1850 / 288 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

é. M8 und

ius dem wirklichen Betr

ö

Bekanntmachungen.

Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn.

ek anntmachung. 2 urch Allerhöchstes Privilegium vom 11. September dieses Jahres sind wir Banur Emission von 4000 Stück fünf Pro⸗ zent Zinsen tragender Prioritäts⸗-Sbli . à 100 Thlr. pro Stück auto s. 1 oprde Da wir von . o Hälfte zum Neite Pat W o lien en Sworläufig nur die auszugeben beabsichtigen, so 2 ioo Thun. welche sich daran beihelligend wllihchen r., ils n igen, lich mit genauer Bezeichnung des ee, , . schrist. a , n. Bie ? * J des Betrages sofort an—⸗ ju zeigen. Die Anmeldungen werden wit der Rlhr non bis zur Höhe obiger Summe eintragen lassen El ene. spätere Anmeldungen unberücksichtigt bleiben. 88 Den Obligationen werden halbjährige Jing. Coupons

1724

Rthlr. 28 Sgr. 4 Pf. gegen

1818 und gegen 615,119 Rthlr. 3 Sgr. 8 Pf. in 1847. An Resultat.

ethen und Entschädigungen von anschließenden Bahnen land) kosteten 271 Rthlr. 16 Sgr. 7 Pf., und extraordinaire Ein— len; Durchschnittskosten pro Meile 38,499 Pfd.; Ertrag pro eng— lische Meile 1100 Pfd.; Ausgaben 505 Pfd. oder 45. 95 Prozent; Dieselbe über⸗ Netto-Einnahme 595 Pfd. St. gleich 1,55 Prozent fürs halbe Jahr.

Pächten, Mie

ä fr kamen ein

ö

1848 um 102,179 Rthlr.

durchschnittlich einge

Sgr.; für jeden Centner Gut und für die Meile St, hben

20

Pf., 1848 4,

66066 englische (etwa j Gy os 2*

für die englische Meile 356, *

Auslagen

1021 Pfd.;

ö 2 au rr me m, de mee. ö . . J uli 1856 beigegeben.

von zuli 1850 an bis 1. Juli 1856 beige i Obligationen sint deshalb

.

Vo den Empfängern der . . ,, nnn, 1850 an bis zum

d Beträge der Zinsen vom . Juli . Tage der Einzahlung zu fünf Prozent ebensaus lit zu berichtigen. .

. Die Aushändigung der Obligationen

serem Büreau vom 23sten bis I0sten ? lung der Valuta statt.

Büsseldorf, den 10. Oktober 18

9 In Folge des am 11. September die⸗ ses Jahres Allerhöchst genehmigten Pri⸗ 8 vileglums zur Ausgabe von 400,00 Thlr. WFünsprozentiger Prioritäts Obligationen

3 ll. Serie, und zwar des

, §8. 1.

„Die zufolge des fünften Nachtrags zum Statut

trugen 42,569 Rthlr. 9, 318 Rthlr.

Reinertrag pro englische

2

709,211 Rthlr. 4 Sgr. 8 Pf. in 546 C. Spe

25 Sgr. 9 Pf. Summa der Ein 10 Sgr. 8 Pf. Rthlr. 10 Sgr. 7 Pf. und die

Sgr. 5 Pf. ö 14

ö * ö 2 8 89 ö 1 * D 6 z f. und 184 Pf. 2 * e 1165 Prozent fürs halbe Jahr Das Kapita

kommen 2,93 Sgr., 1848 3,2 Sgr. Brutto⸗Einnahme pro Meile 780 Pfd. St.;

zifizirt man diese Summen, so ergiebt sich folgendes Dle Eisenbahnen Englands (ohne Schottland und Ir 183,191,800 Pfd.; fertig sind 47690 englische Mei

287

Das Kapital der schottischen Bahnen beläuft sich auf 25,401,200 Für jede Person Pfd. St.; eröffnet 790 Meilen, kostet die Meile 32,120 Pfd. St.;

Ausgaben 412 Pfd

) rin n 5fo 8 10 Prozent; Netto⸗-Einnahme 368 Pfd. St., gleich

der irländischen Bahnen

gezeigt, daß auch beträgt 9,107,900 Pfd. St.; fertig 480 Meilen; kosten pro Meile

Disposition, groß— mzulässig sind; es wurden bei

jestörtem Betriebe zwischen dem

Psd

ügen eine Kaiserlich russische

nahmen w 9 59 . 2eptember

Rthl!

xvech

Lange

1280 deutsche) Meilen; dr

973 Pfd.; Brutto⸗Ei fes, fd oder 6, 63

im letzten halben

d

lbschlag h Januar Lage nach demjenigen Tage, an welchem gegenwärtige Privilegium Gesetzeskraft erlangt,

* 15 5 12 * . Fünf Prozent Zinsen vergütet.

wir die Inhaber der zweiten Ausgabe unserer Dezember 1848 datirten Stamm-⸗Aclien, welche die Nummer 10,279 und höher tragen, so wie die Be sitzer der Interims⸗Quittungen über Theilzahlungen, hierdurch auf, vom 24sten dieses Monats ab den No minalwerth pro Actie mit 109 Thlr. gegen Auslieferung der Actien nebst Dividenden- Coupons und Quittungen mit Fünf Prozent Zinsen vom 1. Januar bis zum 24sten dieses Monats mit 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. bei uns in

19,557 Pfd. S

Brutto-Einnahme 523 Pfd. St.; Ausgabe 27 Prozent; N Einnahme 821 Proz fürs halbe Ja Demnach

zent;

werden Vier Neesesche Fami

lien-Stipendig für die Universita alle⸗Wittenberg, zu 40 Thlr. jährlich, und außerdem noch Zwei der gleichen, sogenannte ecessions⸗Stipendiga, von je Thlr. für die Universität Leipzig oder zalle⸗ Wittenberg vakant. .

Dieses zur Kenntnißnahme nur für Nächst berechtigte indem sich bereits die Aussicht zur Perception für einen geborenen Neese eröffnet hat Altenburg, den 14. Oktober 1850

eln r Neefe, Familien- Senior und Kollator

m

8 8

Preußen des Königs ingen Vorsfeier war bereits am Nachmittage des en eine vom im zahlreich besuchte usikalische Au rung Rede üiebung im Gymnasium und am Abe desselben Tages ein glän Ball im Militair⸗-Kasino veranstal lchen auch Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin von Preußen mit Ihrer Ge enwart beehrte.

ö

in ot

und

im Jahr 18

'tzes über die Verfassung un

Regierung das unbedingt

Erörterungen kam endlich

lassen, als eine Art von V

/ /

/// ///

185090.

.

bst einer verhält⸗ 5 aber immer

Nie? lage Erwägungen Bürger

chtung