125
. 18 wurden befördert 108,597 Personen ] in Summa für Zugkraft 26 Sgr. 9 Pf. B che Geschichte im 1 dert. Im Jahre 1848 wi
1 1 5 2 5 5a „demselben, der mehrere schätzbare Werke für englis
ei den sämmtlichen bi gl 22 . „lalich in 1849 weniger 28,108 Per Kosten für diesen Titel wurden pro Nutzmeile 8 Sgr. 4 Pf. wen 16ten bie 18ten Jahr hundert herausgegeben hat. . und 204696 Cin, GäUter, gu Die Einnahme aus dem Perso ger als 1348 ausgegeben. Bei den Ausgaben dieses Titels wur— Hinsichtlich der Typographie der gedruckten Nummern richtele sich ie nen 1 ; 606 Sgr. 2 Pf.; im Jahre 1848 den überhaupt 84d Rthlr. J7 Sgr. 6 Pf. weniger ausgegeben n n, Watts auf 2 e n d g, Buch, v 9 enverke . ö l ö 3 pf. folglich in 1849 we⸗ Diese Minder Ausgabe 1. daß * : esoir ; 1 er orke Unte Mitwirkung des ) Birch laß p 1 ie se . 261 . 5 9 . ,, ü . . 18 . . . . . Sn er, . und. rr. Hiescs Wert sich ö 2810 Rthir. gt. 6 Pf. was größtentheils darin semen . Beamte ö wir an Mtilenge der, , en Jeitungsbläitern in augense r Parallele. Der Inhalt i 7,499 Mann Militair mehr before n, haltung e ; iepar . 2 . . 321 Ri jr. rniensischen Briefe ist bekannilich fingirt; sie konnen al orlauser auch die Frequenz der Eivil Reisenden fung von 2 161 . weil die Preise elemv's Anacharsis gelter Die rer d 9. — hat um 38 1848 abgenommen, ger als früher waren, ö geschrieben, erzäl den Ursprung fo d tall: in
für Schmiere 1665 Rthlr., Neym ig, die besond mit dem Großher- meile weniger verwe U
1 1nement bet
wurde, bei Unterhaltung ; r seit ̃ sen der Lokomotiven und Wagen
sollte ö ir '! Fahre 6* erfolgten * en die Dl . 9 d n sem Titel . 9 weniger
ü ; d t 1849 1948
22 ö * 1 . 3353/6 Methlr und ausgegebe
wenige 9,988; es ind dahe in d
der gunstiges 613
Summa
Pỹ Pf
ö
Dezember
bleiben
des
weil
echnungs
92 R289
läß kanntschast
vielleicht
nach
That an
zahn⸗-⸗Verkehr. Eisenbahn
brochen
mr d. Q ma neee = =. e,.
Bekanntmachungen.
. 68 8 2 17741 2368 30293 3269 an da n 1m * ; 1035358 18054 23762 0641 6308
1; 19 ! , ö. 30089 3 5 35 30696 36556
68 15
366989
37944
37290
Juni 1850. gn 893 ; 314 7254608 31 843 kenntniß, daß Erhebung der Kapital- Beträge jnigliches Kreisgericht. . Abtheilung 60 96060 ,,, . . 321 3555 stennwerthe der zogenen Actien ge n Ablieserung 1 85 Dr. Teßmann. . ; z
1414 Bekanntmachung.
Die im Johannis-Termin 1850 fällig gewordenen zinsen sowohl der 4. als auch 3prozentigen Groß 7 9532 31. Dezember d. J ich bei der General-⸗-Staats-Kasse bei Vermeidung der berzogl. Posenschen Pfand briefe werden gegen 5 52 9 3 260 32753 39570 in ) růin : Einlieserung der betreffenden Coupons und deren Sperr 355 „4a . 3649 3277 daf in cificationen vom 1. bis 16. August d. J., die Sonn = 9. 179 200 26 172 tage ausgenommen, in den Vormittagsstunden von 9 bis 142 Uhr, in Berlin durch den unterzeichneten Agen— len in seiner Wohnung (wo auch von heute ab die Schemata zu den Coupons
den nach dem 2. Jan ons und Dividenden b bei
mber d. .J. al der Königliche
73 . ö 1 . kasse zu Köln so wie während der Heit vom 5. bis einundd r
Königlichen Regierungs-Hau angedrohten Nachtheile in Düsseldorf erfolgen wied. Der Betrag fel Die einzuzahlende ( lender Zins-Coupous und Dividendenscheine wird Kavital-Betrage in Abzug gebracht.
Fateressenten, welche die Kapital⸗Beträge in Berlin , zu erheben beabsichtigen, haben ihre und kann fü
r) den 391 . 1217 . 10256 B erden. 271 . Ker
erossneten
r r r d
fi. ö 7965 75 21057 ; upons und Dividendenscheinen behufs in Mainz ich zu haben sind) und in Breslau durch den Herrn ö , . 1 4. . ** ͤ MHöchtickeit bis sp⸗ ens ven 15. Novem in Worms . J . 810 8 21302 322 39877 a Richtigkeit bi bätestens den . dh. Kommerzien-Nath J. F. Krater ausgezahlt. 2 ; ⸗ . 16 ; 191 d. J. bei der die 2114 1 Dich los - ö : 32 1 111 * ö ) 9 . * . D . ⸗ ; : 5 ö 1 Zinsenzahl ng geschlos 33* ? 34 885 / 7 z 6E zfauas⸗-Bescheinigung niederzulegen bei deren schild sen und fönnen die nich erhoͤbe z 5 . ‚ 33 h 2 26855 5 101706 eine Cmpsangs⸗Besch 19 91 31 en, ö ; ilbe d die c nen Zinsen erst im , . dem vorbezeichneten Zeitraum (15 in Köln an Unna ist unte s Weihnachts- Termin 1850 gezahlt w Zurückgabe dann in dem vorbezeichneten Ze ö . 3, ein Patent und andere ; . 9 ; 1h Wagener. . 6e ö. 163 17 * 72 * 127 1344 z rein 1ch v J die Be e des in Berlin an rren Anha ͤ . t r F M ar . NM . . . 16147 ) ! 42 1344 Gleichzeitig machen wir auf die Bestimmungen des . . , Ul nach selben der zehnte 16 De 4a 9 nus 3515 ꝛ 1 —: ; iat mit den bereits einbezahl— Vorrichtung an egelstreie taschinen zum ? 9 V 2. ,, Bie 359 loosten Actie elche 6 ikate quittirt und trägt mu den bereits einbez ⸗ ö . ; 8 594 umme ) szgeloosten I, welche in Certifikate ꝗ Behrenstraße Nr. 46, / 2 S686 16299 10571 „Die Nummern der ausgeloosten Actien, wel 2795 ᷣ ,.
12 H 422 h ; ö , , Me n 5. Juni 1850.
. 4516 Sos8 16504 10843 vorgezeigt werden möchten, werden jährlich während Hundert. . ö , aFtun 38⸗Rath 82 . 4? ⸗ ? . k D, , , De altungs⸗Rath. Köln⸗-Mindene FSjs 4631 9039 16728 1849 10 Jahren von der Direction behufs Empfangnahme M r Eisenbahn.
Bei der heute in Gem
2 ; - Y. 7853 6035 20886 26508 3331 98 der T dorf Specificationen unentgelt⸗. 22“ . z 4 Cor x z . E 51rt Nach dem 16. August wi von ihnen gewählten Kasse gegen in Franksurt J . Aue wird d — L Vo f s nie z de. Men- fse — n z z licke u Unn 26 36 um? 311 s. 2 . ei st⸗ ) Bankvereir Berlin, den 13. Jull 1856 16013 21947 9 34223 40278 bis 31. Dezember d. J.) die Zahlung geleistet wird. Bankver Stände Gründen“ . 728. z 4 ' 111 1 vu 9 nun Und Be hi bu —— 6. ö z ] ; ; ¶ , nahsnm vird auf di iusgegebenen Actien— . , z j ö 16175 10429 8. 25 der Statuten aufmerksam, welcher lautet: Die Zablung wird ga 9 digung vom 28 — ; (. Digi — 8. . 3 24 Pressen d Thonstein weit als n dei ithsi S KRerawerk . .. ö ; RN. ; 1 m Tage an Hinsen zu vier DPressen 1 l 1th! die Bergwerks — Sidnung i . , . c he en Zeit ten Beträgen von obige z . . ö S661 16372 10583 Folge der Bekanntmachung nicht zur bestimmten 3 t lich erkannt ist 1. den Ständen von chlesie gestanden worden, und seit dieser Zei P v a des preußischen Staats er rden men, Mähren und Schlsesien in dem 46097 9163 16866 2) Der §. 13 Alinea 3 lautet: Bleiben dagegen — itz en die Berglehenshoheit und 97 g9i6: — . offent . ö G inea 3 lautet: Bleiben dagegen situngen die Berglehenshoheit und e lche erhalb eines Jahres nach dem z ö ⸗ : in f n 53 fäl tien, welche fa . . Lining vorgezeigt Actiongire nach bereits erfolgter Einzahlung der ersten landesfürstlichen Bergwerksgefälle zu , s 3 , alsdann 8 der Vl⸗ zwanzig Prozent mit weiteren Zahlungen im Rück— den Gebietsumfang des ständischen he . ö o elche 8 ; ) 2 h . 2 e 2 9 . 9 42 8 werden, sind werthlos, welches « des Gutsbesitzers als ständisches hitglie Gutsbesitzer, wenn er außer seinem obrigke ben wollte, davon den Bergzehent dischen Gutsbesitzer oder an die
dr r— d d 1 — ö . dt =
—
R
—
Jahre, von 11082 der Zahlung öffentlich aufgerufen. Diejenigen Ac⸗ 27997 35412 41149
28918 35527 41362
8 8
, . der S§S. 216 und 22 der] 5032 3650 160932 ,, daz Allerhoöchst sanctionirten 5057 756 16395 der in diesem Jahre ng stangehabten Ausloosung 5113
; ; — * Staate z 1 behufs der Amortisation nach dem Nennwerthe 5161
= . n zu erwerben Stück an der Zahl, sind folgende .
— 8
A779 1008 23008 28339 11534 z e 6 . ; 5 z ; 3 ae⸗ nde, so verlieren dieselben alle ihre Nechte gegen die 2 891 3 3123 28366 35647 41643 rection' unter Angabe der Nummern der werthlos ge stand ö l
Aciniien, 445 5206 97599 17273
, * Gesellschaft; die von ihnen geleisteten Zahlungen fallen . 23162 285603 35870 41816 wordenen Actien öffentlich zu erklären ist. esell J geleis 138 . worden: Nummern gezogen 5207 9963 173358
23181 28994 35892 41864
5218 100711 17359 23470 29302 35922 41919
Die Kosten des Verfahrens werden aus dem Ka— der Gesellschaft anheim und die ausgefertigten Aetien= pitein . für diese Actien entnommen und der Certifikate werden annullirt und durch neue ersetzt. bital⸗- Be J d