1850 / 254 p. 4 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Actien bei festeren Coursen wenig

resdener Part.

———

**

Die Umsätze in mehreren Bedeutung. teigens von Paris begehrt und gingen als gestern. SO wurden zu billigeren Coursen abgegeben. Auch blig, so wie Frledrich Wilh. Alle übrigen Fonds und Actien

an heutiger Span. hielten sich wegen ihres! auf mehrere Einkäufé um 5⸗ und 43proz. Met.

Börse von einiger

Nordhahn Actien, etwas flat

Bank⸗Actien 1187 os vom Jahre 1840: 2 55 Fl. vom Jahre 1845: Rthlr. preußisch 312

Bad. Partial Loose a 50 FI.

Partial * Loose 9 J 3 ** 16 / 1 *

1548

Portugal. Lissabon, 3. Sept. (Engl. Bl.) Die Her⸗ zogin von Braganza, Wittwe Dom Pedro's, ist am 1sten von Ostende hier eingetroffen. Die Königin, welche in Mafra ist, war ihr nicht entgegengekommen. Als das Schiff der Herzogin den Fluß hinauf⸗ fuhr, hißten die sämmtlichen vor Ar liegenden portugiesischen und britischen Schiffe die brasilianische d

Flagge auf und seuerten die

üubl l hentliche Trauer für . ö 1sntele ch ausptell pernhause. 99 6 .

* gen nen Be

Die zu dem Ballet, Sonntag bezeichneten Billets, bleiben zur fel“, gültig, wenn solche nicht bis heute, Sonntag, Mittags 1 Uhr im Billet⸗Verkaufs⸗Büreau zurückgegeben werden.

„Der Seeräuber“, bereits gelösten, mit

„Robert der Teu⸗

MS 254.

1549

Montag, 16. Sept. Im Schauspielhause. 141ste Abonnements⸗ Männertreue, Lustspiel in 1 Akt. Hierauf: Ein Arzt, Lustspiel in 1 Akt, nach dem Französischen, Und zum erstenmale: Eine Frau, die zu sich selbst kommt, Original Abth., von G. zu Putlitz.

eilhafte Verwerthung derselben o lange wird auch der ; h ösu von den neueren Ablösungskapitalien gen Können aber künftig alle

Vorstellung:

Lustspiel in

Rentenzuschuß wurde den geistlichen Lehnen verwilligt, um di die unter sehr ungünstigen sungen zu entschädigen. 15 nicht ohne Verletzung wohleiworbener Recht d

J 114 77 Nthsr iuft sich auch nicht höher als auf jährlich 650 Rthlt

sstädtisches

in 3 Abtheilungen.

Recklenburg⸗Schn

Vorstellung.

die Befugniß zur

* 4 z 1 1 dB Io z ; 8 2 1 . 22 nern örse vom 14. September. 83 3 ü s em Ha h n -— 11 7 1 * 15) J Tages- Corrs 8 . ) nh. I 1 5 ] 91 ö 1411 ö 1 . . 1 690 1 1 105 1. Hal ö d 0.0 8 z ĩ ; n 61 . 1 ĩ 1260 f 1 1 ! ! 9 41 ) (157 1 1 31 10 1 ö s öl n = l . ö 106 Gldͤd . 39 J r 3pri ! ) J z nigt 1 100 7 106 l Han 19 1 d 93 ur n r C) 1lton ) 9 J ] Rol J nburg 35 34 1è5Fe ĩ r SGeschäf 1 11 l 36 U 6Cn ) 15 R J ukaten l l 61 1 11 J 11 106 P 1en 185 16 l ! J 7 ie Rente n ste Bank⸗A ni rige iu ) ö t proz vons. 1 9 90 1 3p 9 98 Int 5 ] 90 29 ) 4 1 prog 111 165. 7 06) 1 1 Eo ben bei sehr beschränktem Geschäft schwankend Fremde Fonds ohne Bewegung. Ul Lons. gemacht zu p. C. 96*, 3. 96 We sel G ou in . j 91 10 * 2 . 2. 65n 126 Uu 11 1 095 Wien 11 . 55—560. 0 ! . Petersburg 373. Amsterdam, 11. Sept. Die Stimmung in Holl. Fonds ; n , 9 6 9 39 war bei einigen Geschäften im Allgemeinen günstiger. In Span.

war wenig Veränderung; für Ard. Coup. zeigten sich zu höheren

Preisen mehrere Käufer. Russ. unverändert. Oesterr. etwas mehr

angeboten. Mex. bei belebtem Geschäft gefragter. Holl. Int. 57 33, F. Zproz. neue 6819. Span. Ardoins 121, . gr. Piecen 1215, 3. Coupons 95, 53. Russen alte 1963. Stiegl. 885. Oesterr. Met. 5proz. 787, 24proz. 12, 41 37. Mex.

1

j 1

h den Nachfolgern der der Staatskasse gewährt werden. e die Ministerien Ministerium des Innern, ein jedes innerha

überreichen,

cken lassen. Dr

Natural-Leistungen an Geistliche und

prochen haben, auch die sich damit einverstanden

Gemeinheitstheilt

. J

tus-Ministerium zu

zehntablösungs

die Nachfolger

Gesetz⸗Entwurse

Rüböl loco 125, pr. Her

selbst unsere Pr

elegraphische

als bei den verschiedenen einzelnen? solchen Central⸗Verwaltung durch vortheilhaf NReservesonds gesammelt werden, de eil bietet, durch seine fußes 4 pCt. Zinsen sortzuzahlen. Ausführung kommen

lagdeburg⸗Wittenberge Köln⸗Minden 97! unverändert.

leblos, doch fest.

14 bezeichnen, welche der groͤßen Mitbewerbung in London mit den

und die J 10h ; 2 . 2 ö 4 w 2 n nent , . Fügli größten Vortheile unterworfen werden können Dieses Dokument beim Fallen des Zins- 3

ungen, die künftig z

Getraidemarkt Zinsen den Betheiligten

Paris, 12. Sept.

vinzial⸗Comitèé'e

sso auch den Betheiligten zur volken Fingerzeig ä ö 8 . Doble! Filing elzetlgi *

. werden, bis durch Ausloosung der Renten ,,,

Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

die Verwaltung zins welche es enthält dermalige Zehntablösungsf der hi derselbe Geist ehre win leiben n von jenseits des W Theilnehmer 4 Prozent Zinser alten, so n fen und! den Vorsstz Fonds zusammengesch zu r anrückender gewerbfleiß em e ö -. Im Hauptquartier die Einrichtun Verhältnissen zum Abschlusse geko n - erer n bt ! Er ist daher als . . . : . n haben den l * 6 m Anträge ar die okal⸗Comitès ö 10 d de letzte! sol genden Tagen im 1Krantheit chiedenen Abthe Leitung ss ch WV 1ptstadt s eit

iachen.

= ) s 7 14 6467 3 ßberr 90 6 ften 9öIes nUsten Uen àͤ 1 2b ) 8 U 111

1fsialtsam ni iuslhaltsam el

schließlich festgestellt sind, und da

———

unn enau angegeben werden kam ze en fäll gekommen, unseren Lesern eine Darstellung 3. 3 C hoplerasalle, err ; J 355 . . 351 264 abe aw 9 e n . Herrn Paxton vorzusühren. ) Die Aussicht vele iu . or KF rantten, Ve 6 , . Mwan* . . ; n mit einer , . . r Ver ihren Fenstern in den Park sehen, wird durch, ; mit en J . 3 V 11 E XV 23 1— 3 n 1 ) k 32*n! 1 . [ n e nr f Gewerbe, die Form und werrang, ] neuen Erscheinung bereichert, welche Schonhei mit Angemessenheit en Gesichtspunkten der Genesung, ger binden verden wir einig e dies Heb ; z 1 sehen verbinde, werden wu . l ehandlung sehe ö. . ' l we l dite i je l aus deren t ; . . 2 3ndl 1 R en ö 1 1 r Auffu n Spezi ĩ r ; haben f ss r: 6] 1ss ö 1 11 z ) st h ö 1 91 1 J 9 ufriedenstellung a zt e (hl lange 1 3 8 ü nsstelsl ung von . Vor Allem ollen wir unseren E se rn Gyr ; a, das e. Palast. funsfzehn Millionen Mauerßsteine bei Seite geschoberr serrd,. ςtt Se man diesen Volksgrund“ zu bes n süuchte, und daß der znug« 37 , . j h estenaenden hracei? bes Bau- , . heure Dom, dessen Gedant hochfliegen de Ehrgeiz des Banu immer bezeichnen wird, den ufts uge 1111 2 l 111 7 ö richt towe r ie ses J . ö J 6 n s ö 1 65 Dd s r l 3. 1 ist n ) ; 3. 5 [ l ö 1 K. . 3 21 . ö 3 * . 6 ; 1 1 n ( 1 1 a nten ry 1 191 ] 9 D ] ! 90 1 . 1 samst r l che si 6 t t e beree 1 ; n l Kunste AInspruch 23 . ** ten ü l Ye ; n ( da1u J l DI ( ich Vortreffl . träger l zer 1 J l Det 1 J 19 ĩ 1 ach ö —ͤ V t l , f 60 st 0 ehei s in 10 vil J J 1 ; s5 8 7 ͤ j j 2 ö ben 1 ie Thebrl ] ] 11 LL 11 vl ĩ 1run 3w 61 ͤ J 91 rs 8 Ras Ki uns gaufforder (! ( 1 DJ 2 zu zeigen. ti eußis Gewer r Bethei e 6 1 n f nd die lussor n iner l k thun, wo l a1 fordert, ur ö ; j . a. 1 4 t J eitet e az hat, ergiebt sich daß alle in 1 ; werden.“ Darauf schreitet er dazu, hat, ergiebt ich, i ren ,

n zsis s§Feöccnanssse! Potsdam 202 Künstler und Industrielle die Einsendung von Erzei Die zen Gattung französischer Erzeugnisse Pools ; diejenigen Gattungen franzosische !

1 ) 9 angemeldet haben . ) In dem londoner Athenäum vom 31. elch . ? J diesen Aufsatz mittheilen, befindet sich eine icht ers ] XT nmli * wocks vor Girei e 1 ! . . s al⸗Comité's zum Zwecke der Eiren a eftirten Gebäudes, welche zwar die große Ausdeb * 2 1 9 69 198 6 yr = 1 22 29 . ** 1. 9 1 2 ö ke und unter den verschiedenen Pro- Formen der Fagade erkennen läßt, jedoch in mehre n 3 worden, und zwar wegen des bedeutungs- noch so unverständlich darstellt, daß wir Bedenken ben, in die verschiedenen besonderen Uebersichten,! Blätter eine Kopie einrücken zu lassen. ö ö *