auch die stärkste Gesammt Einnahme lieferte; es kamen ein Rthlr. 9 Sgr. 6 Pf., w eser Monat in 1850 gegen 184; 0 8 — H. KI 1 Sar J 5 3 * Mehr-Einnahme von 26,347 Rthlr. 4 Sgr. 11 Pf. ergab.
ine Vergleichung der verschie
r un ĩ 17* in dpveomselßhen in demselben n personen 128,275 Rthlr. 8 RNeßl 3 Sar ( 1 Sgr. h 1 — uartal ing men ) ! . t 21 19 3 ‚ J I R J . 7 f 1 — Perso 11820 9 D für = ) R ] R Mr etrug d . 18940 ; P 3 ; ; ) n — —— —— 1 5 1 11 9 h son in der wien Böhr ) en Geschä rkeh ; ins z gegen rt . 1 zu beitragen, die Besitz 1 ich ch on E l — l 8933 1 8 1 1n7 111 L 1 ) j m ] F ö 1 1 91 8 IJ. [ 11 n * . 1 1160 nul 4153p 2 J 1 390 114 g 70 j / I 26 1 ) 182 15 5 9161 5 2x 99) 2 111 . 2 Bei Abgang . . en nimmt di pam l sind n ngs stark gestiegen. ng. eit Leipz ) . Br. Leipz. B. A. 161 Br. Leipz. T . 2) Me 3 Rl 1 Bayer. 82 Br. Säch h 69
—
agdeburg ⸗⸗ Leipzig Berlin -Anl
. 32. 134 Br., do
jalt.
Preuß.
82
Frankfurt a. Mt., 22. Nov zeigte sich an heutiger Börse eine flaue mmung. s darunter haupt tsächlich österreichische Gattungen,
Course von Wien. Von Actien gingen F. W. Nordbbahn zurück. Nach der Börse ohne Bewegung.
Oestt nn Met. Oblig. pr. Compt. 727 Br. Bank⸗Actien 1050 Br., 1045 GlId. Bad. Par rtial Fl. vom Jahre 1840 50 Br., 503 Gld., do. ö 1850
304 Br., 307 Gld.
j Br., kurh. Partial⸗Loose a 40 Thl 30 Br., 305 Gld. S ardin. Pe ꝛrtie al ⸗Lo— se a 36 Fr. bei Bethmann 33575 Br., 357 Glö.́ 2 armstadt Part. ⸗Loose
1
( Br., 1653 Gld., do. 4 25 Fl. J,, Gld. Span. Zproz
dische 327 Br., 321 Gli Poln. 4proz. Oblig. a 300 Fl
Gld., Hhroz, do. a 500 Fl. 78) Zinsen 353 Br., 357 Gld. Ludwigsh. Bexbach 743 Br. Köln⸗ Minden S8 Br., 877 Gld.
FPamburg 22. Nov Stiegl. 81 Br. Dan. 72 Br., 72 Gl? Ibroj. 30 Br. u. G1 Id. 2 . . 83 oIz Br., 81 Gld.
m Köln Minden * Br., S5 Glo. Mecklenburg 256
Paris 3 zechfel Course. Petereburg? 33.
London 13
Amsterpam 3. , 16
Frankfurt 89.
Wien 197.
Breslau 153.
n 112 Br., lmer. 6proz. V. St. 1033 Br
zusammen mehr
Mehreinnahme trug die Einnahme mehr f
e,, 1795
2 . zusammen 8 Pf., zusam⸗
denen Quartale in 1850 hr 70,263 Rihlr; 1850 kamen ein für
. 228,645 Rthlr.
er vorhergegangenen Jahre ergiebt sich folgendes Resultat n , nn, m.
Trhergegange Schauspiele. m Schauspielhause. 192ste Abonnements in 5 Akten von
z *
356,318 Rthlr ⸗ 6 33 w
131ste Abonnements Romantisch is 2
K
gängig. Es wurden darin mehrere Verkäufe bewirkt
r weichenden Fondscourse von Berlin und , W
1 *
35 ** 9 elegraphische
Samburg,
rnehmungslust insicherheit der
Br. Friedr. Wilh.⸗Nordb. 1h. 9 Amste er dam
Ev. Z proz. p. C. S855 Br., 85 Gld.
zu letzten Preisen. Holt besseren englischen Berichte ihre For indeß würde es dennoch schwer fallen, größere Partieen den .. Jotir ungen zu placiren. loco un 505 6
Magd. Witt. ö Br. Altena
aht nur . Verkauft sind
Verhandlungen und . hi . poln. 3 sft.
h ! . än 5 Für gelb. schles . loco wird jezt 52
Kammer y, ,. iusgegebe loco und ,, n gr en
1 zu o Rthlr. e wahee. (lälabung. ist noch nicht
Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei.
Das Abonnement beträgt
2 Rihlr. für 4 Jahr. Alle Post⸗Anstalten des In- und
4 Ausland es nehmen Bestesiung auf
I dieses Blatt an, fur Berlin die
Erpedition des Preuß. Staats Anzeigers:
Sehren⸗Straße vr. 57
1 Rthlr. Jahr 8 Rthlr. Jahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis⸗Erhöhung. Bei einzelnen Nummern wird der Bogen mit 25 Sgr. berechnet
326. Berlin, Dien stag den 26. NRovember
ö —
Mit dem Preußisehen Staats-2Anzeiger werden, wie fruher, di vollständigen stenographischen Berichte über die Sitzungen der
1850.
—
so ebe ui et e ve er so schnell wie möglich usgegeben werden Die verehrlichen Abonnenten zRaIL., S3.* e j eben er ffnete n beid Den Kamme ru, so schnell wie mi 1 , 1596egeben werden 21 elehrlichen Abonnenten erhalten dieselben, wie bisher. Neu hin zutretenbde P? sso⸗ 5 rr 9 aufende 9igartal rsichen 1 0 11 161 Fr; n 9si 6 s . zutretende iteressenten fuͤr das laufende „ugartal ersuchen wir ergebenst, ihre respekii Sestellunge IIichst eschleun igen zu wollen, damit wir in den Stand gesetzt werden, uns mit der Staͤrke der Auflag inach richter ille Anspruͤ lstaͤndig befriedigen zu können Der * 86 prᷓ mi . 286 4 6 69* io n 8 Ayo s . 24 rt - YC 222 frag (5 sch lis 8 ] 3 Oer vierte ljährliche bprannumerations Preis des Staats 211360 ö tragt, inschluß der genannten steno graphischen 14 1 r . 9 n 2 9 zerichte und ohne if die Bogenzahl derselben, 2 Rthlrr m m m rm, . . ö „„. a e, rem, er mr, m, me, m , . ö . ee, me, me,, * — * T . 1 1 1 2 J 16 1 Ilmtlich The 1 l 3a. n Mang z n preußen. 4 in Desterreich. Vo é in einer der g J n. . . uen cht der . tage i ö. n urch See ⸗ Exports wesentlich aktiv der n (G6 h meh auf j 4 2 val ͤ hun au] dir ischen Handels-Marine war im — in 0de r J B 1 as ks 7 ö T tellung eines Eisenb enbahn⸗Konzession . ; 364 , weiter Fahrt mit 13590 Tonnen, Bay ern. München. Diplomatisches. ̃ Küstenfahrer, 663 Barken mit Hannover. Hann zn kirchlicher Be⸗ Wan- . . * Baden. Karle utenan Bisthum, 5 katho lische on Schreckenstein. katholischer ö ö. holischen, 3 rie⸗ Sachsen⸗ Weimar. Weima Landtags⸗Verhandlungen Konf 1atholisg grie
renz thüringischer Ministe
. nebst 57 Lokal⸗
ö e m . . Man zählt di inanze zweite tesunag 5 . ĩ 1 . , 18dern — hhausern für die J 6. st . ö. .
z der Präsidentenwahl in B n e 1
h tree beim Kriegsminister Untersuchung . .
Von den
3un 5 git de Hauranne n 6. zur Schule Antrag uf Wieder 111 ] Kranken 911 Ie be ö Mlaünle! 4 Ver Gesegze! brbel 2 J 9! . ,. 2 setzentwursf übe un elhäuser; sur das . Vermise Uung 1 n 58 Armen Qn 6roß̃ vr kanten und Irland. London. icht. Die eng— Fall der . . Armen In lische Mittelmeer-Flotte. — Der Verkauf verschuldete gie in Irland. Fällen 24 6 . ersammlu ng der demokr atischen Polenfreunde. Auction von Ko Die Unter hre 184 al⸗Baumn ö lle. . Entdeck 9 einer Bleimine. Petition um Ab⸗ Ke nsistor ium * 1 l ö . nen z setzung englischer Bischöfe. ermischtes. ö . ; h t ansangliche andene ztalien. Turin. Die Gerüchte von einem Ministerwechsel. Mame . 9. 546 u eine nderer Verbrech agegen 73 B i's Wahlbestätigung. h Unterlehrer erster Klasse — * zu c se vi oidan und Walachei. Bukarest. de diesem Falle den Vorschlag zweise ungü 1. ; Organisation steisen der Generale Dam hers dur ö tlung des Gemen rtretungen ö. . J . 11 111 Inge erg t Lürkei. I lLeppo Die Gehaltszahlung 1 Vieser ist zwar erpflicht J . ; 5 619 1 ö * 1 1 11 tsche A inderung und Colonisation . ; st . ;. 'mmenen Teri n J er Ki ö 1 11 J 4 ni De . MWöree ny 146 1 1 * ‚ iz hei —8Sorsen Und andele I ch richte n 11 s 99 ) . k . . 19 J J n n Hauptu d 1 es R nters 1 I 1 ng rige un Ernennun lan ch ß de r l ] Il 19 ! 161 ] its ? ? u RI * 1 niistl U f . ; 1 . t l W 18 f Majestät der K haben A s ruh t z l . ; 1 herigen ) 1 f J l — r gvers e n F 1 t 3 in ) ichl J j tz . — 1 ; r Karl Lu g V m Mi nu J l th zu ernenne und l — d pensionirter auspiel chneider der zaraft— N t ! t Hofrath zu ve leiher l 1 n 1 9 kan ; ( 1rtit ! 1 9 node ell n ⸗ V 1 . in l J I Pr 1ch I 219 ) Ministerin! n für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. lun gsgremiun orläufig 1000 Fl. C J u Bestreit e lulten u n 2 h Prag N ten z n M 11 * 7 5 7 ö em Nedizinal Rath Friedrich Michal u 9 R 1 l — Unter Aufhebung bdemselbe rm ptember 1 ) ⸗ n hieß heil Patent nti em 21 ember 1850 ; inden 09 t ? ! ) J für neu d eigen h Yi s ; ö J äuterun Rübensaftes l h n us demselben, ) l auf den J lan 11 1 1h re n jenen Tage an 1 chne ] j j sten 1 J 1 J ten ng eußischen taat theilt worde n — l ) ng tsch . ; ö * — 91 1 und ch sien 10640064 Galizit & ulm u . (hen tagtsbe 15ig 1 — n 110 m l 9 . V nedia 760 ilitair ; z 191 J . lig direkt mäß 9 l Re * j 9 3 X 4 ö 1 ö ; j . 9. 9 f ö ; . j don Rois at 14 ‚. J 41 51 ĩ 1 9872 9 1 ; Ungarn innähern 65, H 20 tebenbürger innähern em 1a! l k val ö j 48 * J 48 ) 5 1 1 ta mtl J 1 ö — 1 11 ö ö . (1 in Vesterreich und teyerrmar nude 1 Il (it h eigenen rt rung — . l nn YM P 1 J x er S d GL ) c ⸗ ö ; : ; f r ; U renen und Ansässigen dieses GSlau 1 I Mgest tel o sffnn 16 di / ö Das S nland Dalmatien / 6 11 . J e 28 4 scl J 8 I Lvrbnlant 1mgalten nem z§lachenrgur — Den tsch lend. 22,5 Quadratmeilen in 15 arkten, Sa] Dörfer: Freußen Potsdam, 24 Nov Se. Maiestät d 1 uur n ö u A . haben hweu 50 Nas . . . Jö 5 dl 330 1te mene 24 eden Vorbeimarsch des Sten Hufaren Regiments . ] ö. i 0 n J esch ilk en vo * erke Ee = J ö * 8 Dryofestan 1 ö e sch utzen ben wölpf unbdigen Fuß Batterie N ; ves . 1 ? testanten rode Artiller 2 ** P * ö 1 qckt etragt ö 9 A1 l l Re giments . Das S8te Husaren⸗ . bel gt im ma r . ne Rahbom 3 ö 2 ynn in YDrittho 21 . J , fn naben, Aherh zöchstdieselben um 11 Uhr im Lustgarten, die worunter in , ,, . J lillerte um ihr an dem Berliner Thore vorbeimarschiren ,, , m ,. 6 , ,, , ü,. 5 x lassen. 9,500,300 Fl. . woraus di l 1e d ni ev! ziemlich große Armutl dieses Landes ergieb indem di nister am sardinischen Ho und der Ministerial-⸗Ratl oer rw N 3 mn. 8 e ä k ; ö 1 4 . ⸗ ö e m 2 ,, ,. * 1e n *. Nor Der zwischen C ksterreich meisten übrigen Kronländer weit höhere Productions ⸗Ziffer . l che Loscana geschlossen— Vertra g we gen Bildung eines Post⸗-Ver aufweisen. Der Viehstand ergiebt n e wird, dem Lloyd zufolge, mit dem 1. Januar k. J. in Wirk⸗ Stiere und Ochsen, 38.513 Kühe und 67, Schafe. Dafür wird Sannov ; ) . samke . 9 . . . nn ver. a nnbowve 26 Ibn L wann * samkeit treten. Die Bistin immungen desselben werden ehestens zur eine außerordentlich große zahl von Ziegen im Lande gehalten . m . 4 . . Dannov,. 3t =. ö 8.19 Se,. Majestät der König hat am gestrigen 1e Gens; ö gelangen. deren Erträgniß sowohl in produktiver als industrteller Hinsicht be Adjutanten Sr. Mar? Rig hai, am gestrigen Tage den Gene Der . * — cer d 1 7 x . ; Adjutanten Majestqt d 8 Kö 18 eneral 5 59 l Felbmarschal ll-Lieutenant Thurn-Valle-Sassing, Komman— nutzt wird. Der jährliche Werth der Erzeu gnisse des Gewerbes e n . , e ., g e 3 reußen. General Grafen ĩ s n g. Re 6 6 G , . . J von NAostitz, in einer Privat⸗Audienz er — elcher dant 9. Landes⸗-Militair⸗Kommando's zu Graz, ist zum Feldzeug— und der höheren Industrie wird auch nur mit 3, 524, 000 Fl. ange . ; . e. , , end, : ⸗ ö . ö. ᷣ . = . ein Beglaubigungsschreiben als dter 1außerordentlich— meister ernannt worden. schlagen. Man zählt eine Länge bereits bestandener und unterhal⸗ Missio en, , . 7 ä. esandter 18 außerordentlic 9 S n fi 421 * or 394 0 . 5 . z 8 61 522 ? — . . . WMission eitens S M ajes eé8 Kö 3 * 8 zen über Ct Ueber die S chwierigkeiten, die der En nführung der neuen tener Aerarial Straßen von 857, anderer Straßen 14335 Meilen.“ ö ; cajestät des Königs vor Preußen überreicht r., mn ,, aber der Einkommensteuer und der Stem P Zur Erhaltung dieser Communicationen war im Jahre 1847 eine Baden. Karlsruhe, 21. Nov. (Karls: ⸗ z peltaxe, ir e den Reken, s 69 i 8 f * 154 ᷓ ö arlsr. Ztg. 66 an, . , , entgegengetreten, werden unter den hiesigen Summe von 165, 497 Fl. erforderlich. Bekanntlich ist Dalmatien überreichten die beiden u b ee meer hicsige Stadt, so wie der anziellen assen verschiedene Besorgnisse im Umlauf erhalten. durch eine besondere Gränze von dem großen Zollverbande der Obmann des B
bmann des Bürger isschusses und eine Abordnung v