1850 / 248 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

nach den schönen Künsten, die allein das Leben zu verschönern im

Stande sind. Möge nichts diesen Fortschritt stören, und möge unter dem Segen Gottes der Nation der Friede und Wohlstand erhalten bleiben, welcher ihr eine lange Fortdauer von sittlichem und intelligentem Genusse sichern wird.“

Mm 1

Belgien. Brüssel, 5. Sept. Der M enthält in seinem heutigen Blatte so wie die Ernennungen der Direktore Die Eröffnung der Bank wird statt Vorarbeiten beendigt sind

die Statuten de tor ind des Vice Gouverneurs.

1 . . 5ęhia obald die nöthigen

. . interm 8st Dänemark. Kopenhagen, 4 Sept. Unterm 28sten v. M. hat Tillisch für S einige weitere Bestimmungen zur

j * . , hebu nov ig des Gesetzes über di Aufhebung der

7 Ausführung und Ergänzi der Zoll gränze zwischen Schleswig und r Die für die Schifffahrt zwischen Holstein und chle Abgaben bleiben bis auf Weiteres in Kraft; die in Holstein gels sten Scheine zum Probehandel werden außer Krast gesetzt; die Zollbegünstigungen Wandsbecks und Altona's bis j Schleswig außer Kraft gesetzt; der Ausfuhrzoll für

Kälber wird vom 1.

43 Dänemark

Weiteres für e Rindvieh und September an aufgehoben.

er Finanz Minister Sponneck hat eine Bekanntmachung über fremde gestempelte Manufakturwaaren erlassen, nach welcher, zur Erleichterung des Handelsstandes, für diejenigen fremden Waaren, welche nach dem „Gesetz vom 25. August über die Zollvereinigung zwischen Schleswig und Dänemark einen niedrigeren Zoll bezahlen

er T 2

1 trangais.

lle

1516

ihrer Einführung bezahlt haben, der Unterschied höheren und dem gegenwärtigen niedrigeren wo der Zoll erlegt worden, den Besitzern

wird, wenn sie jene Waaren gehörig mit dem Zollstem dem 160. Oktober (inklusive) vorzeigen.

würden, als sie bei zwischen dem früheren Zoll, bei der Zolllammen, ausbezahlt pel versehen vor

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 8. Sept. Im Schauspielhause. Vorstellung: Marie, Oper in 2 Abth. Schlusse der Oper: Solotanz. Mazurka. 3) Aragonnaise Rondalla.

Im Opernhaufe. Mit Allerhöchster Genehmigung. Vorstel⸗ ung der Dlle. Rachel, in Begleitung von Künstlern des Lhéätre Zum Besten des Fonds zur Beschaffung von Granit für das National-Krieger-Denkmal im Königl. Invaliden Park: Indromaque. Tragèdi- J . dle Racine. Herinione,) Anfang halb 7 Uhr.

Preise der Plätze: Ein B Logen des Prosceniums, des ersten Ranges und

140ste Abonnements⸗ oder: Die Tochter des Regiments, komische Musik von Donizetti. Im Zwischenakte und am 1) Spanischer Tanz. 2) Posnania,

Vers, Ra- hel: Billet zu den

im ersten Balkon 2 Rthlr. Ein Billet zum Parquet, den Parquet-Logen, zur und zum Orchester 1 Rihlr. 15 Sgr. Ein Billet zu den L zweiten Ranges und den daselbst b

21 2

Logen des 6

findlichen Logen des Prosceniums 1 Rthlr. Ein Billet zu den Lo gen des dritten Ranges, im Balkon und zum Parterre 20 Sgr. Ein Billet zum Amphitheater 10 Sar. Ein Billet zu den Frem⸗

den⸗Logen 3 Rthlr.

141ste Abonnements⸗

Montag, 9. Sept. Im Schauspielhause. spiel i von Schiller.

Vorstellung: Maria Stuart, Trauerspiel in 5 Abth., Anfang 6 Uhr.

g6ste Abonnements sche Feen⸗Oper in Ballets von

Alle Post⸗Anstalten

zlandes nehmen Bestellung auf

Vorstellung: Musik von E. (Frau Küchenmeister⸗Rudersdorff: Rezia.) der Plätze: Rthlr. Erster Rang, erster Balkon

Oberon, König der Elfen, romati von Weber.

der Monarchie h Erhöhung.

Inzelnen Nummern wird 2! Sgr berechnet

zweiter Rang 1 daselbst und Proscenium 1Rthlr und Balkon

er.

m , rm mm,, me mn, w

Amphitheater

Rönigsstädtische⸗ ebüt der Dlle. Antonie Eulenspiegel, oder: Sck Lokal⸗Posse mit ĩ

vom Stadttheater zu Köln.)

4 . 99 * * 2 Schabernack. eptember

ö 1850.

Berlin, Montag den 8.

ö ü er mmm m nm, n. ö

GItalienische

zpern⸗Vorstellung.)

2

Vorstellung

eins einbegrissen.

chinesischen

zulässig und für die Universitäten

9 ] 8 3 8 . 4 s ; h 3 3 . S 6 5 1 8 21 * Berliner Börse vom L Sek ember. , Eisen hahn -= Briot geld. / . 25 1411 SIamn I1cI 6 K arpildl ö Amsterdam - . 250 FI Kurz 1141 141 Siamm— ACtien- 1 . 40 —⸗ . ; 2359 n 2 Mt. 110 1410 5 ages - (Oumrs IlIainburg. ; 4 ; 300 Mb. C urn 150 r ( l 2 / K . .. 2 M 1497 149 2 London 1183. 3 Mt 6 277116 225 / —— ; w . paris 300 Fr. 2 Me 80 Berl. Anh B. 6, 00,0090 4 14 le 6 71 Wien in 20 Xr. 150 FI. 2 Mt 86 85 do Han 8. 000,000 1 141 92 HB. 91 Aug al urs 150 *! 2 M 102 lo. Stet 821,000 4 55 10531 6 Rnreslau. 100 Thlr 2 Mi 99 do. Pots d 1.000, 09000 4 1 . b . , . 99 Magd. Hall 1. 700,000 4 8 33; n Leipzig in durant im 14 Thlr. Fuss 100 Thlr 2M 99! 264 f 1p7 309 600 . 12 . 1 5 * 1 19 * * 1751 1 * ö krankklurt a. M. sü4dd. MW 100 * 2 Mt 56 20656 16 Halle Thüringer 9. 000,000 4 2 164** petershurs 100 sn. 3 wochen 197 1 Cöln - Minden.. 13. 000,000 35 4 98 ur de Lachen. 1. 500,000 4 11 13 n Inlündlische Fonds I sundhrie/si Kommundl - Papiere und Bonn - Cöln Josi. 200] 5 I5. Ce lcd - ( Ounse Düsseld. Elberfeld 1.409, 000 5 41 191 „seele Vohwinkel 1.300, 000 1 735 z. Brief. Geld . zf. Rrief. Geld. Ger d iederschl. Märkis- h 10,000,000 35 85 . k ; a eigbah᷑ 1.500, 000 4 preusa. Frei. Anl 5 107 1063 rh Pos. Pàbr 35 91 . do. ; w ighal 39 9 ö t do St Anl. v. 50 13 99 Ostpr Pfandbr 3 Oberschl. 1 3 h . J z H ; s ; 1 2.400. 0060 ; J St. Schuld- Sch. 33 S6 85 Bomm. Pfandbr. 335 S6 40 , 200.000 4* O 4d. Deichb. - Obl. 13 . Kur- u. Nm. 40 35 96 osel O derber ; 6 : Sceh.-Främ Sch. 1123 112 18Schlesische d0 37 Breslau 6 5 ; k. ; z / J 1 . 6 xschlI 1800. 000 K. u. Nm. Schuld 3 847 45. Lt. E. gar. 40 35 Krakau 9 . l : ; 8 1 . ö 9 Berg Mãrl 1, 000, 09 Rerl. Stadt- Obi. 5 10 103 pr. Rk. Anth. Sch 98 9 ö 40 40. 35 84 Friedrichs d'or 13141 131 ztargars osen zrieg ei Westpr. Pfandbr. 33 915 And. Goldm. à5Ih 12 11 Bi . ö ; ¶GroOssh. Posen 40 1 100 . Di zconto Va de VW 16111 Ausländische Hondls. 6 ö ; Runs. Hamb. Cert. 5 Folu, nene Lid 196 95 9 9 40. Hope 1. Anl. 1 10. Part 300 FI 1 81 51 Jo. Stiegl. 2. 4 A. 4 93 do. d 300 FI 137 / / do. do. 65. 2. 4 IIamb. Feugr-hH 3 (070. do. v. Nthach. List. 5 110 110 do. Staats Er. Anl 1391 1 Jo. Engl. Anloihe 13 97 h Lijeck. Staats- A 14 98 l ĩ 11 1 i. 10 poln. Seatz O. 1 80 . 80) * IIoll 23 h Int 27 83 do. do Cert. L.A. 5 915 93 Kurh. Pr. O. 40 th 32 po. do. L. B. 200! 185 185 N. Had. do. 35 FI 177 pom a. Ffabr. a. c. 4 96 95 Das Ges hãäst war Wegen de jüdis. nen . ni Yi Alti iel 905 Br. und Gld, Köln Minden 98 Br. 0 Auswärtige Börsen. Friedrich⸗-Kilhelme-Nortbahn 40. Br. Mecklenburg 3545 Br. Wien, 5. Sept. Met, Hpröz; 96 . 4proz. 76 - 76 In den Coursen keine besondere Verg iderung J 11 51 . ö eie 34: 184 83 ; proz. 841 815. 23proz. 31 561. Anleihe 34: 184 —1 Paris, 4. Sept. . i5. ; 39: 118 „. Nordbahn 111 111. Gloggnitz 1185 118 ,, * . . . j . 90 . bahn 16 5 Mail. 78 114. Pesth 89 * 866 . 14 1172. ü 1M g ; ; ö. I . 1 891 enn l Wechsel⸗Course. K Amsterdam 162 Br., 162 Gld. f 26. ö 96 9 Augsburg 1175 Br. 1174 Gld. 3 . ö. Frankfurt 1177 Br., 11 Gld. Amsterd. 209 Hamburg 1723 Br., 725 Gld. e . 1 85 London 11. 41 Br., 41.40 Gld. Berlin 367 h Paris 1387 Br., 1387 Gld, , 3 2 ) X on Z . * K. Gold 1225 Gld. Silber 1163 Gld. Frankf 210 Fonds und fremde Valuten ohne Veränderung. gGjen 213! Leipzig, 6. Seht. Leipzig⸗ Dresdener Part. Oblig. 108 . petersb. 397. ; Gld. Leipz. B. A. 577 Gld. Leipzig⸗ Dresdener E. A. 135 Br. Die Course zeigten heute mehr Festigt Sächsisch⸗Bayerische S6 Br. Schlesische 37 Br. Chemnitz⸗Riesa ö ö . ö. . 224 2 6 191 5 x fass 248 (BI 3 * Sept Hol Ind bei geringem 89 A4 Br. Löbau-Zittau 25 Gld. Magdeburg - Leipzig 218 Gld. Amsterdam, 14. Se Holl. Fonds bei ger nger e ; . 7 rer! . 6s was Ffesten Swallische waren gut preishalten? Oesterr Berlin⸗-Anhalt. 96 Br. Krakauer 714 Br. Friedrich⸗Wilhelms⸗ schäft etwas fester. Spauische w zren gut preishaltend. t rr.

Br. Deß. B. A. A. 150

Nordbahn 40 Gld. Preuß. B. A. 99) Br,

- Altona ⸗Kiel 92 Gld., do. B. 120 Br., 1193 Gld.

Frankfurt a. Mt., 5. tiger Börse Mehreres um. Oesterr. Darmst. 50 FIl.⸗Loose und Taunusbahn-Actien, so wie wiener Wechsel, waren mehr in Nachfrage und dafür etwas bessere Course als gestern zu machen. Z3proz, Spanier, Friedrich Wilhelms⸗ Nordbahn und Bexbacher Actien blieben etwas flauer. Alle übrigen Fonds gut preishaltend.

Destr. Fproz. Met. 815 Br., 81(5 Gld. Bank -Actien 194 Br. 1190 Gld. Bad. Partial Loose é 60 Fl. vom Jahre 1840: 3 525 Gld., do. a 35 Fl. vom Jahre 1815: 31. Br. 3 ö Hessen Partial - Loose 240 Rthlr. preußisch 325

mann In * Garvin. Partigl-Loèse 436 r. Kei Gebr. Beth⸗ 77 8,7 . 3 Glo. Darmstadt Partial - Loose 2 50 Bl. n Br;, Try Glö., vo. 2 25 Fl. 29 Br., 28 Gld. Spanie zprozg. alt. zz Br, gr Gl . . „328 Gidv. Poln. 300 Fl.⸗Loose 136

2

Sept. In Fonds ging an heu⸗ Actien, 5. und 44proz. Met

Gld. Po. Akrxoßp. Dobligationen 2 500 Fl. SI,. Bre. 81 Gld. Bexbach 79

Friedrich * Wilhelms = Nordbahn 4397 Br., 43

Br., 7JIz Gi. Gld.

Köln⸗Minden 987 Br., 7 Gld. Samburg, 5. Seyt.

r , 6 ö . rn Her n

amb. . 92 4 ? Glb. Bergedorf 93 Gld. Magdeburg⸗Wittenb. 13 Br., 537 h.

? 41 * Vn. ö 3proz. 317 Br., 31 8 ö. 1067 Br., 1068 Giv. ;

129 Glv. Br.

Staaten

Sie können Fre⸗ ausstellen, zur Fortgangs-Zeugnisse sind wissenschaftliche technischen Instituten ein

zweiten nachgewiesen

übernimmt das

Lc Jien.

Russ. mehr angeboten; in den Veränderung. 5. Span. Ardoins 123,

neuerdings etwas angenehmer. übrigen fremden Effekten fast keine neue 68,

Holl. Int. 57 *. 3proz—

. gr. Piecen 134, . Coupons 9, Rus Stiegl. 887 . Besterr. Met. 5proz. 78 R, 799. 25proz. 424, Mexik. 28

2

Markt⸗Berichte. Berliner Getraid ebericht vom 7. Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt: Weizen nach Qualität 56 60 Rthlr. Roggen loch 34 37 Rthlr. pr. Sept. / Okt. 34 Rthlr. Br., 334 G Okt.“ Nov. 35 Rthlr. Bre, 347 G. v pr, Frühjahr 1851 37 Rthlr. bez. u. Br., 38 G. Gerste, große loco 27—30 Rthlr. fleine 23 25 Rthlr. Hafer loco nach Qualität 19 21 Rthlr. „90pfd. pr. Sept. Okt. 19 Rihlr. Br., 18 G. Aspfd. pr. Frühjahr 20 Rthlr. G.] ohne » S0pfd. 21 Rthir. G. Abgeber. Erbsen 40 —= 45 Rthlr. Rüböl loco 127 Rihlr. bez. „pr. Sept. 125 Rthlr. Br., 12 G.

Zeptember.

ssen und bei

beantragt werden.

demmung sur eigenthümlich

Anwesenheit

esordnung. Deputation

Scheibner

Verordnung

Deputations

zutachten: „Was der Staatsregierung be

gleichzeitig erwo⸗ Ztaatsregierung

mit anderen Wor Verordnung durch das erechtigung oder

Frage gezogen, jonderr eine Verpflichtung

Verordnung vorhanden wa Beantwortung der Grage, Staatswohl dringend Nichtberechtigung der constitutionelle welchen auch

Preußen. haben Allergnädigst geruht: angestellten Legations zur Anlegung Sardinien ihm verliehenen Eommandeur und Lazarus⸗S

d xX =

———

lt von selbst die Regierung zu jener Maßregel sest. Verantwort de

die vorliegende

dem bei der Gesandtschaft in geboten, ste Werthern

dem Könige

adt Iserlohn. hs Stellvertreter . Stellvertreter rken, wovon der erste die Stadt ĩ ̃ und das Amt Limburg und Ergste umfaßt. drei Stellvertreter, j zwei Mitglieder

schen Bedeutung noch

Oesterreich. serlich russische Gesandte dorf, ist gestern mit dem

Das Armee⸗Corps

nd dringender diese hervortreten, destt

Die Frage aber, ob

Baron von Mayen angekommen.

Verstärkungen Beförderung bes Mili Direction keine Wag

preußischen Dampfboote in Böhmen zieht neuerdings Die Staatsbahn ist eben jetzt mit tairs nach Böhmen derart beschäftigt, zu Gebote stehen, Regiments Fürst Colloredo war, nach Königgrätz expedirei

übermorgen

sivirung der Maßregel angefü —ͤ Preßigesetzes Die Vorgänge, welche r

Gewerbtreibende Zteuerklasse

Nachdem im Jahre

fffentlichen Autoritäten

j N sakaft Trac E11 Mannschast Fra

ilt eingeschüchtert hatte

eben erschienenen Monats beträgt der l lnoten⸗Umlauf ist Anordnung des

Baäarvorrath

249, 015,640

Handel 3⸗Minister iu

eigentlichen Berücksichligung

nunmehr gänzlich vollendeten Telegraphen

peschen eröffnet worden äufig nicht gestattet. Telegraphen-Aemter die die diesfälligen Bestimmungen demn— erselben steht zugleich eine für telegraphische Privatdepeschen in Handels-Ministerium hat einen alle in Wien einge

Expedition von

§lten vom 1sten

Regiment, dem 2. rganisation der Genehmigung

Seidenfärber

henden Briefe zu beo Marken ungültig macher Stettin, 3 beauftragt,

ahrlässigkeiten terium-Beamten dem Ministerium angelegt wi

pr. Herbst, Winter N ält J er Wanderer enthält Folgendes:

Rüböl loco

Amsterdam, Getraide. ) Lhalern baar das österreichische

in welches Verhältniß sich das he Verpflich

nicht enträthseln,

be sonders guter s ö 164 ** 4 jischen Regierung gestellt, wele

zur österreid Silbersendung bewogen. ein Beamter des Finanz⸗ Zumme österreichischer

121pfd. 172 Fl., 122pfd. inisteriums habe sich Eisenbahnzuges

Preußische Adler“ geht verschwiege

Finanz ⸗Minister, wahrschein daß die Kräfte der B nspruch genommen werden nämlich statt einer Ver Verschlimmerung d esselben ein Anlehen im Auslande baaren Gelde erwünschten Fort

zwar folgendermaßen: der Ueberzeugung durchdrungen, nicht fernerhin vom Staate in A ohne nicht gerade die umgekehrte besserung des Staats⸗Kredi hat sich entschlossen, doch wenigstens der Empfang eines heinen die Negociati denn nach l

Telegraphische

September,

Ermächtigung Anwendung licht ergänzt werden

Samburg, 6. S Berlin 915. und 26. Oktober. Magvdeburg

Amsterd. unveränder Weizen still. Roggen 121

Paris, 56.

beizusühren, goziren, wo

onen nicht den ängerer Unterhandlun wurde nicht mehr Thaler zusammengebracht, von 1 Millionen eines er Effekten, bald

31. August, den 14. und 28. aus Kronstadt: und 27. Juli, September, 5

und 20. Juli, den September den 18. Mai, den 1., den 19. und 24. August, 19. Oktober. Passage⸗ Geld:

vorliegenden Verordnung stattgefunden diesen Gründen eingangserwähnten Verordnung auszu) der ersten Kammer be treff der zweiten Frage,

bt zu haben, mit Unterpfand von S

als eine Summe von denen Heine seine amsterdamer Hauses

und 26. Oktobe gang geha

15. und 29. Juni, den

taatsdomainen, 75 Millionen Nillionen bereits einza wohl jetzt, nach Absendung d

nehmigung der

1Beschlusse

I. Platz 62 Rihlr. II. Platz 10 Rihlr., III. ob man sich

Berlin, Druck und erlag der Deckerschen Geheimen Ober Hosbuchdruckerei.