1228 Berliner Börse vom 15. Juli.
Eis en kahn -— ACtien.
Prioritästs - Actien.
2
K / / /// —
w ///
Bekanntmachungen.
. herungs parti sicherungs partial
. — J üuittun
Aachen⸗
w —
16206
1lusf die unter
. Au 31 J f ) geschriebene 1d te
33 sin
. nungen noch nicht geleistet
Nummern Num m der Zu⸗ der der Zu⸗ e 2 37 sicherungs⸗ Partial sicherungs Scheine. Quittungen. Scheine. Quittungen.
diren wir regelmäßig am Monats erster Klasse,
versehen und für
———— ö
387 — 63583 is I 5 ĩ 14058 62 c 18881 89 8 801 282 2281 2300
151 15 910 10 ) r Meriuauabme 15 C 2 139 1801 82 ] 1 1 Inter * zug ughme auf Jv. 2 6575 16
6 30865 ) 95? 32 00 l 13925 — 139 vember 1838 (Ges. Samml. sür 1838 301 30 j 708 8475 84 1 l 14710 auf Artikel 10 und 11 des unter dem 21. August 1846 ) — n 1j 1041 4045 j ; Allerhöchst bestätigten Statuts (Ges.Samml. für 1846 eignende gute Schiffe ab. In den billigst gestellten 151 550 S. 404) fordern wir die resp. Zeichner hiermit auf, di Passagepreisen ist nicht allein freie und. vollstandigste . , Zeit auch dem K. K. ü, mn. 6385 3571 375 z 6833 rückständige Rate binnen 14 Tagen einzuzahlen, widri⸗ Beköstigung mit besten Lebensmitteln, sondern auch das a, n. 91 , ebereinstimmun- J . 9. ö. ö in 15588 15612 3241 ö 316 1 ggenfalls wir dieselbe nebst der verwirkten Conventional« Amerikanische Armengeld, einbegriffen; lur jedes Kind a 3 i . ö 3. ͤ r allen deutschen , 36 , ist. Hie 14972 15480 ? 3230 16 41972 Strafe gerichtlich einklagen werden. unter 10 Jahr alt gewähre , n, . , . . 2 i . ö icht zu lassen, der . . 695 14765 17861 7865 58 Aachen, den 26. Juni 1850. Thaler Gold oder 19 Gulden, und . unter ein vbliegenden Pflicht, keine Kö. . , . . Ger⸗ 1700 13 37 17866 - 17885 66 ; Königliche Direction Jahr alt nehmen wir ganz i mit. Zur Sicherung eise zu dem Hiele einer deutsche 61 fn ke nnte, au die Pr vollzogene Thatsache . — S000 — S024 17886 - 179265 42 155 n der Aachen-Düsseldorf-⸗Ruhrorter Eisenbahn. von Y hen it . , n g. . Einladung der K K. Regierung 16 n, . ö T heilnehmern der jetzt in Frankfurt *** z 26560 — 9724 17926—17930 22 3 3680 DVDerren ä, ,, 14, di . ih. e , ,. ö gesandt, um mit den Vertretern igen deutschen tegierungen gefaßten oder zu fassenden „Bundes 557 ⸗ 775 — 9849 5 13540 – 13554 23 13— 14052 14381 auf portofrei , . , daselbst in Verhandlungen, sowohl über ein neu zu errichtendes In⸗ faktisch wirkungslos erachten müssen. 290435 O000— 10949 4997 — 5046 23 05 — 16754 A I ö Me st ich te . Ei * b l dingungen, so wie jede weitere A skunst, gern und un- terim, als über die definitive Gestalt . deutschen Bundes⸗ Indem wi diese Verwahrung hiermit ausdrücklich aussprechen 6611 . 075 10099 621 635 214 555 — 13564 * 1 ) n⸗ 262 l as 11 ) el ; isen 4d IM. entgeltlich ertheilt. Waaren, Gelder, Briefe 1c. werden Verfassune zi lreten 5 (. wir ; il. 2 6 abi . , ten n,. 1ffesbe . 17601 - 17625 12721 — 2740 30 3191 — 3200 9. 15314 — 15338 Exemplare der Verhandlungen der General⸗Versamme nach und von Amerika prompt befördert 8 J 8 zu . . . aus der vrrsshnlihhen und zur Kenntniß des K. K. Ka , ,. . ten ö e, 36 4 . 1906— 49190 18990 —̃ 6386 19031 — 19080 lung vom 29. Juni 1850 können von den Herren Actio⸗- Bremen, im Juli 1850. . . 6 8 , g. die wir an dieses ar ; f; a i . J en das dringende und bundesfreundliche Ersuchen, in Erwägung der unab⸗ Telegraphe 1011 — 40290 445 1 569006 * 17931 — 18230 l 14063 — 14067 nairen bei den Bankhäusern Anhalt C Wagener Lü d ering & Co., nnn, nenn gene Entgegen komm ö ö l, , erechtigt 97 1074 2 11500— 11999 S450 — 8474 und Helfft Gebrüder in Empfang genommen werden. Schiffsrheder, Kaufleute und Konsuln. waren, sind leider bis jetzt nicht in Erfüllung gegangen. . j Die vergeblichen Versuche, welche unsere Bevollmächtigte in Frankfurt gemacht hahen, den Vertreter des K. K. Kabinets und
ö . * 7 z j sertiaen erichtet. Ne 111 ⸗ n * ⸗ selligel
R
Bir
8d! d bu r — J iphe ⸗ errichten, welche Sau weislichen Bedürfnisse Deutschlands und des ernsten Augenblicks, die rekte erbindung mit Wien und Prag brächte.
. Büren ö s his sS8⸗Büreau vernimmt, daß die österreichische
Verhandlungen über das Definitivum der deutschen Bundesverfas⸗ Das Neuigkeit sung unverzüglich beginnen und dazu die oben näher bezeichnete Besatzung in Toscana um 4000 Mann vermindert werden soll, dem= Form, als die einzige in diesem Augenblick für Alle mögliche, wäh= M zufolge dieselbe sodann nur aus 500) Mann bestehen würde. Nach