Buchstabe nterredungen r
erm
Der n Pesth angekommen. Der Königl. sardinische Legations walchini⸗Gorofolit ist mit Depeschen von Die Ostdeutsche Post berichtet: „W c hr 1850 unglaubliche Geschichte mitgetheilt, daß in der nicht aewachsen volstlsch mahl zu rslrhn Wien in der Gemeinde Schleimbach eine wunderthätige Repnet erm Sach tl, Bren und an unfe lige“ als Mirakel dem Volke gezeigt wird, die noch im vorige u unserem größten Schmerze in der Noth Jahre in der Umgegend als Dienstmädchen ihren Erwerk t icht gewachsen wa nun die nächste Katast Wir hören nun heute mit Befriedigung, daß der Herr Statt e , , , nun atedie letzte Stunde unferer halter eine Kommission abgesendet, um die haͤtsachen zu iir en , , , üunun? wir nichl gerüste 9 a untersuchen und die Person! na Wier ins allgemeine , , , , gen m, nn, ,. ,
Kra ; ; 2 - . 3 ; antenhaus bringen zu lassen a eine bereits vor 14 verd überall werden wir an einem höheren Militair agen von der ;
con durch das Derks Verwaltung ingeordnete Kommis partizipiren haben als jetzt, nur, daß man uns di — Pfarrers i , ., Dazwischentreten des schleimbacher ein Wort mitzusprechen. Es fragt sich nun: wollen wo o 1k, wie wir hören 4 6 mit. Insultation bedroht wurde, sere letzten Kräfte aufbieten und, wenn, 9 . ompagnie Zoldalen die Der anssgltung getroffen worden, daß eine kämpfend untergehen, oder wollen wir, die än e in den ho r , Wien wm ben begleitet, um den Transport gelegt, ruhig unser Schicksal erwarten? Au dem letzteren Bege i, s wir an näheren Tetdlg nung bewerkstelligen zu können. werden wir sicher zu Grunde gehen; politische Gründe erfordern es Staatsgrundgeseßes, ichten, die schon wied erh elt en ndl icht vollkommen jenen Wun⸗ es, den ersteren zu betreten. E erhellt hieraus, daß Schleswig Holsteinen fiede stehende ö üs. Tyrol u. we eine Rolle spiel⸗ P Abstriche nichts nützen daß auch neue Schulden zu nichts das Herzogthum Schleswig, ihrem Leiße hhndermagd heißt Julie Weißkirchen. ᷣ ⸗
1e
NM 1 he
eingeräu
früher ein Friedensschluß mit Vänemar erfolgen
m 2 c 3 ; e ꝛ Dundmalen des Erlösers, wel- wir müssen deshalb eine Steuererhöhung in dem Grade an mit, De . . efizit Kraft gesetzt. Art. 2. Alle Civil und Militair
entsttẽ f e 8 j h hl . 14. nisttönt., Auf der Stirn ste⸗! streben, daß dadurch das ganze Defizit geveckt wird. (Mehrere
frommen; denn die Bevürfnisse sind dauernder Natur; und Friedrichsort, auf die Zeit . e