1850 / 265 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1610

daß a) entweder ein

dem 1. Juli einen jährlichen Betrag

a1 11

ft derjenigen D genannten ersten Vorschlags der Regierung): 2) Rthlrn. für jede f welche der für allemal ein Abfindungs⸗Quantum von nur 4. . 5. M., wel u Ve . ĩ 2 F, n zwei vierprozentigen Schuld ; . Lreiherr von im Privatbesitz befindliche Actie in zwei viren d , * 9 . Diese scheinen bre f d Staat übergehenden Anleihe Se⸗ r kat Liege cheinen ihrer d 836 1 9 . ö . . ö ie La nebst den Coupons über Die seit

9. . ö z h a5 [let in 27

13849 erwachsenen nsen, worauf die Actionaire

1 11M e ut!

s Kaufpreis

3 2 131 ulegen hab . daß die Vi

Stückzinsen

86 8 2

. 9 gewährt werde, oder (zu dem 6 I 12 w 2 1 . zetriebslslahren nach IIngaäang-⸗— J 111 , . ah vidende erst nach den ersten z 6, nach zngant 1èPi . s Linie von D u e r daß 1 Bayerische Ei ere t 1 ) ben nicht 19 t 2a en 15 1 Ve ͤ h t ; luß ch väh u r eig! ete! , . ; , . 11 ] l . 2 J 1 u ufmert s 184 ö ö Loupo über die seit . 1 Cen n l b hen . ss 1 if doc . . l chi n ü 3 f d l 1 ; 91 n s chbeln“ J n] 2 11 1 . 916 1 1 * 1 h S 1 I 1 211 ) n tl J P I 1 1 J 11 n n kosten n 1 513,176 R zesam ] 6,937, * l der 00 ) ] J J . Salle ( V 11 ] um 1 dem tio] mi . ũ K J ch 7 . ( 11 1 welch ugleich l 1 ĩ 3fu on 1mm 104 1 . 1 ( U 1 111 Ur 1.565 ! ) ) th z 1Mtl chuld der E f 2, 554 6 Rt uU ils 1 n nden 91 it ( lige ne n ' ö 1 Y ! leicht I 111 1 R mn l 11 ha sse l 2 16 eputati n l nöth 1 e l ten 21 . l schun ] bruar . 7) J 1 7 1 Ut 1 1 bliebe t ; n mmtl ät n mens 136 1509 ; 9 1 3 1 nen 69 aufr e in ( Un bekun hl l l 1 11 3a ve 1 11 1 11 1 el l . l j t I 1 1 chung eines Zieles mitzuwirken l l 6 2 11 * 1 Zedeutung auch die sortdaue 2 z achst r Pe ] wird. X die eln in de e c lhelmsbadn« e . I 1 * sebr Puntte ö J ; 8 s 8 userl n ici 5) Lein der Elbzölle auf die ; ; 81 s . 1 nun 11 1 h 9Miffhbe ste Vun Viitthei t wir! 1 91 1 l un ichtet d 8 3 ) 1 U 1 1 en l teten mäglich Königliche J 1Inlnbogilel EI g 1 Kaiserlichen von Hanau kann, . suche egenüber, nur von n * ßryiftl r die allgemeine . 1 . s ) u wol noch fortwährend 1 1 n für Pflicht, über die ösf NM ehung . 11 51raM Maßnahmen Ihr el l ( ö 1 5 den Königl eußis , ber dieses Jahres, sich tundgier R n wahrh 1 Konig! preußlischen ( sdndlen ö . J ni al 1 1 23. * . , . ö treue il unumwundenes Zeug abzule errn G n Bernstorff, Hochgeboren, in Wien. w ; ; ; . . ö. ö n n . . . . . „Ihre jetzigen Minister, Königl. oheit, erklärt di Ulge 1 . ? . 15 se ö 2 . Müͤünchen 21 36pt A zu der am imme für Ihre rgst ę 1 ö 21 * z Bayern. Runcht 21 Eépt. (2A. 83. w 69 timmen!i ; / 3 ö * ma )0 des . on 11 . ) 1 . Untermain konzentrirten bayerischen Brigade unter dem i, ,, ĩ bl uf den Umsturz 6 54 z 8Snut Drnr en, ne, zronen Chevau⸗ 1 s baese 1 ö . Generals Grafen Guyot Duponteil werden vier Schwadroner . l l l ⸗⸗ ) z . [ m i 822 ler v stoßen. 161 3 nurn 8 chlar 1 Rn 11 3 legerz von Ansbach und die erforderliche Munitions Reserve sto habe und wol n Schlange eigen J 19 ; * 8 6 1 . 5 . 2 Lruppen J 1 ‚. j Meinung 14 Es ist aber völlig ungegründet, daß in Aschaffenburg mn uppen erwärmen l urch Meinung. ö ; j , ; erde ) Dasselbe 341 . chtun . 12,000 Mann zusammengezogen werden soll. drückt din rw gar

61

ch jener Verstärkung, gegenwärtig kaum me sen diese Menschei ar wohl,

einschließli

. Mann, wie Unterrichteke versichern, und ist Vorsichts ha ort, keine ruhi e mehr haben. reten sie n ber zur Observation an der kurhessisch⸗bayerischen Granze auf- zurück, dennoch fahren sie fort, ihr ver zu treib gestellt. 1a si ban iren sich lieber in ein daß ii l . 2188 65668 9 e 1 . Sachsen. Dresden, 22. Sept. (D. J.) ie Finauz⸗ Sti unft und Rhe Rech ; ö. Deputation der zweiten Kammer hat derselben ihren Bericht uber irt lation ist unerhört in den l Un die Chemnitz Risa r Eisenbahn vorgelegt. Die Deputation hat sich g . . in eine Majorität und Minorität gespalten. Erstere bejaht die ligli zoheit! Das hessische Voll steht nicht auf Ihrei

Regierung befindet sich vielmehr, von

Rage ob überhaupt auf die Erwerbung der gedachten Bahn für Seit gegenwärtig , ,. , , Staalsrechnung Nücksicht zu nehmen sei? und befürwortet die Er wenigen Verblendeten und y , , , n . 1 , a, 9 werbung der Bahn zu den von der Regicrung gemachten Vorschlän ster Isolirung vom Volke. Ihre Behörden sind keines weges öflicht⸗ gen; daß enrwweder 2) unbedingt eine Entschädigung von 30 Rthlrn. widrig, sondern umgekehrt gerade pflicht und verfassungstreu, und

ssicht a schon die ganze gesetzliche und würdevolle Haltung des Volkes wird

für jede Ache 6 a 1. K

. i ier. oder p) 25 Rthlr. mit Aussicht auf mehr bei . wür ) de wart

herem Nelhertrag in zhnen andeuten müssen, wo diejenigen zu suchen sind, welche Recht die Landesverfassung gebrochen

*. f den ersten zehn Betrtebsjahren in der Art ge⸗ ; 5 2 a ehe n, , jetzt 20 nichl. 5 und Gesetz mit Füßen getreten und die ver Ertrag 6 Ear lden e en zehn Jahre, und zwar auch wenn haben. , , rie den mit vem

Die Wahl eines viefen Leihen Fer estalten sollte, gezahlt werden. „Königliche Hoheit! Machen it Ihren öpitdeh m meh ; en Vorschläge ist den Actionairen frei⸗ Lande und beendigen ie einen Zustand, welcher, sein Ausgang sei auch wie er wolle, jedenfalls nicht zu Ihren Gunsten ausschlagen

Ihre

gestellt. Die Minorität der Deputation beantragt (statt des oben

auf Schutz

kann. Bedenken Sie, constitutionelle verfassungsmäßige Regierung mit Ministern dieses Schlages unmöglich ist und Ihnen also mit diesen Ministern kein anderer Ausweg bliebe, als die Ver— fassung zu beseitigen und ein rein Regiment einzu⸗ führen!

„Königliche Hoheit! Erfüllen Sie unsere gehorsamste X geruhen Sie, den Sitz der Regierung wieder in die Hauptstadt des

11 Landes zurückzuverlegen und Ihre pflichtwidrigen Minister zu

despotisches

2 ni (Si siel r 9st * ina gom z fernen, indem Sie sich, der höchsten Zusicherung vom 11. är . 26 * . 14 wa,, , 2 1348 gemäß, mit iern umgeber elche das Vertrauen de SS an? ( —1a9 Lande bestBhe urchts voll 61 rrt Ron ch l gehorsamst 1DI 111 1 . . 11h U Hangu Hangu ] 1 75 unk rt 23 Sept. z rhesstsche Regie ; 3 2 * ; 18e Der in in hat sick in den undesta endet. ver nm s han ß ) j für kessische estag hat eschluß gesaßt Daß die kurhessisc ,, ö K,, en ig l wie vor erhe en Widerstan j 9. 186 ö K Ken such igegen du fa ssungsmäßig l zu brechen suck * 1 1 1 211 2 1 1. 1 lermit nicht n 1 9 ) 1 Regi in l r und Wir s ö sten l (am vi halten ; tige Han abung Di 5 ) r rkündiat Kriee stan? n Ru ö che Fe ; . s das l Ye (an 101 brigen (1 f den übr f 6 rkas 51 ö bt gell U en 1 ( . e ; daß er sogar s 68 ! ten 1 J ö tembe j r Durchsicht u kan u l : l i v ) R l [ 11 1 1 111 lu chen us d ma n 1 114 1 r l Rhein dt l Un e 13 hus un 1 5 ] 9 ( 166 61 Ulle Relchie l erstatt l ; Ri 1 t 1 . 2281 ni Ri ngesful ange l . j ern r nden l l 11 1 1 11 . f * 1 11 1 i 1 J J n l 95 s te] 1 j 1 1 . j 8 51 t 1 U 11n z vi 111 1 ; . sich in Unker ö scksich 1 11 J ) . ) . J ] ( . ! n stellen tel WVortlau tik 1 71 19 ; —s1in J t 1 1 1m 1 1 j 1 111111 1 Min s / 1 ; ted J Pfl tretun 71 2 / enen 9 1 . 1 1 1 1 . ( n rkun d . 11 t Un 1 1 ] 17 ö I 8e 1 J . 1 1 1 1 e111 . üalich In Antr die zweite Kam! Stände n 1110 l daß 21 ö n n . z Maßnahmen etent in Jaup und de NV j enwärtie Vern ng n ru es hessischen Staatsrech erlet n d 1 Besch 81 ) ö 1 ö 1 unkt de ehnesche trag Kamm 4 ( eckt tänl wo zun chu t echt ! ] ( 1 1 61 erfassungswid J s 9) 5 j 1111 16 1 l un Ne 1B . 84 ö ] ] Au 16 9 (1 2inspil . . nal . ) s y ; ;. l eln 0 71 desselben el 1 nette Hal ! zutachten, welche Verschiebung de Berathun den Gesetz⸗Entwurs bi ur Vorlage der

sicherten Nachweise (auf Ueber die Zeit, wann entspinnt sich eine Debe

betheiligen

der Erstere wünscht

5395er

und Volhard etzteren spätere Berathung des ꝛ; spricht vermittelnd; der Präs Diskussion auf Mittwoch Nachmittag; wahrscheinlich

si sch den Donnerstag in Anspruch nehmen. e Paulsackel verlas hierauf seinen Antrag der Volkslehrer durch Aufnahme in die Kategorie der

Auf verschiedene Bemerkungen d Präsidenten

namentlich des Abgeordneten Müller-Melchiors, modifizirte er den Dringlichkeits Antrag dahin, daß er um baldige Bildung eines .

Monz hs Berichts

ident sixirt die

ille brand

Uussion

J e Abgeo

Staatsdiener und

Schuk-Ausschusses bat, welche zugesichert wurde und den Secretair Steinberger veranlaßte, über die Thätigkeit des Büreau's und die Bildung der bezüglichen Ausschüsse die geeignete Mittheilung zu machen

Kiel, 20. Sept

Schleswig⸗Holstein. (A. M.) Die hiesige theologische Fakultät hat den Departements-CEhef der geist

icht

8

(

Angelegenheiten

als ordentlichen Professor der Theo

w 2 . t Dr. Baumgart der 54 J 3. 1I9as 11 1 2h 1089811 lrenn 5 1 * 11 * . 1 se int neue Sestimmung zugehe

Mecklenburg⸗Schwerin. Sch w

11 219 CSGestern und h

chten j zehob un genwaärti l tat ] ] * ** nd Ita n §yk l . vesend w . r beschli l Uebergabe der l ing n Unte hris erfolg u Blatte tu . heute chmill 1 t Beutl zesck Mekl 1 1 1 zu . t 1 1 1 ni l tt helfe z Dj s ehung des Civilaktes abhängi i 1 der Vollziehung des Civilaktes stattfin edenheit ist kein §5s ; j 24. Die tandes ᷣ— 59 11 geführt. 25. Die Wissenschaft und ihre Lehre istef 26. Das Unterrichts- und Erziehungswese

Staates und ist, abgesehen vom

r Beaufsichtigung der Geistlichkeit als solch

27. Unterricht zu ertheilen, Ünterrichts

141 5 s z

1 VJ

161

und zu leiten, fe

Anstalten zu gründen

J wer seine Befähigung

gen frei, wen nachgewiesen hat. Der häusliche schränkung. 8. 28 (. Bil? ung der Schulen i migend gesorgt Stellvertre ihre Kinde den Unte welcher rieben ist 29 lt 7st ch 1 ene St stellt l 211 u 1 VJ . n ; s n 7 1 21 11 ö (l 1 U nes r inbhü j 7 ns j en J ĩ ni 9 91 l 216 l 48 Au se erth l im eir Iglie 1 3Drucksn 1 erbreiter ni ] ie E sschaft 71 1 nd ! 1 ngi habe . vel abenteuerliche Bildur z 99 NR ö ich Neuerungen Vorschub leisten, sonde tige S achkenntniß fördern Und durch si heit ur Schönheit de— deutschen Au Krästen steht um Geme ] ch Fra surt a. M 1 ept deutschen Gesellschaft in New⸗No eine bedeutende Verminderung der

inter icht

jedem der betr

Staats

fend en men esffenden rde lich ar w m 1 an , mr n ; 125 Unterliegt leine Bi n Jun 1850 239 = 18 ] ( 1849 8142 j = 2 1 U Dur ffentl 18428 7 914 z ö J 18 Aeltern L 184 1 . J z 1 1 1 ) 1 1 ht 1 7 9 1 d n ? 5 1 j z ' ben g. . 4 . ' . * 2 5 8 . ) wn ö . ibe 6 nl . . 3 628 1 1 ö 22 ; 1 9 ö . 11 51 1. 1 Auswand . n .