1850 / 270 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Beifallsrufe, die ihn be

1636

sche Sklizzen, d

.

e Reform der deutschen höheren Schulen be⸗

; 2 9 w ann, n so i der Ankunft bewillkommt hatten Die ö ; ö chen Schuilwesens. De rend zwanzig Jahren und stark geblieben ist, j abriaen Fesllichkei 4 der Ar ö. *. z . * Zeptember treffend“, einen der wichtigsten Punkte des praktischen Schulwesens. Ver * i E 6 7 8 geschah es veil es setzte in seine Institutionen übrigen Festlichkeiten des gestrigen dritten Tages , gtd 64 Verf. hat sich hier die Aufgabe gestellt, gestützt auf den von dem Konig— ; 2 64 . e Regierung ihrerseits vor jeder SFeter gingen in der vom Programm angegebenen Weise vor sich. sichen Ministerlum des Unterrichts der Landes⸗ Schulkonferenz vorgelegten ] so gesch e zeil sie in den 29 und von derselben im Ganzen angenommenen Plan, einige der wichnf erschuütterung gesi t 10 gesckh ah es wenn ] * 9 9 . 9 N s z 0. Sept X ur vo seld . ) . 25 a, * 5 ; . lenden Gesinnung N I Schweden nan er,, ,. ir hierher gehörigen Fragen zu erörtern. Er hat zu diesem Zweck namenlli r h 1 tution d vollenden Gesinnung Nol immer wüthe die Choler zie der Stad Au Di l 21 : z . fiaste ö tit 1 x . len 2 ( och immer wüthet die Eholerg hier in der Dig nn, Au . n nach bestimmten Kalegorieen geordneten Ueb siaste 1h , . geren Straßen, wo meistens Arme zusammengepackt wohnen, ver mpläne gegeben, welche in neuerer Zeit sich ge geue . * rtse ; breitet sie sich jetzt in die besser gelegenen Theile der Stadt u Wir können d lichtvolle Zusammenstel eil ! ] fängt an, ihre Opfer auch unter anderen Klassen der Bevölkerun freier selbstständiger Beurtheilung des reichen . . ? zu suchen e er hie liegenden Fragen nur angelegentlich n 1 Ai, x = Kopenhagen, 2 8 : 9 ö 2 Beol 1chti st in Anwesenheit d Koön nit ein ologische Beobachl nter und en sonstigen Festlichkeiten gestern z J n * . 1f 185 hend 1 9 m S zelaufen 185 J vy 1 ; J. G C 10 Ul ; im t stern Abend, de l ; h . ) ö 2 = fse Eider“ nach Schleswig z ei se n an iss 7 n tte mtsck tk 2st . 810 1 1 8 J ö 2 k mmm. n . n hi 1 1 1 ring D 89 p. 1 J , . 9 4 f . ein imlung e sch des Nation e ulmän n ö befestigt habe 1 . die chwier ke n um F ; l . Muth ins Auge fassen. Wenn wir einig n, wenn wir geg 3 Nor ktvatitomn H ᷓ— s ;. 1 15 * en w viakFfe seitiges Vertrauen hi . z st n ö r j 1 9 . 1 ung Breslau ; 1 . Bi han 101 ( h 69 ; r 25Ih 9 1 . Ansterdam 2? M. ) nburg a vista 150 ; J M. 149 1 Pfd. St. 3 M j 16 m 9 Wien, t 14 83 . ) 1 1 119—118 ordbahn 11 ? Na s Pesth 88 ) 7 We e Imsterdam 16 Augsburg 11 8 rankfurt 117 Hamburg 1737 Bi ö London 1 1 11 116 6 1 1 1 m t 1 n resdener 1. 1 Schlesische 93 6bau zittau 243 B al h Br 5 J ] ) 5. B J vine, ö , 2 2 u P 3 7 I e n ( 1 ö 3 m 11 ( 1814 ] cir . roof n runde Gesicht l ick J 1 l l , l 1 I erba 1 ; hlenmeister er kan selbe cl l * nebel en l (h 18 w, wohn⸗ kl nicht ange ber 1 ( ( r bi ja (1 J en 1 mn , , . 9 I J . Beschreibung d gn ĩ 1 dem vom hiesigen Schmiede ußknecht ar l yl r; f z * s s 1den . nen 3 ; hete . . 9 1 4 j Olivengrüner auf Druckfedern hänger ö. . . auf einen ö. gemietheten einspaunigen Fuhr— wagen mit 2 Bänken, wovon die hintere einen star am 1 . z 8 werk heimlich von hier entfernt, ohne daß sein gegen— Riß hat, auch fehlt am hinteren Achsholz ein Schnückel an ordentlich 6. 12 1 1 1 c 11 7 üd1l, dukt 41 1nlell 1 DI3 11 1 ö: . ; wartiger Aufenthalt zu ermitteln gewesen ist Das pferd ist ein Schimmel, hinten etwas mu elb Bromberg, gun . Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Wacke⸗ Vall ,, ihr alt und trägt schwarzes Geschir Königlich 1 l l ill . . J sr Ses M. . . . 2 9 . 41 941 1149 1 136 * ( k 13m oder dem Verbleib des Fuhrwerks Kenntniß hat, schwarrem Peshlaa faofar . we n Delslchlge 9 wird aufgefordert, davon unverzüglich der nächsten Ge⸗ . . richts oder Polizei- Behörde Anzesge zu machen. Gleich= . 14 we r Verkar gehörigen Gan le eilig werden alle Civil und Militair⸗-Behörden des In— 1101 Nothwendiger Verkauf. Bon der n Kreisgerichte zu Anklam . Re . dienstergebenst ersucht, auf den 0 Königliches Kreisgericht zu Kroloschin das vor dem Stolper Thore der Stadt Anklam bele— stern! 6 n dem sers , ö n,, vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzu⸗ Das im Krotoschiner Kreise, Regierungs⸗Bezirks Poonbcn gene, im Neuban begriffene, Pagina 125 des Hypothe⸗ Nr. 5 am ö. Bürgerm 1 . 5. 5 ( 1 ö an / 1 ! ; ö 5 10 ] ö 9 , , mi allen bei ihm sich vorsindenden Ge sen, belegene adelige Rittergut Trzebowo, abgeschätzt auf enbuchs extra moenia als Garten berichtigte Kraecke 1u den : ; s ö 2 erde ; ö. sige 6 en. hel dnn mittelst Transports an die hie 43,030 Thlr. 18 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Hypo- witzsche Mühlengrundstück, abgeschätzt auf 7832 Thlr. vor dem 66 j n 4 9 19 h . . 84 2 7 ! ö lDiIihscht ? ö . ö u elchem ö! . Es e . e, ler abzuliefern. thekenschein und Bedingungen in der Registratur einzu-. 12 Sar. 7 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein im anberaumt, z 1 ent ; g 8 . 9 7 ö . ö r 1 1 21 z ) . 4 en. 8 * 11 w 6. ( standenen baaten bil Erstattung der dadurch ent⸗ sehenden Taxe, soll dritten Büreau einzusehenden Taxe, de,, , , m fogh , A uslagen und den verehrlichen Behörden am 16. Januar 1851, Vorm. 9 Uhr 6. Februar k. J., Vorm. um 10 Uhr n, n , ren g⸗ 8 64 Nachdem am 16. A des Auslandes eine Nleiche Rechigwill ahr sale ö 1 - . ; ; . hr, am 6. Februgr k. J., . yr, Königl. Stadtgericht. Abth. II. für Vormundschaftssack reußen. Berlin, 28. Ser t m am 16. April d. J. de Berlin, den 2. Werremk e hlewillfchhrigleit versichert. an Ordentlichet Gerichtsstelle subhastitt werden. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. J r , mile til erüchtigte Einsturz der Drahtbrücke bei Angers stattgefunden hatte 14 gönial. Stadtaericht. mber 1850. Die dem Aufenthalte nach unbekannten Interessenten Anklam, den 8. Juli 1850 Ii5 b , . 9 x ; fie Ronigl. Sta gericht. Abtheilung für Untersuch ber L 8 ĩ Pupillen Masse n, . ,, . 34 . l B J fffalo von welchem in diesen Blättern ius Deputation 1x. für V kee suchungssachen. ber Landrath Ignaz Nowackischen Pupillen⸗Masse wer⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Stertin-Kißaci mp se hisffahn . . 3 zoruntersuchungen. den hierzu öffentlich vorgeladen. ö ; Nächsteé Abfahrt des Dampfschil Dünn wesen ist, meldeten die Zeitungen bald 1f ; ; In em gnalemen? des Wackerow. Krotoschin, den 4. Mai 1850. . 9 . . . J, lichen Unglücksfall, ver ann 17. Juni d. J. dle Brücke über den Cas Derselbe ist 366 Jahr alt, evangelischer Relia⸗ 11558 Bekanntmachung , . ed. ö nn, , . 417 ö ib m J Religion, zu zur Verpachtung des den Kunstgärtner Pohlschen ö zent in Diettu ot bei Fumel betrossen Der Herr Minister für Handel, Gewerbe erlässiger ur ö ö ; 4

2

19e

7 8 A 1 116 2* . ö sᷣ z 1f . ͤ ? z 6 * * 3 3 2. . ö . 2 8 m a, . 16 . 1 106 ; 4 217 23 ö XP * * 1 w 83 * ö . tel *. 1 1 —63ast ehalte, nit 6 (lanste e y rmeist melst tier Pfeiffer . 61 hr i s Der wi n s wel * 121 4nharn 2 1194 1 . 1 5 . * J 3 . * J . ö. . 8 15

. * K * * 866 2 * 2 H 2 .