1850 / 251 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6er] * d s J ch 2 chw ira cht eu th Art. 29 X28 . 2 ; 3. 8 * Jedem fr seinen Beruf zu w wund sich u und wo er will Art J * 1 7 3 81 n m (ehre rt 1 tra h Behörden ? orat zu hetition Re 18 tionen unt 1e Hesan . ; * n 1 1 ö R ich d p ner e te A J 8 c

; se ] * ö. z e od

d 5 V in n h fugt kann gezwungen wer 890 12 5 7 anders, als aus Rücksich n sind Gan an der Ce ick (h IuHe 3 25 st gese Klich zu schützen A t. 8659 ! das Nähere über die Art und etz vorbehalten. Art

1 ewerbs Pa ollegien, sei ö . nur in Folge ein s . Regierung bleibt

n zu deren sc

ut Fahren zu belo

) ö 7 MR 3e) J . Der des er tun? 3 365 er J P J ö Baden erung dahier Ausschreiben e ihnen zu Gel der Nachtschwärr x laß lautet wie folgt Eines der H lich Hesellschasf 9 egen w irtig leidet, ne 8 nacht ) sucht c gi imeinsten und nacht sucht,

1 Trinker üb ermäßige Lrinten h Il st leicht Beute aller sinn t ind ller derer el

61 R 98 9 1639 z 7 ind nic nit verwerfliche Pläne versolget lfach ist, und nicht mit 1 * 1 8 1 n 6 19 1 ö ö 21 . bemerkt 2 1 1 1 1 z 1426 3 1 1 Belehrung un tüärtung das iel l handhabe An hierhe sowohl, al vie s . ar manch Orte ) Jandhabung Großh licht . erden in Gemäßheit rlasses aufgefordert, dafür s f zel mit all . , 64 . 11 chneten Uebel mit allen zu Gebote ste in 3 . 12 v ö entgegengetreten und ge r 6. s v⸗ 29 89 Ges tze J in rde 3 trenge de t ßes eing 1j werdet 7 4 . l . . 6e * Ortsvorstände und Oyrtspolizeidiener, . ö; 58er 3 J 60 ss t ö. Ueberwachung fehle 3 igr Hauptsächlich aber

. * ö * e Gelage geduldet un . z l maß verabreicht werden, zu schl . 9 Us Entziehung de W thschaf Geree 1è1 v6 . ö 3, Hessen. Aus Kurhessen, 5. Sept. OD. Ztg.) Vie 1 66 r k * 4 . 3 3 Hann Fe 1 7 Direction der Haupt-Staatskasse hat am 3. September eine litho * graphirte, von Schotten unterzeichnete Eirkular Verfügung an d vonach diesell

K Rentereien erlassen, selben mit umgehender Post

ö . 336 September fällig

1

. berichten sollen, in welchen Beträgen die . a gewesenen Staatsdiener-Gehalte, Pensionen, ständigen Unterstützun— . gen u. s. w. nicht haben gezahlt werden konnen, und wie bald deren ; Deckung aus den rückständigen Forstgeldern zu erwarten sei; die Beitreibung 1 sei um so nachdrücklicher zu betreiben, da die 2 Steuern nicht erhoben werden würden. (Seitdem ist freilich das

5 Finanz Au asthre ben der Regierung erschienen.)

. Kassel, 7. Sept. (D. Ztg.) Gestern Nachmittag wurde . der vor einigen Tagen plötzlich verstorbene General -Major von ö . Specht unter großem militairischen Pomp zur Gruft geleitet. Im 1 Gefolge befand sich auch ein achtspänniger Gallawagen des Kur . fürsten. Man sagt, daß Herr von Specht der Cholera, die auch ; bei uns sich eingestellt hat, erlegen sei. An dieser Seuche sind bis

jetz 10 Personen gestorben.

Kassel, 7. Sept. Abends 10 Uhr 1 wir uns unter der 'n . u He Ruhe der Stadt 6 . die Straßen sind öde und nur hin und wieder n, de m. ö , . Gruppen, we lche über das Jaltum der Er⸗ , , , . Zustandes über cine im tiefsten Frieden . w,. 1. gemsig unterhalten, während Gendarmen damit sch 9 6 die den Velagerungszustand verkündende Procla⸗ . . an ie Straßenecken zu kleben. Der Ober- Bürgermeister . Henkel gat sich geweigert, die Publication zu bewerkstelligen, und . soll lbe schon heute Abend von seinem Amte suspendirt sein.

Ztg.) Seit zwei Stun⸗

dersel

1530

ch Schicksal soll mehrere Mitglieder der welche sich gegen die September⸗Verordnung ausgesprochen,

haben 10 Uhr. Die Plakate sind fast an allen Ecken wieder sse Der dur fur befindet sich in der Stadt. Patrouillen zen die Straßen. Die Wachen sind verdoppelt Kassel, 8. Sept. (D. Ztg.) A Zustand verkündenden Verordnung ist n welche bekannt macht, daß der Con ivision, General ant Bauer

Lieuter

n den el ch ebe gun 1 ö 7 181 111 N Lell ] ner A unst n ö ] er j ng er l . ant ] 1 l ; UM . 1 1 liche u ihm e 1 m G 11 11 J 1 r ß habe, kei ) 8 Lieutenant X el erthei en ha ) muss 1 Il lert . J ö nde 1 1 l Ct ö f ksan he velche ] J ber yi ff 1 en l ; ; E 1 ! U 1e fn k Sch si ö 16 1 1 J l l 1 eg 1 41 / 66 si an eitung 1 ̃ §5) 9 m I n 1 f f l zustia 1 7 ) Y ‚— I ö UL ( U ' . iste D . h 10 * —fsftung te hat sickh 9Hes ani 1 n l heut u 861 8t velch 1 Ar 1 stimm J n scho I st, sie sin 6 j gesg ö ] j 999 n ber ĩ Morg n orpẽè eu J 1e J 1 st besetzt in . Aachsti 1 Protest e che eben z n Ger M B 4 rhoben haben 1 ? e 61 estern 5 Personer ifte Milit rsonen si Lommandeure n 9 Reiner ach Rinteln Oberst Hillebran mit einen mfanten l arbu General⸗ M 101 churme n Vberst ardele . J z . hi 69 sart itaillon Insfantt on zFulde tenbur l n ha 61 r 69 ? 5 6 sʒsies * 2tabtrg 1I6Bäzu halten. Er hat sich gegennhe l ingsit Gewal 1 Regierung dahin entschieden einen energischen Pre egen erlassen l ermanente landständische A schuß hat gestern Abend spät noch solg Anklage ; t Prokuratur gehen lassen: 3 * 9 154 kRoFE AI y I „In der heute Abend öffentlich bekannt gemacht pier gend Verordnung haben die Staats-Minister Hassenpsiug, Raj * 1 8 ĩ Haynau und Legationsrath von aumbach dahier 1 Ubern sche . Ber y m Ik sämmtliche kurhessische Lande mitten im Frieden ohn lle rechtliche 1 54 1 11 11 eranlassun ind ohne Zustimmung des bleihenden landständischen s 3 ) ss 5) 2 F 1M ) 11 1Ix MOT Ausschusses den Kriegszustand erklärt; 2) alle Volksversammlungen 5 2 * X P 12 89 ind Versammlungen' von Vereinen verboten; 3) die Herausgah 439 ö 182 6 f 9 son Mi von Zeitungen politischen önhalts von der Genehmigung des (1 nisteriums des Innern abhängig gemacht I) einen militairischen

92

,, erant

Oberbefehlshaber hestellt, denselben der Behörden und

wortlichkeit hoben und zur Suspendirung Staate zbeamten und zu sonstigen Will kürm aßregeln um fe , . bie Staatsbürger den Militair gerichten und Gesetzen unterworfen. Wir fin

über der

den hi sogar Kategorie des die bisl zu richten, e. gegen die

rin einen unerhörten groben Mißbrauch der Amts gewalt, welcher

nach §. 1 der Verordnung vom 14 , 17955 in die Hochverraths fällt, indem er offenbar darauf abzweckt, jerige Einrichtung und Verfassung des Landes zu Grunde haben deshalb nach §. 61 der Verfassungs⸗- Urkunde die . auf den Grund obiger Thatsachen beschlossen und ersuchen die S Staatsprokurdgtur nach 8. 75 des Ge richts Organis satlonsgesetzes vom 31. Oktober 18418, die Anklage zum gerichtlichen Verfahren zu bringen, auch wegen der auf dem Verzuge haftenden n n Gefahr die sofortige Verhaftung der Angeklagten zu veranlassen. Unsere Legitimation ergiebt die wei tere Anlage. Kassel, am 7. September 1850. Der bleibende land ständische Ausschuß.“

Die S taatspr tokuratur hat darauf Folgendes (wesentliche) erwie dert: „Die Staatsprokuratur erkennt in den Handlungen, welche nach

. Ober ⸗Behörde

1531

den Mittheilungen des bleibenden landständischen Ausschusses von ö P zo 2 Seiten der Minister vorgenommen sind, *. Verfassungs ⸗Ve t ] in oßer grüßten ie 1 lnkunft des räsidenten mit vollen gen z alle Spanien as 19 letzung; sie nimmt an, daß die Mini st wegen Verfassung . er Geschützen. . n. Q unais . igte sich ng ahllose Meng k tzt M ö . ö B ö ] 8 * dung . ; 234. * 806M 1 0 . 1m der Präsider ö 2 Verletzungen nur von den Landständen u e. von deren ung l dem Schauspiele beiw ohnte. tachdem der Präside t e b ; on l t e. Sor, nn, hagen. 9 er z au en Hafendamm, dess manentem Ausschusse und zwar lediglich vor dem Staatsgerichts vei rge . hatte, begab er sich auf den Hafen en esse hofe angeklagt werden können, daß nach den klaren Bestimmunger . , Kw e en Art r de S Iofvr 32 s5 a 0sofgtes mi [. . . chickt Bei 2ten des nter M ti u des 8 , vom 31. Oktober 1848 das durch d h 4 ij ö Ich j l Gesetz geschaffene Verfahren iberhaupt unt das Institut r . z le. 2 ed 163 * 7 ĩ —=— J 68 Sor ßͤzren einen zall in einem 21 Staa its Behörten insbesondere keine A ndung idet auf d c vor Ehren einen all in einem f tan saß * en len J 3 eschmackvoll dekorir wal aatsgerichts s; daß es unzulass j die Kompeten ni 1 . 8 ; T J J Iich !] 3ꝗ8wohl f Io Y ning Prokurators rc Annahme des ge eren Verbreck . lic 1 on hl im, rsen P Mißbrauck l . den u l Kavaller auf den ügel neben und auf dem le wurd ? n. 1 11 U ö 1 ; 1 met l use rüßt sassungsmaßi l l 2 t ri d * ; 1 ; ; sc z Ker fass e , Zie tl Schüsse mit Unt Vorsitz des Vice-Präside en l ) . el 1 ; ö ö. s ĩ ; 1 ĩ J s z Di s 1 ] 1 n 5 Lud (. . N Uster! Eh 0 16 . ( Ke e r fec s epesck Che in . Ink l al l Pi I n . 3 246 1 J ) f X eschoß l st gebe un st 1 ö nt etw f sch / 5 ö * ( ti J ö 1 1 1 leit 1 . 'iniste ( n ] . n 9 tun ung bi . ( eint est ) . J ( J erk ung tot ; ; ö 1 Rezia in l n ni 1 . r g und än⸗ hleswig XV 8 17 11 ( 1 af amn t l iel n n r 1 e ] s el n . ( I . zu t z t ei⸗ r n 1 ; 11 ) is 1 19 9 11 J 1 9 1 Vat D . F H ö * h 6. 2 ent 1 u ö . var nent t * . Ti l 1 1 l ] U 0 . dert ni trauen in r . htigk sere ache und unse l ortisu ĩ ĩ q y ; . Baue Kri . J rieg 1 üugun g s 5 U, 1 15 . J tt t 111 ing 7 ( 1 1 6Bung . ell 1 igen von Gel ind nderen Gegenstander gewähren 1 In leser ferneren Ausbau der nneren l eilten ( heint l Regie ung icht nächst alle Kräfte darauf zu richter ni l tenz 9 ogthümer zu bewahr und l l u uf den 6il 'rkehr und dessen Erleichterung hinzielend j tung, , das Ausprägen von Scheidemunz n disicationen der Aushebung gage g e erschienen als dringe dürfniß. Hochgeehrte rren! Die Gegenwar st ur erhängnißvoll. Lassen Sie uns in diesen wu n fest z . . M . g 3. KRBhß Ma G5 menstehen und im Vertrauen auf die hoher l 16 5 1 863M n uten 1 j Kraft uns erhalten, um unsere gute iche uten En ö ; . z nsterbr nflich D ols ren. Ich erkläre hiermit diese außerordentliche schlesn nische Landes Versammlung für erossner ; j ch * n ; . . . 2 lter Fräsident Der Abgeordnete Hamckens sorderte als Alter ] dent F 9 . 1 1 * 1 = Wahl eines Präsidenten auf, Herr Bargum wart ein 33 . BPräcstpente 1lewählt und sprach sich sodan! 1 . n 3 nen zum Präsidenten gewählt und sp . - 965 üunseres Vaterlandes aus ö n geren Rede über die Lage unseres Vater! Bei der Wahl des ersten Vice Präsident jt l K *. 1 1 19 5. 51 —1— mn . nnd Neergaarkt J. wiederholt die i . timme/ l si s ö den aber die absolute Maj orität Erst bei er vierten r spr 9 3. ; imehrheit, nämlich rank hal . Mommsen die absolute Stimme ͤ amlid rankrei⸗ 3 33. Zum zwelten Vice⸗Präsidenten ward r. Gi präsidenten ir ziell g Italien mit 35 Stimmen und zu Secretairen Thomsen, W neldet Heste dent A jeute Ing dee n lrm 8 und Lübker erwählt. senal und ließ si— (l r t nora dem General d' Hau l ] e cw art 21 * . 2 . ** r J J * Rendsburg, 8. Sept B. H.) Heute Morgen icht chenschaft ablegen. Um zwölf Uhr schisste sich ein un eg est sen ͤ das nvernehmer ö D SD u h ; ö ; ) . . , ,. Uerst Bord des riedland“ Alle 5 f n n un j 4 Uhr wurde die Avantgarde alarmirt durch die Meldung, die . Grieblan? 11 ni irn erh al ö ö.