1850 / 245 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1502 Berliner Börse vom 4.

Eis enk ahn- ACctiem.

September.

r echsel- Course.

Kapital. ö Das Abseonneme

1 2 = i J . f 2 . l 464 . ; 949. Auslandes nehmen

Kapital. ,, J . ö Prioritäts - Aetien. nt betragt : Alle Post⸗Anstalten des In⸗ uns usl estellung auf

3 ö ö Berlin die

Stamm- Actien.

Tages Cor

8 4 8. Der Reinertrag wird nach ersolgter zekanntm 1785 der dazu bestimmten Rubrik ausgefüllt

ber. A

Sämmtliche PFrioritäts-Actien werden durch irlic erlo osun J ) amortisirt 2 en sind v. Siaat gar jährliche Ver 3s ung 1 P t. amortisirt Staats-

Berl Anh. Litt. A. B. 6, 000,000 Berl. Anhalt. Hamburg ..... S, 000,000 1 do. Hamburg., .... Stettin -Starg. . 1, 824, 000 53 . do de. II. Ser. Potsd. Magd. 1, 000, 000 z do. Potsd. Magd

Halberstadt 1, 700,000 do do

Leipziger. 2, 300,000

Thüringer. . 9. 000,000

Minden 3,000,000

Aachen. 1.500.000

GCöln. 1.051, 200

1, 400,000

1,411,800 5 hne Preis⸗Erhshung. 5, 000, 000 inzelne 1.000.000 99 15. r Bogen mi: 2* Sgr 367,200 . ; ; 3. 132, 800 1.000, 000 800.000 1.788, 000

Nummern wird

berechnet

5 2 5

.

Litt. D do. Stettiner ... Magdeb Leipziger Halle Thüringer 1.000.000 öln - Minden 3.674, 500 do 3, 500,000 Staat gar 1.217, 000 10,900, 0090 35 35 83 d 1. Prioritãt .. 2, 487, 250 1.500, 000 Stamm- Prior 1.250, 000 2, 253, 1090 Elberfeld 1.000, 000 ; ö 6. , 400,00 175.000 menen 2 Uhr , 1033 1 . 3 . j 268 Am 15 Oktober d J. Vormittags n 162 ; roßen Konferenzsaale Seehandlungs⸗6 p ind zwei vereideten ] , 909. 000 enthaltend die Numme ĩ g, Hriechenland du nsbruch ̃ kommenden 10,800 Seehandlungs⸗Präm , ,, . ö, N. Y ; scheine, gezogen und demnächst durch vier i 3 scᷣ . ö . . zl bekannt gemacht werden, r, ö in Kenntniß setzen. 100, 9000 Verhandlungen der zweiten Kammer. Leipzig. Dreihundertjähriges Berlin, 22. August 1850 ige est Landesschule zu G : derner-Fest General-Direction der Seehandlu ̃ h ; Hannover. anno ver. Jahressitzung des historischen Vereins für (gez) Bloch. Went münchener Hofkapelle unter Lachner's Leitung am

100,000 5 9920 11 Bekanntmachu

do do

245. erlin, Freitag den 6. Se

ran, rm rr ner n s.

Elberfeld ,

Vohwinkel 1.300.000

Märkisch

2

9 )

Finanz⸗Ministerium Befehl eir do ß 3 hwadro 1. sel zen, 2 von hier und 2 in l ) Aisch sofort nach Aschaffenburg sich in I. unter Kommando des

indenfels Morgen früh ab, das erste Nacht⸗

x c hier befindliche Tte Bataillon des 6ten Januar Infanterie ⸗Regi ts hat gl Marschordre erhalten und geht Rücklaß einer Compagnie dahier dorthin ab. Hailbronner bleibt zur Zeit noch hier.

Von Würzbr ll bereits die halbe 6pfündige Batterie Halder zu selben Bestimmung abgegangen sein. Fast gleichzeitig findet

; einer großen Schaar

oßen Konzerten ziehen, welche die

2. und 3. Sep⸗

zweigbahn Lit. A zeldorf , J derberg 3 Freiburg l, 700, 009 4 4 de Serie. 2, 300, 0090 l )berse 1 800.00 . 252 000

000.000 . 3.000.000

100,000 4 Kral

500. 000

1 (

In dem nahe bei

hen, der potschappeler Actien⸗ zteinköhlenschachte hat sich gestern früh fol⸗ 1,300,000 1 ; R ru ĩ Be vortune der Kaiserl bsterreichischen kular⸗ ert von Magdeburg gender Ur ksf g Das Maschinenwerk hatte am

h ö. isiye interim erVorsigender des Sonntage still gestanden und Niemand gearbeitet, und sich, weil die⸗

= * . ö . ö . 16 an untl ler der l i * , . i, f. K 16 ö Kirchen . 9 . f 3 Nieder— ell j ; oße Masse sogenannter „böser Poln a ,,, ). 3schluss-Gourse on Cöln- Mine 837 b? . ö re - 4 Unthellen B . —— schle 19 0 einischen Landes ( rsammlung. . 9. ö ö. . Rai . 3. . ö h . ö oder schla inder Wett zu mer . Als nun gestern früh . m 1 . sc r Pommern . var und die ecke be entzündeten sich diese . n. benblenden, und sieben Menschen, die übrigen ledigen Standes, fan⸗

Stelle ihren Tod. Ein Anderer ist gestern Nachmittag

Den Steiger Scheinert, dem nur Gesicht und

vie noch einen anderen Verwundeten,

wieder

Sachsen.

el auf

s ellenz de

weiten Kammer. Betkannt⸗ Minister von Rabe, aus Thüringen

2.050.000 ö Großherzoglich badischen Der General-Major und

ö. 90h Inspect

rührte, = . 1

nichtamtlicher T Dent schland. Vreußen. Berl 5. von Sesterreich haben dem Minister für Handel,

öffentliche Arbeiten, von der Heydt, das Großkreuz des Leopold— Ordens zu verleihen geruht.

swärtige Börsen. Holländ. u. Kaiserl. Dukaten 967 Br. Louisd'or 1113 Br poln. Papiergeld Na Oester. . proz. 107 Prämienscheine

ö. 2 91 ) . . Vermischtes nm burg, z. Sept. 3z3proz. P. E N Br., S9 5 ld. O. zr o R britamionm 71 k ; . ermischt . 8 . 1075 56 . . 1 R. . Gr ritan Irland London Reise der Königin

Friedrichsd' Indien, China

I und

Banknoten 87 . Freiw. St Bi ;

General herzustellen. Zehn bis nde Förderleute waren eine Zeit lang betäubt, erholten sich jedoch bald

wieder und kamen völlig unverletzt wieder an das Tageslicht. Mor⸗

Kaiser an gen Nachmittag wird die Beerdigung stattfinden.

und

Majestät der

Gewerbe

in, 5. Sept. Se.

Poln. Pfandbr. d Partial Bank⸗Ce ligationen a B. 105 Gld. reslau ö hweidnitz Frei urg 75 B 5 or he uU t z téberum ehr beler 2 ners g u ) l ri. / Y DV 12 tl B ĩ . . i, , e,. . . ; , in Folge belangreicher Einkäufe ca. seit gestern gestiegen sind. ov. / Dez. 9 1 schlesischMärkische 83 Br., do. Prior. 10945 Br., do. Ser, n. Mm sr I , 3 9 39 in aab hier K 4 mi l cl er 8 strhein. K 6ln ) 1den) 98 zd. Neisse Brieg 34 Br . ö. ) 1 . 1L. 21 U . 2 . and . 2 UAüalspuaupiert gaab hie! 3 / 2 ö . 11 1 1 . ( Nordbahn ; ,. Seyrgdnlassung n . . Rh Bi 11 5 zan

ir den Finanzminister , ,, . 1 . und Handels-Nachrichten. ; ns . n

missars Gehein war

strande den Eingang Nachträge und

Sept. Die rheinischen Zeitungen enthalten folgende Bekanntmachung: Im Begriff, den Rhein zu verlassen, um nach 5 . 8 5 * ost * Türen opowweæl nor Mryn —ᷣ dem Befehle Sr. Majestät des Königs Verwaltung der Pr P 6 )” BPensionsaesetze,

* Cl eil vinz Preußen anzutreten, fühle ich das Bedürfaiß, den Bewohner Pe gesel 7e 2 ver Rhein-Provinz, mit denen ich gute und böse Tage getheilt habe, enthielt; beide

ein herzliches Lebewohl zuzurufen. Indem ich eine gerechte Berichterstattung ül waltung für meine erste Pflicht hielt, war ich gleichmäßig bestrebt, Gegenstand k die Wohlfahrt der Provinz zu fördern und unabwendlichen Nach des Berichts der Fi 3⸗ tati ber die Staats-Eisenb e theil zu mildern. Möge es der göttlichen Vorsehung gefallen, die . 6 ; von Paris und Wien. Blos Bezirksstraße rastlofe Thätigkeit der Rheinländer, ihren Ackerbau, ihre mannif . , ,. e r. wird RI ttf f . 53 i 2 z ; . ; 8 ( ö ; ö . * 6 . ö . 3 k . ? . ; . ,, 34 Spekulante in spanischen Papieren fortgesetzt und gab i betheiligten He fache Industrie, Handel und. Schifffahr: zu segnen; mogen, die He JFeste bringen. Zuerst nämlich . . . ö. . besonders Ardoin« Nohnöl 135 a 13, Rthlr. iden un rstverwaltung behus t ünftigen Unterhat— mühungen derer, welche Unfrieden schen ihre Mitburger 15. —17. September die Landesschule zu Grimma ihr dreihundert⸗ ; ghar ldes nach onfessionen, zwischen Staat u Kirche u nichte Stiftungsfest, zu dessen würdiger Feier seit längerer Zeit Frömmigkeit, en Vorbereitungen getroffen sind. Die Anmeldungen serem Königshause zul ; namentlich von Seiten der frü

9 5 s . 5 Anzahl eingegangen,

O berse

rIkRRor Mifftheilu Ihe DI(llthellu Mi helms hen 3 Wilhelms , Csng nn 1 26 3 , J Meinen Erlaß vom heutigen Tage den inenen Gemeinde- und Forstchaussee von

Langerwehe r das Wenauer

lieb und der Ausnahmen

und folgten

wenigen neigten

Leipzig

(Ss r* 9521 Iresgp r = ö 91 261 B 1 1 Gld. Leipzig 8Ddi X. ö 3. r 6 . 6 , x m te ö.

Oilren Sächsise J Löbau⸗Zittau

Anhalt. 96 Altona⸗Kiel 923 Br.

an dem Markt,

6 Gld. 93h

Br ⸗Wilhelms-Nordbahn 40 ; g t 8 J . verfallene Coupons, über deren Schicksal

d 119 . 6 hn ö Madrid und London im Gange sind; nach letzterem Orte schienen . . , . Verständigung mit der spanischen Negie⸗ Sept. Okt. . 29. Februar 1840 ang igte J ung über di r verbreit Meine heißen Wünsche für das Wohl heren Schüler der Schule, in so bedeutender gestern eine erhebliche Preis Okt vasi⸗ Reraeen auf die gedachte Straße An der Provinz werden mit meinem Leben

igationen

. 6 ; ͤ 9 . unverrückt Heil und Friede 200 ilnahme am ium jüngsten Berichten von dem Eomité an unverrüe

t an heutiger bessere Aussichten

21 * etwas

Das Gese . Nur in einigen Fonds fanden Nordbahn und Köln-Mindener Acti gefragter. Die Course aller übrigen Gattungen erlitten keine Ver- wechselten erst zwischen 125 und 12 . und wurden gestern ̃ änderung. abaenommen, doch blieben beim Schluß der Börse wiede 8 . ͤ

2 9h empor. 3proz. binne . T 3

zäf Börse war ds Umsätze s

zorhanden,

en waren zerbesse n nenn n .

ve 1111

rbei. Ardoin⸗Obl August 1860 69

hl h; 1 911 ez. e r rlic ] 6 ö. . ö. 1 ö 9. k ö ent 2. . Oesterreich.

Fürst von Schr

5yrs M 2 Br ö d Bar 2 ) ; ö ; proz. . 13 Eld. Bank-Actien 12 1259; Coupons kamen von 8 bis 85a Loose a 50 Fl. vom

eingetroffen. . russische

ö

9 818 RM Taßre 34 . ö ö vox dend ha 6 1199 Gld. Ba Jahre Obligationen theilten diese Bewegung nicht, sondern wurden durchga

523 Gld., 35 Fl. vom Jahre 1845: 32 Br ͤ̃ ; abgelassen. Holl. Integrale standen mehrere Tage au] Hessen Partial-Loose a 10 Rthlr,. preußis 369. billiger gelassen und blieben zuletzt

Darmstadt Partial-Loose a 650 Fl. 773 Br. y „oz. wirklicher Schuld drüngke das Ausbieten

a 265 Fl. 29 Br., 283 Gld. Sardin. Loose 3 3 ger Stücke den von 68 . 9h allmaͤlig bis herunter, Amsterdam 161

Bet 33 J proz. inländ. ind 4proz. do. schwankte zwischen S837 und Ruff. alie ö , .

., Poln. 300 zl. 3 h . do. A4proz. * bligationen galten die Woche über 105 9. gestern wie ö. . e , an 500 Ih 81 Br. ; rien id n. der 1055 95, und 4proz. Certifikate erholten sich wieder auf 88 b, , . ö

ö ö. J 9, niedriger abgelassen war. Neue 56proz. ,

Gz. wiener Metallig: ö 835 bis . doch stellten sie sich zu .

Wech sel ö. ö 6 564 3 . letzt wieder auf 8. 6 do. gingen von 125 auf 424 96909 32 Wien 101 . . . ö . . . ö „proz. französische Renten sind hier bei mat, Hamburg, 3. Sept. 2 Uhr. Hamb Berlin 911 Orden erster Klasse zu verlelher nach einem Souper bei Sr. . ö. ö 6 543 90 bis 545 , gewichen. Einige Frage nach Magdeburg-Wittenberge 57 ö inden Nord 1 bisherigen Obergerichts -Assessor s recke zum Kreis Reise nach Hohenschwangau fort.

98 . 36 r YM hen, 2 Eisenbahn⸗-Ackien brachte deren, Preis von Wöechsel-Course unveränd Nachricht, London 10 Livr. St. k. « Markt —⸗»Berichte. Paris, 2. Sept. Getraidebericht vom 4. September. ( ö. Qualtität 56 61 Rthlr. erlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen ber⸗Hofbu

seine

M ede

Silber 1164 Glo . . n Rabe Reise i Teplitz, wo er

Wechsel⸗Course. . *g* Warschau fortsetzen. Graf

Augsburg demnach geschlossen. London

? ch , den dann um

went⸗

P ̊ i 8 G) Id ; .

die nächste Umgebung des

Medem wird mit der sischen Staatskanzlers

änzlich verlassen.

291

hmann 334 13 (SGld. 786

Br

2361 1h Devisen Jbligationen torddahn 43 Minden 98 Br., 974

Br., Met. Majestät König von . F 26 = j . 61 11 v6 3 z 1911 d J 11 1111 J 1 w. 2.

z in Innsbruck ein und setzte noch an d lben Abende s Majestät 1 Umsat von

Rotterdamer er ste 5 höher.

ö Vaarlem B 873

119 Br. Lyon 200 Fr. k. S

9463 B Mai . Silber chdruckerei 11 h veb u Mebebaci zu l richts rettol 9 943 Br. Mailand in Silber 2

Bayern.

Th aIovw * „Corps Thaler tungs- Corps chtigung Die vorgenommen

Summe, also fünf Bundert für eine jede Actie, nach Anleitung des J J . 9 ö a, n., . v lee, als die Zusammenziehung

Statuten, an einem beliebigen Werkeltage

Einem jeden der Herren Betheiligten werden wir noch vor dem Versammlungstage einen Stimmzettel, so wie ein Verzeichniß der wählbaren Actionaire, übersenden.

Berlin, den 12. August 1850.

Der Verwaltungs-Rath der Bank des Berliner §. 2 der y, . faen Ränl en. ö. . .. 9a. J Kasse Verei ** ö J 29 J 5 . J 9 = ö ö s * ß ———————— (aer) Alen llaer n dels sohn vom 18. bis inel. den 29. Sep— =baherisches Beobachtungs 2 . . er Bor sitende , ; Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. dem er in keinem dienstlichen Erlasse vorkömmt,. Ell vert der zender. 9 ] ö ö ö ; 1. . B n ; zusammengezogene Brigade Herbst-Exercitien iehmen R 9 n f Majestät der König hat durch Entschließung w j

ss d hwe⸗ n, . Se. . . ö. zangau, den 28. August, den General -Lieutenant 8 9 = . 9 . ] 53 535 Ww * E h M des Berliner Kassen-Vereins.

z J Schwe d 28 R 5 li . K J 227 2 1 worre . : r l * 'erlinel MU sen⸗ * ereins. nach (1. , : . n ; 9. 2 J ö . . und General-Capitain der Leibgarde der Hartschiere, Christian Frei⸗ sind, und können die aus Haänemar , 6 f herr von Zweybrücken, zum General der Kavallerie, unter z si N oder über Mit Bezugnahme auf die heutige durch uns gesche⸗ : ; . . , . hene Einberufung einer Urversammlung der ursprünglich

Nachdem den Statuten der Bank des Berliner Kas— alm sung in seiner bisherigen dienstlichen Stellung und seiner derma⸗ die Seefahrenden im Allgemeinen bestimmten Quarantainepl

66 ( ( 2. He . ö Di, . 2 5ShMijntstsr Asckenbren. as Königreich hen unter der Verpflicht an einer

Betheiligten machen wir bekannt, daß der Geschafts⸗ ligen Bezüge, befördert. Die Herren Staats Minister Aschenbren⸗ das Königreich unter der Verpflichtung, an einer Betrieb bei unserer Bank am

zusenden, an welchem Tage das Submissions⸗Verfahren geschlossen wird. Berlin, den 3. September 1850. zeitungs-Comtoir. Zinell

Anordnung ist einer Brigade, deren Kommandant hat. Es klingt

darzustellen

lschaffenburg

Bekanntmachungen.

567 ö m g ch u ng, l Die Lieferung des zur dentschen und deutsch- polni—

schen Ausgabe der Preußischen Gesetz Sammlung er— sorderlichen Papiers, welches jährlich ungefähr 520 Ballen Druck, . J 6 Schreib⸗ und . Ries Velin⸗Papier ö hin nf ef gun des Königlichen General— . i. vom 1. Januar 1851 —- 55 im Xx. n. mission angeschafft werden. gan. gungen können in dem Geschäfts-Lokal des * gs-Comtoirs, Spandauerstraße Nr. 20, 4 Treppe

hoch, in den Vorm s , . e n m lttag e stunden zwischen 9 und 12 Uhr,

zereits seinen

C Dr P 8 J vorne

ber d. D iesi dassen⸗V Ministerium für ; 1 8 ni dem hiesigen Kassen ⸗Verein, . tember L. J. bei ben bin,, ere , ; . Burgstraße Nr. 26, gegen dessen Quitlung! . einzuzahlen und unter gleichzeitiger quittirter Rückgabe der Betheiligungsscheine das bestellte Unterpfand wieder entgegen zu nehmen;. PVerlin, den 12. August 1850. Der Verwaltungs-⸗-Rath der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. (gez) Alexander Mendelssohn,

5161 ö 9

Preußen und La, , Personen⸗Verkehr

. Postdam zfschiff-Verbindung zwischen ing den muß Hemmungen,

Schweden in Folge des Ausbruchs der Cholera unterliegt, auf die wöchentlich zweimaligen T sschifffahrten zwischen Stralsund und Nstadt beschränkt werden Stettin und stadt werden da⸗ her in diesem Jahre keine dem Königlichen Postdampf⸗

schiffe mehr stattfind en.

5 * n * wegen der . ö Reisen

93 21 ʒyvY OY Belas einen

sen⸗Vereins die Allerhöchste Genehmigung ertheilt wor⸗— theiligten auf, sich am . i 2 igre gehen e L. ner und Ringelmann sind von ihren Urlaubsreisen bereits wieder Stellen sich der vorgeschriebenen Untersuchung und der darau

den ist, fordern wir hiermit sämmtliche ursprünglich Be— vhier eingetroffen, und die Herren Zwehl und von der Pfordten licherweise entstehenden Quarantaine zu unterwerfen.

Anerbietunge a6 Lieserung ire nn nnn zur Uebernahme der siegelt mit der Aufschrift:; J der Papier-Proben ver-

Suhbmission Veñ

5 9 3 nr gen, Lieserung des zum Abdruck der preußischen Gesetz Sammlung erforderlichen Papiers“ bis zum 20sten d. M. an das Zeliunge Ein ein-

Mittwoch den 18. Sept. d. J., um 5 Uhr Abends,

im oberen Saale des hiesigen Börsen Gebäudes zu einer Urversammlung einzufinden, um auf Grund des

S8. 24 der Statuten die Wahl 16⸗-Mitalied dorzunchmen. hl der Ausschuß⸗Mitglieder

* R * . R ersten Oktober dieses Jahres eröffnet werden wird. . ( .

Wir fordern demgemäß sämmtliche Herren Betheilig⸗ ten hierdurch auf,

„funfzi 9 P 9 ozent ihrer resp. Betheiligungs⸗

stellvertretender Vorsitzender.

1156 Stettin- Rigaer Dampfschifffahrt Nächste Abfahrt des Dampfschifss „Düna“ aus Stettin am 8. September. D. Witte, Agent in Steitin

Berlin, den 6. September 1850. General⸗Post Sch mückert.

werden erwartet.

Von dem neuen Eisenbahn-Anlehen sind bereits Obligationen im Betrage von 2 Millionen durch die bayerische Hypotheken- und Wechselbank in Umlauf gesetzt worden.

Bamberg, 30. Aug. (N. M. Ztg.) Heute früh 8 Uhr traf bei dem hier garnisonirenden Chevauxlegers-Regimente der

Hannover, den 31. August 1850. Königlich hannoversches Ministerium des Dr. Stüve.

A * Innern.

w ö

Sept. (K. 3.

Baden. Karlsruhe ; Sonnahend haben Se. Königl. Hoheit der Großherzog die im La—

Am vergangenen