1850 / 239 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Balkon daselbst und Proscenium Musik von F.

Rang und Balkon daselbst 20 Sgr.

Parterre, dritter

Beilage zum Prei

ons, neu engagirte Mitglie

1477

ame , , =.

Zum erstenma

ö 22

J

Känigsstädtisches Theater Zur Wiedereröffnung des K zweimonatlichen

/. . x

II eChsel- (Ours rie Geld 111 141 stsrd n 146 140 1 91 156 150 6 . 90 M 119 160 3 1 nt 95 ö n 7 9 * 1 l = ; 9 . 81 wien in 20 X ö . Al . 9 B lau 1 1 Leipzi n 1 1 1 s M J l 256 18 een zn . R 3 Wwe 10 In Ia nαlischi Fonds HI/andhbri . AoOmmundg! Papi- re und Celd - (Onur 13 * 1. 7 Brief Geld Gem 3 preuls. Freiw. Anl 5 107 Grh. P. fdr. 35 91 60 10 8 An 43 9 ost 3 3 8 Schuld- S 34 86 ö mn 35 ; 0 D hb. -O Kur- u 35 Sech. -L ra Seh 111 ? 111 ; Schlesisch⸗ 40 37 IC. u. Nn. Schuldv. 35 S4 S354 40. Lt. B. gar. do. 3 Berl. Stadt- Obl 5 103 ; Pr. Bk. Anth. - Sch 99 18 40 do. 3 riedricł r 13 131 Westpr. Pfandbr. 3! . 91 And. Gold J 11 zrolskh. Posen do. 4 100 5 Ius ndli 1 Fonds * . 1 Runs. am. Cert. 5 P 1e Pfdb 1 do. Lope 1. Anl. 4 933 Pa o FI. 4 81 lo. Stiel. 2. 4. A. 1 93 4 10. FI 1 a . 1Iamb. do. v. Rchsch. Lst. 5 110 110 lo. Staats- Pr. Anl l0. Engl. Anleihe . 97 ; Lübeck. Staats- A. 4 8 do. Poln. Schatz. 4 8 * 80 . In 2 do. 40 Cert. L. A. 5 93 937 Kurhb. Pr. O. 40th do. do. L. EB. 200 18 1 ́RN. Rad. do. 35 Fl 182 18 Poln a. Pfahr.a. C. 4

9 9 1 50 9l.M A ukaten 9e ) Breslau, 29. Aug. Dukate 3 85 44 ö ö * FR Friedrichsd'or 133 Br. Louisd 11 poln. 955 bezahlt. ten Freiwillige St ͤ 86 Glow 1 1 11 Pra 11 1scl Posener Pfandhr ; 101 * J ne n n 1 10 . ö Schlesische Pfandbriefe 33pre u do 1 1005 Br proz. B Poln alte 4pr 96 Gld., do. neue 4proz ; ) 2 500 Iyl. 81

Russisch⸗Polni

Niederse 1 Zer. III. 10 34 B K 1pre 76 6 ELt4zproz. 84, , knproz. 3, Anleihe 34 1835 5: Ti83 Rordbahn 1117 3. Gloggnitz 118 Mall, 78 . Pesth 89 4. B. A. 1154 Wechsel⸗Coun Amsterdam 1617 Br. Augsburg 117 Br Frankfurt 117 Br Hamburg 172 Br., 171 5 London 11. 38 Br. Paris 1387 Br 5 K. Gold 1212 . 4 Silber 16 116.

( . Fonds und Actien unverändert. Fremde Devisen sind gewich ö und angeboten.

Leipzig, 29. Aug. Leipzig- Dresdener Part. Oblig. 1085 ö Gld. Leipz. B. A. 1577 Gld. Leipzig⸗Dresdener B. A. 1354 Br. 1

SächsischBayerische 86 Br. Schlesische 93 Br. Ehemnitz⸗Riesa 2. ) )

Br. 2c v / 1 * Key 3 Br., 22 Gld. Löbau-Zittau 245 Gld. Magdeburg-Leipzig 21

Geld.

2 ( ebt. Der Umsatz in Kchonds war im Ganzen von kei—

zelang. Darmst. 50 Fl. Loose, F. W. Nordb. u. Taunus ich jedoch zu etwas höheren Preisen mehr begehrt. etwas flauer. Alle übrigen Fonds und

Actien hielten Destert. Actien blieben

Actien erfuhren keine Veränderung.

Br. 2 roz. Mer. 17 Br.R, 815 Gld. Bank- Actien 119,

Br., 52 Gly Hessen Partial -⸗ Lvose 2 40 Rihlr Sardin. Loose a 36 Fr. bei Gebr. . Darmstadt Partial ⸗Loose a 50 Fi. 765 Br., 76 Glö,', do. 2

Fl. 29 Br., 2835 Gld. Spanten Zproz. inländ. 334. Br.,

( Gld. Bad. Partiol Loose a 50 Fl. v. J. 1840 5 )

n cr Börse vom 30. August.

e nha hn AC

1

Preise still.

91 111

waren gut pre

Ardoins 12

( 2 . (ld. . Berlin-Anhalt. J5r Br., 95 EGld. Friedrich⸗Wilhelms Stettin, Nordbahn 40 Gid. Altona - Kiel 95 Br. Deß. B. A. . 1477)

Glöde, do. B. 119 Br., U18z Gld. Preuß. B. A. 99 Br., 9s

n 2 ö . . 8 2 ö

Markt⸗Berichte. idebericht Markt waren die Preise wie solgt: Weizen nach & Roggen loco

Telegraphische ? a 35 Rthlr. bez

Frankfurt a.

ig Geschäft. Littenberge

(SySer ar 559 F 69) ö. . zerste, große loco 26 Samburg, *

3 2 4 . ; 1 j do. a 35 Fl. v. J. 1815 325 Br., 323 Glv Berlin 90. 2

preuß. 325 Br., 32 Gld Bethmann 33 Br., 324 Gld.

Hafer loco nach Qualität 18 pr. Sept. / Okt. 19 Rtihlr. Br. pr. Frühjahr 21 Rthlr. Br. Rthlr. Br.

Erbsen 40 45 Rthlr.

Weizen matt. Die Presse, Vervollkommnung leider in unseren Tagen nicht zu anderwärts

diese größte

menschlichen

an* 1 Sufbüuch cke Druck und Verlag der eckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdrugerer.

me,.

sinsterung der Einsicht verwendet wor die meisten Revolutionen hervorgegangen, welche fast ganz in Bewegung gesetzt haben und mehr oder wenige immer in Aufregung erhalten Hierdurch wu

die Regierungen und neuerer Jen in fesbst, veranlaßt, mit Eifer und ungblassiger S

prünglichen rechten Weg zurückzuführ

u 464 8 ? 88 5 Heillam 1 zweck ur Erzielung eines heilsamen 5 . ] 3 a r Bestrafung der Preßvergehen ig wen ni,, wert Oe sl UI . 6 7 rtl mGwut 1 elch geld nen höhe er Wer 11 legt den ĩ e Regierung aiestät gung beigelegt wert 1 1 ö ( ) ; j 1 71 Ru er Grausamkeit um Mn 1 Mm . 1 venn sie hl die Macht in abe! der Vergehen deren Verhinderung voralsgehr! 6 1 s sen trachtungen ergiebt sich di 1 1 (ot ndigteit Frelhelt k ¶— 1 7 1 u beschrän welck f er nicht ht diesell R ) t 1 zus 1 je rnust 1 1 ( 6 ) so wie die unverschämteste Keckhe 911 11 11 11 . 4cCIlallt temen 9 2 mird . ö 14 Bo e rzel n ĩ bi zufolge sie sich fur vere I . j I 1I16I l l l o schnelt (Gomisson ) r 1sgl l em (Hewissen, Zen l Pr verur chte Uebel J 1 9 n rückrufen), 1 l 1 aft Dun in ] 1 ! 1 t 1 ! D l ck J 9 s j ö. en Il ( 1h un . 79 s 8. 4 1sse! len 1 Kunst ss ö. . hn l eststellung gewisser len 1 1. j 10 erreicht werden h! de l 1 ö . x ̃ 1 111 11 ö. hi ite 1 1 ! 151i 1 14 1e ke] . 9 12 11 ( 1 1Inlietl zit h 1 l N 557 9154 . ubnt Veröffentlichung er J 12 J . l nun di Kommissit 6 in . l l Unte icht Us 10 ö n In? du gebildet is n ir die Unordnu 1 eckma ß 16 1 / 4 . 1 r1 . u haber Uben l n . Klage 9n . . sel l! 9 1 371 h l Vn z e In 11 5 1 ern wir j ( er t nu 1 LI eyn n 1 Ur n 9u burg n R oss 1a2*nd ö 3 l e Feststellung und ; J * 1. Au tat reß nhent * 1 ) llein S mis 1 t 1 eu, no l 1 1 / 1h iheiten si i ffentl n Unterricht, dere t ebe / ; n ; Ih lreich in fönnte 1 mi 1 J In stevisoren 11 hren pofition . Dit ü fung 1 heilung 1 Produkte nicht ke 1 ; . h u ssentlie l / ) 1 l l nile . j 96594 1 m 5 ] r 1 V r 1 l ) n, die J s 91 ! . n ö s 2 11 1 1 Alerh sten . NMaßsestat 1 en J NMajeste vohbln l nnn n Masest getreueste san . ] 51 . 95 ö 1 D J 1 Raffaele s j ) D ) ) 1 l 1Koniglil een e ohn zorausgehend nis schů . ) * hi ttet lugblät 9 n ) J ) ) . l 16 vil c re in J t n pl kulpturen un n . . 5 gesta . ) ; . 1 270 1 1 l Der der J zranstel ) 6 ) *. ; ell den welche ine Be ĩ l 9 1 3 * J J 97 . len sfentlich Un l r 7 vy . n Pers prinzen Unse 6 nerun Und 1 n Gang v . z us 9 51 ; ) n erhältnisse . ffentlicher nen de fremde der Häun ien ten und die Ehr un alten. 11 9 . z 1 . Ir . Die Autorisation el c m ersten Art sprochen wird, abgesehen vo achstehe n tik ste 1 1 8 1es altenen Ausnahmen, steht d i- Conseil fen

terrichts in Unseren Besitzungen diesseits der Meerenge

Kommission für den öffentlichen Unterricht in den Besi seits der Meerenge zu. Art. 4. Das Conseil und Kommission des öffentlich

Unterrichts werden zu ihrer Verfügung haben ersteres 24

tere 12 durch ihre Gelehrsamkeit und Rechtschaffenheit bekannte den Präsidenten der benannten Kollegien mit

visoren, welche von der Prüfung der in sollen.

d T

Art. 5. Die Präsidenten der bezeichneten Kollegien

————

ruck zu legenden Schriften beauftragter

ißischen Staats-Anzeiger. Sonnabend d. 21. Aug.

* . m , , , e ,, = e , , , .

ug Di 1 en ö 5rylag ö ; an m 1 9 Erle n Un 7 hun Fer

U bel ] ö 1 j J 1 2u ref

1 82011 en U 1 J wneokryf' . ö ) 54 mehr l 2 12 l t dungen de 68 16 s 6 ommission et ] n Inf n Rom 1 1 151 * 1 n bei IMinis J Frech I hen festländischen Besltzungen in den Ninister sur rc A

Iißungen

htigung von den respektiven Intendanten gegeben. l tigung zur Drucklegung von Dokumenten eisstücke (alle ine) wird von dem Agenten des Staats Anwaltes (MNinistero 'Bublico) bei jenen Justiz- oder Administra Kollegien ertheilt por welchen der bezügliche Prozeß eingeleitet rde st Bezieht sich die resp. Ermächtigung auf Angelegenhei— die vor den Intendanz⸗-Conseils verhandelt werden, so wird sie l züglichen Inter nten oder einem von ihm hierzu dele ten danzrath ertheilt. Die Ermächtigung zur Drucklegung V ichu d stücke, die sich auf Angelegenheiten el elch ratl 1 Körperschaf des Staates 1 1 espektiven P n oder einem

oder Namens⸗

versehln ist, ohne weitere Ermächtigung zu benöthigen

ö . 1 II a 21ᷓ* riuckle 1 A vt 106 X 1e Crmacht —Mnung . R . 6 65 ann, Sc 6 s Berechtigun 1è1Jenen (Shri 1 l wolcßke si 110k 6 ( welche sie Lu glich 3 7 1 1 21 l en st ] U t U 11 bestr Ing 1 1 s nis . 1 9 1 [1 I nter 1 J j 6 1 (l üunser . . ( l ) Den J ( ĩ 231 j . 6e 5 ) inister für die sicilian en Angeleg r ĩ . 7 11 ] ) l 1 1 we 61 schleunigst neten 2 1 1 11 n un lus s 1 de ) nmimunga 1 1 11 1 lnse M J 9* j ] l 111 1 * 1 . 21 s l 1 1 l J 19 1 1 1 J 1169 7 1 1 1 J s ) Re z l R ) 51 1 1 9 9 1 ö J ) statiges Ble 11 * 9 ö 7 p tischen 1 wr * R J ö Vasck l uleiman 9a n 1 6 in or en eslöndere and schack b en ) 1 1 ] 1 1 2 4 1 81 * Im 1 viel 1d e 19 16 Kr inkhe 1 612 56 * z 93 9 1 I i slI 6 9 Sultans bem ßmeister l Artiller Fer (l