— —
166 1669 1
5fass 1 11 f 11 n ö rack wie 1 eich die B 9 vorz ragen daß Oepes müßbgalic 149 = ü 5 J. dem er Verfassungs-Urkunde gegebene Auslegung und Kommissär gebracht, so wie zugleich die Bitte vorzutragen, , fan men t ee, e, möglich Dagegen 1850 die höh x — 42 ; — nia n 292 n Schles GCholerafal nehr in le töomme 56 . 2 x ö ö Wm * z . ö : . sst E zoso4â Sry = 1 I rnerkir 518 1m F z zathum Schles 1 lfraf du 1e s⸗ *. . — 8 ö ꝛ ndung sur di zukunft ihre Rechte verwahre. Se. Majestät dieses X pfer auch sernerhin, bis im Derzogthun . ; . Schut on 184 ö — uptete ö P 1 1 1 1 ra. — 2 ) on J = r * y l 7 Flagge — Vor A 1 l 1n 4 . t we 1953330 ) ( 8 X 9 k 2 1 11 11 . 71 1 . 3 8 84 7 s n Rom kA 9 . Deen. bende 36 — ö at das Nie traa * ⸗ ö ben hierh versetzte Verwaltunas -B M 1 3fel r r l ; . l = . eben hierher versetzte Berwaltungs Oi 1 l ö 1 ein J ; uhr . ö. ( 11 — 1 * é . . ? k vie wi 1 Ut Mor en n n Besehl Di er l wer ü fan 59 ; 6 — ö . s ; 71 11 11 J ' 3 ö t 323595 8 1 vy * 1 ) 911 1 . ) ⸗ 33 n . ] — 9. ⸗ Del — L 1 . . 54 tte en 11 enz 1 II 141 Der eul i ; ö. 8 J n I f J HIat x z j s 1 e J 2 ö. 6 Ol eg ĩ ser Bi Kön s amen ĩ 3ta? K ] . ĩ Ds urn 1 e ing 1 J n ni j ; ; — 1 j rn z Mil fart 1 . ⸗ ; . f of . 8 . ö 1 11 911 111 Mu J 11 . en 51 1314 l in 7 1 ! 84 — 1 J . * ĩ ft 3e 6 ⸗ fel us rei J 5st l si . t 1 1 . = 11 . 3 11111 * 1 1 e s s 1 j im s 5 ; 14h NR ' f . 100 21 1 V — 6 IC ö 81 ] 1 ö ßrege r l ; 1 nnen ö J . Al 1 J ö l 9 z . nick I 56 * n u l . l r : j 84 — ; * 3 2 * I z 24 * . Hen ! ; ö l * . ?! * * . 1 2 * 4 ; . . * * . ( Y 49 J 1 In ĩ 7 J — n u e — j 19 ra r sę ar f z Kasse n t I 1 — 11 der h n 1 11 E 9. ĩ 1 8en ien ent ⸗ j r ; Finanzrat l 1e sar r s s — 14 ist 5st ‚ 9 ] f kass ) ö ) a ner t 1 ebiet er l n ö 1 J 1 zu l l 1 l n I 1 1 1 Stelle 1m nan! . e r zi rde betreffend, Fol — al f t ] l t heilig ) a (S* J! . v IGI y s J ] ö J ) 5 gung Ew. Exeellenz zu einer sol 1 rtheilu ) v t ; ; kennen. Kasel, am 4. Oktober 9 Batail mu in tere icht ndun l deur Vogt,. chöff Schulin nach n : n, als: R Zavig: 2 Kursürstkche ber ⸗Apypelllatit zericht hat ir 1 u wide rleg ind weist n uf die neu ltni⸗ strigen Plenar⸗Sitzung beschlossen, daß d Verordn n ht überall a ᷣ eptember ꝛ Beschlu — , chäft iu s 1 . 61 j l d von 1 9y ,n f ) ; 21 1 ö 1 1 1 1 . Ritt- ö 2 ⸗ f l ) 1 U I wit mmer 111 ch J 1 I J tung aufgestellter esst n Lru n J 1 3 1 1 * 1 le vue 9 n l ö 60 3 z s . . Ichaus El vegel ] ů 1 * R 1 1 1h elo! 1. 1 . ö ⸗ * 5 Kass ] n nen — 1 ⸗ ) ö z ö s s j n lede fu Utrt l ment I 1 9 ; ehal — ͤ — 1 11st us ; — 1 ( se! t 1 ö ronun wegen 1 ing nbe ĩ esse n — n ; 3 = ö . ; Det h ein J Ru t en ͤ l ene . . fass . . ö 1 1 1 1 . . ; Bär ⸗ ⸗ ꝛ Ra s ö. 1 n nil u lan z 3 J J l ( J — ** 1 astun Va x ö s ] t n l 1 2 110 1ustt ng 1801 . . * 4 1 1119 11 . 1 — 296 1911 1 ̃ ö ; . die Untersuchung gegen w, Gies, VerFast . ul — K ö. . Ins ⸗(Hericht begiebt sich in 46 9. — ⸗ . de Muneolsatitæͤę-mm 61 1 2. Appellations? ht? . NMisß nakar ur u EI 8 tuned! l ͤ l 11 3 Wilhelm Dab, U * ; 254 ö 90 ; ö Mmas ( ; 9 . 19g rörterunf l De] ) . h alt⸗Maßregeln zu . l — / 65 m t / 1 s 189851 1 z nanu ,, ] ; ö 93 ; ses nach dem,. 1 twu ) egangenen oöberst Lieutenant ; 55 l . ö ) 1 n l gegen ? ** 141 s z ; j Wahl n— ⸗ 1 / . ndl ] 4123. ren; 91 . 85 e Schleswig⸗SHoölstein. Fl ö.. kt. ö 2 12*1 5üs 1 eFan er außerordentliche Regierungs⸗Komn t fol Bekan nkfi ron 1 ”5* * ff [ icsyg J tern — 5 6014 D1 60 ᷓ 1 Un rlassen: nn. öffentlichen Blättern zufolge, die sog gr rh zefandte ein Bund lterschaft in Kiel Scheide e auspräge lasser 1 . ; w i ** 24 t ges k. 1 ss z yr 2 213356 1m chles8siia ĩ werden 1 Bewohner des 9 gthum— 20hll von j dürfte si ;
der Annahme solcher Münze verwarnt und darauf er Kaiserlich österreichisck larse le nt acht daß dieselbe jeder Garantie ermangelt inden ing ha l
M5 4.4 . . * r 9lIi x h 1 z ch gültige Münze nicht wird anerkannt und ein An ,, n ᷣ : — p
Staatskasse so wenig in Bezieh ünze —̃ Aßu . s 3) als auf irgend welche von einer der insurre e giert e aten 1 ne mit 15 — sellsch 130 t l fgan ö. . 599 9 64 ; 2 na A orm ; . run ö . l . ausgestellte Repräsentiven, namentlich die sogenannten Kassenscheine, at Wohnung bez 1 1 ĩ de⸗Anst . z s . ö J 1 1 91 . . q 1 I ] — * ö wird zugestanden werden.“ — er 1 1 5t. u Rt . ö Ein Schreiben vor die zollämter im en e Zeitu ĩ n ,, n,, . l un : . 9 . ö x s 1 111 11d J 1 ( ö ven 7 ⸗ — ] ; sgthum Schlesw besagt: 31 Holtenau und Ren! ft t der — ndern * al eh ;
burg der Botmãßigkeit sů Königs nicht unterworfen a. 7. ,,, ,, 9. ö. ö . sind, werden die Waaren, die von diesen Orten eingeführ der dahin ausklarirt werden, als zollpflichtig zu behandeln sein, wovon 5141nnn. est Die , , , . ' 2 3 mit Bezug auf §. 5 in der Bekanntmachung vom . ö ; ten ken. jn Chili steh r Einwa na — . . n nn 28. August d. J. hiermit in Kenntniß gesetzt wird.“ Frankreich.
; z ; ⸗ 9 ) 6. l röoßBen G rnung von Eur — R ö 1 l , am . In einer Sißung. der ĩ eiden Stadt- Kollegien 9 ern '. r n . . 9 ; ö 1e 4 J 9. n ; sta t n Re ) 6 v. Nangel 6 , , eu dal . . g — Minder Wilh. zorn ö. ) . 8 ö . : Weise zu Prot c e e r e nn, gesah . n , , . i . . . Hel Renerg! der Grundbesitze Bisher wurden nicht mehr als 40 eutse nige 148 Rthi . ᷣ Krakau⸗Oherschlesische n 2 re,, 5 . gegeben;: mit Rücksicht auf die morgen zu anggrnte nn in igt 9 dene rglst begleiteten den Prä siedler nach Ehili gebracht mit einem Kosten lufwan on 50, 000 3 . . 7 (inden von ihrem letzten R . z ; wartende Ankunft Sr. Majestät des Königs hier sell st haben beide sidenten. Horace Vernet ü sen Leben man bereits a fürchtet Hann in 3 sz . 29 (. In ; 9 1. nn. 2 9666 mi 1 en 14 l 19at s rachte schlesisch⸗Märff X ö Jm Stabt-Kolleaien Ken . ⸗ 5 s * . 6. 8 r 11 37 ; Uu S8. Hie nen Uusländische vder demotratische Partei — 1249 e sisch⸗Märkische 8 ? . Stadt Kollegien heute beschlossen, durch eine Deputation Sr. Ma⸗ hatte, wohnte der Revue zu Pferde bei. Das Evenement will sst der Einianvertina ee ,, . ö ,, ö 2 KR jestãt ihren Allerunterthänigsten Dank abzustatten für das Opfer, wissen, daß man nach dem Wiederbeginn der Zitzungen den Ge ö s 6. 9 . . n. sehn . en, n ö ; Unt P ö fe. . 96 ö ö * R . welches Se, Majestät dem Herzogthume Schleswig durch Verwen neral d'Hautpoul wegen dieser Truppenbewegungen, welch eh. ö. 9 sch dhe h hino⸗ Partei, 1e 1ude igegeir r . ö ionen ö 9 6 ö. ; dung Allerhöchstihres Kabinets-⸗Secretair zuerst als Mitglied der mal 20 — 25,000 Franken kosten, interpelliren' wer de' ,, . J . l. 68 R , K Landes⸗-Verwaltung und nunmehr als außer ordentlicher Reglerungs- Der Handels⸗-Minister macht bekannt, daß, einer telegraphischen l. m r , . af . 3, . . : uni l ͤ e, ,. . Hö * 8 ⸗ aphischen J lein der Waage allmälig gegen die Chin 1 h u serer Sta— . ;