1850 / 335 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

; 1958 29 Rthlr. 15 Sgr. Waare, pr. Mai 30 Rthlr. 15 Sgr. ((Herr von Lehmann: Siegel, als Gast.) Hierauf: Thea, oder die ** è 6 . ö 2 1* 5 ö 2 1 3 ö n z 0 Rthlr Sgr. 6 Pf. und 11 Sgr. 3 Pf. Gld., pr. Sk⸗ Blumenfee, Ballet in 3 Bildern, von P. Taglioni. P Rthli eläutert 31 Rthlr. 22 Sar. 6 Pf Preise der Plätze: Parquet, Tribüne und zweiter Rang 20 Spiritus f Faß, 80 pr. 130 Qrt. 22 Rthlr. Waare, Sgr. Erster Rang und erster Balkon daselbst 1 Rthlr. Parterre, 90 & 27 Rthlr. 15 Sgr. Waa dritter Rang und Balkon daselbst 15 Sgr. Amphitheater 73 Sgr. j , Konigsstädtisches Theater. U It * gg De im ; . ; t Gastrolle Illieni u istu j st e X Zum ersten berto . Inglif 356 Platz il Dia Teufel.) Mu sił . Pr 15th m Castella l 8. R at l Lin e gen und im Balkon r ö r 3 1 z 1 Donn 5. De Junge r lte Plunde Pe J 9 At n h 91 U * . 12 * 1 * * . 1 601 61 Dezé ( Hi 55 ö 1 1 1 . j 7 Par nh itt 1 60 Wi 8 1 B 7M 1 p 1 74 1 Inländische Eond f nal Om r nn Cölr Diss Id. ö V 7 1 J Pr ( v. A 1 11 1 ö. 2 1 10 1 1 der ö 8 11 z h B1 . Ni. S J 1 J hen ) z Stadt . 600 40 J 09 We n And.“ ) ) z 1 Gr J i 66 J 66 Fonds. 1 Han Ce 3 J II0p 1 1 Stiel. 2. 4. A ö! 19 . 134 490 ! . 1 . 1 F z . R 1.1 5 107 * Pr. A j Engl. Anleihe 43 94 93. FI Lübeck. Staats- A. 4 Poln. Schatz 0. 4 75 Ioll. 2. 5 Jut. 2. FrI Cert. L. A. 5 88 * . x. (5. 40 tl 31 10. do. L. E. 2001 J 1 Poln a. Pfad ' 1 8 5 * Oesti 1 Auswärtige Börsen. Destr. pt Breslau, 2. Holländ. u. Kaiserl. Duk 9 ö 9 Frd'or. 113 Br 0 or 1101 B pol 7 3 4 3 r z 91 u. Gld. Oesterr. Be 719 79 Staat . ö Anleihe 5proz. 102 Br. und Gld. lat . ; 8 ehandlungs Prämienscheine a2 50 Rthlr. 116 ĩ 19 6 * brief 8 B do. 3 pro 5 hez 1 8 OD bl F J J 3. , GI far z 07 Gld. d. nene proz. 99 Gl d. ) 60 6G itt. B. 4proz. 9 bez. u. B ö ö poln. Pfandbr lte 4pr is 0. N Gld 2 8 (SI ) bahn nen 1p6 3 Gld ĩ Nach Uectien: Oberschles I ö B. 104 2 Bresla l n . 6 Ich! k 7 ; he L Mamburg 1 ö. 97 Gld Ost⸗Rhein. (Köln⸗Minden) z Gld Krakau⸗Dhöarschlesische 58? ) zahn 35 34 ez Frank J Amsterdam 2 M. 141 (IJ Gold al Mare hamburg a vista 1517 Bi Duk 11 h 9) 8 ; 3 do. N . Fon ̃ ( London 1 ö 169 r Berlin 42 Br r ö. do. do. 2 M. 994 Gld. Znroz Int. 5 peru j Paris 795 Br. 7S3. * 11 . R —2 1 ö. ö. still Und nicht vie (Gesch Wie Der Zonnto a außerhalb der Börse von ö 3 ö. ; 2461 1 Co e ,. 1. Dez . onntag. 9. He außer all a, , n. In fremden Fonds hbeschränkter Umsatz u wursen nicht mehr die Rede sein darf, so kann auch von derun ö Sonn- und Festtagen nicht berichtet werden, selbst an der Börse ist 2 Uh In enalischen Fonds m eschäf . man durch die Aufsicht fast außer Stande, Aufträge zu effektuir— J 7 . Aufsicht fast außer Stande, Aufträge zu effektuiren unverändert, fremde still und unverändert . ö Leipzig, 2. Dez. Leipzig⸗-Dresdener Part. Obligat. 168 U Wech sel⸗Course . * Leipz. B. A. 160 Br. Lelpz. Dresd. E. A. 131 6 Amster dam 15 = . 14 . Sächsisch⸗ Bayer. s3 Br. Sächsisch⸗Schles. 91l Br. Magweb. Damburg 133 ö . J z . 8 9 6 9) ) 9 * . 210 Br. Berlin- Anhalt. 89 Br. Deßauer B. A. A. Paris 25. 3235 26. 26 8 2 * 4 2 . ̊— 2 3 . 23 Glö., do. B. 115 Br, 114 Gid. Preuß. V . 887 Br. , J e . Petersburg 37 r D* ; D . . ; 6 7 * . ; Die Men ef a. Y., 1. Dez. (In der Effektensozietät.) . ö ö ü, 8⸗ ie vriao Tos 57 M*; ; . ) r ; ö . i . ann Wund niedrigen Wechsel-Course von Wien brach— Amsterdam, 30. Nos Die willige Haltung, welche sich . Berlin vom oM erung hervor; da der, Rückgang der Eourse von gestern an der Börse zeigte, behauptete sich auch heute durch die ö F. W. Nordbahn 32, Koöͤln-Minden 587) un⸗

besseren Notirungen der österreichischen Fonds. Anfangs der Börse waren sowohl holländische als fremde Fonds zu höheren Preisen

gekauft, gingen jedoch in Folge einiger Gewinn Realisirungen wie⸗

. hee, . K der Fonds und Ackien wirkte. Alle 6österr. ]. „atrungen o, wie alle Eisenbahn.-gictien, waren zu billigeren Cour—=

. sen als gestern offerirt Auch pi ; . . N Hieben 3proz. Spanier flauer. Alle der ö 8 , , , n . aer er ne, Ranbä H übrigen Fonds preighaltend. Der Umsatz dar epoch . gige e der zurück. In holländischen, spanischen und österreichischen Fond

. nen von geringem Belang. war das Geschäft sehr belebt. , Holl. Int. 54, 533, 34. Zproz. neue 635, 3. Span. Ardoins

Freitag, 6. Dez. Zum erstenmale: Die

zwölfte Stunde

Telegraphische Notizen.

Hamburg, 2. Dez. Hamb.⸗Berlin 84. 839. Magdeburg⸗Wittenb. 48

Getxaide still.

Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-s

Scha aspiel in 3 Akten, von Friedrich Adami ö —1b0n . nt be ; 1 / WMeteorologische Beobachtungen. Zak J wN . 17 1 j l 1850 Morgem Rachmittags Abends Nach einmaliger 1e P Er 2 Uhr. 10 Ub EReobachtung r n 13,25“ pa 343, 14“ Par. Quellwärme 7,49) Luft v rm. 02 n r 0,19 K 0,4 R. Flusswüärme 0 ) . J 2,4 R EHoden wärme Du S2 pt ) pt 94 pCt Lusdiünstun We 1j rüb. Ntederschlag O. * W NI w X W 1 186 ö f ö ; 1 ö 1 p . ; —m dJ ö R e töül P 1 J 2 pet 16 I, 800 1 5; J , (HM )660, C00 ) l 1 I. 060.000 1 . 1 Ma 367, 200 4 Lätt ler . V 1p ꝛ— 1 affe Thüringe 43 94 1 1 ) 81 Lal . l ät J rf 2e e Witten 2, 9000, 000 90 / lerberg * —1*— 1 ; f ö 1 1 *. . 1 . 1m 1m ) U l uße itliche tatt d der l che sen dens in der Umständer hoff zen ĩ jniß erfüllten Spek im r Effekten rängten j t r österre deren Fall 4 Ubrigen Stagatspapier doch blieb die 2 M . J . Bi richte sem ist ne zu vor t wieder eine günsti ndung eintrat, die gestern, wo man auf telegraphischem l ) w nge! zu haben schien r ze ssernu neist ind 3 bede n Um ihrte ; rheblichs Pi vech n Metall jues inden Ute pi ) bi 60 9 unten zen und sich esten 24 lt neue ito fielen 31 llmäli 5 und g 2343p hen von 367 bis blieben gest ang, um Holländische Fon äußern bei diesen Umständen n Tiemand kaufen, und so folgten die Course dem allgemeinen Integrale, von 545 bis 51 3 Ih gefallen, stiegen wieder bis 5 l proz. wirkliche Schuld ging von 645 auf 61 „6 und blieb nach ͤ 62 YV6; 4proz. dito wich von 84! bis 802 „6 und hesserte sich ; der bis 825 9 Von Russischen Staatspapieren wurden A4pr , . Hopesche Certifikate von 85 auf 807 95h herabgedrängt und geste . 1 9höher bezahlt; alte 5proz. Obligationen fielen von 103 J 1007 , erholten sich aber nur sehr wenig; zproz. französisch . ten gingen von 525 bis 50 6 herunter und hoben sich dann wi bis 51 5 75. Spanische und Portugiesische Fonds machten die Be wegung mit und erreichten eben so wenig den vorigen Stand ö . ĩ le 121 5 Geld blieb flüssig, aber ohne Veränderung des Zinscourses 91 n n Braun

Köln Minde

Preußen. Berlin, lergnädigst geruht: T bie Erlaubniß zi

D

; . Dez. Se. Majestät der König haben 39 em General der Kavallerie von Wrangel di zur Anlegung des von Sr. Königlichen Hoheit dem den

Hofbuchdruckere

11

rr, , e, re, me mer,

ö

*

n 2.