1850 / 326 p. 4 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1922 1923

. 1 Muhen mn 216 J . . , . a ichen in Sten. sein Es würden sich dann bei Wei⸗ doch ist sie nicht so mächtig, um nicht mit einiger Anstrengung fort⸗ Mittwoch, 27. Nov. Gastrolle der Mad. Castellan. Italieni-· 12 32 . r bemittelte Auswanderer zum Erwerbe der Vereins— geschafft werden zu können. Bemerkenswerth erschien die Notiz über sche Dpern. Vorstellung ) II Barbiere di Siviglia. (Der Barbier a/ 9 e 26. Bei l 9 3 31 m er d,. bereit finden, da diese jetzt solche Orte aufsuchen, wo be— die überaus wohlfeile Benutzung der Zulah s zu Arbeiten für die von Sevilla. Komische Oper in 2 Akten. Musik von Rossint 9 or e u ßi 1 sch en Sta 9 t8= A nz e i R . 6 , n und Arbeit bestimmte Werthe erzeugt und vorberei Ansiedler. Sie werden monatlich mit 5 6 agli en Schillingen (Mad. Castellan: Rosina. 9 zweiten Akt wird Mad. Castellan ; . ö g er. Dienstag d. 26 Nov t . . ͤ J / bezahlt, , europäische Arbeiter täglich 7 Schillinge er⸗ Variationen von Rode singen.) . r . z 1 * ; . . Besprechung der Texasfrage folgte ein eben so in- halten. Her Gesundheitszustand wird als . günstig be Preise der Plätze: Ein Platz in den Logen und im Balkon tere ssanter als lehrreicher Vortrag des Dr, Gumprecht über zeichnet. Die dort befindliche deutsche Kolonie wurde ver zwei des ersten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. ꝛc. In ö war die ersj Holben dec ung auf folgende Weise v Port Natal in Süd-⸗Afrika, wo sich gegenwärtig deutsche Ko Jahren unter Leitung von Joung und Bergtheil gegründet, lebt Donner tag. 28. Nov. Zum erstenmale: Die Tante aus e,, englischer JZimmermeister, Dschem s Marsch ö or sich , Ein llebergang von Diorithorphr t . ö lonieen mit Glück beh haupten. Port Natal ist zuerst im Jahre im besten Wohlstande und treibt namentlich Baumwollen⸗ K Kultur, Schwaben. Lustspiel in 1 Aft, von Feodor Wehl. Hierauf: Junger Spanien. Madrid , 8 * d. ö baute in Austrag des Capitains Suter 26 ten,. ,,, ,. Dioritschiefer. Die Felsb de 9 ,, stellenweise ist er reiner 1491 von dem Dorn giese n Vasco de Gama entdeckt wozu der Samen von Nord- Karoli na bezogen wurde. Zunder, alter Plunder. ü ve se 2 Gesang ö. 5 Aten . Fond. 1128. »Abgesandter der englischen Inhaber spanischer de los Ar mericanos, 50 Meilen nördlich von Hen i, , . 2 Flusses außerordent! ich glatte, glänzende, gie er ö om Hochwasser bedeckt, haben eine worden, und zwar an einem Weihnachtsta ge, woher sein Name, . . . ö KJ D. Kalisch. Musik von A. Schäffer. in, Griechenland. Athen. Wahlunruhen Menn mn m, w er genf der hierbei vorkommenden Bildung ö .. , g fen,. in ihnen nicht selten le ffelförmige ,,. , und man trifft ging spater in den Bitz der Holländer über, bis sich einige eng 1 zn ai 84 . ; Türkei. Sm! rng Die cz g. 66 . saurofordatos nach Paris. i . in den ausgegraben. en Massen ale änzende Keörnchen : ald i,. q slndig Ee gerundete Fragmente in sich 3, . . Sand und voll lische Offiziere dort niederließen, welche Verhandlungen mit der . Loni glich Schauspiele 5 —— . . . 2 . . 9 mehl / e, ,,. größere Stücke, und in einigen Tagen hatte man . ö . en lee. bilden sich über diesen Vertiefungen . ur Zein des Doch w ice Regterung am Cap anknüpften, durch deren Einfluß das gors n K , 6. , 2 onen , Die ern ll. (en Arbeiter, größte ntheil 1 4 , , , 2364 . le selsormige n Ver , band zul m Jah 8 in ein geordnetes englisches Kronland Ung Ihta - Catharina. Romanti 69 tomtsche Bper in * . 3 . 1. üamgals aber erst dort erschienenen Sekte, verstan wei S8 Pulttenwerkes Dals Shru Ir ‚— ü umgestin . . ö ö a. histor iche . kizze . Vortragenden Abth. und 4 Akten, mit Ballet, von Charl. Birch⸗ Pfeiffer . Keie or a n gisthe Hrobachtungen. nz⸗Budweis nnen . . Verkehr. . ,, nn ö. ö . ”tigleit dieses Fundes , . . . . e, . ö ; tuk im Granttgneus beobachtet ö schilderte in anziehender Weise die langen Kämpfe der holländischen Musil von gr. von Flotow Ballet von P. Taglioni. 1850. * ge e, , e, ee n, ( . , nn, ö ; en mi⸗ e , fene die thůitigste Nachforschung und 2 lblanhet e gg, . . Zuba. Flusses sich erhebenden Berge sind . Voers mit dem Stamme der Zulah's, so wie den physischen Charakł 1*R Preise der Pläßbe: Parquet, Tribüne und zweiter Rang , ,, ß ür. w 10 2 vie, wg re, 2 J ᷣ— w dem Geschäfte des Go . in . . sich ; Ee zu lain Freèmo g, 6, m nach den Beobachtungen des ter des Landes. Es lie zwischen dem 28. bis 31. Grad südlicher Rthlr. Erster Rang, er ster Balkon baselbst und Proscenium ; . erer Erwerbs zweig wurde mel ö ! n . . erhebt sich im Norden unweit de a. . öchste Gipfel dieser Kette Breite, hat jedoch nur eine Breiten⸗Dimension von etwa 15 Mei⸗ 1 Rthlr. 19 Sgr. Parterre, dritter Rang und Valkon n,, Tr S3 , a rr Bl, or. Tar. relate , nz 41 . . neuren eutliefen alle ihre Ünte rgebenen, der n . 1 Berg Zaschtel (Tsasphth, an refer d r 6 6 O eng hielte e, ist der len, dabei aber sehr günstige klimatische Verhältnisse, Ge 3. 2 Amphithegt er 19 Sgi, ; e e en 9 , 3. . 9. 9. , denen,, ; lich t 1 mtlich er Cl 3 l U ö 5 gn den letzten Mann, so daß sich die Ve 3 66 Höhe von 14,390 Fuß über 3 J . , , s tspringi und birge ven 6 –— 9000 Zuß Höhe, ist wohlbew gert jedoch ohne schiff. / Mittwoch 27 Nov. Im Schauspielha use. 193ste Abonnements-⸗ ee e m e, , e KR . k 9 2 . R er e, . ) 7l =. 6, ,,, h e persi inliche edienung, genbthig: . Jubafluß ist von nackten Hir fen ger ẽ4. fie. . bare Flüsse, und unweit der Küste ge legen. Eine große Fruchth . Vorstellung: König Lear, Trauerspiel in' 5 iühtn nach Shakespeare, , . 32 . . r eds Gong 5 lese! Regälereiten; kurz, mit unglaublicher Geschwind er zusammenzukommen scheinen. An so lch *. e, . sowohl für europäische als e getation zeichnet es aus. 6 von Voß . * 80 80. Warme weehsel 26 siand. n,, Feitungs- Berichten hinlä u bearbeilet weil da das forwahl en tiefe ein 1 ** Der Boden ist ein ther honiater en, welcher Braun— . 2 4 6,09 - Spanien. Mad ; 3. ; i e. , 1 hit d. Kalifornien in ,, . zu sehr erschwert. ging ger liegen , . . stein, Eisenerze und Ziegelerde in vortrefflicher Qualität Königsstädtisches Theater Tageswittel: 333, 24 Par. 4 7,0? n 3,3 R... 70 pet. entant englif st h t nach Süd r , 364 * . . ze Blöcke, die mit Sand und Gerölle be⸗ in sich birgt. Als ie ebels⸗ sich eine Barre am Dienstag, 2B. Nov. Zum erstenmale wiederholt: Die Räuber. H ö. kon Hauptz dei Fern . ee. . . sei es nun in Folge des Thauens Eingange der Bai geltend, die das Einlar ufen der Schiffe erschwert, Schauspiel in 5 Akten, von Fr. Schiller. . den . . C : Trennung e die Gewässs di . ; ö hen n , y,, 3. . die e Sand in die . gegenwar z . andererseits der Südsee zuströmen j n reiche Nester, die an einem be k . 3 außerorbent- ann 2 eomiie der Staatsgläubig n , 1 ; iges entspringende Fluß Col halt bestehen. Im Allgem einen such * . bedeutendem BGold⸗ * 6 ö in 6 . B 5 x8 V 25 V ö ö. 2 genommen seren lem 'tillen Ocean di / auf, mo in das Hauptflußbette neren ) . asche solche Stellen am n ö. w * ; 8 OI 29. OV elnbBel. Griechenland. Athen, 8. Nor 6 ö aseat und dieses be rs wichtig sind ihnen ssteile , , iler einmünden, und be— a . e. r Hydra, Kalavrita und * gan ‚. ; . ie 2 ihlen ierra besonders und anhaltend ste * =. 6 8 lüsse, wo der Trieb des ie, ,, , n E Sen kbha hn - Ace * i en. iordnungen, ja theilweise sogar zu eiichäpeh einlatz zu kleinen g die Goldtheilchen mit sich fortre z u bn fa, gig e ann, ; J . 6 1 25 G doe , , , . veinigem Blutvergießen; im / die Uferberge Waschens am üfersande ah ; n chon einen bestimmten t 6. ; ö. ; 9 . , x- . . . . ö. lch nn, ö 4 en nde J 1 hinlaufen, 16 deri Stellen sieht bbher we . ster dam 250 FI Eur 142 141 Stamm- Actien. Kapital. 6 Prionitäts - Actien N apitel ; meicheln, eine namhafte M 1 , her; auf weiten, breiten Ufern der zwei Zelte der Gold⸗ ac. w 2560 F. 2m; a3 121 N63 Tages Cour . ů14 ra ges- Cours. V J 1 durch die Felsblöcke, kann? mn Fluß, nicht eingeengt Hamburg .... . wd Kurz 1515 151 5 , e. . , . hekzmn 22 8 zämmtliche prioritäts-Actien werden durch! 8 rr Maurokordatos ist heute ich Par , . ; in die sandigen e, . r von Zelten überblicken 6 = z 9 33 ö ö. na. 150 1493 pi rr e n, 26 6 gar 27 jährliche Verloosung d 1 pCt., amortisir l l ; ö. eckt. hin mit Wascha apparaten ; London Let 3 Mt 6 19 ; . ; —— JJ . . bedeutenden Fl ? imt d ö ö 1 300 * 3 Mt 79 Berl. Anh. Litt. A. B. 6, 000 oo) 144182 S2 ba. Berl. Anhalt. ... .. 1.411.800 . 1 y ,, Bett auß ssaß r und Noalim er ise am Jubaflusse vor und 1 189 * 2mm 18 4 do. Hamburg .... S, 000. 909 41 56 7935 n. lo. Hamburg. ...... 5, 000, 000 4, eder in Smyrna erscheine ö. ,, Toschin's Ansicht nicht , 2. 1560 *. 2 n 102 do. Stettin - Starg. . 1.824. 000 4 55 815 do. do. .II. Ser. 1.000.000 4! - bende des 6. Oktober, etwa drei Stunden e. . 1 oder näher der Quelle des EBrenlau - 100 1E 2M . 991 do. Potsd. Magd. .. 1, 900, 0060 4 15 445 a 453 b- do. Potsd.-Magd. .. 2, 367, 200 4 tteten sich die türkischen Bewohner? ö . ,. h Flußbett j Leipzig in Courant im 14 Thlr. Ful 100 7bRlr. 3 Tat 993 Magd. Halberstadt 700, 000 4 38 do do. 3,132, 800 5 913 mit einigen Beduinen und verschiedene n a . , , . , nn, 6 dolllͤmmen Frankturt a. M. ssidd. W 100 F 2 n 5 . 1 . , n , 1 9 K. gegn, gon w e damit, d sie di . beide 6a . ittleren Gehalt di es , ,, 35 . ,,, 56 3 Halle - Thüringer. . 9, 00, 0090 4 2 1511 8. ,,, S00, 000 5 e q 1 : in , , ,, . , n, , uf ersandes ters burg . ö. . . ; 160 8RbI z Wochen 1053 Cöln Minden . .... 13,000,000 3 1 85 536 49 Magdeb. ĩ eipziger l. 788, 000 1 u . 8 ö. i Die , H. dusf eirca 5 Loth Gold Inländische Fonds, HPfandrie fe, Kommozmal- Hannig vm, Kheinische. ö Halle Thüringer... t. 900, 99 43 91 29 im die Unrut , Mittel- und Süd. bildet ein rothfarbenes 2 je, AoGmmundl!- Hapiene und! ö ,, l, 051, 200 5 6 Cöln - Minden 3, 674,500 16 z . 1 ; oth farbenes Gelc(- Coumse Düsseld. Elberfeld 1. 400,000 4 49 77 z. do do 3 500.500 57 9. 95 ; plümas mit e, , . uch einen Ei- Steeie - Vorm inkel 1.300, 000 4 1 Rhein. V. Staat gar. i217. 000 3: . . 9 n , , ,, . 2f. Brief. Geld. Gem. af. Brief. Geld. Gem. Niederschl. Märkisch. 10,000,000 32 33 715 bz. u. B do 1. Priorität. 2, 487, 250 1 . unn . Preuss. Freiw. Anl 5 8 z a Grh. Eos. Efdbr. 37 85 do. Lweigbahn l. 500,000 4 5 do Stamm -Prio 250, 000 4 ö ist . weißem . 1 Oo ]osipr. Pt S853 85 zberschl. Lit. 4. ... 2, 253, 100 33 5 3 9632 973 Düsseldorf-Elberfeld. 1,000, 009 4 ; . e Giagmente von St. - Schuld-Sch 3 6 ab. Pf br ; 91 . 2,400, 9060 3 5 . 94 h. Niederschl. Märkisch 1.175, 000 1 83 ; zl irt von 1. . . ; 8, Od. Deiehb. - Obl. 4 76* Kur- u. Nin. do 36 91 Oderberg. 1.200.600 13 do do. 3.50600. 000 15 95 ü . 9 5 chlossene reiche Schli c 936 i, . w 1631180 che 4 34 6 au - Freiburg. .. 1.700, 000 4 4 do IIl. Serie. 2, 300,000 5 94 d Son unbedeutender Nächtigkeit. 2 K. u. Nm. Schuldv. 3 10. Lt. B. gar. 40. 37 kKrakau- Obersee f ö l, 800,000 4 5 54 5. do. zweigbakhn 252,000 4 Sänden nimmt ab in der! wichluns Kerl. Stadt- Obi 5 ö Pr. Bk. Anth. - Scł 80 Berg. Märk w 1, 000,000 4 Magdeb. Wittenb. . . 2.000.000 5 sich erhebenden gen; ol sch 2 . z 4 3 1 lrichsd'or 13 13 Stargard Posen. 5.9900, 000 3: P 70 a 69 Oberschlesische .... 370.300 1 r 7 ittleren Höhen dieser fr. . ; Westpr. Pfandbr. 35 S2zr 81 Aud. Gola . 107 10 Brieg Neisse. . . . l, 100, 000 4 aq kau - Oberschl 360,000 4 . . ? k. Eosen do. 4 96 pie Magdeb. - Wittem t, 500, 000 4 4 Oderberg 250,000 65 6. zt au . . Vohwinkel 325, 09090 5 ö fe d t . Airs luimndliss Ae Fonds. Quilt a. oe . do do. II. Ser 3735 900 ) 86 1 . l an . ; ̃ 5 . ; Breslau - Freiburg. 100,000 4 esen Exze ; daß es 6 3 Poln. nene Pfdbr. 4 g91z 914 Lachen-Mastxi = . 759. 090 4 Berg. Märk.... 1, 100,000 5 törung anfangs ohne ren zen l schi ö. . nung, d ö chegeognostif do. Hope 1. Anl. 4 do. Part. 500 FI. 4 76 ö . Lachen-Düssele ;. « t ö f he . ii ö. j dentlich ; ; ge * ö . 1 40 300 F] 133 13 23 ; 3 . . * —⸗ . . ö I n hi n ßer S en ; den Flußsand d a3 n 4 . ö Ausl. Stamm- ict 1 . ] ĩ ö. ö dvorkommens die wich zrag el , . K 104 . e r z u ng, gate. * nde . 11 . umd geognostischen Gemength eilen in, do. Engl. Anleihe 15 93 ] ibe ek. Staats-A. 4 . . Ki . . 050,000 5 utals n hen n . ö. . . jmnostischen G , ö do Poln. Schatz9. 4 - 10 70 1 Il. 2! o Int. 2 Friedr. Wilh. Nordh 8, 0060, 009 4 29 30 bz. u Cöthen-Bernb. Lhli 50, 000 2 emordet, darunter ein Maroniten missen. ö . do. do Cert. L.A. 5 S7 56 Kurk, Pr. G. 40 th. 287 d0 Priol 9 Mecklenburger Ihli 1.300. 000 . 29 * 9 tete Kaufmann Herr Naum Kon ö J 94 Durch goisan Tenn, na ö 1 ] ; ̃ N. Had. do. 35 F. 16 . . ö ; ö . ; s trug eine schwere Wunde davor h 9 n unter sucht worden welch 1 ag, a. ö . , h. ö keit chwie⸗ * = Kassen-Vere Actsin 100 bz. u. 6G reussische Bank-Antl S1 82 4 8151 B 1u* 1n ind eingeäschert Unsere Lissens l ve bn Lesindet sich die höchste Kuppe des Felse ; . ö 9. Tera in ita immer verknür erartig Verschiedene Gerüchte drückten mnfan gs Te Ger- f wars T Bör 89 * edo C- Kauflust . . ö Rajal n Kl . ; Do ber . piegel Mexik u * 56 at der ebe nitgetheilten Forschi of uh eil 6. 1 * . * 2 ö 8 Auswärtige Börsen. Partial - Losse à 36 Fr. bei Gebr. Bethmann 335 Br, 337 Gld. Markt ⸗Berichte. J ̃ ö Frankfurt a. M., 22. Nov. C Obschon die Börsengeschäfte U . . . V Br . Sh . 5 51 Berliner Getraidebericht von 3. No vember eldet Pfort . ö , . 9 i . vie t. 2 im Laufe dieser Woche ziemlich belebt waren, so zeigte sich doch keine . Gld. . , ,. 23 Bi 2 Gli poln Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt Vorfällen lep l cee. al . ö. feste Tendenz, und die Course aller Fonds und Actien schwankten M03. ö . J ö ö nenach Qualität 18 53 Rihlr. oven 641 J . 3 ; I t 2 hin und her. Den Impuls zu diesen Fluctuattonen veranlaßten nun ga le Wihh Mord . ö . 39 6l rudn ggen loch 35 38 Rthlr. rkisch riegsdampfschiffe in Y) n, . 9 ö 6. 2, die telegraphischen Coursberichte von Wien und Berlin und die Bexbach 145 Br., 7 d. Köln⸗-Minden 8 Ir vn Nov . J ö . ö 9 ; damit verbundenen politischen Nachrichten. Am 16ten bemerkte man Samburg, 23. Nov. Z5proz. p. C. S5 Bi K . Rthlr. be 9 gewiesener Gosd d = bei steigender Tendenz viel Kauflust für österreichische und andere Ob blig. 89 Br. Stiegl. 84 Br. Dan. 727 Br. 79 Ild Ardoinz pr. Frühjahr 1851 39 Rthlr. Br. 39 G e j 2 deutsche Papiere, in Folge der günstigen Notirungen von obigen 117 Br. 3proz. 30 Br., 29 Gd. Amer. 6hroz R 81 163 Gerste, große loch 25— 26 Rthlr. 9 b ; beiden Papiermärkten; an den folgenden Tagen bis zum 20sten zeigte Br., 10639 Glu. Hamb. Berl“ sh Br. 79 Gl’ NMagt Wit? kleine 23 24 Rthlr Kaliforn n ö. . 3 sich wieder eine flaue Stimmung, und alle Gattungen obengenann— 16 Br. Altona -Kiel 86 Br Köh Minden 85 Br 984 Ilỹy P ifer loco nach Qualität 20 - 22 Rthli 5n bet nta sannhhen, . : ö. ter Fonds wurden zu merklich niedrigeren Preisen abgegeben; die Fried. Wilh. Nordb. 30 Bi 4. ö 3 schwimmend 48 u. 50pfd. 20 2 21 Rthli ö essantesten Be ir näl Kenntniß un ö. Veran ilassung gaben niedrige telegraphische Course von Wien und Die Course waren flau und zum Theil niedriger bei nur we 18pfd. pr. Frühjahr 23 Rthlt sel Ritthei n ; z Berlin und auch verschiedene ungünstige politische Gerüchte nigem Geschäft ; I ͤ 30pfd. 24 Rtihli minel ; . 8 ö. eo gnost n Nach der nachfolgenden Ausstellung sind die , . in Frhsen, Koch⸗ 40 —44 Rthlr., Futter- Z35— 38 Rthl er⸗Kalifornier , der abgelaufenen Woche (seit dem 16ten) sehr bedeutend gewesen: Paris, 22. Nov proz. 57. S5. 5proz. 93. 15. Nordbahn süböl loco 11 Rthlr ,,, , l n roz. Metall von 75 ö 4 73 und . Geld. 161. 25 n pr. dtesen Monat 11 Rthlr Br 115 bez u. G ) ö ö ö e , . . sehr mpse Uswert kLöproz. do. von 665 a 635 und 62 Geld. Nach der Börse. 5proz. 93.5. pr. Nov. / Dez. 117 Rthlr. Br., 11 bez. 11 6 nd am sha! . Wiener Actien von 1100 a 1030, 1054 und 1045 Geld. Wechsel⸗Course. Dez. Jan. 111 Rthlr. Br., 111 bez. u. G. aktisc A inke i ,. . h . 1 1 do. 500 Fl. Loose von 147 a 1455 und 145 bez. Frankf. 211 ; zan. Febr. 115 a2 Rthlr, verk., 119 Bi 116 n si ö. 3 . ö . n 9 . elch sic beöwogenes . do. 250. Fl., Loose von 93 a gl, 89 und S8 bez Wien 205. Febr. / März 113 Rihlr. Br., 11 6. . ö ses . 3 Friedrich⸗Wilhelms⸗Nordbahn 38 a Z51, 36 und 353 bez. London 25 März / April) . . ö . Wir besitzen g. 9 Berbacher Actien 765 a 745, 733 und 74) bez. Berlin 3673. April / Mai 115 Rihlr. hez. u. Br., 11 G h as neus entbe nf! 9 1 ö tt. ĩ 14 Köln⸗Minden von gz a 88 und 87 bez. betersb. 3873. Leinöl loch 127 a 12 Rthlr. licht mehr an geographischen Syrzial!! . . . d se. Badische Loose von 315 a 303 und 30 bez. Die Rente behauptete sich ein wenig über 93 Fr., sonst war pr. Nov. 12 Rthlr Kenninisse von den e, , . , . in l ö. * Kurhess. Loofe von 315 a 30 bez wenig Veränderung. pr. Frühjahr 113 Rthl! ewinnungs. Methode sind, welche die h lan ter x. j ö Polnische Logse von 79 2 785 u. 77 bez. ; ; 22. Nov. 3 . hiohnöl 14 Rthir. ö „uusertialne fh een wird ein, weilerz Beebretung bea sen igen Aach in!, , Die süddeutschen O bligationen behaupteten am Schlusse der 4 London, 22. Nor zproz. Cons. p. C. Ybt, 6. 4. 3. 963, Palmöl 12 Rthlr u slctzl st, (äscheinen, die in diefer Beziehung von Neu? Arche n een! n das ge Voche ziemlich ihren festen Stand; in Darmstädt., Badisch. und ,. proz. 97 ö Ard. 13 173. . 39, 4 ass. 3, 3 Süpser . 15 Rthlr lan, nn, . Peters burg n, n da zu unt igst nach 1 . irttemb. war der Umsatz nicht bedeutend, und mehrere Sorten Int. . 563. 4proz. 8! Sb *. , Russ; sproz. 110, 105. 13proz. 3 d lo ol ö. Jaß 17 2 175 Rthli ie Ra h ,, . Gol . ; i . 6 41. z *. . 8 . ; J ' NM. 1 r C . ( ö . L. s. —ᷣ chIIchl on d Golde 261 . z . J. . ( 16 ( J 3te . Hlossen im Preise höher. Die fremden Wechsel beliebt, namentlich b, 25 Bras w , Mer 26. 31. Peru 80679. ö 6. 354 ahr en 9 . ten Archa gell Inse Eitel . , ach P i nn, , m, , l te Gesa ö. . tert am, Hamburg und Berlin 3 Wien 6 seh gedrückt und s ll . Mangel ö. (, , ,, blieben E ngl. Fonds ; gRiov. en J 17 . Rihlr. Br ö 17 ) EG. ussisch amerikanischen Lon pagnie J k . n 2 . Weiterhin umg ieh . end al ö. j leite in we ; ̃ . ö . te, an Folge des Steigens der Valuten im Inlande, von 94 ö . unbernbert, eempe ebenfalls bei geringem Umsaß still Dez. Jan. 177 Rthlr. Br., 177 bez. u. G Schiffes übergab dem Ober Kommanda nten be Kojonie ein ahh u, Weintebe und ein prächtige ald, J vu h . 2 ; auf Me., Der Geldzins⸗ Cours behauptete sich fest auf 3 pCt. 2 Uhr. Engl. Fonds flau. 56 6 97 Rthir Br 17 * ; ö , 3 ien Goldes, dessen näher— unte . g 64 n. n,, 1u die use vor Unterwaschung schn ne h ĩ und bes f. ch . g 8 . 8 8 9 3 . ? . . chin übertragen N56 , 3 nn, des , 6. De e, , H Frankfurt a. M., 23. Nov. Die heutige Börse war 6 Amsterdam, 22. Nov. z Holl. Fonds waren bei geringem ĩ Febr.“ März 185 Rthlr. Br., 18 G. 9 , e, d 3. e. . Mongts süss des . e, n , , de ten a d 1 e . . Tie derum sehr un günstig gestimmt; in Folge der nichrigen Fond Geschäft etwas minder fest. Von fremden Effekten waren Span. März april 196 Rthlr. Br., 19 bez., 183 G. Reisenden an Bord. Dieser hatte den 8 ft hl . 91 / der Jubafluß in den Plümas , . nier brachten sie nach Amersfa ur ubt worde va / Caurse von Berlin und der höheren Nofiru ber WB . etwas flauer. Russ. gefragter. Oesterr. preishaltend. Mex. und Peru n pr. rn fahr 19 Rthlr. ben. Br u. G. bereits angegebenen Beziehung einer Unke e n . ö en; das Land In der lenförmige Hügel erscheinen auf ben Cube nn . ö 4 ; Vie Sch t entn ** e, . . n, sich alle Fonds 26 gictfen een t ö , ö . ,,, e i . auszudehnen, als örtliche Umständ. , e l die st , des Juba flußauswärts na, nn r 8 h '. , ledoch i, aus K . waren die österr. z London 11. 75 G. a. Z., 11. 70 Br. Gold al marco 123, 113. 9 349 war die Brige Bor oschin trug? im k 8 Meilen Diorit anstel e . haller Entfernung von Durchmesfer 1. Fuß Und nicht mah? n cmen es, dargesteut. Sie hat 2 . . Der Umsatz 6. ö e mti . 9. gestern offerirt. Dukaten 5. 75 —5. 65 ol ö ö. Mit der her nen Nummer des Staats⸗ Anzei⸗ Francisco kia gelen g ien s' 66 . w e ,, ö i. San ausgedehnteren Gold ,, . pi . Punkte waren die ersten, Schü sel ist; deslo besckwer ler ,,,, . tiefer d ; ö . . —ĩ ö. . ] ö ] ) l tleinen Kom Der D an füllt p ) . van e zo . Vbli 3 pr. . 5 707 Gld. 5 261 ., , 3 ü. 6 pro. nene 6 3. 6 Ard. 1 gei ers ist Bogen 3 der Verhandlungen der Zweiten . ö go . 3. , , 3 enten, Nussen und 6 Ame / ganz i n m n n , f. „srscheint bald in der, Gestalt eines . man 16 ( 6 . ö 1840 507 Br., vo. g , Hartiel-Loose a 50 Fl. von Jahre Le sr mm r ,. ,. alte . proz, ss. Kamm er ausgegeben worden. Lebensmitteln, garen n ars fene. (dr den e fh mit n, ,,, , nner ,, n Fragmente herauswirst; Pran it den un d die ; Kurh. Partial · Koose 2 40 . Dörte 0. 303 r; S Gld. . ne. . ö,, vversehen hafte e Waschheerden hinreichend Unweit dieses Ortes ist eine angeblich reiche Oué4silberarkb, Bewegung, damit sich die aw ler ü n; kö. : . ̃ lr. Preuß. 30. Br., 30 Giv. Sardin. . Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdrucherei. Nach den von ihm an Ort und Stelle eingezogenen Erkundigunge 46 R : i, n , nn . later als Trübe abgegoffen werden. Lich . ben wahr loigungen )Wahrscheinlich sind darunter englisch Meilen zu verstel en e . bi . J Boden der S chussel nur ms 2. 1 . 2 wiede / olde rig vwarzer 4 t mit der 3

Beilage

Der Goldos Der Goldverlust hängt bei dies