1850 / 332 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1946 Berliner Börse vom 30. November.

n echsel- Course. Kis en kahn - Actien.

onnement betragt Jahr

Stamm- Actien. Kapital. 2 Prioritäts- Actien. Kapital. ? Tages Corrs. ; ; Tages Cours Rthlr 3 Jahr

Amsterdam 3 = . .... 250 FI Kurz . 5 Mit ö J. einertrag wird nach wn, . Bekannt. er dar bestimmten Rubri aus gefüllt

ber. Actien sind v. Staat gar

Sämmiliche Prioritftz-Actien werden dur— h sahr ö jährliche Verloosung à 1 pCt. amortisirt ö

Anh. Litt. A. B. 6, 000,00] ! Berl. Anhalt. .. ...... 11,411, 89090 4 88 6 Hamburg ...... s, 000,000 383 6 do. Hamburg. ...... 5, 000,000 . . Stettin - Starg. . 14, 824.000 564 do. do. II. Ser I, 000, 000 ; . Potsd. Magd. .. 1, 000,000 Potsd. Magd. .. 2, 367, 200 Halberstadt 1, oo, 000 do 3. 132, 800 . 2, 300, 000 do. Litt. D. 1,000, 000 er 9, 000,900 Stettiner. . 00, 000 13,9000, 000 31 41 Leipziger l, 7ĩS8, 0090 500, 9000 4 3. 35 1 alle Thüringer. 4, 000,090 , 051,200 5 6 Cöln - Minden. 3,674,500 400, 000 14 78 6 10 40 3, 500, 000 300,000 4 1 hein. v. Staat gar. 1.217, 000 O, 900, 0090 33 35 74 a do 1. Priorität .. 2, 1487, 250 500, 000 ; 1 Stamm- Prior 1.250, 000 3,1001 31 535 103 1041 Düsseldo⸗ 1.000, 000 400, 000 35 53 100 Niederschl. Märkis- 1, 175, 000 200,000 4 31. ! 1 10 3, 500, 000 700.000 2.300, 000

58 2

r = ö m p .

. /

S00. 000 312, 000 2. 000,000 370,300 360, 000 250, 000 hwinkel r 909 Io. II. Se 375,000 100,000 L100. 000

r, 2, 050, 000

650.000

300. 000

zu besuchen,

1stan! MMU slnnl

18

U sii

R341 1.

Sambur

884

: 2 e e e 2 ·ᷣ¶·—¶ueuV, , r', e, , e ee eee e aur mm e m e e e e e . e e . ö /

äanntmachungen.

1511 Nothwendiger Verkauf. 8p la?

Die in . nd genen, den Schiffer August und Louise, geb. Gutschke, zone

Knebelschen hele f ehörigen Grun lcke, abgeschätzt Cutszk- vp! Knebelom naleza-c 2 Wan ö Ma . 9. ( . * 3 Mai 1850 ö. . 266 auf 8384 Thlr. 9 6 Pf. zufolge der nebst Hypo— na 8384 tal. r. 4 sen. wedle taxy mogacej b) n ,, 2 3332 404. 340. thekenschein und Bedi J ö. .

d Registratur einzu rzejrzanej wra wykazem hypot ny] Varun ö 2 60 . k z ] —ͤ . 222. 526 sehenden Taxe, sollen

1

1 . . ö

ö kami v Registraturze, majqd bye ) ; 61128

en am 17. April 1851, Vormittags Uhr dnia 1780 Kwietnia 1851 14 Fer licher Verkau. 6974. 7079. 7498 an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werder breed poludniem o godzinie 11t« Das dem Kaufmann A. IJ 841 759 Bromberg, den 6. August 1850. w miejscu zwyklem posied e ve przedan der Stadt Cottbus belegene Wohn Königliches Kreisgericht. I. Abth ydgoszez dnia l ; 0m. nach der nebst Hypothekenschein i theilung auf pf. abgeschätzt ist, sol

. ; =. ; 5 * ö 1m 1 Nai 13311 ö Wirthschafters Paul Mezeck in 2 Thlr. 14 Sgr n , 87

Im hiesigen Depositorio befinden sich folgende Mas⸗ 6 Pf.; , , ,, , . . sen, deren Eigenthümer unbekannt sind: M der des Jacob ,, . . n, . 1) der in circa 30 Thlr. bestehende Nachlaß der am im Oktober 1838 im hiesigen ö ,,,, . bi 24. Dezember 1842 zu Gnojau verstorbenen ist, in circa 1 Wittwe Anna Dorothea Sakrzewska, geb. Lindner; 5) der des der in noch cirra 52 Thlr. bestehende Nachlaß des seiner am 21. zu Kunzendorf im Jahre 1786 verstorbenen Schnei⸗ benen Ehefrau, Maria mit Vornamen, in circa Das den Eheleuten L. Goedtke und Wilhelmine e⸗ 16,587. , ders Michael Ziemann (oder Eimen), angeblich 15 Thlr.; borenen Fetlin gehör Erbpachts-⸗Vorwerk Hartowiez 17631. 17,6 17, 17, 7096. 18,096. aus Warschau, zu welchem sich bisher nur die auf der des am 21. Januar 1847 in Gr. ewitz im Königlichen Domainen Amte Löbau im Dorfe Die Auszahlung des Nominalbetrages diesei der, Masse berechtigten Kinder der Elisabeth verstorbenen Einwohners Johann Janzei zon Hartowiez sub Litt. E. No. 2 sub No. 5 des Hypo⸗ ritäts ⸗Obligationen erfolgt im Januar 1851 in Köln Wosniak, Catharine 9 rehelichte Dziendzielowskl, circa 18 Thlr.; theken⸗Repertoriums, abgeschätzt zufolge der nebst neue bei unserer Hauptkasse (am Frankenplatz), in und Jacob Wosniak gemeldet haben, während der des Knechtes Joseph a, welcher g 2 stem Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehen⸗ bei Herrn S. Bleichröder an die Vorzeiger der be folgende anscheinend gleichfalls Erbberechtigte, na⸗ Mai 1847 in Campenau verstorben, voir Thlr. den Taxe auf 15,206 Thlr. 15 Sgr., soll treffenden Prioritäts⸗Obligationen gegen Auslieferung mentlich;: die Kinder des Martin Ruttkowski, von 5 Sgr.; am 22 Januar 1851, Vormittags 11 uhr, derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins— ker er ee ih, n eher, [787 in Bestin ö der des Jischler⸗ ꝛldolph Meinke, welcher am 22. ,, . KJ subhastirt werden. Coupons. Wenn k . . ö des Mie, , ha 2 soll, die Witwe Juni 1849 in . tadt Cali owo v rstorben ist in b aug i d . en e, werden, so tyird der ü nn, e en n, ion . lewic ;. ant ee. ö , Buch circa 30 Thlr. bestehend, an welchen seine näch⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. pitalbetrage der rioritets di gan ichen 6 . , . s * Jahn . ien, ö Nuttlowski der sten Erben, die verwitwete Mühlenbesitzer Fleisch⸗ r,, 6Einlösung der Coupons verwendet, , dien . .. giz, die Rinder es da). n,, n,. fies, Houise geb; Meinke, und Charlotte, verehe. las] . 4 , Zahlung präsen irt pe, Im , , . . är) in Anne, ö . utt . Michael, lichte Organist Greifenhagen, verzichtet haben; Töln 2 Mindener Eisenbahn Verbindlichkeit der n n,, Verzin . a. Königsdorf, Hine, . . hben Jahre in 9) der Erlös von einem Stück sichtenen Langholz, 2 , , 2 , sämmtlichen oben nach ihren? 6 aufg efü . Die bemdchtlichft! 1 , , , . und Elisabeih, im weer, n e. a J schon Abwesend, das im Oktober 1847) bei Gr. Montau ange⸗ Mit Bezug Auf it, Helanntzmachung vom 3ten d. M. Prioritäts- Obligationen mit dem 31. Dezember d. J 51 9 9 i, . ö. . eitu de nschlagssätze wird Hans Bukowski, 3) un Jahre in Fischau, der schwemmt ist, und der, nach Abzug der Bergungs⸗ und auf §. 7 des Allerhöchsten Privilegiums wegen Köln, den 22. Juli 1850. rund⸗Erwerbung un ei den nöthigen Anlagen zur Herstellu

( 9gez3. )

Dezember 18414 in Fischau verstor⸗ 1407 Subhastations-Patent.

rigens

1190 ingen

ö

Rinder Elisabeih, vie e nn mn, und dessen und Auctionskosten, 1 Thlr. beträgt. Emission unserer 43prozentigen Prioritäts. bligationen . 5536. de s Rhein Ueberganges von Homberg nach Ruhrb stattfinde sein, und Simon, der in Sie a? len gegangen Es werden daher Alle, welche an eine dieser Massen vom 8. Oltober 1847 bringen wir hiermit zur Kennt- Lie ebenfalls den ungünstigen zeitverhältnisse uzuschreiber haben soll, nicht zu ermitte ich aufgehalien / als Erben, Erbnehmer, Eigenthümer oder aus sonst niß des Publikums, daß bei der heute stattgehabten —ͤ Stockung und Störung des ganzen Bau⸗Unternehmens haben

J gewesen si in Rech d 9 85 ; . . n n sind; h f ] d 3 u f ) ; = 3 ; ) der Nachlaß des zu Pr. Kön 1 einem Re ts grunde Anspruch zu haben vermeinen, Ausloosung er im Monat Januar 1851 zur Amorti— besondere auch die Summe der während der Bauzeit ; * 11 ö 2. 2 1u zel

onigsdorf verstorbe i nen namen éir tlich aber die obengenannten Erben des Michael sation gelangenden ren zu zahlenden Zinsen in beträchtlichem Maß