1850 / 272 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1646

*

Königliche Schau spiele Königsstädtisches Theater. . y chinesischen Magie Herrr Herrmanr us Hann ch Ott 8 Schauspielh a. 154ste 2 ir Mittwoch, 2. Okt FItalienische Opern⸗Vorstellung.,) Lucrezia Abtheilungen. Zwischen der id zweiten Abtheilunk (1 8 In chaus 1Ihausf sti . 1 ö 24 4. 6 2 6 ( 2 3 er unnd vie Meüecarv 8 ö . J 191 3. H B Musik von ; zweiter und dritter Akt. (Sga. Der Kurmärker und die Picarde von Schneider Lebt . 1 . chansptel in 4 Abt ö . lch . 36 2 11. vrreitaa. 4. Oft Xen ) l 951 Angelin Orsini 18 büt In zwischenakt und zum Schluß Freitag, 4. tt zunger unt lt Plunder eben ; . 4 n zorstellung nisd ist irstellungen der Gesellschaft bild Gesang 3 Akt Kalis i ö. 9 1 1 chaus J 1 ni . . , 46 . 9* ö 21 34468 ö * ( J st ; l . 1 in Paris Anfang 71. 6chüasst ra . ; 8 1 hn t sess indi⸗ 1 vog . R . . R 7 7 7 7 7 7 2 . aer. ae. r 2 2 02. e, eee, e. e ch ste f 3 * ; m n 366 . amn . P t t ] 1m Börse vom I. Oktober. ö ; e Tn * ami p 1 ö x ü H H e G H 3 Rm - L Ce tüihe D . ö ? 5 Oonnerstag de 4 w ? 6. * ü m ᷣᷣᷣQw0CoauáuUßuKa“Ʒwau . * ier P n ch = Mittelpun nigung ö ö r l e 18 2 ö ö ul gung ; 1 * 7 1 Asen 1 ] in 2 1 ⸗— l in l iel U 1 h 9 en Ül 1 9 1 * ꝛ; 9 ; ] ] f j ] ö n = Amsterdam 2 M. 1405 Gltͤ ü - Hamburg a vista 1507 Bi 4 3. ; ö 2 2 . 163 1 ö do. 2 . London 1 M 1 K Berlin 9 B 3 ö. do. do. Glĩ l 1 pari . . Wien, 2 ept nnta Met roz. 94 1 1 pri 83 t . 9 ö 109 z . ö timmung für Fond 1 Leipzig, 30. Sept Leipzig⸗ dener = w nd öffen he Ai e Gld. Leipz. B. A. 165 ld. Leipzi resden I. 13 . m 1355 ld Sächsisch-Bayer. 863 B Schlesisch ) 3 9 1 I. Gld. Chemnitz⸗Riesa 23 Br Löbau ttau 24 B M . z l ur . i . . 5 ö. e] deburg⸗Leipzig 218 B Berlin⸗-Anhalt. 9 Br., 954 Glsͤ . . st f 697 Br. Alt na ⸗Kiel 90)! zr ö eß. . 3 15 3 . tere he! ; . 18 Br. Preuß. B. A. Br., 977 G ö r r ; J . 111 1 . 0 w ü . 2 Frankfurt a. M., 29. Sept. (In der Effekten-Soziet London ö Proz. Spanier blieben heute ungeachtet der steigenden Notirun 1 ung z ; von paris um flauer. Es fanden darin mehrere Umsätze statt r : t. Peters b l . J 1caans S2 r, r J r z 1 . . ĩ 1 ) rten 2j ) er Rückgang der Fonds von Wien (pi Telegraph) brachte Nark k . ! zis I x ) . t / zier n stfn . . X * . ö hl r ni ĩ i . ö ; z ; Ner ungünstige Wirkung hervor. Die Course aller Gattungen 1 n . ; z l acl st ! . t ter pi or enn. 3 N . x. ö 4 0 1 ich nEeßlr 4 . 161 not 39 j 26 derselben stellten sich merklich niedriger als gestern Das Geschast 1 . t wunkell . . um! ; war jedoch darin, so wie in allen übrigen Fonds und Eisenbah t : j ) nnn fertiat ni sctie J . ! . ö = z 2 J 857 9 . 1 11 Actien, bei ganz unveränderten Coursen sehr still. n 11 9 1 P ; Destr. Sproz. Met. 79 Br., 79 Gld. Bank ⸗Actien 1150 1 onnaben en , e her ) . gr. * 9 9541 . 86. . 8 36 ĩ ] . ; z 659 ; 1 ßlr ) I z n * . Bad. Partial Loose a 35 Fl. vom Jahre 1845: 1 l Da ch ock Rth (be e de al geben ö , Partial ⸗Loose a 50 Fl. 785 Br. Hess. Part oo ; 1206 150 ntner Heu * Sgr zeringere 1 . tetti f . 1 8 * 268 4 8 ; 9 ** . 2 1 * * 71 ; 91 1111 1 1 . . 161 : b 6 thlr. vreußlsch 31 Br., 317 Glo. Sard. Part. o se 4 360 * ) ] 11 / . 36 t 1 1 l 60 1 r e Gebr. Behm. 33 Be ä r re, e d,, w. . en 11 11 Stettin, . epi h nog 6 Rah . 41 S533 Br., 335 Glo. Spanien 3proz. inländ. 34 peter j . Erikas 6 l 1 un 41 . / . Br., 34 Gld * 2 petersburg ( ni G6yJ Fruhjahl . Fr. Wilh. Rort Poln. 300 Fl.-Loose si? Br. Bexbach 797 Br n , , , h ü ö 8er * 19. rb ) s 6. ö ; ö 9 ĩ . 1 Rübth Deb pi Hel bsl ) b. A1 Br. Köln Minden 98 Br. Amsterdam t ll 1 war heute ur it 24 ) jahr 81 r g . ; 5 r Spiritus * l l ; t ; 4st lid 6 edelst⸗ 6 . . . Frankfurt a. M 28 S * . deutender Handel und Veränderun on waren Ar pre ů in . 1 16 Se mm g velche ter lch edelsten Vertrauens en hhei ͤ Valuten in Wien und N Ma . Sept. Das S eigen der fremden haltend dup. bei belebtem Gese In den übrigen 1 verden, enthalten 9 iche n Königs zu seinem Ve 1 68 h 2 ö seit meinem letzten Berlchte de, . . Amster dame r Börse wirkte fremden Effe Eil nn sehr wen . 2 l egra phi sche Motizen. ĩ en Allerhre chsten Erlaß 860 betraf . ovember 1808 heute noch J. 16kräf un ; ; t l . * . reichischen Fonds, in Folge e. ren ching auf alle Oester⸗ Holl. Int ) Zproz. neue 68 Span. Ard 11 Samburg, 30. Sept 2 Uhr Vourse nomi n lend die Errichtung einer Handel ür den Krel den. Geist, den ein treuer Vater bes Vaterlandes ihr nu mb J 3 8 ( 2 ) 9 ;. r 2 , ö P ) 1 16 * * ö ö 12 .* ö 6 1 9 sory IM. ꝛ‚ * 266. 11 ben ö 1 16169 . x 11 1191 . 11 1009 * . 1 ö Handel neuerdings einen ee den ö. nicht ausgebreitetem zr. Piecen 111 Coupons 8 Russen alte 105 Oesterr. burg ⸗Berlin 905. Köln-Mind. 9 Magd Wittenl Iserlohn; unter 6 mußttz giebt einem neuen Gesetze R um, welches di uen st k . 9 ?. 5 2 d ö F ö 4 164 P 1 ö l. ? . 1 Ul16 . ö . * 1 j 84 c ., ür 9 5 a IU 11I1 1IDelihi 1 nen ( h , ö Met. sielen vom 21. bis 27sten d M ö 6 in; biz proz. Met. 5proz. 76! proz. 41 Mex. 29 Nordb. 38 ben Allerhöchsten Erlaß vom 28. Auaust 1850 chen BVerhältnisse des Vaterlandes ins Leb s f 8 . 7691 z J . von J Iz 1 ' . . 1 987 ö E. * 738, 10 ,, 3 5 = Mn gust 1850 ö 1 1 s do. von 70 auf oz. Wien: Act auf 0. Die proz. Markt bliel z . g

die 3proz. Bethmännische

Woche zeigte sich wieder etwas

rläuterung der Graben

vom 27

1.

sere Hoffnung, meine Herren daß leben werde in der Gemeinde Ordnung, Leben erhält und über den Kreis ist ja Grund und Zweck derselben Gemeinden des Vaterlandes. alte

. Getraide

1

e letien, von, 1191 auf 1176 und o auf 755 9. Am Schlusse der

w Ne 8636 ; mehr Festigkeit, indem von den be—

r SS. 5 und 20 Deich Ufer und Schau⸗Ordnung für das Warthebruch März 1802 betreffend; unter 1 den Allerhöchsten Erlaß vom 4. September 1850, be

41 en po ) 1 essend den Amtscharakter und das Rang ⸗Verhäͤltniß ö 7 1 5

von ,

ö.

ept

29. S

pro Pproz

)

Markt⸗Beriehte. Paris,

Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt:

keen, . * 14 der dte hinaue denn ben erhalten soll, Unsere Hoffnung ist aber ar

Liehe und

Deckerschen Geheimen er⸗Hofbuchdruckerei.

Berlin, Druck und Verlag der 5

dieses neue Gesetz die fi setz die Lreue für unseren