1850 / 239 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom August.

E ISnHahn - ACtiem.

J

H apital. FPrioritäls- ö h

Sonnabend den

28 . .

re, m mr, mee meme . 2

ische Hochverräther u

rere.

err.

Verfügungen zum

n einigem Bela namentlich Zproz. Rente schien minder

ö . , em ,a, ne, mm, ee e, e e , d m e e

ckanntmachungen.

Steckbrief.

ö re , er r de e, d,. z J ö Tine nahere

wird noch bemerkt, Jahres von der

licher Gerichts stelle subhastirt

Erneuerter Nachstehender er bezeichnete Handlungsdiener H Sohn des Kaufm es Betrugs verdächtig und hat daß sein gegenwärtiger Auf—

Königliches Kreisgericht

Ermittelung Gostlob Angermann's, eines burg verstorbenen Kaiserl. K önigl. Goltlob Angermann, welcher Erstere als Haupimann im Zächsischen Infanterie⸗Regimente von ten dem Russischen Feldzuge vom Jahre zeigewohnt, von da nicht zurückgekehrt und von dessen

Untersuchungen

Stadtgericht. Voruntersuchungen

Soldin, ein aus Müncheberg, ist sich von hier entfernt, ohne enthalt zu ermitteln gewesen ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Henoch S old in Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon unver⸗ z iglich der nächsten Gerichts- over Polizei Behörde An zeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Mili— , , des In und Auslandes dienstergebenst er , , , a n. ihn im Betretungsfalle , allen bei ihm sich vorfindenden ; n und Geldern mittelst Transports an die gniß - Expedition abzuliefern. e n ee nge gr renn . : Rechtswillfährigkeit versichert.

ö * 4. Juli 185 Rönigl. Stadtgericht. A 0.

Deputation 1X.

Iunns Meyer . z ins Meyer in Hubertus

berlientenauts Carl

Nothwendiger Verkauf. Kreisgericht zu Krotoschin. Das im Krötoschiner Kreise, Regierungs-B belegene adelige Rittergut Trzebowo, Sgr. 2 Pf. zufolge der Bedingungen in der Registratur einzu

1812 und 1813

abgeschätzt al

zu erlangen gewesen, rüchten zu begegnen, me die Cholerg ĩ jedoch in Vergleich

zu Hubertusburg ledigen Standes verstorbenen Schweste hältniß zu der hiesiger

Zophien Carolfnen Eharlotten Angermann, deren Nach 2309 Thlr. besteht, die Eröffnung des Ediktal⸗-Prozesses beantragt worden. Carl Gottlob Angermann oder, dafern er bereits verstorben sein sollte, unbekannte Erben hierdurch vorgeladen, den 20. Januar 1851, als in dem anberaumten Anmeldungs der Verwarnung, daß der Verschollene owohl, wie die ü rechts an dem in Frage befangenen hlihat der Wiedereinsetzung in Stand für verlustig werden geachtet werden, peisönlich oder durch ge an Amtsstelle hier zu erscheinen,

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Die dem Aufenthalte nach unbekannten ndrath Ignaz Nowackischen Pupillen⸗Masse wer ven hierzu öffentlich vorgeladen. Krotoschin, den 4.

hiesige Gefän

Es wird die u standenen baaten des Auslandeg e

aus nicht als ein

Bevölkerung von 9 23. August d.

von an der Cholera Erkrankte hat die Krankheit

hier vorgekommen, leren Zeit einen weit mil— Charakter angenommen und ist im Abnehmen be⸗ er Einfluß derselben auf Handel

lheilung für Untersuchungssachen. sür Voruntersuchungen.

ch Soldin. ö er Religion, mittler untle Gesichtsfarbe, um

nichtamitlicher Theil. Dent sel

epesche meldet den Beitr

Termine, unter für todt erklärt brigen Interessenten,

] Nothwendig er Von dem Königlichen Kreisgerichte zu Anklam soll das vor dem Stolper Thore der Stadt Anklam bele⸗ gene, im Neubau begriffene, Pagina lenbuche 6 moemma als Garten berichtigte Kraecke⸗ 66 a n rn n abgeschätzn auf 7832 Thlr. 2 Sgr; 73 Pf. zufolge der nebst Hypont in i dritten Büreau einzusehenden Taxe, ö

Signalement des H

Hersesk * J, e Dendo

ö Derselbe ist 24 Jahr alt, fadisch

Statur, hat schwarze Haare,

das Kinn herumgehenden schr Bekleidet war derselbe mit einem d

unkelgi ir te

Ueberzieher, dunkelgrüner Mütze mit , nn, mien

ern und Abgaben nur s ich, soll die lichkeit eines anderweiten Deputation

Ein nachtheilig und Gewerbe ist übriger nirgends wahrgenommen worden. Leipzig, den 2.

25 des Hypothe Staatsmase * der Rechtswo den vorigen . . zar. ͤ me Oesterreich. mit Grund die Nothwendigkeit einer! Her

August 1850. J eingetroffene telegraphi

Rath der Stadt Leipzi

t Oesterreichs ͤ

hbörig legitimirte Bevollm ihre Ansprüche anzu

Alle Post⸗Anstalten Ses In⸗ uns Auslandes nehmen auf ieses Sl an fur = dle Expedition des Preuß Staats⸗ Anzeigers:

Kebren —— tra z ; N r 57

Q QuCoQN—M ““ pQ—b« em en .

, so richtet sie zunach welche das Provisorium Regierung hat die Absicht uszudehnen. Kann man dermalen vorllie⸗ Termine annehmen, des Budgets er Deputation aber dennoch welchem provisorisch die sollen, mit der Regierung lbaabenleistung für 1 oder ? zinanzgesetzen innerhalb eines welche, besonders in Berück⸗ bas definitive Finanzgesetz, wenig unterschieden von dem n tion durchaus zu ind Stempelsteuer an⸗ Henehmigung seitens der Bedenken entgegen- Entwurf enthaltenen Fas⸗ welche übrigens erst

ie Fion bemerkt ferner, daß der vorliegende Gesetz—⸗ ich vollständig an die von den früheren Kammern ge⸗

Bet ! Dru d v . e Wege die menschliche Ge he Bewilligung anschließt. . so ist 1 111 1 111 6 ; 563 a , , ; mit ihr in manchen Län nach der Berathur g des 2 1dgets übersehen, j is Regierung aus Ir! och al nischieden anzunehmen und bereits von den früheren ö sic fo vorde die Nothwendigkeit der An⸗ inzugehen sich ge Kamn anerkannt worden, daß die Nothwendigt 9 j . 51 11 * 1 J 191 1 e h ö h ̃ 3 fl s dow Siulfamittel Ser s na eines richti⸗ ingst verflossenen ͤ wendun ßeror dentlich er Hülfsmittel zur e stellung . k pf noch besonders auf gen Verhältnisses zwischen Einnahme und Ausgabe in keiner eh ck jener eben so verbreche⸗ zweifelhaft sein kann. Die Deputatitn glaubt daher auch gef 1 ene! 1. . 82 . 6 v YyIlßaaben M en nicht erhebe nzꝛau u aufmerksam zu machen. Höhe und den trag der Steuern und Abgaben , ken . ö . 14419111 . 1. * . Mar daets . Hei aosehnliche Ab⸗ schen Rebellion im Auslande fönnen. Sollte die Pr äfung des Budgets auch wirklich eine an)] ch .

f Sc 5 8 J N S Paben, so wird orwerfen, minderung der Staats Ausgaben. , . haben, so wird nd mein ] Umstand immer noch eine sehr n , ,. mögen, da es Der geehrten Kammer nicht e [

rung Grausamkeit v

Wirkung zu äußern ver intgangen sein wird, daß

nach dem Entwurfe des definitiven Finanzgesetzes die Steuerzusch

ahre 1851 den sollen

( N

zu den direkten Abgaben im Ja

ir Verringert sich das bebudget * 2 1 3e lIIurn nA . 8314 . ! definitive Feststellung, ist uch mi t diesem Verhältniß zu minder: T den 1 st Lor sin verurtheilt und l un ; ; f ch mehrere Verzeichnisse die va⸗ jedocl we . sende ö genden Zuschläge zu t 125 reichende zah diese bezweifeln ist, die Ber ung J das 18 n ngerech nel . as Budget festgestellten Bedarf einen Mehrbe kin Abdru dennoch nach der Ueberzeugung der T 27 x ö 3 Me * . z ö ö wf h 2 J Un ; m Betrag den Abgabenpflichtigen sicher im ste enthalten ; zu Gute gehen können, da es noch in den ing l 9 Versa egen wird, für diesen Fall die außer⸗ uf ten ; l Für die ungestäörte Fort- 366 S 39 ge zu ist aber eine d ze! m U 1 ' ö.. h s ischen Pflichten ! ken dieses Grundsatzes ͤ it Deputatior n in lnen P ) ö 8 ntwun erstant en 1 vf . ve 1 t n s nune Ri geste 1 Dil 3 t werd —ĩ damen d 8 ch r sen direkte vyi si alt t 1 ö t 11 ; R ĩ J d nd K 1 i 5 ha 416 J J . l . A reff de: ) ; 195 ) er ühren e . ! . 111 111 ] ( . tges * se bise 1 ckte 659 desselb egann nach 10 Uhr Ann e Ninisters Behr und des Königlich . 1 n . anzrath Opelt. R * z 6 ir der Bericht über das« j eingegangen. Eine au . dahin ging, daß noch auf geger des neuen Berggesetzes stattstn ; zaase zu der seinigen, un x VJ ; . Budgets bis zum 1 Deputation verwiesen lichten . . e Hinsichtlich des Militairs die be die Berathung des Berichts der er bee n ö nt Abgeordn. von der Planitz) über higende Ve e August, die fernerweite provijorische 3 9 ysß aal z Sontembe 9 . ovtember 4 Al Abgaben vom 1. September bis 1. Septer e 8e j . vaß die RN ere De e Durch den Umstand, daß die eiterei erben z , e . 2aeschriebe n ä 16 Ende dieses Monats ausgeschrieben e man J 2 J 9 3 1 55 1 hine nicht still stehen, die Bring ktober long s 5 erläßlich 41 da vi maßtae! leductit nen Provisoriums als unerläßlich dar. Kann schriftsmaßig . 2 1 im