Wechsel⸗Course. n. Hope ö. Ss Wunl 161i ver damaligen Gewährungen Unseren g dunterthanen nicht ale man hen 9 ; 6, . 9 ,. . . ,, ,, D, 5 Gld., do. a 25 277 B Paris 5 nl. 961 Neue Dän. Anl. 6 indes fürstlichen Hult ndein auch n. Dies nicht oder nicht ganz gelinger 9 . n ng
= h Il. 27 2X r., Paris 563. ; ; stli v eine wahre und)! scheine auszugeben. In den m sen ü .
durften Wir Un lang der 7 des
1 miüurbern wütrden.
Spanien Zyroꝛ . Loose 132 Gid. 3 3 Br., 333 Gld. Poln Wien 20) er ee e Do. pr 1 —— * ĩ 1. 2 ö proz. Obligat. a2 500 Fl. 81 3 Br., Frankfurt 1090. Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei Beila ge