1850 / 259 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

was anzuerkennen mpfangen, den leswig⸗Holstein Jahren begann B Hannoveraner, 2c., Hülfe leisteten.

Der Krieg, der derselbe, welcher ͤ

So, 000 Deutsche anderer Stämme,

Sachsen, Württ erger

danisches

zes t

* . . * * andern even ell enn anbere lert ringen will; in recht, wel

erwarten müs en,

vollständig zahle.

r achte Crachte

Lommunal mei rꝛc.); Antrag, er Brandstistungenentgegenzr rheinhessischen Rechtsinstitutionen, Handels⸗-Gesetzbuches, en Gebhardt auf Ad wodurch sie Nelchiors in Bezug auf wie auf Erlassung einer hr des gestörten aufzuwenden. t sofortige Acclamation, nt vorschlug, den Antrag zur n Ausschuß zu verweisen 5 48 r elche Beschluf durch

soll abermals eine Sitzung des sogenann ĩ ziehung der kurhessischen Frage stattge funden In demselben wurde seither Herr Hassenpflug durch der fächsischen Gesandten Herrn Nostitz und Jänkendorf ver bstitution ersetzt. Mit Hinsicht auf die zu Kassel stattfin Konferenz ist Benachrichtigung eingetroffen Vereinsstaaten ohne Un

ages in B

Berathung vorgelegten Gegen

1 1 22 KRI * die Durchgangszolle an bei

Hassenpsf Kurhessen Industrie durch Allerhöchste mehreren Woch Wirksamkeit getreten,

eschränkung, daß die Betheiligung an den Glücks ; ie oberen Gesellschafts— sind, nur gegen eine Eintrittskarte

Hinterlegung einer Summe von 50

ie vorerst

31 5 ] der zurückerhält, von dem Portier

ü (O. P. A. 5. In der heutigen zebenden Versammlung stellt D.. Jucho ; er Verfassunge⸗

i 2

und Land. des großen Raths ständigen Bürger Kollegiums bei s den Versammlung sofort mitgetheilt die Berathungs-Sitzungen sogleich Austheilung der verschiedenen Entwürfe s dem morgenden Amtsblatt erfolgen. die Vertheilung des Gutachtens der ständigen Bürger -Kollegiums. Auf ird, unter gleichzeitiger Genehmi Dr. Blum, beschlossen, Freitag den 20sten . Verfassungs-Entwurfs zu beginnen hr Abends.

(O. P. A. 3.) Mit der heute ver Amtsblatts der freien Stadt Frankfurt . ge der gemischten Kommission zur Begutachtung der Verfassungsrevistson“, ein ziemlich starkes Oktavheft, mit dem An— igen ausgegeben und zur allgemeinen Kenntniß gebracht worden Taß die von dem Senat in dieser Verfassungssache ausgehenden

Anträge f ; it. ; Anträge in kürzester Zeit gleichfalls der Oeffentlichkeit übergeben werden sollen. ö 5 9 chfalls de Deffentlichk ubergek

öffentlichten Nr. 112 des ist die

Fran 61 . . J s / ß ankfurt a. M., 16. Sept. Die gestern zurückgebliebenen

Beilagen zu der ; 8 Bundes 5 Protokoll der ersten Sitzung der . Plᷣ av er sammlun g, welche den dänischen Frieden l en, lauten wie folgt: ö Beilage 4 a entre Sa Majesie le et Sa Majestè le Roi de br de la Conféderakon

2 1 * Loi de Danemarc, d'une Prusse, en Son nom et au nom ö 4 ; rermanique, de LPautre. Sa Majesté le Roi 6 ane mar- . z de Danemar- . d'une part, et Sa Ma

1574

1 en Son nom et au nom de la

jest le Roi de Prusse, gert 3 1 . ration Germanique, de Pautre, animèes 4u sir de rétab!

Danemarc et la dite l onfèderalion le bal ele ds lauls au duch.

91m Dal le 4

ö entre le nkarmonie, inter ) nommé 61 m .

riss comme nipotentiaire

Ser M e se, Roi de Dan !

Ia / &

—1Eeül

128 ; 8a . echlin.,. Son Chambellan el nseiller lutime Grand- GC rois

nne

n . ULediatrice

1 1 t

Legatio . Archivar im Königlich dänischen Ministerium der auswa igen Angelegenheiten, hierdurch beglaubigt. Königlich sche Bundestagsgesandtschaft wegen der Herzogihümer Holstein Septeml er 1850 Bülow

J inr g in kfurt de Lauenburg Franksurt, den

Beilage b le Danemare 12 - 1101 6 1I1anelnal« onclure Germanique tentialire Immédiatem 11 riüusslenne 1 present 1 . 901le 84 Duchés

es troupes Prussie

Danoise

Roi de rerlirera ntiereiment orS des

1C, ( 160 l 1 ] . l nenbourg 8

lationnee vertu Partich ; la Convention

mistice du 10 . Lic méridional. Le

Pes Eéutres, 51; 41 de la ligne de démarcation

quitteromnt le temps que les troupes Pryu

J

siennes. za Majesté Prussienne S' ohlige ne meltre aucun

mililaire 8 4 ᷣ. ] dans ce duch par le Gouvernement

ohstacle aux mesure ui, apres be vachation du Duché de Slesvie, e raient prise Danois. Lvant que les troupes Prussiennes n'aient effecué leur retraite du Duché de force militaire roupe Hlolsteinoises n'y entrent

Slesvic, le Danemarc ne tera en Duché , à Toutetois pourront pas dèpasser la ligne de démarcation avant que les troupes pPrussiennes n'aient entiè rement évacuéè le Slesvic, conformément à Particle suivant.

Art. Il. Onze jours après Péchange des ratisications Da noise et Prussienne du prèsen! Protocole, les troupes Prussien nes devront avoir passé la frontiere qui sêpare le Slesvic du Holstein. QOnze jours apres ge dernier terme elles devront avoir 6vacus les Duchés de Holstein et de Lauenhourg

trer ancune moins que les les troupes Danoises ue

zur le continent de ce

ratisier le présent Protocole, ét

a bonne ö

Art. III. Les Hautes Parties Contractantes s'engagent a

. 35 . 6 . falre 6change les rat .

; . ; . Berlin dans l'espace de huit jours, 0u plus iot, peut. ; ; Berlin 8 Juille 1850. P Si 1 89 4 1 25 * 11 4 F 7 1 8 ) Rec 3. (1. 2 Frei. Con HM . . 6 ves 64 8.5 pro vera copila S tampe, Archivar Des . 3 den 1 2 J 1850 ns des Auswärtigen. Kopenhagen, den 19 Augu 11 r res Gebeimen Legationsraths von S we Unterschrift des Geheimen Legatione 2 65 . ums der auswärtigen Ang

Ee t

J . e . storin 8 des Königlich dänischen Ministeriun . 2x11 FK Bund h bealaubig!'. Königlich dänische Bunde

der ille Unsere Unterthanen Uns allerhöchst bewogen gefunden haben, al

z ; . 2 gaen Une Schleswigern Holsteinern, welche zur Zeit gegen 1 8 1

echtmäßigen Fürsten und Landesherrn, die s, w, , . Rückkehr zu ihrer Pflicht und zum Gehorsam möglichst zi

kern. Aus landesväterlicher Huld und (ug

solchemnach allen und jeden in den Herzogthüm irn

Holstein gebornen Soldaten, welche gleich bie . ;

und sich entweder zu Unserer Armee begeben in ihre Heimat zurückkehren und sich dort ruhig verhalten, daß. dom Mllitair Dienste jeglicher Art so lange. Köll be freitz iin fsellen, Kis nch , . geordnet worden. Den vor dem ann 1 . obenen He daten wird dabei die Zusage ertheilt, da . wieder zum Mili tairdienste einberufen werden ,, a Unteroffiziere, welche auf ähnliche Weise zu ihrer flicht zurückkehren, können fer⸗ nerhin in ihrer Stellung verbleiben oder auch Auf ihr desfälliges Ansuchen den Abschied mit Pension n,. njenigen aus den Herzogthümern gebürtigen 2 ssizieren, welche nach dem 24. März 1848 angestellt sind, wird eine völlige Ztraflosigkei unter der Be⸗ dingung zugesichert, daß sie die Waffen gleich niederlegen und ent⸗ weder sich zu Unserer Armee begeben oder von einem nicht in der Gewalt der Insurgenten befindlichen Orte aus ihre Unterwerfung

ue an Uns

einsenden sie sernerhin Entlassung mit P

1 nrertkhöntast allerunterthänigst

Großbritanien Bin, g fahrt der ersten

(Neu- Seeland). Ueber 600 Per

Verwandte der bedeutendsten Famil

's jeden Berufes und Gewerbes

ne Handwerker und Ackerbauer, h

aben 1

Schiffen das Mutterland für immer verlassen lung bildet nur den Vortrab einer weit größerer

hener, reicher und wohlhabende sten Welt, auf Neu⸗Seeland, der gegenwärtigen Briten denkt,

r Familien, welche

das alte und veraltete England

neu

angese⸗ der neue Mehrzahl zu grün

2 *

1575 Noch nie ist seit jenen Tagen, in denen die Helle herrschenden Einigkeit ist dar 1 Pferden l entgegen gefahren sind

ie auf den bale

den hoffen. ) en ihre überzählige Jugend mit den alten Göttern und Gewohn fenen, mit heiten an den Küsten der so system

cher Colonisations

Zelbst die Ansiedelungen Presbyterianer d Quäker in Neu alle der konservativen l ; . ö Königin

zurückkon

England nahmen keinen so Mutter auch damals aus, aber der Gla

or Allem die O

; 2 * * Währen?

ganze

und allgem

Frscheinung.

Staatsr m 9 ordentlichen, H außer

Kardinal a

Spanien. id, 10. Sept. (K. Ztg.) Die Generals Narvaez, die gestern Abend stattgefunden hat Gerüchten über eine bevorstehende Modification des ein Ende gemacht zu haben Ein Beweis der

ebenfalls

Sept. Im Schauspielhaust