—
igenthür ci eg Dezember Gno Anna krzewstka, . cirra 52 Thlr. bestehende Nachlaf nzendorf im Jahre 1786 verstorbenen Michael Ziemann (oder Cimen), angeb Warschau, zu welchem sich bisher der Masse berechtigten Kinder der Elisabeth Wosniak, Catharine Dziendzielowski, und Jacob Wosniak gemeldet haben, während solgende anscheinend gleichfalls Erbberechtigte, na mentlich: die Kinder des Martin Ruttkowski, von denen eine Tochter sich im Jahre 1787 in Mestin bel Dirschan aufgehalten haben soll, die Witwe
aus
nur die au
verehelichte
des Michael lewiez,
Ruttkowsti, nachher verehel. Buch— sich
und deren Sohn Martin Ruttlowski, der
im Jahre 1787 in Gr. Montau auf hatz die Kinder des
1787 in Altfelde, Königsdorf,
I gehalten Jacob Ruttkowskir Michael,
, , , ehr in 882 ö 90 218 5p bwele
und Elisabeih, im genannten ir. nnn Hans Bukowéli, 1787 in Marienburg. und vessen Kinder Elisabeih, die nach Schlesten gegangen sein, und Simon, der in Sießau sich aufgehalten haben soll, nicht ermitteln gewesen sind;
z) der Nachlaß des zu Pr. Königsdorf verstorbenen
zu
onarchie, zum
ur Kenntniß genor
daher Al
Lrbnehmer
Marienburg, Konig
hneidemühle und circa 961 Morgen
pothet
abgeschätzt zufolge der nebst 9 eß⸗Büreau einzusehenden Taxe gr., soll in termino ven 4. Dezember e., um 11 Uh mder Gerichtsstelle subhastirt werden. Pr. Stargardt, den 109. Mai 1850. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1407 Subhastations-Patent.
Das den Eheleuten L. Goedtke und Wilhelmine ge borenen Fetlin gehörende Erbpachts⸗Vorwerk Hartowiez im Königlichen Domainen⸗-Amte Löbau im Dorfe Hartowiez sub Litt. E. No. 2 sub Nö. 5 des SHypo⸗ theken-⸗Repertoriums, abgeschätzt zufolge der nebst neue
Sozialismus führt.
ze alle Erorterungen. L
ö 1484 So Diese Thatsache Majorität von Frankreich wird es nicht v
vergessen.
1 1
. angesetzten Termine entweder estellen zlaubhafte Weise ihr eitigen
fall 1 Ur künftiges Vermö Erben event., dem sprochen
en eldenden z ð 0niulin sgeantwortet werden wird. In gleicher Weise werden deren etwa nachgelassene unbekannte E 1. ben und Erbnehmer hierdurch öffentlich vorgeladen, Fi in obigem Termine mit ihren Anträgen zu melden, d mit mit Berichtigung des Erben⸗-Legitimation punkt rfahren werden könne, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen werden präkludirt werden. Schroda, den 17. Januar 1850. Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung für
Syß rb
Livilsachen. 512 ö
Behufs Ausloosung der hiesigen Stadt-Obligationen, welche gemäß Allerhöchsten Privilegiums vom 14. März 1845 (Ges.Samml. pro 1845 S. 209) im Jahre 1850 zu amornsiren sind, steht ein Termin auf
Bouchs erwähnte Treibhäusern einheimisch
ist. Mit
Montag den . im S tadtha ne an, Kenntniß bringen.
Memel, den Der Magistrat.
hiermit zu
einer neuen Art der
981
Preußischer
8 X *.
mee me mee ,n.
1850.
r ///
2
sich der Hoffnung Rechnungen aus
Rar Ilwiaos
3chuldigen
pu tation
21aats
gierung
ereinkünften
s
6e her hersleben
ser Chausseebau
onswesens bei sämmitl
2 (GHwehalt
ormaletat
Ra Bahn Januar d. J. entsprochen, und eputation geht hier dahin: 7
die vorbehalt
4111 — vorgelegten Normal-Etats vorläufig aussprechen dabei aber zugleich zu beantragen, daß nach Vollendung und Betriebsetzung sämmtlicher Staats-Eisenbahnen ein den nächsten Kammern zur Gene Endlich beantragt Punkt Schrift von 1847:
Genehmigung des Ze. Majestät der König haben Dem Regierungs- und Minden und dem Büreau rath Bleich,
Schleife;
Geheimen Direktor der den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der so wie dem Kreis-Steuer-Einnehmer Klossowski Kulm den Rothen Adler-Orden vierter Klasse
hmigung vorgelegt werde. 5 der m gedachten zu „daß gleichzeitig mit dem auch die Eisen bahn-Tarife den Ständen zur Abgabe ihrer Erklärung darüber vo 1 zu gelegt werden.“ zu verleihen r ;
n z 1
1 Hren age erhob
des Göltzschthales ein gewaltiger ? ᷓ Bäume entwurzelte, von einem jenseits und Waldes gelegenen Felde den gehauenen Klee auf
J
je Regierung hat zur Erfüllung dieses Antrags in der mehr- der Thalschlucht erwähnten Vorlage an die vorige Kammer Tarise sub E. für Per-