weniger hoffe er, daß eine Beseitigung dieser Hind
ermöglichen lassen werde. Die Amendements des Anil sch der Grasschafts⸗ Gerichisbill wurden hierauf in Erwägung Lord Brougham machte auf die 17te Klausel aufmerksam,
welche die Grafschafts-Gerichte ermächtigt sind, sich ser behufs ihrer Sitzungen zu bedienen. Lord Re tragte die Verwerfung dieser Klausel, welche indeß be nung mit 13 gegen 11 Stimmen angenommen wurd Oberhaus. Sitzung m 6. August beklagte sich über einen heftigen und verleumderischen in einem Morgenblatte auf ihn gemacht wor seine Bemühungen, die rückständigen richterl ses zu erledigen l n Artik et ihm unter Anderem fen fertigt mit ungebührli — ö sei dem Lord K ; dränge, daß e Appel itzungen ; ) gröbste Unwissenhe n Gerichtshof Ein ähnlicher Angi ö. Ben h der den . 9 11 Strafe nicht entgangen eln. -. 35 ; . ( 4 1 Sedauern über senen Angriff auf einen chien nn en. aus, r in Betracht seiner Bemi ö. der dem Hause desche — 3 värmsten Dank . — Kein Protest, wie der in jenem Blatt . gen. Der erwähnte Angriff könne nur der boshafte At fönlicher gern ej sein. Es mög ; werth Verleumdungen, falls sie sich nicht hen, für jetzt aber rathe er seinem ihnen achtung entgegenzusetzen Der Herzeg von Wellin sich ebenfa lle höchst anerhen ent . . — rougha m's aus un delte die schandlichen Schmahse nicht so sehi gege ) Brougham, als l . der ger hngt di Hau stet J Henn in seiner Fesammtheit spreche l Ints 1 du Er hoffe ernstlich, daß Lord Brougham sich durch diese Angr abschrecken lassen werde dem Hause die Btenste, welche durch sein großen Fähigkeiten geleist he auch ferne men zu lassen Nachdem sich Marqu von La ähnlicher Weis . l n l n Redne ausgespr
, ,,. . Amendements des Unte der irländischen la ingen Rede die zu machen hatte
114 11
auf 12 Pfd. St. Qualification Für seinen ergaben sich bei nd 114 Stimmen (anwesend
treten 52), gegen d (anwesend 56, vertreter 12 Pfd. Wahlber s Stimmen angenommen. Auch
terhauses erhielten die Zustimn
Unterhau beginnenden Abendsitz die Stempelgebüh der Bi
Bill über das Ja
Herr Hume nochmals
von 12,000 Pf. St. auf 8000 ,,
111 gegen 5
timmen vel
Bright, das d späte ö iel l als das nn n, des Herzof aus öffentlichen Quellen werde, wurde mit 108 gegen 39 Stimmen verworfen
dische Gesundheits-Bill und die irländische Pachtrecht zurückgezogen. Unterhar
e ve batte über die itune brechen erlasser rd fortge einer langen 24 Stin ar laubniß zur e weillä ' J ; ;; ;; ; ; 77 5 an, ,, Auswärtige Börsen. Br 6 slau, 10. Aug. Holländ. u. Kaiserl. Dukaten Friedrichsd'or 13 Br. Louisd'or 1115 Br. poln. 942 . = 226 5 Br. Oesterreichische Banknoten 88 bez. und Br lige Staats⸗Anleihe proz. 107 be Staat n sb Br. Zeehandlungs Prämlensch eine a 60 Rthlr.
Posen. Pfandbriefe proz. 10143 Br., 101 Gld., do
R. g . ; 92 . ; x ; Br. Schlesische Pfandbriefe 3 proz. 96 3 dy, nen
ol Br.,
Poln Gld., do. neue R z Br., do. ) ; do. 09 Gld. 1 61 Russisch Ihhaß - St i
Ac 108 rief 1 . ñ . 15 104 ( Fri urg J derschlesi Prior 09 6991 III. 103 Minden) 9e — N 3 Br Br sedrich Nordl 1
Ir
11
Am
Han
ö. 1495 . 8 i . n n 1 Psb. St. 3 M. 6 364 s
9 Hg., M. Paris 2 M. 80 Glod.
Wien, 9. Aug Met. proz. 96 , 97. 4proz
1p R 5 91 * , . proz. 84 bros, 57 52. Anleihe 34: 183
Pesth 895 — 5. B. A. 1172— 1170. Wechsel⸗Course. Umsterdam 161 Br., 160 Gld. Augeburg 1165 Br., 1163 Glw. Frantfurt 116 Br., 116 6Gld damburg 1707 Br. 1707 Gld. London 141. 35 Glỹy Paris 137 Br., 136 Gold 121. . Süber 115
Die Börse Geld als , does. io
136 Gld
Fremde Valuten beliebt
Leiyzig 10. A Glo. Leip; V A. n, ihn „Dresdener Part.
Sächsisch⸗ Barerifẽ 7 Br. . Dresdener E. A. 23 Br. Magdeburg Leipzig s, M Br. döheimniz ö 1. Berlin-Anhalt.
sprechung der irländischen Gutsher
Pächter und des
insbesondere die ,
(G ld . proz. 9
Nordbahn 111 112. Gloggnitz 120—11
1378 5 ren⸗ und Pächter⸗Bill, vornehmlich
Getraides gerichtet, führte zu kei⸗
x 9 Ne en des gegen das nächtliche . urde auf die nächste Sitzung vertagt.
nem Resultat, und die Debatte w
Sitzung vom 7. Aug. Die Gemeinen versam
unterg 83 in dem neuen Saale, um denselben in Betreff sei⸗
melten sich een Lig! uschaften zu prüfen. Die vom Oberhause her⸗
9. i n. Bil it hinsichtlich der überschuldeten Güter in Irland
ö r, ,, Antrag des General —Prokurators, indem dieselbe el but ö.
h r im Interesse dei Grundbesitzer, nicht aber im Interesse der nur ! 2 ; ö Landes sei.
London, 8. Aug. Vorgestern wurde bei Hofe der Geburts w des Prinzen Alfred gefeiert Die Königin gab der Diener chaft und den Arbeitern, die bei der Hofhaltung zu Osborne auf r Insel Wight angestellt sind, ein Gastmahl zu 300 Gedecken und ein ländliches Fest Prinz Leopold von Sachsen-Koburg, der bei Ihrer Majestät zum Besuch war reiste am Abend dieses Tages ch London ar Gestern hat sich der Premjer⸗Minister Lord Russell nach Osborne begeben on wo derselbe heute wieder ückerwart Die K wird am 29sten nach Edinburg en Vorgestern urd u im 1 er Aegyptischen 9 e Errichtune in Mi nent nl I J esbrdern ) vi 1 en wurden bear 166 6 ine Ver nn . Prinz Albrecht ersucht n nheit zu suhre! en inderen au ( 3zeld en Personen or rt 10 (arqu is on Granby d (Hrasf 241 1 Der pr he Gesand tte Bunsen, ist am ö 9 h dem Bade Kreuznach a ist ᷣ nige Wochen bleibe ĩ ga tio retair perponche ersieht nstweilen eine Functionen Der Kanzler de hatzk r t n Un use gezeigt 6 er ein 3t lgesetĩz m ] n 10 ling pCt. l trage Rußland und Polen J : 1. Au kajestät der Kais hat Fräulein Elisabeth Rauch ht erstorbenen preußischen ] iten Rauch, Gräfin) ne Toll, Fürstin Marie Golizyn und lein Lucie rand 1 Hos⸗Fräulein jrer Majestät r Kaiserin ernannt Italien . 11 l ) Die Redacter ase erscheinende cio un es in Alessandria nl zkommenden A enire n en Ver nu nist rl In la l sin vo en G wore vor ie zierung he 3tadt rno ehrere 1 welche ten 1èViertel el ni Ge 1nd ( in l lezten vob Ad Gie sich gegen Ue W ich vornl ereilt B cl ( ze Unt nich thlam wäre eren zal l nocl urch neue l ung dieser A elegenheit wi nem l z nten husse übertragen ] — wil palt t Rom gestalte h bede e Hen Bischöfen von alu und Eune ( Bede el n 869 disch tlichte R reibe ückzuzieher Me . J 1 J 11 J ) n 1 613 lic 1 l l i J st 15 nen hiesig l t t ärfte ntaine⸗Bestimmung nen akauer 69 riedrich⸗Wilhelms-Nordbahn 40 10 Alt Nil Ke ] — Heßauer B 146 2 preu] A. 92 Deß. X B. 11 Br Ssran 31n utiger l 1 1 h st em lgem n keine — z J h 12. 9 turhess * (Q Irdin l . armstadt Partial-Loose a 50 Fl. 706 l d 25 Fl. 285 Br., 283 (5 Zyanien 3pi [ä ; ) GlId Doln 36606 1. Lor 136 1p bli t n ] 500 Fl 81 — 1 81 8 1h J Nor be 27 Br., 425 Gl Bexbach 80 r 1 öl inden 7 Br., 967 Gl Hamburg ng 35 proz. . S8 Br., 88. EGld iu. 106 Gld. Stiegl EGT Dän ; 1 Br ; , 1 (61 , . pr . 2 311 (61 imb. Berl. 876 Br., Gli Hergedorf 90 Bi Magdel Wittenb. 587 Br., yl Alt Kiel . 72 (Gli Köln Mink . 511 J elme⸗ Ni robahn 397 Br 7 6 lecklenhnt 557 Bi lmerik. Verein lat. 100 16 Yi 1 el ⸗ Cours- paris 189 St. Petersburg 33 Amsterdam 35 . 85 ondon Frankfurt 3 Wien 17 Breslau 152) Louisd'or 11.2! Gold al Marco 435. Dukat. 102. Pre uß Thaler 50 Das Geschäft in Wechseln war heute nicht bedeutend Fonds
und Actien fast wie gestern.
Paris, 8. Aug. proz. 658. 30. proz. 96 . 90. Nord⸗ bahn 470.
Gold al Marco 9 a 10, Dukaten 11 . 90— 80 ; Wechsel⸗Course. Amsterd. 2093.
ten allgemeine
Met. 21Iproz. 43. 5proz. Met Mai 345, pr. Okt. 34. In Roggen viel Handel
Provenienzen aus Malta zu unterziehen haben. Briefe aus Malta vom 22. Juli berichten indeß über die Abnahme der Cholera. Un— ter den Opfern, welche die Krankheit auf der Insel forderte, be findet sich auch die Gattin des allgemein geachteten österreichischen General⸗Konsuls von Tunis, Herrn Merlato.
Eine aus zwei Linienschiffen, einem Dampfschiff und einer ge wöhnlichen Fregatte bestehende franzosssche Schiffsdivision, unter den Befehlen des Contre-Admirals Dubourdien, erschien vor einigen Ta gen bei Tunis. Veranlassung hierzu soll das Auslaufen der türki schen Flotte aus den Dardanellen gegeben haben. Bald nach der Ankunft ging das kleinere Dampfschiff nach Malta, um Erkundigun gen einzuziehen, wohin sich das türkische Geschwader gewendet
Rom, 30. Juli. (Fr. B.) Monsignore Gonella ist als apostolischer Nuntius nach Brüssel abgereist.
Berichten aus Neapel zufolge, werden der Gräfin von Monte molin überall Königliche Ehrenbezeugungen erwiesen
Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. New Webs
Mork, 25. Juli. Webster hat bereits sein Amt als Staats- S cretair angetreten General Scott verwaltete interimistisch das Kriegs-Departement, Commodore Warrington die Marine, bis neu ernannten Minister für diese Departements eingetrossen sein erden. Die Wahlen des Präsidenten für das neue Kabinet l
friedigung erregt l
Die ganze atlantische Küste wurde in der Nacht s 7 l
von einem furchtbaren Orkan heimgesucht. zei ein Opfer der Elemente Zelbst eir zu Grunde. Der Orkan wüthete 3. Küste Unheil an. Insbesond .
en und seit
Orkan erlebt
und man hört stündlich B Luste en Unter ng henleben verloren ging M J J — 169 wl Ut — unt (59 n 7 amen 1IIban m rk, Will ten n den Wirk l ht vetraid at sel ⸗ ten u Ne Jork wunder sich iß die Baumwoll u 1 1 cht tg ke 11 I Höhr 691 inden . ( hst 1 llen-Aerndte eine sehr dürftige erden zu wollen schein Bon Kalifornien sind neuere Berichte ngelau on einer neuen furchtbaren Feuersbrunsts en M Dollars Eigenthum zerstörte ie Hol l sicht 1 en? x nmer, neue Fu l aufgethar in luswanderung nach den Minen ist so groß wie imm Auch l wsoll 1 unden s Kon! Schausptelr tontag, 12. Ai iuspielhe 1 onnen tellung flo We . 3 Abth n R Be enstag 13. Au 8 ⸗ 85st nneme rs in Mart de 1è Richmond n mische Oper in 4 A nach lan eo von 1 751 Dye 161 ( 11 ) Plätze Pparquet Tri Rthlr Lrster Rang rster üUtöon — ö 3 1 Rthlr. 10 Sgr. Parterr ö. Imwvhitbeat 16 ir litt 14. Aug 1 Pol 61 9 Mlle. R 4 1 m Lach ) j 9. 1 1 is e r n eyt Pgreudin 5 . 9 1 h Ut pre halt 1 ] 1 Rus nge hmer. 2 ns e] de suchte 9 h Holl. Integr. 5 — yn ] 1 lussen lte 10 l — 12 7 Pari 16 N ien 1nk 1 t 100 ( onbor M 11 k 12 Hamburg 3 . Petersburg 1 Gld elegraphisch totizen Frankfurt a. M., 10. Aug „ Uhr stordbahn 42 proz. Met. 713, proz. Sz. B. A. 1271 pan 3a 32 Kurh. 32. Wien 102 SHamburg, 10. August 2 Uhr Hamburg Berlin ö. Köln⸗Minden 955. Magdeburg-Wittenberg 58. Nordbahn 39
Weizen still, Roggen nicht höher.
Amsterdam, 9. Aug. 4 Uhr. Int. 5 Span. 3. 80. Stiegl. 89.51. Rüböl pr
Paris, 9. Aug. 5 Uhr. 3proz. 68 15 5proz. 97. 20
—— m
Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. l
Preußischer
nz
rement beträgt
taat
Ber lin, Di enstag deu 1.
.
Au gu st
Anmeldungen ahlung der taxmäßigen Gebühren ausführen Mechaniker
dommission i. . unler . des anz uumelben, bis auf die Theilung, vollkommen fa, Kreistheilungen ist l
18 prẽußi se che die e, en. ö des
.
schiun gung ertheilt? —̃ e , Gebühren, welche zůesch Außerhalb Berli
zur en n nnn vorgearbeiteten Ir ichungs⸗Kommission
inister verlangte
fer ve mbestimmten und en m fon? =
Königliche R r . 0 mit Angabe der Art und Weise, wie sie die Die Gebühren sind
einzusenden,
bei Einsendung des . amtsteh e hen
e bine, , bum re volutionatren
. “ Instrum. nte en äh le ö. ng
e in Berlin wohnhafte Person Hersendung
Unterhaus.
dis chen . n.
Eigenthümers.
igungen während Eichungs⸗-Kommission uur der Beschädigung ieli
fil etwa m s gene Beschäd
Verwerfune Feines italienischer Gelehrten. —
öffe illichen er ntniß, zahlenden Preise ͤ auch in dem . der usehen sind.
ännathen der Amtsblätter bekannt gemacht, Königlichen l Kommission ei
Eu ie, von 1 Concha nach
2 98 —
Minister für In Vertretung
* NJ * 6 Nachrichten. von Pommer - E
. 61 stadt
T ,
bahn uges von
Nichtamtlicher Deut tschlaud.
Preußen
ihnen wegen
Oesterreich auswärtigen
Ent schlie zung , Maximilian zum außerordentlichen &sdaibten und bevollmächtigten Ni Majestät dem Könige von Württemberg ernannt.
in Betreff der schleswig⸗holsteini⸗ an die österreichische Regierung
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Um die dem Staate angehörige Längentheilmaschine von Dertlingsche Kreistheilmaschine, ist die Einrichtung getroffen,
allgemeiner nutzbar daß Bestellungen auf Thei
. Reich ; z ei tu ng schen Frage:
211 112 2 Alle Post⸗Anstalten des In⸗ nud ö!
Auslandes nehmen Bestellung au 9 3. dieses Blatt an, für Berlin die Erpedition des Preuß. Staats—⸗
An ters:
1850.
1 / ü ä ää„ä/ä// ///
stellt, einmal der Incorporation Schles zu sein und andererseits die agnatische C nern zu wahren, so verkennt er völlig die häre Oesterreichs. Oesterreich hat Mitglied Holstein als Bundesgebiet zu schützen und Verhältniß verletzendes Aktes seitens der dä⸗ amiren und auf Restitution seiner Inte⸗ aber Oesterreich würde Gränzen, welche Recht, bst Klugheit seiner Macht ziehen, überschreiten,
—11
illigkei wollte es seine Stimme, . irgend eine, woher immer rührende Veränderung in dem Verhältniß der Herzogthümer gegen einander erhe⸗— ben. Wenn Oesterreich sie ch solches herausnähme, dann müßte es mit glei⸗ chem Fuge Einsprache in die autonomische Konstituir ung des Verhält⸗ nisses von Ungarn zu Oesterreich dulden. Eben so wen ig darf es sich, so weit es nicht den Bund betrifft, in die fol lge der Her⸗ zogthümer einmengen.“ Hierauf erwiedert der ,, „Wir haben
U elten Gelegenheit gehabt, eine so kras Unwissenheit eines Jour⸗ als, welches sich eine „gor n ier. gestellt hat, zu
eleuchten. Der König von T . hat nach dem bestehenden
Staatsrechte nicht die uccession in seinem Lande ohne Zustimmung aller Be ande n. Da er aber, um die sogenannte Integrität ö zu erhalten, die Erb⸗
. 1 folge in den Herzogthümern abzuändern wünscht, so appellirt er an
die fünf europäischen Groß und an Schweden, als Garan!en
der wiener Schlußakte, und bittet diese um di Sanction seines Vorn ehmens. Während der dänische Monarch also anerkennt, daß
Oesterréeichs Zustimmung zu seinem Vorschlage nothwendig sei, er klärt das s , ,, Journal: Oesterreich habe, „so weit es den Bund nicht betrifft, sich in die Erbfolge der H erzogthümer gar nicht einzumengen.“ In anderen Worten heißt das, daß Oester⸗ reich blos eine deutsche Macht sei, wie Reuß und Waldeck, aber keine europäische, wie Rußland und England, daher solche Fragen, wie diese Mächte, nicht mit zu entscheiden habe. Herr von Som sich und seine politischen Genossen mögen sich auch bei der Reichs zeitung für das Zugeständniß bedanken, daß Dänemark just ein so gutes Recht habe, Schleswig zu inkorporiren, wie Oesterreich das Recht hatte, Ungarns Verhältniß u sich selber ü x
Reichszeitung liefert in der That Wasser ungarischen Separatisten. Wir wversichern tung, daß sie gar keine. Ursache hat ungetrübte QEonception der 1 — Frage. Der König von Dänemark ist noch nicht zu dem Schlusse gelangt, den das go nal gezogen hat, daß er ohne Einwilligung
anderen Großmächt e Schleswig dem Königreiche n leiben dürfe. Er fragt Oesterreich, ja noch mehr, er v ispiich S chleswig 6 gleich Jütland oder Fühnen Provinz zu machen. Wenn aber der König von Dänemark einmal aus eigener hire on . die Erbfolge in swig verändern darf, um wie viel ·s r
11 7 zu e
at in Oänemark, ein eits die im Herzogthu ) 4c 7 365 24 saktisch l Als beabsichtig sy 1 F dorleaen ée 10 ( — 1derl 1 j 99 Mörtt ö 1 ) en Vorte welch nge maßen sort . ) n Uuns 91 n elt n tanntesg I — 1 1 1 l 11Itun (. en 1 ö z D s * ene 1h len urop 1 1U1beseht 1 61 ( 9 h 1 a h l n 23 J 1 9 l n . estẽ 1 1 ( ple Un tee 5 ] ss ] J nick ? 1 el . J f ß s ] I 1 1 ) mn ͤ ! 1 1 h int f ) Utsel (d 1 ) ) 9 ' 1 1 h l . ö 1 1 16 11 1 dräfter r de t n ( 4 1 ö ( l 1 6 . 61 J * 1 ö ö fung 1 1 ga iti em ) 5 ! ( 1 J ( ĩ Dil — te 1 4 81 9 gekürzte ind usnal weiser erfahrer dnet ö n lie 9r soner 11 i n (G — 11 17 10nt l — n 1 941 nen in den Gemeinden X ur 109* Reclame sristen gestent 1 —so se o dy ois Präsivente B 8 on den Kreis⸗Präsidenten oder an den dele
einzusenden ee der damit in Gen
es §. 35 der Straf⸗Prozeßerdnung zu verfahren hat. Sollte je
doch zur Zeit des Einlangens die Bildung der Bezirks-Gemeinde
usschüsse noch nicht erfolgt sein, so hat der Kre
18 61 der delegirte Bezirks ⸗Hauptmann zur Bildung der iste die Gemeinde Vorsteher aller Orte, an welchen sich Bezirksgerichte be
finden, einzuberufen, und diese haben sodann unter seiner Leitung die Wahl der auf die Hauptliste zu setzenden Personen vorzunehme