1850 / 330 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Königliche Schauspiele.

Freitag, 29. Nov. Im Opernhause. 133ste Abonnements— Vorstellung: Einer muß heirathen! Original-Lustspiel in 1 Akt, von A. Wilhelmi. Hierauf: Der Seeräuber, großes Ballet in 3 Abth., nach dem Gedicht des Lord Byron: n P. Taglioni. Musif von Gährich.

Preise der Plätze: Parquet, 1 Rthlr. Erster Rang, erster Balkon daselbst und Proscenium t Rthlr. 19 Sgr. Parterre, dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Amphltheater 10 Sgr.

Sonnabend, 30. Nov. Im Schauspielhause. 194ste Abonnements⸗ Vorstellung: Seine Frau! Original-Lustspiel in 1 Akt, von G. zu

Tribüne und zweiter Rang

Putlitz. Hierauf, zum erstenmale: Tie Scheidung,? Lustspiel in 3 Akten, nach dem Französischen von Mallesville, von G. Kettel.

Königliches Opernhau Mit Allerhöchster Genehmigung: Sonntag, den 1. 1850, Mittags zwischen 12 und 2 Uhr, dramatisch ckgelassenen

1. Dezember musika⸗ Familien der

1h Corsair“, von

1938

Personale der Königlichen Schauspiele. marsch von Spontini,

Erste Abtheilung: Fest⸗ J . ausgeführt von der Königlichen Kapelle und sämmtlichen resp. Musikchören der Garde; dirigirt vom Königlichen

Kapellmeister Taubert. Hierauf: Prolog von Stavinsky; dann Borussia, Volkslied von Spontint, vorgetragen von sämmtlichen Königlichen Sängern und Sängerinnen und dem Königlichen Theaterchor, und Tableau. Zweite Abtheilung: Maskenball aus dem zweiten Akt des Ballets: Das hübsche Rädchen von Gent, ausgeführt von dem Personale des Königlichen Ballets. Dritte Abtheilung: Der erste Akt von Sophia ⸗Eatharina, romantisch⸗ komische Oper von Ch., Birch Pfeiffer. Musst von Fr, von Flotbm. Preise der Plätze: Parquet, Tribüne und zweiter Rang 1 Rthlr. Erster Rang, erster Balkon daselbst und Proscenium 1 Rihlr. 10 Sgr. Parterre, dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. Fremdenloge 2 Rthlr. Die Inhaber von abonnirten' und reservirten Plätzen werden ersucht, die betreffenden Billets bis Sonnabend, den 30sten, Mit- tags 1 Uhr, abholen zu lassen, nach welcher Zeit dieselben ander—

9 Uhr, im Billet⸗Verkaufs⸗Büreau. Die zu dieser Vorstellung zu verkaufenden Billets werden mit „Sonnabend“ bezeichnet sein.

Anfang 12 Uhr. Ende gegen 2 Uhr. Die Kasse wird um 11 Uhr geöffnet.

Königsstädtisches Theater.

Freitag, 29. Nov. Zum erstenmale: Die Tante aus Schwaben. Lustspiel in 1 Akt, von Feodor Wehl. Hierauf: Junger Zunder, alter Plunder. Posse mit Gesang in 3 Akten, von D. Kalisch. Musik von A. Schäffer. Sonnabend, 30. Nov. Gastrolle der Mad. Castellan. (Italieni sche Opern⸗Vorstellung.) Zum erstenmale wiederholt in dieser Saison: Otello il Moro d' Venezia. (Othello, der Mohr von Venedig. Oper in 3 Akten. Musik von Rossini. (Mad. Castellan: Desdemona.)

Preise der Plätze: Ein Platz in den Logen und im Balkon des ersten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. c.

Sonntag, J. Dez. Das Pfefferrösel, oder: Die Frankfurter

24 86 3 22 8 * ö 18649. 0, Br. do. 235 Jl. vom Jahre 1850 293 Br. Kurhess. if lle og 0 Thlr. Preuß. 237 Br. Sardin. Partial-Loose 236 Fr. bei Gebr. Bethmann 335 Br., 33 Gld. Darmstadt Part.⸗

. * . Sw 93 77 5 sy . 6 2 59 Fl. 163 3. do. 25 Il. 264 Gld. Span. proz. in⸗ 126, * gr. Piecen 124, . Coupons 1I5. Russ. alte 193. milch e Br. zit Gin, Poln. Loose a 300 Fl. 134 Br., proz. proz. S7, 3. Desterr. Met. Hproz. 67, 66, neue 72, 713, Obligationen à 500 Il. 76 Br ; . r,, 9. 2 334 * * 7 OL.

32, ld. guvt a , ue geh= Berbah Fir Vr., 76 Gid.“ Ktn Hein .

854 Br., 85 G

Hamburg, 265. 3. z . Stieg? 83 Br. 12 61 2 Ziproz. p. C. S5 Br., 845 Gld. 3 ) Br 297 . 2 9 d. Dän. 72 Gld. Ard. 11 Br. Zproz 20 2 ö 6 Amer. proz. V. St. 103 Br., 1633 Ghz. Hamb.⸗Berl. 797 Br., 79 Glyx. Magdeb. Wit, 15 Br Alte .

letzteren war das Geschäft in Oesterr. und Span. ziemlich belebt. Mex. zu höheren Preisen gesuchter; 29 43, ü, .

Friedr. Wilh. Nordb. 327 Bre, 2

Holl. Int. 5, 534, z. Zproz. neue 633, 3. Span. Ard.

proz.

j 9298, J. Wech sel⸗ Course. Paris 55 Br. Wien 25 Gld. Frankfurt 983. London 2 Mt. 11. 70 Br., k. S. 1

Hamb. 355. Petershurg 181 Gld.

Berlin⸗Hamb. 75.

lische Vorstellung zum Besten der zurückgel weitig verkauft werden. Messe im Jahre 1297. Gemälde der Vorzeit in 5 Akten, von ausgerückten Landwehrmänner, veranstaltet von dem Gesammt Der Verkauf der Billets beginnt Sonnabend, den Z0sten, früh] Charlotte Birch-Pfeiffer. de, , . 4 ö D 22 ö . ) j . Berliner Börse vom 28. November. 1 4 ; 1m ec Hisel- Counse Eis en kahn - Actien. Brief geld ͤ Auster lau 250 EFI. Kur 1421 Stamm- Actien. Aapital. Priornitäls- Actien. A apitel. 10 250 FI. 2 Mt 141 ; J Tages- Cours ( 2 Ia es Hirns ö . 309 Kurz 1513 . Ver Reinertrag wird nach erfolgter Bekanntm. 6 . , , ,,, lurch J w . 2 in der daz bestimmten Rubrik ausge i ö jr 10. Kd j ö. —— 3090 Mh * Mt 159 119 Die mit 3Y pt bez. Actien sind v. Sizaat gar. jährliche Verloosuns 3 ͤ , 113 3 Mt 6 18 kan Faris 3... 300 * 2 Mt 79 (95 Berl. Anh. Litt. A. B. 6, 000, 00 4 4 18435. 86 ba. u. 6 Berl. Anhalt. .. . ..... 141,809 4 87 6 k 150 1. 2 Mi J. , . Hamburg ...... 8, 000, 000 4 45 81 2 82 w. do. Hamburg. ..... 5, 0600, 000 9 K 166 1. 2 Me 102 do. Stettin - Starg. . t, 24, 9000 4 55 95 a 96 p⸗ do. do. . II. Ser. 4999, 9099 4 . . 100 Tur. 23 n . 999 do. Potsd. Magd. 1, 000, 0090 4 13 48 6. do. Potsd. - Magd. .. 2 Iz . 209 . Leipzig in Courant im 14 Thlr. Fuls 100 Tb. Latz 869 Magd. Halberstadt 1, I00, 0900 4 8 do do . 3. 132.809 5 926 2 me 99 6 2. 300,900 4 12 do. d0. Litt. D. 1,9 5 91 Frankfurt a. M. südd. W 100 F! 2 Mt. 56 1656 12 Halle M00, 000 4 2*353 5 h do. Stettiner, ( , n, Leteraburr;;--· . 3 100 skbI. 3 Wochen 1043 Cöln - Minden . ...... 13,000,000 323 475 871 89 6 88 . . ö ö r, , . 1500 000 1277 Halle - Thüringer. . .. 1,000,000 428 92 l Inlänclische Fonds, Hsandrie/se,. ommamnd l- Papiere und ö . on . 44 . . Cöln - Minden 3, 674,500 45 95 * . 3. . t Bonn öl; = J 51,2090 5 6 . . Cell - Ouνί . Düsseld.- Elberfeld... 1,400,900 4 43 do. do 3,599. 9000 5 96 ba a 6 Steele - Vohwinkel 1,300,000 4 14 Khein. Stat. gar. 1.217.009) 3 Af. Brief . . Zf. Brief. Geld. Gem. Niederschl. Märkisch. 10,000,000 33 35 73 2741 40 Friorität 6 Preuls. Ereiw. Anl 5 9h 35 833 83 do. Fweigbahn 500,000 4 ö d0 St imm Prior 1. 25 000 do. St Anl. v. 50 43 ; 3 2 3. 5 . Oberschl. Lit. A 23, 100 35 54 99 190 Düsseldorf Elberfeld. 1.900, 009 4 St. Schuld- Sch. 37 35 92 912 do 5. 2, 400, C0 35 57 95 ( Vie derschl. Märkisch 1, 175,000 J S5 Od. Deichb. Obl. 4 lien K 913 Cosel - Oderberg .... 1, 200, 000 4 3 do 40 3, 500,000 15 96 J Seeh. Präm. Sch 1 ; . Breslau - Ereihurg 1,700, 009 4 4 490 III Serie. 5. 9435 K. u. Nin. Schuld 3 1 . 71 ö . 1. 6 krakau Obers hl 1, 800., 000 1 i 51 do Hweigbahn 14 erl. Stadt- oObl. 5 95 J 1 Berg. Mãrk K— Magdeh. . Wittenb 5 45 f. 3 , . 135 153 Stargard- Posen. 5, 900, 9000 33 35 72 Obe schlesische M069 4 Westpr. Pfandbr. 3 84 . 36. 1 ö 167 Brieg Neisse 1, 100.9000 1 Krakau Ober schl n, e 1 Erolsh. Posen do. 4 97 . ; . Magdeb.- Wittenb. . . 4,500, 9000 4 8 b⸗ Cosel - Oderberg . 250,060 ö ; Vohwinkel. 325,000 5 3. . ö j 4 II. Ser 375,000 5 . isländische Honds. EQuiltungs - Bogen 6 . 100,000 z Russ. Hamb. Cert. 5 ö e Pfabr. 4 91 hen , 2, 750, 000 ̃ Berg. Märk 1.100, 000 5 3 ö , m Part. So FI. 4 777 763 Aachen - Düsseldorf 3 51 do. Stiegl. 2. 4. A. 45 1. 300 EIL = / ; ? k . . 39 K * 2 do. E. Rihach. Ls. 5 1055 105 67 o. Staats. Er. An. * Ausläncd. Aclien. . JJ do. Engl. Anleibe 15 93 93 3 ße ͤ . Altona ö ö. 2, 0 0.9009 5 o Poln. Schatz 0. 4 716 Holl. 253 , Jat. 2 l. rie dr. Wilh. N 1 00. 000 131 18 it hen Bernhb ö . Sog / 900 . 49. 35 Cert. I. A. 5 . 87 kurk. Ee , . 283 J. ) Meckhklenburge 1111 1.300, 000 fre do. do. L. E. 2090 P 172 * Had. do. 35 EI 16 . Paln a. Pfdbr. a. C. 4 ö ö tie Preussische Bank Antheile S5 In Folge friedlicher Aussichten Far Je- B77 e nr ginsig zm, nen ziemliel a iaren ien hung , . ye, . K J 55 * 2 1.2 . 9 9 * Vn mn EC- wow nl Ca 14168 ü rtige Börsen. Fi n Köln Minden 84 Br. u. Gli Mecklenb. 25 Br drrkEt⸗ De richte. e Breslau, 27. Nov. Holländ. u. Kaiserl. Dukaten 96 Br. 24 Gld ö Berliner Getraidebexicht v 8. N Frd'or. 1135 Br. Louisd'or 111 Br. Poln. Papiergeld 925 etwas X ien ͤ l utigen Martt „Die . e folgt bez. u. Br. Desterr. Banknot. 70 bez. u. Glo. Freiwillige Paris 1913. ö 5E Staats-Anleihe 5proz. 99 Br. Staats-Schuldscheine 74 Br. See Petersburg 33. ö ithlr. handlungs⸗Pramienscheine 50 Rthlr. 1135 Br. Po. Pfandbriefe London 13341. Ne 354 Rthl 1. C 4proz. 96 Gld., do. 31proz. 82 bez. Schlesische Pfandbriefe Frankfurt 89 . ; 3äproz. 874 Br., do. neue proz. 98 Br., do. Litt? B. pro Wien 208. Frühjahr 1831 395 Rthlr. Br., 39 bez, u 92 Br. Breslau 153 . Gerst zroße loco 25 27 Rthli Poln. Pfandbr. alte 1proz. 92 Br., do. neue 4proz. 91 Gold al Marco 124 l e 2 . 5 Rthl Br. Russisch⸗Polnische Schatz-Obligationen a 4 pCt. 70 Br' Louisd'or 10 14. Haser loco nach Qualität l Rthlr. zi c Actien: Oberschles. Liti. X. 443 94 bez., do. Litf. Bz. 92 Dukaten 100. hwimmend 18 u. 5hpfd. . Br. Breslau⸗Schweidn. Freib. 67 Br. Reisse⸗Brieg 30 Br. ; Preuß, Thaler 5. 13psd. pr Frühjahr 24 Rthlr. bez Krakau⸗Oberschlesische 50 Br. Friedrich-Wilhelms-Rordbahn Fonds und Eisenbahn-AUctien bei unbe 9 24 Nthlr. G 28 28 bez. niedriger. Erb doch⸗ 45 50 Rthlr., Futter- 35 8 Rthlr. . 3 r . Rüböl loco 105 a ,. Rthlr. verk., 105 Br., 105 G. Wien, 26. Nov. Met. Hproz. 863, , 4proz. 683, 68 Haris, 25. Nov. 3 . . k pr. diesen Monat 165 a3 Rihlr. Br., 105 4 verk., 1tproz. 756, , 235proz. 475, 47. Anl. 34: 180-1755 39; 1097 Nach der Bör . Nov. / Dez. 10) a 3 Rihlr. Br., 10 bez 6 1085. Nordbahn 113— 1147. Gloggn. 125 27. Mail. 66 Amsterda 9. . ez. / Jan. 105 Rthlr. Br., 105 a 4 bez. u. G —b3. Pesth 85— 84. B. A. 1060. n, mn 87 Jan. Febr. 105 2 3 Rthlr. bez, 11 Br“ 163 G Wech sel⸗ C ourse. , , 4 ö Febr.“ März 11 Rthlr. bez., Br. u. G. Augsb. 150. . 4. . l März /April 11 öl , . Frankfurt 149. , April / Mai 117 Rthlr. Br., 11 a HIS be; , 11 Hamburg 225. bez. Frankf. 1j 2 Leinöl loco 12 Rthlr. verk London 14. 465 a 157 ! . en 149. 6 » pr. Nov. 12 Rthlr. Paris 175. e . ö. . P pr. Frühjahr 11 Rthlr K. Gold 160 a 64. . Mohnöl 14 Rthlr. Silber 165. . , , Palmöl 12 Rthlt Die Panique dauert fort. Comptanten und Devisen zu gestei⸗ Fonds neuerdings gewichen Züdsee⸗Thran 13 Rthli gerten Coursen bezahlt. Fonds und Bank Actien bedeuten gewi⸗ London, 25. Nov. Zproz. Cons. p. C. 96, z. a. 3. 90g, Zyiritus loco ohne Faß 17 41 Rthlr. verk chen; dagegen Eisenbahn-Actien sehr beliebt und merklich höher. 99, , J. Zzproz. G75, 3. Int. 57, 567. A4proz. 877, S653. mit Faß pr. Nov. hr, es, , , , 6 19 = z 1 2723 6 z 066 ) No Den ö ö Frankfurt a. M., 26. Nov. Für Fonds und Actien war Ard. 18, 1 proz. 39, 4. Vass. 55 . Rus. . 119, 195. 66 6 17 Rthlr. Br. 17 G6 die Stimmung sehr ungünstig. Alle Gattungen derselben, darun- 43proöz. ö hät. Bras. 59, 87. Mex, . 3 lr, ö eru do, 2 . r 17 Rthlr Br 175 6 ter hauptsächlich die Oesterr. Fonds, hielten merklich gedrückt. Es / Engl.! Fonds etwas schwankend, die . jedoch still . 3 is Rihlt Br. 175 C. wurden darin mehrere Verkäufe bewirkt, in Folge der höheren No— und wenig verandert. In fremden keine wesentliche eränderung. 9 ,, 3 Nil. 3. 165 n tirung von Wien vom 25sten (Wechsel pr. London 13.27 und 2 Uhr. Engl. Fonds flau. In fremden wenig Umsatz. w, , , , . 4 . ö überdies der bevorstehenden monatlichen Abrechnung. Nach der . J ö. . pr. Fruhjahr 19 Rthlr. bez., Br. Börse Oesterr. und Span. Fonds flauer. 2 mster dam, 25. Ne Der. bedeutende Rückgang e . Stettin, 27. Nov. 25 Uhr. Roggen 344 Br., pr. Früh Felt s'ßrez Met. Tblig st „r, 4 lg. Bank-Aetien Kichschen ente rte nnchthsilg sonohl zuf hall, als auf ftembe jahr S5 Br. ö . 920 Br., 910 Gld. Bad. Partial⸗ Loose 259 Fl. vom Jahre Fonds; in ersteren zeigte der Handel kein besonderes Leben, und von ; Rüköl 16 . bez. pr. Winter 10.

Spiritus 22, pr. Frühjahr 20 Gld.

Telegraphische Notizen.

Hamburg, 27. Nov. (25 Uhr.) An der Börse herrschte in Folge der wiener Notirungen wahrhaft panischer Schrecken.

Köln Minden 30. Magdeburg-Wittenb. 35.

gers ist Bogen 5 der Verhandlungen der Ersten Kammer ausgegeben worden.

Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

n =/ =.

Mit der heutigen Nummer des Staats Anzei⸗

Groß britan:

dem Advokat⸗Anwalt

Franz Karl

1

Das Abonnement beträgt 2 Rthlr. für 4 Jahr. 6 Rihlt. ahr. 8 ntehltt. Jahr. in allen Theilen der Monarchie ohne Preis⸗Erhshung. . Bei einzelnen Nummern wird der Begen mi: 235 Sgr. berechnet

M7 330.

so eben eröffneten be

zutretende Interessenten fuͤr das laufende Quartal

. 9 2 2

Der vierteljährliche Pränumerations-Preis des Staats-A2Anzeige

2 Nthlr.

8

* 1 * * * 0 1 Berichte und ohne a J tlicher Theil C n s Pren erlin 1Iuügung Ant des Minister D Mar . desterreich. Wien Tägliche Ministerraths⸗Kon Schrecken an der Börse. Der d ö Interimistischer Statthalter für

J 9

Sitzung des historischen

Baden. Karlsruhe. Ke

Schleswig-Holstein. Kiel

Landesversammlung.

des Redacteurs Lesseps

nant von J 3

jstalien

vel n l

nische Fregatten. Unitarier⸗Pro Spanien. Madrid. Hofnachrichten icht der Staatsschulden Kommission. debatte Türkei ; t konsulgrberichte über

Ausfstand im Paschalik rgenten von Aleppo und in Alepr 2 Börsen n er *. * 51 I 2 1 . ĩ ĩ 95 1 . . (achdem l usseemäßigen Ausbau der * z 1. M1 1 1 der Kaiserlich österreich ung auf R val 6 s

2taatschausseen geltenden Chauss in Folge Ihres Berichts von zur Expropriation der ke, so wie das Recht zu Unterhaltungs- Materialien, nac chausseen geltenden Bestimmungen

,,, 1 9 s sinden soll. Auch

Februgn

ollen

1840 angehängten lizei⸗Vergehen für dieselbe laß ist durch die Gesetz-⸗Samn

ingen.

2anssouct,

den 23. Septem

. Dt

—21n 19 s 5 Handel

! un andel, IJ

) . 1 1 ] 1h 1nd 1 551Inanz 1611 z n . De. Diajestat der König haben

Lem evangelischen Pfarrer 1

terungs⸗Bezirk Koblenz,

Aerter Klasse zu verleihen.

Hem Friedensrichter 61

bei dem

hluth und dem Advokat Anwal dorf, Lud J o seph Krame zu verleihen.

Uichtamtlich h

oo gg CE e . *

Den t schland. Preußen. Berlin, 28. Nov. s von Oesterreich haben dem Konsul Lutteroth in Triest das Rit terkreuz des Franz-Joseph⸗-Ordens zu verleihen geruht.

Preußischer

taats-Anzeig

ounabend den 2.

Alle Post⸗Anstalten des In⸗ uns Auslandes nehmen Bestellung au dieses Blatt an, fuͤr Berlin die Expedition des Preuß. Staats Anzeigers: Behren⸗ Straße r. 5

X

Berlin, November

1850.

llständigen stenographischen Berichte über die Sitzungen der

Abonnenten erhalten dieselben, wie bisher. Neu hin—

——

Mit dem Preuß

ischen Staats⸗Anzeiger werden, wie fruͤher, die v

den Kammern, so schnell chst beschleunigen zu wollen, damit wir in tand gesetzt werden, uns genannten stenographischen

Ruͤcksicht a erselben,

ö

ö / / ö

*.

ig Nachrichten / g gestaltende Wendung in den diplo⸗ Publikum gedrungen.

Einer weiteren kel der Wiener Zei daß der Kredit der Bank ruch genommen wird, ls UÜeberfluß an Circulations⸗ ie eigentliche Ursache dieser Er⸗ in Geldmangel, sondern darin zu unter den gegenwärtigen Verhältnissen Niemand : zeb weil er nicht weiß,

wenn der Kredit fallen

28 Papiergeldes be die Mittheilung ⸗Personen be⸗

e * 1esciyliss o Ungarn. Revision der Festungsarreste geschlossen r

Vermischtes.

einung nicht

epartements

ö ; i: wie die Dinge Herr von Manteuffel, man es daher Fersammlung. ĩ

Antrags über Kantonal Berathungen über den Rüstungs

1 * N 1 . tional⸗Versammlung

Antrag auf gericht⸗— eines on Eulenburg. —— 9 7 797 5 em Ober⸗Präsiden⸗

mmissarius Herrn von

zu machen.“ bevollmächtigten in Ungarn, Freiherrn n berg, ist mittelst Kaiserlicher Entschließung vom Leitung der Statthalterei für Un⸗

l⸗Kommissär

; w ie interimistische Minister wird die Nacht

Hzuge der oberschlesi

zat Se. Majestät der Kaiser eine genaue angeordnet, und über den Zustand anderen Rücksichten, dann über Sträflinge, umständlich ß den Verhafteten in mancher Be⸗ irleichterungen bevorstehen.

Kaiserl. Hoheit des ssten Montag in Graz eine Versammlung des historischen welche nebst mehreren anderen Gegen⸗ besprochen werden

Die Neuwahlen.

Nachrichten aus

Festungsarr

Bequartirungsart

Minister Rath ist jetzt sehr thätig. Verpflegungs mehrstündige Konferenzen statt, Die von Graf Westpha⸗ rt, Gegenstand der

hat keines⸗

Ordensverleihung.

Maäaigst et y TDatsorn amn 16 Majestät der Kaiser gewöhnlich len überbrachten Depeschen

vorgestrigen Berathungen.

die Erzesse in Aleppo Abkommen zwischen nterdrückung des 2

. 8 Erzherzogs Johann

Damaskus.

zarif Pascha.

Entwurf neuer

——

18 Handels ⸗Nachrichten

künstlich erzeugte

ersten Hälfte

fnet werden.

Werthe je tzt nicht

apostolischer

sterreichischen Hofe,

ven gegenwärtigen

schen Chaussee

ersten Kammer

Q

unseres Landes Gedächtniß zurück,

Herrn folgend zefehle eines

sich dadurch

Gültigk er gegenwärtige

chen Kenntniß

er heute mit dem

zu Reisen im Großherzogthum „Ich zweifle nicht,

Justiz-Ministerinm.

ustav Brüning . Appellations⸗-Gerichtsho bugrd gForst, ferner dem Landgerichte zu Aachen, Joseph

Gesellschaft, den en Verhältnissen nicht wohl beseitigen ist

in der Agiotage nicht den Hauptgrund des

Küchen und Franz bei dem Landgericht

; 282 * es Alle gern ein Steigen

bedeutendes gen an der hiesigen Börse stattfand, ist durch ) beschränkter berücksichtigt, nicht gut möglich. hauptsächlich diplomatischen Verhandlungen genommen hatten, mit Rück— Volksstimmung Kammern,

geben werde Zustimmung erheben Kammer von ihren . badische Fuß⸗Artillerie und die Pionier⸗Compagnie nach Rastatt abmarschi

n letzten Ta

gen Agioteurs J il Steigens ist wohl eil. Sch leswig⸗Holstein. Ki Sitzung der Landes Mittheilung der Departementschefs verlesen:

„Nachdem die Landes versammlung, in Anleitung des von ihr unterm gefaßten Beschlusses zum ordentlichen Landtage kraft des 2 Staatsgrundgesetzes zusammengetreten ist, beehren die unter=

der heutigen Wahrschein⸗ ; überhandnahm, der durch das Kaiserliche Patent, was alle Mittheilungen über Truppenmärsche

Se. Majestät der Kaiser