sondern ging auf die speziellũe Bezeichnung der einzelnen Stellen ker insgesammt oder nur zur Hälfte oder aber
ein, welche entweder insg
als sol
dürfen, um dadurch die Zahl der Staatsdiener noch mehr, « o 63 24 84 9 . * ' 1 * . — ches durch den Regierungs⸗Entwurf geschehen, zu beschränken. Da⸗ urch wurden längere Debatten veranlaßt, indem bei einzelnen Stel an Mart J ⸗ h 21 ĩ 8 2
en Versetzungen in eine niedere Klasse verlangt und andere Stel 1 ven 1 8 * 16 3 5 ) z len bezeichnet wurden, welche im Kommissions Entwurf nicht speziell . waren, jedoch nahm die Kammer bei der Abstimmung ie hierher bezüglichen Kommissions- Anträge mit wenigen Aende rungen an.
Dl
och zu einem kleineren Theile mit Staatsdienern besetzt werden a
n,, Kassel, 8. Okt. (N. H. 3.) Nachdem am Freitag das 86. e die Ungültigkeit der Verordnung vom 28. Sep⸗ ,,, die Untersuchung gegen den mit deren ; n, . General von Haynau hbeschlossen hatte, be—⸗ gabe . S e ; r ĩ
, . n. Zonnabends die Commandeure der hier gar⸗— ur Aus führung ,. dem Letzteren mit der Erklärung, daß sie a , grun assungswidriger Befehle ihre Hülfe nicht bieten 68685 kam zu einem Uebereinkommen dahin, daß der General einstweilen von weiteren Gewaltschritten abstehen und Einer aus 9m J . strir Sen La ö ;
der Mitte der remonstrirenden Ofsizlere sich zu dem Kurfürsten nach
1698
ts8⸗E hn 8 deren Gebalte zur Genehmigun vor 1 1 1 ö u rde 3 65 6 , , . e, die nungen bitten solle 9 uasen Auftrag wurde 14 durch seine Bie hn⸗Tarife den Kammern zu Erklärung vorgelegt werden.“ derkeit allgemein bekannten Oberst⸗Lieutenant Hildebrand zu Theil. ĩ * von Haynau ordnete demselben von seiner Adjutantur den Haupt Sannover. Hannover, 10. Okt. Ihre Königl. Hoheit mann Zinke bei. rbaroßherzogin von Sachsen-Weimar ist gestern Abend von en sind am Montag Nachmittags zurückgekehrt. und eute Morgen die Reise der Kurfürst in der ihnen bewilligten Audienz sich ö . der H 3620 habe, daß er ebenfalls die Verfassung heilig zu hal ! ff, n Fü daß daher die Offiziere ihr Gewissen beruhigen das feinige keinen Zweifel finde. Die Befehle soll⸗ Die . ö; ; e wurden dem Hauptmann Zinke, der sich übri Sinne des übrigen Offiziercorps in Wilhelms Baden 9 [ lol versch ossen mitgegeben, Vor der Ankunft dersel . n ssel warer eselb telegraphischem , revozirt, wurden abe aft gesetzt ⸗ ⸗ etzt nicht mehr reiten auf d 1 — lt schlagenen ege 9 Entschließ j tet auf ein Schwanken . . ie Rückkehr u r t òUassu ein zusan n s tliche Hhemmin e, Frau vt ommandirenden ben Unge don ch R heit Ur de n ß sie K nicht In der heute Morger ehalten ve Kon 9 rzunel n hnen ren 2 1 rdeure ist be osse en das ⸗ hei be l Pfl ge, it de Mbschie ford r Beschluß noct 1 enomn ibzustatten Sie mmandire ̃ — i . der T schät r Tha — wmwei n Fortgang si s l s f en nds uf der tert c— 1 tfahren 1 m uf d rich n nen si 1 asten Folgen gehabt, und ohin si ch indiren? ĩ de d sprach dann mit vieler igeg l p — ur der lch wie in dem schönen, ge Komm l rlant idern k mn neten, von el chhe — 1den . i h riat 1lbges , Die iristisch ten, badischen b tt msich freilich an diese Willk 18 entfalte N ühr ie cht tairischen nsbe und (Ger Il (1 len 1 n 1 Mt n 7 A nahr sse ; indesherrn nan n V die n . htet ir halten * — i — N 8 in . ö l tern Abend noch na K kt Karlsr. 3.) In der beutigen iu ihren Entschluf angezeigt, hmen ing iten Kammer legt die Regierung einen Gesetz⸗C ll sie hierzu selbst genöthigt emerku vor, wodurch bestandene Bürgerrechts-Geset . j — t ur hr ür gegeben wird, daß diejeni sei und wer le ze sich bürger ollen, auch die Mittel und Kräf . . ö. u besitzen zesetz-Entwurf über Regelung der t erhalten lbsallen neinde - Umlagen stellt die Regierung in A t z t ester h rt N des Wellerschen Antrag— ee 1 t bu Kriegszustandes ernannten nreichu ; 1 ) hörigen Fragen einer näheren Er ten fsiziere cor u sich in entschieden habe, die ie — elben ihr h ei Erlassung und Handhabung solcher Gesetze, welche es ihr ermos ͤ n 16 ie 24 ene! ichen, auch nach Aufhebung des Kriegszustandes mit Kraft zu regieren, n en. Naturlich sch m möglichst zu unterstützen. Eine gemeinschaftliche Verathung mit den Re Commandeure zuerst gethan hatten, zierungs-Kommissären habe gezeigt,“! aß diesfalls nur noch wenige Ge st das Oshztereorp s des Neigen Ki . Husare Vorlagen, und zwar insb dere eine solche über die Presse uf zwei Aus ö 16 ; chritte de ; über den Kriegszüstand selbst ersord rlich seien, weshalb ee zesch 23 Regierung die Frage stelle, ob sie in der Lage befind , . 3. 7 J n Landtage diese Gesetz Vorlage zu machen. Staatsrat 9 ö J herr von Marschall erwiedert: Zu solchen, Gesetzen zähle er . ö . neue Strafgesetz mit seinem Einführungs Edikte, zwe i n . pel 9 t dann die neuen Bestimmungen über die, . ehrt. Der Kurfürst ist in de Beamten, ein Preßgesetz und ein Gesetz über politi ut ö. ts8 4 ag und Versammlungen. Die erstgenannten seien vorge n ren, n,, zel n daher nur noch die Vorlage der beiden letzteren welche ig icht icht aß ; ᷣm . den nächsten Tagen erfolgen werde Erst dann wenn diese Min i, entbe é der Wahrs ntwürse zu Gesetzen erhoben seien, könne der Kriegszustand je . ‚ Kommant 1 Ka J nach der Lage der zußerlichen Verhältnisse aufgehoben oder modisi t * ardeleben, vom Regime h usa nn. werder Damit müsse aber jedenfalls nur nach und nach zu nl nn, m. und eine kräftige Polizeigewa '. de Land ein Recht habe, . jz die Regierung mit möglichster Vorsicht hie lige auften Erfahrungen benütze und dasselbe nich ge ug J aussetze. Hierauf fü die Tagesordnung 26 ich Prestinari ers Kommissions-Berich Ysl twurf, die Rechtsve nisse der Staatsdiene zum 28 vor tten ver g ößte d ontscheidung kurfürstlichen (Gencral-Auditoriat meh efestigt wur iuf 58. des Regierungs- Entwurfes verwendet. . 6 8 ,, n , nn, , s alten f Bestimmungen: Die stimmberechtigten lleberzeugung an . ern ng, ,. . . alie der ke n Staatsstellen, die ersten Beamten der und 28. Septem . 3. wü sich ger 96 uhlen, irks⸗-Verwaltun orden und die Einzelrichter müssen Staats mehr an Ahlchled sh nehmen, enn sie zugleich den dringe (ine vorübergehende Aushülfe durch Nichtstaatsdiener Wunsch auslegen, ei den respektiven Corps und, 1 us hlo Andere Staatsstellen, die wissenschaftliche pagnieen belassen m nterese er ziplin bshere ische erfordern, können gleichfalls mit wie namentlich Au, liner etwaigen s illigen Auflösung atsdienern besetzt werden. Nur eir Drittheil derjenigen Stel⸗ Regiments Alle ,,. etroffen worden . eine wissenschaftliche oder höhere technische Bildung en bei sie sodoch noch Erklärung abgeben, müssen, . a6 dern und auch nicht mit niederen Dienern im e des Gesetzes in der Zwischenzenn ö Ilbschte de ün den nt h zom 28. August 1835 zu besetzen sind, soll mit Staatsdienern be⸗ ! ,,, 1 Folgt venggen , w ͤ tzt werden.‘ So lange noch die Zahl der mit Staatsdiener Ci , 6. , , , ,, 3. genschaft angestellten Diener dieser Kategorie dieses Drittheil über n jetzt (Abends 8 lihr) haben 2 . c, soll sährlich nur ein Sechstheil solcher erledigten ober neu eim gez eth, ,, Derne men 1 schteten Stellen mit Staatsdienern besetzt werden. Die Kommis r“ General n r, ö. a . war mst diesen allgemeinen Bestimmungen nicht einverstanden, n n n, 3. , , n. . — ffizie ren Abschiede zu ertheilen.
Heute hat Herr von Haynau den Rede gehalten:
tunden wird es sich zeigen seinem Fahneneide und mit
Kafsel, 9. Okt. direnden Offizieren folgende Meine Herren! In 24 S Kurfürst ein Heer hat, welches seinem Verfassungseide treu i wissensskrupel über die Ausfül nung entstehen können, lesen Verfassungs⸗Urkunde, unt ordnung durch die Kontrasignatur und Ausführbarkeit erhalte. Ich selbst habe Ihnen am 1832 den Verfassungseid abgenommen geneigt, fassung wäre. Auch ich meinen Eid treu halten; geführt haben und wird sie ausführen. gern Sie sich also, die Verordnung Truppen solches vollführen, und dann werden zertrümmert ha ñ kö sich verlassen, daß die Oesterreicher eine so freie Verfassi werden bestehen lassen, wie die unsrige. Fürsten und seiner Verfassung ist, der kann es n sen, daß er die Verordnung treu und pünktlich ausführt.
. 1 hrbarkeit und Gültigkeit der Sie, meine Herren, den §
8.
gangenen Sonntag fast an sonders heftig in Dover. so hoch an, schwemmte. wurden gänzlich zerstört, Pfeiler von J Bindfaden entzweigerissen, viglia. S Ta l Meer hinausgeschwemmt, Krahne,
behörden beauftragt mit der Namhaftmachung te Zahl Stimmen auf sich verei
Offizieren, und ich bin überzeugt
then und um Zurücknahme der Aus nahmgs⸗Verord—
Wilhelmsbad begeb ; thum und Gewissensskrupel zurückkommen
1 Verfa s 1ingds * —— 1 9 d ! h 1 e, en, . daß sie alle Quais und Promenaden in Dover über⸗
ihrem Irr Die Arbeiten zum Bau des dortigen Sicherheitshafens
treu sind ihrem Fahnen So eben erfahre ich aus direktor Volmar aus
1e bestimmt und neuer je jedoch auf die beiden Bür⸗ Zahl auf sich
Finanzministe
24 * r k noch davon ab,
der Gehalt
Herr Voln = raut de ! zerr Volmar traut dem mdie zur Wahl
lusschüssen, w bermals nicht erzielt worden,
die Vollmacht erhalten, den Abschied zu ertheilen,
en und bei
. Tory's und Rad eine Ueberschätzung ; cht, daß die zur Wahl g Wahlmitglieder
1 haft 50,000 Pfund ni
zes ist fast unbegreiflich, wie
. n g 1 ; ; . . zung zweier Re Ver spätung Sie werden deutlich sehen, wie eine Ve ) eines Ministers volle Gültigkeit
tiefster Seele. , end. Ge sellschaft verpflichtet sick
licherweis zu machenden der Ausrüstung und Im J eines Krieges zahlt ig für die etwaige höhere Asse
Diskussion betheiligen sident bringt darauf den Antrag aus der ersten Lesung annahme des s. und verkündet nach
und bin daher gewiß nicht irgend etwas von Ihnen zu verlangen, was gegen die habe die Verfassung beschworen und Se. Königl. Hoheit will die Verortung aus Ganz Europa sieht auf uns: wei auszuführen, so werden fremde Sie die Verfassung ben, statt sie zu schützen. Denn darauf können
ing nicht Wer also treu seinem nur dadurch bewei⸗
ich noch Dr. Burkard u Maschinerie der Regierung eine kuranzprämie
sicherlich einen macht haben werden
„Unser eigener Kampfes nur gering und macht außer zwei gen (Premier ⸗Lieutenant Vaupel und Sekor ͤ 120 todte und verwundete Anzahl, welche der Feind verloren die Anzahl der Todten vor den Schanzen welche au weit uber hundert angeschlagen wird, deutet darauf daß sie sehr bedeutend ist
hervorgegangenen Kohlenfracht eine bestimmte Civilbeamten al
102 des Kommissions namentlicher Umfrage
J 2 und Armee Passagiere zu herabgesetzten Prei zu übersteigendes
In der heutigen S von 75,000 Pfd
a. M., 9. Okt. (Fr
Frankfurt mlung giebt der
gesetzgebenden Versammlun Begründung seines
an Vergütungsgeldern ist die men, und Ueberfracht darf für nicht mehr als 75,000 englische ? Kohlen (die engl. Ton hat 20 Ctr.) gezahl .
er furchtbare Sturm, welcher (wie bereits
in demselben (Wahlausschuß 145) nicht erzielt
se u diefer Wahl erforderliche Stimmenzahl (8 erwäh die zu dieser Wahl erf 16 rwähnt) am ver—⸗
1699 allen Küsten Englands tobte, war be Am Montag Morgen schwoll die Ser
Wissenschaft und Kunst
Königsstädtisches Theater
18 Quadratzoll Dicke wie talienische Opern ⸗Vorstellung 1 drei kolossale Taucherglocken ins hohe das Luftpumpen und andere Maschi⸗ w
verloren. Eine der drei Taucherglocken hat ) , ö m ie n. Montag Abends wieder aufgesischt. Der angerichtete den nd Pfund Sterling geschätzt. iet ids um 10 Uhr von Boul us⸗ r nicht im Stand den t ngen te einer t früh um Uhr . I 1 9 s Ea. n chiffbru kl 1sf Provide ch yYIf 1 — 1017 1 en Sandl s r N 111 3u die⸗ e . ollendet in stin ö. l meine Leichtigkeit in den Koloraturen 91 s . Ro . 1 1 1 10m Man Vom 1 m elen nen Rouladen . h 8 die spanische Romanze, 9 19 An x 6 4 8 * 2 ; . ö z 1 lftes in der Scene am t diesen J J t ĩ san alen ä ö end z ! 1 1 26 1 n ö r ni 1. ] Me ꝛ— J . vermochte Letz- . 1 2 * 4 ö ö ! l , wir vermißten in ze J w ] di ) y”5 fe,, n ,,, , m —ᷣ6 39 ö Firkung des M usikstückes 6 — 1 ni in der Vertreterin der . z nen Stützpunkt fand, d 1ß t kräftig und 1b . Bartolo inne hatte, ing . um Aufträge in solchen n der um ei j z Kraft genug j 1e denn ? . , bezeichnete, gehörig stützen zu ; ; — 2 ; . : . . sten zu wünschen, ] J U 11 ns ) l l (. 00 . ö 1 9 — ) f 1 f herheiten nd Schwan⸗ 1 1 1 1 1 . ; ine der el 1 it ni stel l d ent Sgr ! t sich, um al r ʒ m f us t ĩ — un 11 u n fü neure . rf l a 1119 X V 8 2 Fveinbes Verlus ĩ ĩ iederschl 1 N 1st 2 171 . * k 16 ) int J 1) (Gemein ai . z n9e j 3 [ ö
c -
K