105 Rthlr.ͥ, Dezbr. 105 a Januar, Februar und
M3 ) 11 = sRalten März 11 a 104 Rthlr. gehalten. gin nl 9 r 19 Leinöl in loco 12 — 112. ' r ö * ell! . nul 3 5 D 150 M n m 6 Rthlr. Von poln. Sommerrübsen sind 150 Wspl. in loco zu 56 Rthlr rf 1 c lIlaalefnsam- ist ein Kaun ö aen *r 90 Rithl verkauft Schlagleinsamen ist eine Ladung in loco zu 1 1 24 begeben. R kuche ) 1 Sar. B dauflust il Rappkuchen 32 a 1 9 . — J 1295 S iomine *. —— ö 7 ö iritus in o 22 22 n Faß r ( 11 ) 9 1 6 — Uhjahr 20 ( Und (Id — sind 1000 Et ö 6 Mehl . 5 . run Mthlr. Br ] —ĩ P 3 Lei 19 J 1ue Leinsagamen 8 1agf 3 Mm 1 * (ach der Zoörse h Non R . ö. . Von klöggen 91 * . . Kahn mit ) Hr n,, * 9 afer 2pf n 1 1 * — ¶ 1 . 1 in 1 547 Stettit 381 Ri Bre e her ——— ——— ; * e i 11 ; ) 91 1a J 6 ; 9 z 1 * 1 1 m 1 1 ö (1 II —ł y 61 * 5 Pr Er 8 3 1 91 8 r 1 ; 8t hi . 11 1 1 1 71 J D ) 1 1 n * 71 1. Pr 115 Sehl he ] 35 1 Nm. Seb 31 1 I. 8 ) . 1 8. Westpr Pfa r. 3 z lsh. Posen do ö 9 2 4 f 15 ö 3 2 7 LIS Cr 1 J Han ri l ü Hope 1 nl 1 . ) Stiel 2 ö ] 30 1 do. 4 3. A. 4 . ib. 1 r- K z 10. v. Rthsch. Lst. 5 104 do. Sta Pr. Anl do. Engl. Anleihe d 72 ! Lübeck. Staats- A 10 Poln. Schatzo. 4 70 lIoll. 23 SSH Iut. 2 do Cert. L. A. 5 8 Lurh. Pr. G. 40t ; 121 . ͤ , 5. lo. do. L. B. 200! 177 N. Bad. do. 35 FEI z 71 . 1 si ĩ 21 s
samburg à Lista 151 Br. do 2 M. 150 Br. London 1 Pfd. St. 3 M. 6. 195 Br . 14 2 1 J 1 Berlin à vista 100 Br do., do. 2 M. 995 Gld.
Frankfurt a. M., 24. Nov (In der Effekten — ocietat Mittags 1 Uhr.) Für Oesterr. Actien, 5, und proz. Met, unt Spanier, so wie Belg. Obligat, war die Stimmung flauer, und deren Course gingen auf einige Verkäufe, zurück. . Wilhelms Rordbahn gefragter und blieben höher. Alle übrigen Fonds und Actien ohne Geschäft und Veränderung.
Destr. 5proz. Met. Oblig. 697 Br., 693 Gld, 1 1000 Br., 992 Gld. Bad. Partial ⸗Loose aà 35 Fl. vom Jahre
Darmstadt Part. ⸗Loose a
1845 393 Br., 30 Gld. 3 30M Br. 28 Glt Kurh. Partial-Loose a 40 Thlr. Preuß. 305 Bre, 293 (ld.
21v* vroꝛ 5proz.
Bank ⸗-Actien
Br.
Sardin. Partial-Loose à 36 Fr. bei Gebr. Bethmann S 2 * 1 . 9. . u sr j , Span. Zproz. inlaͤndische 322 Br., 325 Gld. Poln, Loose n
Friedr. Wilh. Nordb. 343 Br., 34 7
390 Il. 77 ö Br., 76 Gld. y, J 11 Gld. Köln⸗Minden 87
EGld. Ludwigsh.⸗Bexbach 7143 Br., 73! Br., 864, Gld. London, 23. Nov. MN. 3CWwhroz,. 97*, 4. Int. 573, 563. Ihr, 955.
Zproz. Cons. p. C. 9b, J. 4. Z. 963, , 53Froz. 39, Pass. 33, J. proz. 873, 867. Russ. 5proz. 110, 108. 44proz.
1
— — 9 81 * 8. 19 59 * j ö i 3 Roggen 40, 425, 4635 Sgr. Preise der Plätze: Ein Platz in den Logen und im Balkon Gerste 26, 28, 30 Sgr. des ersten Ranges 1 Rthlr. 16 Sgr. ꝛc. . . Oele g, T,, , Sg Donnerstag, 28. Nov. Der böse Geist Lumpacivagabun dus, I 6 11 1 Haser 29, “, 22 gi. , , ĩ 5 gen m f ; Hes n Rthlr. Br. oder: Das liederliche Kleeblatt. Zauberposse mit Gesang i E 8 5 5 2 f ö *. * Rthlr. Br. z Akten, von J. Nestroy. ( ö Das Abonnement beträgt Ketraidearten waren wenig begehrt, dagegen blieb Freitag 29. Nov. Zum a n, . Ui Tante aue 2 Rthlr. für 4 Jahr. 8 ö ö. 1 * 97 1 — ä. 2 wa . ** 9 9 Ten 959 8M . nae w. ö 2 Rog lassen und erfuhr eine kleine Erhöhung. Schwaben. Lustspiel in 1 Akt, von Feydor Wehl. Hierauf; Junger 1 Athlr.« Jahr t ö. Zunder, alter Plunder. Posse mit Gesang in 3 Akten, von 8 Rthlr. «= 1 Jahr . 12 ⸗ D. Kalisch. Musik von A. Schäffer. en Theilen der Monarchie 1 2 3 . ohne Preis⸗Erhöhung . . Bei einzelnen Nummern wird ö m,. 1 * 6 4 3 . J 2 RKonigliche Schausptelt der Bogen mit 23 Sgr. berechnet ö ‚ . Müetwoch, 27. Rot. In Schausplelhause, itt Ah aunemente Rletrorologische Seobachtungen. 2 N selslin n 17 1a 5 . 1er iv 1n 7 Abth nach 3 zakespeg l — — 2 11111 1 N 119 11 2 1irLIbliil 111 4111 11 1 1 1 a mmm ? 2 M n Voß 1850. Morgen Nachmittags Abends Naeh einmaliger , 28. N n Opernhause. 132ste Abonnement 25. Nor 6 Uhr. 2 Uhr. 10 br Beobachtung 8 20 2 Berli 8 s R ihau 21 17 ö 2661 3 K ö . 3 ͤ ⸗ intisch -k be Op n 2 — . . 2“ PD aG. * 1 n, 8 bnner S 3 85 . ) nant e. ; J . . ift dru 30,28“ bar. 329,92“ par. 330,34 Par. Quellwärme (, 4 R 3 3 st 9 9 Den ga. N 0 v 8 1 b E 2 ͤ 1 stten n ahnt 1 Pseisse r 6,8” R P 9,37 R * 5, R. Flusswärm-e * 35 — — . — — ö 2 2 21 I ö! aal g J ur h La pz ö / 32 3 ö ö ö ö . J — * ĩ n Fl gl . — 92 w— 41,90 1 39 RH. Boden wärme ow; 4 a.. — * . . ö . 63 . ) pl barg — ind sta D . 64 por 79 pet Aus dünstung Mit dem Preußischen Staats⸗A nzeiger n her n olss⸗ ,,, . ö . . l — scen * 89 * Nfederschlasg 0, 011“ l ö Dustandigen enographischen Berichte 1 b 1 1 ( x 2 . ; * * 2 — ⸗— 3 . ü 2 ö ö. ? 7 * * 1 11 61 . . , . * Warmer sehe, , so eben eröffneten beiden Kammern, so schn b . r J 9 1 1 ] 5,0 ö ö 1b l 89 1”8II . 21 er eh n Ab IMtten fen vbaI . 2 v0 tretende Interessenten für das laufende 1a e. . ö Lespetilve estellunget n 1 st hg M ĩ en mn l besck un ige 9 iöniasstädt Theater w sesetzt werden, uns m . lu 9 , 11 1 DDI 1041 ( 1 11 h l vierteljähr üanumerations⸗& j stals J ö 1 f Bar ; ö Iragl mit — 1 1 — m ) —1* 1 R — s l ö . 158 z 1 . d I* 8 9 26 9 10 Y ll! CI. . B iS c ER HE Mn HR EHà 2 1 E sor PHryioriti 1015 Kapita? 3. ; r il rlie ; rh j 1. rr . ñ 1eh len n l eil 2 1 J e rreich ) h ? ⸗ ; . ö ; t 8e ) . — An 1”mn / ö 0. N — ö . 66 ö 1nt 1c ö. 18 „M. 1 nis ] 9 ) 060.000 181 J ; ; ö. ö j . 9 9. ö . 1 ige b z ö. s 179 — nbur ) 1 JJ z ; ieg ri fass ; J ; ; 4a l 00 36 9 t sie . 9 ; ü pol orte 3 1 1414 ; ; lional 1 1 ) ; 7 . 1 1 sg ö ö . . 336 — ; d D e auf ? ö . ! ö 9 ; 1⸗ ein l , s ; ) ene Verfassunc k 53 f . f ; 2 111 2 ersassung vom 700 ͤ l oßbri ien lan . i . nem Theile der Armee durch ö 1 nan Uhrt ird iachdem 2 M ł a e l . — . oe Sr. Majestät ver 9 J 1 ö hen 1 —1sun 1.2 ; wein eint inz mi 3. 14 . 1 1 1 Yi ( J 69 l 7 na 9 n c rat 3 s Yell inz n l z 600 ͤ 5 ĩ 1 20m ten De tati g trag är 6 . . 3. ; ; — iu s ; 1 tion 8 tat 1 j ͤ , ; 1f und , . ö. etzte vermißt Herr J ) 1 9'6 ö ) Viärkisch ; l 1 ) 9 dri ; ne Gultigt . hat l von dem erm ur Aufwand ö ) 1 . ; 10 0.000 ,, . ö erwähnten linisterial⸗ Erle sse Abkommen zu als bk . diese sich ö 1 ⸗ i 00 z not ) ) werden zugle ich sämmtliche Truvpven⸗ unt Abtheilunas von Ehrenstein dert darauf ; 00 . 1ül1lgemeinen Nachachtun Bie rrm — 46 n ö. . 90 * * 2 8 ‚ . ‚. ( Un der Truppe Und ei zelner v ĩ iduen l 6. en r 1 io hon 1st ö. ö . . . 1 . Shi 1 ß Ugeschrteben ist von nun an wieder nach der vor dem 25 April aß das Justizministerium in Betref kau - Ob . —— 9 29 1848 bestandenen, im zweit Theile des Doi ) ü . n ꝛ ; W 9 . 2 rü rn m zweiten Theile des Dienst⸗R s —9in 2 U U l ni ñ 1—0 e . 1 ' 1 altenen Eidesformel rnehmen zu lassen B n n GC sicht mer n ö. z 2 u . ir s ll-Lieutenant Kriegsm . . ( ö ,. ĩ 1 64 zt be 1 . 7 ̃ 6 69 1 J bert 11 bst z achricht Ol n ( ö ? Kamn . . e e in unserem Blatte re — 1 111 1 5. rk hei t nd t re J . 1. 7 — 70. ĩ 181 1 n 1 — n . ̃ . ͤ ö 4 im 1 nische 1 ) — ‚ J j ę ni n ( le [ — ) ) 9 . 1 n n l ; ö f . 1 Art ( n 9 ö / n ? j d 5 nal — ö 1 . giesise ligationen n ] n Allerhöchst n in z — sche 47 un ; n Eise ien l lung N r u sGasn ö. Rot 9 184 um j ̃ 15 ( (med 1 n l ) sterdar 11 . ) 1 1 12 ; 3 ar 4ä89) 8 ht⸗A nen 190 Und nachht U ] holten. — J 1 ; 1 h l n F FTanl ful ö 1 ) r n 1 erung n 11 ! st (. I 2 1 hl ri ( Hamburg 13 l ; ö ö 265 . ⸗ l 5 j z x . / , ͤ en nr, . , 6 . (. ö Par 35 3 rze ich nisse r ü Par 2 * . 91 nu — 9 pat z ] nn . P burg Tele⸗ vhi e c To en n t ö l 2168 1. 23. Nov Holl on baren heute n ge ö n G 5 . ; A ster Da in, * 1 ⸗ ö . 3 , , . Wien, ) N ö r 805 l j ringem Geschäfst zu niedrigelen Dü. ; m ) Inrdl . J 151 14 1 1 I 1 tsin n 1 l 1g Kö ; 3 765. . ; pr , 1 11 * ; den Effekten waren besonde ; l ) iber 155 2136 ati fand fe u usuch fol ̃ 687, 68. neue Hproz. (37, , 4 *1p! ᷣ We uhlil ; Abf ; cht l Holl. Int. 545, 9 ö 6 34. 9 lusasb. 1 ; up! ustrag Deamte en 9 piecen 1275, 5. Eoupon ussen pro 85 1 ; 9 egen Ertheilung r ĩ 81 . z J mbu ö P ! dsen l — 241 Mer 58 18 (! in Ann 1 5 1 yr 4 34 Mer, . Indon 1 18 J nneh n J c egit l — l J unter si l J ö ö 2 2 C . 7 * vsaäangscheine ö r ) Amsterdam, 23 hiesigen Fondsmarkte paris 15 f . J , h ĩ 5 5art ‚ 547 16 J 161 v Woche die Aufmerksamkeit ch wier die Deut s ch Vol nfan der Börse niedriger End ster z n sen und die Nachrichten über die Verhälti in De tschland ge⸗ 34 J . j sendung un 237 ; . 9 8 ö . . wie ) v Sonnta n J j . 331 z / 24160 — richtet, anfänglich zeigte sich eine Fortdauer der günstigen Meinung, 1 Mor . ] sondern lei edem Pfandbrief, 26 , . wi 1 e welche sich bereits verwichenen Sonnabend spüren ließ, doch K 64. 21 qu. Coupons persönlich utig z Abschätzu . ; ; ,, ö . j , 1 pro 80 gemacht B ift j l — l erhebliche Weichen der Staatspapiere in Berlin und das Fallen der vz : nehmen . ö. ; ; z . enba h J * . 7 ĩ J 2 . 12 * — 5a r ; österreichischen Fonds in Wien und Frankfurt veranlaßte hier nordb. 117 ; e,. ö. . . l . ; ; ; ! ⸗ * v * J n ) ) häufige Ausbietungen und allmäliges Zurückgehen der Course. Den rt a. M., ov torbt ; Institut f — nei r bositione größten Preiswechsel erfuhren neuerdings die wiener Met. Obli⸗ 4 9 proz. 6 A. 9 e 14 , . ch 1 t gationen indem alte 5proz,, bis 717 545 emporgekom auf Span. 32 Bad. 29 Kurhess. 29 Groß Al ; an . nleitige Kamm 1 2 ) , . . . ö. 8 J 5. Oil 2 8 211 11 ä ö ö ber ö 5 ] a mn ‚ ö 9 69eh gebrückt wurden; neue dito auf 763 gestiegen, während die theils Brie Reuf D . — kö ö i . 2 406 serlor fon 28 , ö . 9. h ö 121 ) ö na alwi! innt 1 esentl ö d beiden letzten Tage nur 74 e holen konnten und 2½„proz. dito von ö 25. N 21 1tz: Berlin⸗Hamb. 80. K . , 6 —⸗ ; ; vriat 1 l ; ; — . . . ö ; . ; , Noyp (23 Uhr 29 — . 121 ö hste Ersparniss ) d J 38 auf 36 * 6 fielen. Für holländische Staatspapiere und besonders Hamburg, 25. Mor , . . ; . hste Er rnisse l dite : — 8 ul ; 5 ,,,, qu ö . Minden 84! Magdeb Wittenb. 45. diesseitig eputatio: lit . Integrale meldeten sich vorigen Montag geneigte Käufer, wodurch diese Minden 845. Magd 9 urg⸗Witter . diesseitige Deputation, mit ; uf Ent dien ᷓ bis zu 55 56 abgenommen wurden, doch nachher nahmen die Aus⸗ Getraide preishaltend. 21 4 411 I 8 ⸗— ,,,, ten achen, . ö 1 ö ö . ⸗ z ,, — z 2 J ) 3 4 0 569 ‚ ) p ß 898 ⸗ z . trag ve ungen 3 mssen n s . bietungen wieder überhand und der Cours ging auf 54 5 5 zu Paris, 24. Nov. 3 Uhr. (Passage de bHOpéra.) 65, ( 6) 91 m che h eil trage vereinigen zu müssen, se nicht ͤ — ; rück; zproz. wirkliche Schuld drückte sich von 65 auf 64 3 9h. 92.85. . *. ung mug In Ern gung ziehen, ob und inwieweit ch eine X cheint, sich Beiträe stipulirt er . 3 841 RNüsssscßkg Tn De zurn ne . —— —— 3 schräntkung der für Neubaue und Unterhaltungskoster Chaussee . proz., von 855 auf 84 96H. Russische Fonds wurden durch die . ö ö M wow Bos 8 — . 8 * N ( 6. — è 5 . ö U 1Unierhaltungstosten de Chüusseen i n , ? zeni troffen, vornehmlich behaupteten sich Mit der heutigen Nummer des Staats An; ent 6 and und nicht chaussirten fiskalischen Straßen erforderlichen Summen f . ᷣ matte Stimmung nur wenig getroffen, vornehmlich behaupteten sich 9663 9 e 22 5. 1 schen Straßen erforderlichen Summen eput⸗ m a e, . — ] 19 ö 10 ] fas 210 J v. & 8 3 ** 2 ; ) . 1 no ter l pertode ine Abminder na er Posit g ben ret 8 ? ; Fproz. alte Hopesche Obligationen ,. ziemlich fest auf 193 3. 1 gers ist Bogen 4 der rh nk nnng 2 Preusen Berlin, 27. Nov Ze. Majest der Köni d ö sᷣ . ; ,. ö ,, 9, . w ; h . . ara zes ver hrter ? 3 . 2 Lyn 8 06S iw r de kRæ ' ö . 76bv. 356 Majsestat Ronig oder wenigstens die weitere Stei n erst . n rden 164 ; und erreichten gestern bei vermehrter Nachfrage, 1033 .. 4 proz. Kammer ausgegeben worden. haben Allergnädigst geruht: dem Wirklich Heheimen Ober-Re könne , . ] ; esetzliche Bestimmungen be Certifikate wechselten zwischen 86 und 851 9h und blieben zuletzt S5 95. ; ) . 66 giertun e Fear. . 9. : — 6m . Geheimen Ober⸗Re tönnt Mehrere Mitglieder der Kammer, Herr von Welck, Her ß andelt 866m ö. ger nn 2 3 ; en, nn, , . . . . hesnen Share ickert ! gs⸗Ne von Minutoli Berli Erlaubniß zur Anle on Metzs derr vo Heynitz un , ,, . , Einige preußische Prämienscheine sind diese Woche zu 212 Fl. un⸗ Berlin, Druch und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober Hofbuchdrud nutoli in Berlin die rlaubniß zur Anle von Metzsch, Herr von Heynitz und Herr Secretair von Po ebu die Einfüͤbrhun⸗ ;
Alle Post⸗Anstalten der
* h In⸗ und 112 * * ** 16 10landes nehmen Bestessung die ses r rin Er * 6 — — 89 9 . 185 — G * . 8506 2 1 pe FX. Die 2 f . 266 itz i ngen 1 wi — I E. 7 w — . . . 66 ö mit n in * l pol 1G n . ẽö2 z . u wol I 5. . 1 J 17 n ; r 5 if 1 7 k . ö 4 ( ! 9 16 . 5 on den Bau r der II. Kam: wir Heynitz ann U. 53 K e,, . . = 3 ö * . e,, . * 2 1 . w 28 8. ö 2 z . 8 e. 2 . ,, . w . . 26 1 2 2 e nn, . 9 . 1 6 9 . ö 6 A 6 — big 13 ; 11 1 1 9 . uf z J