1850 / 331 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3

im Zuge der dermaligen Rekrutirung, jedoch vor des gegenwärtigen Reskriptes, vom Loose getroffe n zum Erlag der Taxe bereit erilärt ten. Diese in ndigleir bei Hause l rlages kein ande ,

11

ustgen Gelt

Pferden, 56, f

, , 290 L Geistlichen Regular-Klerus 1130

anitäts⸗ un Krankenhäuser, 3 Militär 1 Findelhaus

419

hewerben und in— garen sentirt durchschnitt

n 122,964,000 Fl. Nebst den privi

zahn hestehen dort die Mailand-Trevig⸗

Beroneser Staatsbahn, erstere in einer

von 17 Meilen. Die geistlichen Angelegen⸗

werden von 1 Erzbischofe und 8 Bisch fen

tet. Die Za Pfarreien beträgt 2331, die Ziffer des ir⸗Klerus 9876, des Regular-Klerus 408 Individuen; außer⸗ dem zählt man 1092 Nonnen. Die Lombardei besitzt 1 Universität, . Akademieen, 11 theologische, 16 philosophische Lehranstalten, 24 Gymnasien und 761 Lehranstalten für allgemeinen Unterricht; der Volks aschulen giebt es 3965. Für das Sanitäts- und Wohlthätigkeitsfach ist durch 78 Kranke nhäuser, acht Militair-Spitäler, acht Irrenhäu ser, neun Gebärhäuser, zwölf Findelhäuser, 36 Vrrsorgungshäusern und. 1419 Armen-Insᷓtituͤten vorgesorgt., Ungeachtet sich aus diesen h eine hohe Kulturstufe der Bevölkerung herausstellt, so hat 06 2 2a Institut der Sparkassen bis jetzt keine Auf fnahme ge⸗ gegen 173 !. inn n isttz ät cher Beziehung wurden im Jahre 184 . 6 * ö. Untersuchungen wegen Verbrechen trun 351 Jil . Im Jahre 1816 übrig gebliebene Rest be— 7. 25.31 Schwere Polizei- bertrẽtungen gab es im rgends men n O. 1846 einen Rest von 1115

ztntid häu stger, Wh e. zardei erfolgten die Lossprechun⸗

geborene listige Gewandtheit des

1944

Italieners bediente sich a. Form stets

Motiv mehr, die dortige Gerechtigkeits spflege dahin zu verbessern, Finanz⸗Deputation und im Ei nverstän

1528,86 Quadratmeilen in 96 Städten,

ö mit großem Glück. Dies J gelangte Angelegenheit von der ersten Deputation noch ein bes ist auch der Grund, weshalb das Geschwornen⸗Institut in jener Ge⸗ derer Bericht zu erwarten ist, so wurde heute nur insoweit . gend bis jetzt durchaus keinen Anklang findet, und jedenfalls ein sen Gegenstand eingegangen, daß die Kammer auf Borsch

( 1

3

1 R 1

nem Flächenraume von obige Zwecke r die Finanz⸗Periode 600 Rth

richt der 3 ziehen 4 J hlr. rlic Märkten, 6056 Dör Rthlr. ohne Debatte und einstimmig bewilligte.

911

19g fern eine Gesammt⸗ Bevölkerung von 65, 105,558 Seelen. Dem Re— die Kammer Pos. 27, die Kunst-Akademie betreff

ligions Bekenntnisse nach giebt es daselbst 2,236,765 römische, 15,000 Rthlr. und zwar für die 0 A

3147 . griechische Katholiken, 310 169

9)

3 Evangelische, 2109 Reformirte

Die produktive Bodenfläche

61

l . in Waldungen.

2 man man

7

1

iere und , j 1,021, 8

13 kvl iche 9 2 jährliche Werth der

eihülfe für Armenärzte, Fpidemieen und Viehseuchen. rettungen, schlägt die Deputati 250 Rthlr. zu reduziren, und bei. Position 24 wird in zu den Lokalanstalten für von der Deputation mit 18,7 zur Dresdner Armen unt Annahme empfohlen ͤ wurden sodann von 24 e mit jährlich früher) als Beitre minal⸗ und Polizeiamt it träge zur Armen- und Krank wersorgung

n

1

6 94 J 14 59 *5* 151 Pos. 24 g. mit 2855 R 6 an

anstalten, Innungen und Schützen gesellscha geordnete U engen gegen . Begü instigun sens“ auf taatskosten aussprach, en g. Zezsch witz und Thiersch für die Annahme

)

wandten. Pos. 25, X

vermindert und mit 5506 Rthlrn. bewilligt.

de di De

e

eiträge an Privatanstalten für all lgemeine Landeszwecke mit 3091 Rthlrn., Pos. 26 a., zu ordentlichen Ausgaben und Insgemein, wird auf Antrag der Deputation um 500 Rthli Pos. 26 h., für Eisen⸗ bahnzwecke, wird nach einigen Bemerkungen des Abgeordneten Riedel der einen hier zu Ei ssenbahn ct ntessun gen angesetz 6 Posten von 1100 Rthlrn. deshalb nicht bewilligen will, well ihm

noch keine Antwort auf seine Interpellation der Zweig⸗-Eisenbahn von Harthau nach

91

sei mit 30090 Rthlrn. (d. i. 4000 Rthlr. von der Kammer bewilligt. Bei Pos. 26 8

rungszwecke“ in der Budget-Vorlage 5000 doch über diese mit telst Dekrets vom g.

* Oktt

Kleinboritz geworden weniger als früher) Ind für „Auswande⸗

6

y

nichtunirte Griechen, 13,358 Rihlr. 26 Ngr.

l 2203 Bekenner sektireri Leipzig 1641 s

aube nebekenntni sse und die große Stre in beträgt 13,452,274 Joche, (90160 Rthli

. l er Geldwer

iftlich beträ 183, 084,000

Zahl von 328,806 Straf und Ve

he und 1,420,000 empfehlen die

1

industriellen s 14186 n Mittel 9 Normal j lIndustriellen 1 als 1èNeittel Vermehrung

und zum

10.000 inverändert

n

gene hmigt

zwar

Kommunen, Lokal⸗ ö . ö . bei sich ; v ) i . Unserer Central be lieh Der ;

Vergnügungswe Tel von Hautter, den Freiherrn 6 Abgeordneten von ( vr fessor Dr Kuhn, 8 Postulats sich ver⸗ Kommissio: XT... einem Stellvertreten den Virektor

si sich in Allem auf das genaueste nach den se id Normen für Verwaltung des Staatsschuldenwesens besondere nach den Vorschriften der Verfassung und des revidi Staatsschulden-Zahlungst⸗Satuts vom 22. Februar 1837 zu und die Beamten und Diener der Staatsschulden⸗Zahlun haben ihren in dieser Gemäßheit ergehenden Anordnungen rend Folge zu leisten.

Gegeben Stuttgart, den 26. November 1850.

Wil h m iller. Wächter-Spittler. Linden. Knapp

1

wegen Vermessung

lx. . da je⸗ Baden. Karlsruhe, 27 tov. (Karls n die Kammer ) gestern war bei Hof großes Diner em außer dem

Moti dniß mit der Staatsregierung daß die ng fn, aus M kangel an Beweisen aufhören. Ga⸗ und der ersten T eputation ohne auf den 2X lizien und die Bukowiena umfassen auf

t

Genere

nig

Wahl

i ts 1

krung gegen

1

Ulicht ak

gehoben

al des preußischen Armeecorp

anwesenden preußischen wobei Se. Königl. Kommandir enden und nun ß die Gefühle

Ludwig Camille

Fain, Bevollm Huvergier's „000 Stim

S hat Legi itimist . te Verbannung venngleich die

inlaßt

heute

na ch

12198 0321.

1604