1850 / 292 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1750 Berliner Börse vom 21.

Oktober.

II echsel- Course.

Rriof. Geld.

Kis en kbahnhn -- ACtien.

Stamm- Actien.

Actien sind v.

Aapital.

Der wird nach r, , Bekannim. in der dazu . Ruhr ausgefüllt Die mit 35 pCt.

Tuges- Coins.

Börsen- Zins-

Rechnung.

Rein- Ertrag. 1848.

Staat gar.

Prioritüls - Actien. ANapitœl. /

Simmtlicke Friorisits-Actien werden dureh J jährliche Verloozung à 1 pCt. amortisirt

. Stettin - Starg.

Potsd. Magd; -. Halbersts a dt

ier. h. Eweighahn

Niederschl

1006.

. ö 200 660 1.700.000 1.800,00

5.900.

1.100.900 1.500.000 2 50. 0606

8, O66, 600

Vereins-Bank

6, 000, 000 8, 000, 000 4, 824, 000 1, 09000, 000 1.700, 009 2, 300,000 9, 000, 000 13,000,000 1.500, 000 l, 051, 200 l, 400,000 1.300, 9000 10,000. 00 1.500, 000

2, 253. 109

85

2

Si L d

nn nh 1. GC., 6.

Preussische Bank-Antheile 97 bz. us 6G.

elder an Schleswig- Holstein

Berl. Anhalt. .. ...... 1,411, 80990 4 943 E do. Hamburg. ...... 5,000, 0090 4 10131 do. do. II. Sex. 1, 090909, 009 47 993 a. do. Potsd Magd... 2367, 200 1 72 h.. do. do. 5 3, 132, 800 5 1013 b.. do. do. Litt. D. 1,000, 000 1017 b.. do. Stettiner. . S900, 000 5 1015 n

Magdeb.- Le ibziger ö l, zd 8, 000 4

Hafle- Thüringer. . . . 4,000,000 43 987

Cöln - Minden. . .. . ... 3,674,500 4. 1611 do. do. 3,500, 000 5 103 b.

RKhein. v. Staat gar. 1, 217, 000 31 do. JI 2. 487, 250 1 89 k do Stamm-Prior. 1,250, 0090 4 S806

Düsseldorf-Elberteld. l, 000, 000 ] 90 G

Niederschl. Märkisch 4, 175, 000 4 94

do. do. 3, 500, 000 5 104 [6 do. III. Serie. 2, 300, 000 5 1637 u do zweighahn 252, 000 41

Magdeb. Wittenb . 000,000 5 987 n

Oberschlesische .. . . . 37 3.300 1

Krakau - Oberschl. .. 360,000 4 86 k

Cosel - Oderberg . . . .. 250, 000 5

Steele - Vohwinkel 325 k 97 J do do HI Ber 375,000 5 S* 6

ßreslau- Freiburg.. 100,000 4

Berg. Märk. .... 1.100, 0009 5 99 n

Ausl. SIlamm- Act. ĩ ö 33

Kiel Altona.... Sp. 2, 0650, 000 5

Göthen-Bernb. Thlr. 650,000 2 1493 6

Mecklenburger Thlr. 4,300,000 fre. ͤ 355 n. P ĩ

gen Ende schlols

bewilligte für mehrere Eisenbahn- Actien, namentlich aber für

ö . . Kurz 1 123 l 12 do. J 2 Mt . 141 J een an . do. JJ 8655 . 300 Ml 2 Mt . 66 Landon 2 1œ13t 3 Mt. 6 1. 6 . 2 . 300 Er 2M 869. 36 Reer, , 2 Mt. e,. ö kw . 160 Fl 2 Mt 1 99 ö ö K . 100 ThlIr 2M ö 6 8 rag. 99 Leipzig in Courant im 14 Thlr. I'nls 100 Thlr 12 Mt 99 Erankfurt a. M. siÿdd. W. 100 FI Nnt 56 24 5ßz. 20 Petersburg 100 8RhI Wo 107 107 5 ,, Fo nals . 2 an db nis /se A om mine I= Papier 6 un dl CGeld- Coums h zrief . ) Brie Gi eld ö. m Preusa. Freiw. Anl 5 106 1606 EGrh P. 90 * 40 St Anl. v. 60 43 100 1600 ) tpr. P 95 921 St. Schuld- Sch. 35 S5] Donn 95 Od. Deichb.- Obl. 4. . 955 95 Seeh. Präm. -Sch. 122 5 che H. u. Nin. Schuld. 34 82 do. Lt. Iz. z Berl. Stadt- Ohl 5 104 1 r. k. Anth. - Sch. 98 do. 0 33 84 Erie drichsqd' u 137 131. Westpr. Pfandbr. 3 90 Aud. Goldu. a sik. 117 10 Grossh. Poseu do 1 101 100 Dis eonto Ausländische Fonds. Russ. IIamb. Cert. 5 Poln. neue Pfdbr. 4 95 ö 95 do. Ilope 1. Aul. 4 ö z do. Part. 500 FI. 4 81 ö 81 do. Stiel. 2. 4. A. 1 4 do9. 40. 300 FI. 10 do. do. 5. A. 4 IIlamb. Feuer- H. 3 do. v. Rthsch. Est. 5 110 do. Staats- Pr. Anl. do. Engl. Anleihe 4. 96 Lübeck. Staats- A. 4 do. Poln. Sckatz0. J 797 IIoll. 2 . 9h) Iut 2 do. do Cert. L.A. 5 . O. 460 th. 32 32 do. do. L. B. 200FI. N. Bad. do. 35 FI. 18 173 Poln a. Pfdbr. a. C. 4 95 . Die Börse wurde heute anfangs durch fal Gerüchte Rheinische, höhere Preise. Vuswärtige Börft 2 Wien, 19. Okt. Met. 5proz. 94 1proz. 74 733. 16proz. 823, 36, . 2 hproz. 497 50 nl 34: 186 186 39: 117 117. Nordbahn 108) 16 16 Mail. 75— 745. Pesth 88! 88. B. A 5 Wech sel⸗Course. Amsterdam 166 Br., 166 Glͤ Augsburg 1207 Br Frankfurt 119 Br. Hamburg . 6. London 11. Paris 142 Be, 3 Gld ö. Gold 125. Silber 119 Fonds matt, ohne Veränderung. Fremde Valuten, anfange

begehrt, schlossen unter Notiz offerirt.

Frankfurt a. M., 18. Olt. Seit meinem letzten Berichte haben sich die Börsengeschäfte bedeutend gebessert, und bei sehr er heblichen Umsätzen sind fast ale hier gan . Effekten⸗Gattungen wieder merklich in die Höhe gegangen. Die seitherige flaue Stim— mung, so wie die Besorgnisse wor el lischen ir len sind fast gänz lich verschwunden; das baare Geld zeigte sich abundanter, und die Börsenberichte von Wien, Berlin und Paris lauteten wieder gün stiger. Die Kauf⸗ und Speculationslust erneuerte sich dadurch, und ansehnliche Posten österreichischer und süddeutscher Papiere wurden täglich für Geldanlagen zu steigenden Preisen vom Markte genom— men; am Schlusse der Woche blieben sogar von württemhergischen, darmstädtischen und bayerischen Fonds Käufer übrig, da die verlangten Stücke nicht alle beigeschafft werden konnten. In Folge dessen stiegen seit dem 13ten d. die 5 und 1E proz. Metalligues um 1 pCt., Wiener 34r und 39r Loose fast um 2 pCt. EIproz. Württemb. gingen von 963 auf 97*, Zfproz. do. von 81 auf S253, 4 proz. Darmst. von 94 auf 95 unt 36Hproz. Bayer. von 835 auf 835 in die Höhe. Auch alle Anle hensloose erfuhren bei lebhaftem Geschäft eine merkliche Besserung, am ansehnlichsten stiegen die Bad. 35 (303 auf 317), Kurhess. von 307 auf 325 und Darmst. 6590 Fl. Loose von 767 auf 785. Die fremden Fonds, als belgische, holländische, Toscana und Sar dinien, folgten zwar weniger der steigenden Bewegung, indessen waren solche doch willig anzubringen. Die spanische 3proz. inländ. Schuld variirte nicht bedeutend, jedoch wurde zwischen 36. und 34 viel ung esetz In Eisenbahn⸗-Actien wenig Handel und die Preise stationair. Das Wechselgeschäft war sehr ausgebreitet; alle fremde Valuten konne man zu höheren Preisen anbringen, besonders blieb nach Amsterdam, Paris, London, Hamburg und Wien viel Frage. Der Geldzins-Cours behauptete sich fest auf 2 a 23 pCt.

Frankfurt a. M., 19. Okt. 5— und 431proz. Met. gin gen auf einige Verkäufe, die jedoch von keinem Belang waren, um „a zurück. Auch stellte 1d der Cours der proz. Spanier we— gen ihres Rückganges von Madrid und Paris um niedriger als gestern. Es fanden darin mehrere Umsätze statt. Oester. Actien und Poln. 500 Fl. Loose angenehmer. Alle übrigen Fonds und Eisenbahn⸗ Atien beinahe ohne Geschäft und Veränderung.

. Oestr. 5proz. Met. 783 Br., 78 Gld. Bank⸗ALtien 166 . 1162 Gld. Bad. Partial Loose a 50 Fl. vom Jahre 1840:

Br., 6235 Gld., do. a 35 Fl. vom Jahre 1860: 315 Br.,

id. Hess. Part. ⸗Loose a 40 Rthlr. preuß. 325 Br., 32 3. Sardin. Part. Loose a 36 Fr. bei Gebr. Bethm. 33 n dee bs lh dn , ü

zzmne Hivol Par r., 27 Gld. Spanien Z3proz. in länd. 3 Br., zo Fl d 3 e Obligationen a 36081. 139 Glö., do. 4 , Slg Gld. Friedr. Wilh. Nordb. 417 Br., 41

Gld. Br 3 9 Old Zertach 686. Br. 185 Glo. Köln-Minden 77 Br.,

Bamburg, 19. Ott. 3 . . . 3 proz. p. C. 8 r St. Präm, Obligationen 893 B *g 9. 9 3 6 35 Br. 36. . 5 Kwäig ?h. Gld. Lirdoins lot Hr., 104 Gid 3Zproz. 15 Br., 36 Gld. Amer. 6proz. V. St. 106 Br. 105

Gld, . 905 Br., 0* Gib. Bergevorf Fi Br

blit ben

loco nach

dan 113 Thran loch ohne Faß 17 mit Faß pr. Okt. Okt. Nov. Nov. / Dez. 175 a

Dez. allein 18 bez. Frühj. 1851 195 a

Magdeburg-Wittenberge 55 Br. 2 Mecklenburg 31 Br. stillem Geschäft war e— etwas fester

im Allgemeinen fester; Fonds bei mäßigem 86. still.

18. Okt

1

etwas angenehmer. Oesterr. wiederum

Getraidebericht Markt waren Qualität 52 35 39 Rthlr 8 5 Nov. 5 ov. / Dez. 357 Rthlr. . Frühjahr 1851 ße loco 26—28 23—26 Rthlr. Qualität 19 w n 83 1975 Rthlr. bez Yee. pr. Frühjahr 21 Rthlr. , , 56 45 50 Rthlr. ö. Rthlr. Br.

123.

hiov. 124 Rthlr. ö Dez. 2 63. ,. Jan. J 12 . Febr.“ März 121 Rthlr. März / April 114. Rthlr. April / Mai 113 Rthlr

Rthlr. Br.

. Frühjahr 12 Rthlr.

135 Rthlr.

Rthlr.

13 Rthlr.

Königsberg, 18. Okt. ͤ z Sgr. pr. Schfl.,

? bis 29 Sgr., 18 bis 22 Sgr., graue Eibsen 140 bis bis 46 Sar, Kartoffeln 15 bis 16 Sgr.

tationair

Markt⸗Berichte.

a 174 Rthlr.

177 Rthlr.

19 Rthlr. verk.,

Zufuhr war

24 bis 28 gr,

kleine Gerste . Hafen 50 Sgr., weiße Erbsen 37

Posen, 18. Okt. (Der Scheffel zu 16 Metzen.) Weizen

1 Rthlr. 23 Sgr. 4 Pf. bis

Roggen 1 Rthlr. 6 Sgr. 8 is 1 Rthlr. 11 Sgr. 1 Pf Gerste 1 Rthlr. 1 Sgr. 1 4 1 Rthlr. 5 Sgr P Hafer 20 Sgr. bis 22 Sgr. Buchweizen 1 Rthlr. 1 Sgr. 1 Pf. bis 1 Rthlr. 5 Sgr. 7 Pf Erbsen 2 Rthlr. 5 Sgr. Kartoffeln 12 Sgr. 5 Mf, bis 11 Sgr

Heu, der Ctr. zu 110 Pfd., 20 Sgr. bis 25 Sgr.

Stroh, das Schock zu 1200 Pfd., 5 Rthlr. bis 6 Rihl

utter, ein Faß zu 8 Pfd., 1 Rthlr. 10 Sgr. bis 1 Rthlr. 15

Bonn, 18. Okt. (25 Scheffel Weizen, alter 5 Rthlr. 14 Sgr. Roggen, neuer 4 Rthlr. 15 S Gerste, hiesige 3 Rthlr. 20 Sgr Hafer 2 Rthlr. 5 S gr.

Reps 9 Rthlr, a 9 Rthlr. 20 Sgr

Neuß, 18. kt. Weizen 2 Rthlr. 8 Sgr., Roggen 1 Rthlr ö

23 Sgr., Wintergerste 1 Rthlr. 14 Sgr., Sommergerste 1 Rthlr 12 Sgr., Buchweizen 1 Rthlr. 16 Sgr., Hafer 27 Sgr., Erbser 1Rthlr. 22 Sgr., Rappsaamen 3 ) 18 Sgr Kartoffeln 20 Sgr

Heu pr. Ctr. von 110 Pfd. 1 Rthlr. 3 Sgr

Kleiner Samen 3 Rthlr. 10 Sgr

Rüböl pr. Ohm 2 Pfd 3 h zr. 6 Pf

Rai 33 Rthlr. 165 Sgr., p t Sgr. 6 Pf

Rübkuchen pr. 1000 Si 3 Rthl

preßkuchen pr. 2000 Pfd. 27 Rthli

Branntwein pr. Ohm 18 Gr. 12 Rthlr. 16 r

Gereinigtes Oel 35 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf.

Stroh pr. Schock von 1200 Pfd. 6 Rthl

l zt scheint sich eine bessere Meinung zu zestalten Steigerung angenehmer

Mainz, 18. Okt. Weizen 8 Fl. 40 K

nn, , , .

erste 6 Fl. 25 Kr

Hafer 6 Fl. 8 Kr

Weißmehl 8 Fl

Roggenmehl 7 Fl.

Amsterdam, 18. Okt Weizen zu den vorigen Preisen an Konsumenten verkauft; 127. 28pfd. rheinischer 240 . 43 Fl.

Roggen etwas höher vertaust 124 preuß. 168 Fl

Gerste wie früher; 97pfd zintergerste 122 Fl. an den Müh—

len; 113pfd. dänische 145 Fl.; 9. Jpfd. best. danz. 155 Fl. an den

Mühlen Hafer wie früher; S0pfd. Futterhafer 1091 Fl. Kohlsaamen gleich unverändert; in diesem Monat d L. höher

verkauft: nordholl. 55, 5775 L.; auf 9 Faß im Oltober und No—

vember 59 L. Leinsaamen wie früher; 112pfd. petersburg. 310 Fl.; 116pfd

königsberger 310 Fl.; 110. 11pfd. archang. 290 Fl.; 109pfd. dito

235 . 99. 400pfd. rigaer 245 Fl. Rüböl gleich wie fed . auf Lieferung für das etwas angenehmer; auf 6 Wochen 365 Fl.; effekt. 35 vember und Dezember Is . me ö JI. Leinöl nicht williger; auf 6 Wochen 3643 Fl. effekt. 357 Fl. Hanföl auf 6 Wochen 387 Fl.; effekt. 37

ätjahr No

Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗-Hosbuchdruckerei.

hement vereinigt worden sind. der Portofreiheit für die Korres he. und Paketsendungen des J Vereins zu Stettin. Einrichtung neuer Post-Expedittonen zu 65 lzhofen in Unterfran⸗ fen und zu Helmbrechts in Oberfranken und Beri chtigung des Nei- lenzeigers für Bayern. Desgleichen, Bewil ligung von Umzugskosten⸗ Entschädigungen. treffend die Lieferung der von dem Post Hauptmagazin . der ar. heimen Kanzlei zu beziehenden Post⸗Druckmaterialien.

Abonnement beträgt 2 Rthlr. für 4 Jahr. 1 RRthlr.« * Jahr 8 ,,

allen Theilen der Monarchie

ohne Preis⸗Erhöhung. einzelnen Nummern wird

der Bogen mir 23 Sgr. berechnet

929 * 2 2

ü / ö

ö J ste rreich. Wien. Hofnachrichten.

. ido der vorarlberger Division.

Bayern. München. Vermischtes.

J

en Karlsruhe Kammer V Hessen. Kassel. Die Zustände Heffen und bei Rhein 3 dess 11nd bei Mhein. art

Antraa n Antrag

Aus

an kro6 ch z = Ne ne cin wa aukreich. Paris. Bekanntmachung ö 188 2 v 51 er General Char ig

jzroßbritanien und Irland

witsch.

13 d nn 6 1sat 1 K ug haben J rsten n lat Unt erintendent 31 7 j 14 1 1e git In st ( R 1] 61 ihen J 1us 1 fentl 29 1h st 613 nba ntlassung ( t, nl i . nir s in d 18 1 ö I Murg s Realschule han Dil Realschul 1514 41 . 5) X2** * itß die hohere zMurgers 9 91 8 —1s 1 J rb n e Realschule tam g ug a6 1 8SInenlßig dust ] den Bemnde on de ö. J n Virektorium der enugend angenommen werder éerlin en z ktober 1850 s⸗ NMiniste den 1 hel 6 1) J n töomn . 168 11 l ; 1 ich hi ! . (Ini 1 hit 114 1 1 s . 1 ellen t . Di V 177 7 *

Preußen. Berlin, ? . lt. Departements enthält die ae, dnung,

zünstigungen für diejenigen Truppentheile, welche aus ihren Garniso

abgerückt und in der Gegend

Preußi scher

Ane 2. n arten, des n .

Oktober

Berlin,

Mittwoch den 23.

K / /

ö / ä „„„/ /

.

athung beurlaub

ig⸗Holstein. Rendsbur

n früh um

War schau . ein zahl⸗

Kom nando )

ü bernemmen,

Theil.

. rgnäͤd ig st

t katholischen Pfarrer

slell

Königlichen

.

blatt des K önig J. 36 elegraphen lini

Bamberg 5 München nach Privat⸗-Korrespondenz eröffnet

X

Zusammenkunft Desgleichen, betreffend Großherzoge * hierher zurückkehren und einige reise nach Athen antreten. Seit einigen Tagen

die . rungs

wahrscheinlich 2. wurde, ; Welden und Schwaben und Mittelfran in dienstlichen An⸗

betreffend in Absicht in . hn nt? in Frankreich der sechzig n,. dreißig Prozent höher

Desgleichen, , von

wie man glaubt

Belgien ö

i m, n. Kolonialzucker