1850 / 336 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

r M

*

1964 l w

2 2 ; . 3 lat Die Brr 1966 * z De en vereins staa etrage, aufs strengste zum Ersatz angehalten würden. „Die Brut 9 . ; 569 2 * * . . ̃ 11 1 2 n 2 1* 8 3 4 3 N ö ; fam s 7 ; no 418 1 Vezem gewährt Da Dokument w unter ] 21 ; J d r stell ich mver Vögel,“ äußert der Abg., „sind zwar ausgeflogen, aber die Eier sind ge . 118 ani d. rp - . . „üs. Töiument war unterzeichnet: Brasilien. Okt h ; * Diele RBes 7 ni e fy io 1 Bi gern (I1IIbDIdazs Durch bit Jottliche 9 199 1 r vüniise r . 1* 8. . ck lusstellern d Beifügung der Preise gestattet werde blieben; nehme man diese in Beschlag, damit den friedlichen Bürgern ö. . 3 . r . ; göotllicht e der römischen Kirche, mit Kaiser schloß heute am . ; ; , , . / ine Verminderung ihrer Las Frankreich. Gese eb . ersamml J. Sitzung ' pudentiana Ka Eragbischof Mwos⸗ ß 3 S unten Es muß unte Herr Geh. Rath Di . doch in etwas eine Verminderung ihrer Lasten h * 4 Du J 9 sir t 11 1. DvIis d von Ve stminster d daß z r r ie. ) j 1 s ö 8 * zom 2. Dezember Den 2 pin Der isiden 0 s H ͤ f chr 3 Bezlehuna z vielfältige zugleich stellt derselbe den Antrag, St . vi van eme n ; tolis der n vark . . z , 1 . ö 819 nnn g 2 ö ö ö x e Ichreoiktet 2 Mer 1 9 eriammilüung ver dar Birr AI 297 1 1 , ö ; zrettet zu 5 vosun ĩ l rsammlur ven Rar 1 —ĩ e j ) : ñ ; sammlung einer vor chreite u: Verloosi ig 4 2 ir e 3 lung rdi ; erl n zemand ein Sa ot * z * 118 114 . 5 28 or! r vifrt ro ) rf 1 . n S z n 2 weigert ohne Debatte die geri olgung des Reprasentam hrist dieses u geben, un o theilen d tige ttt r 1 J Pean ? 8 319 7 . . . ö ? rn dir bhtuligtn . enen Schaden s en Pean. Oie zweite unbedeutenden Tausch⸗ 1n1dlt 10 Auszüge aus demselben mi esc r 4 . Iogenen habe! 114 ⸗ꝛ x . w 2 91.9 * 96 d. t. 1 . 56h 1 9 ö j se und ünsch Mhh zeésetzes wird beschlosser Außerordentliche Kredit alten wi . Gew K l 1 1 s0 den B . ( 1 1n wunsch 2169 8 u 1 13 * r Au ; ö 1 ] die 18 si c f n ; ; 35 pee . ü ; forderung vo 5 840 ene Ausgaben J fgere J ker . ; n ntlich verd t zesche entlich jeder Weg daß die Zwingerruinen ndes B o nd i. 5 . . 6 kerung un d n st 3 eichen an die i er das Kriegsbudget von 1850 ĩ Wort r el leder me ils herv n J r 6. ; J ) hen un Dit n nen 1 ) . 9 ö l 1 s t un 6. nert an die zal der ets für 1850 englä f ses Dok t e, get 2 1 Un . z ö n n i g ani J ö st 3 ö h te Die A e 1 . 1 n . 11 J 9 j ö Fal 1 l n ) rat l n Nost ind S rech t ie 2 ll ĩ n r z J 91 1 8D ) 7 6 16 ind J en mi 40 ( Alls? . I . . 1 J 6 , 1 nntw 1 n, der lebhaf Pr nter ( ö Re n dne ill nwe König d ö l . . f r n J ĩ ö 4 afl * . 1 1 1 1 1 2. n U e ch 7 1 1 51 1 1 416 . J 1. . . 4 1 l eden ; 3 ͤ ) ss e u ) 1èu 1 5e I * z . z ; s l ( n 1 s s 8 f ] 1 est 11 3 1 1 18 ö ; 1 23 1 * 11 . [ ( ? 1 2 l I ö . n J J 25 J 18 f . 1 111 )st J 1 s ö 1 d r l s⸗ 151 ñ 13 1 9 n vn l 1 21 7 1 I 11 J utat ] der J * 1 en 3 ĩ Erwartu ispr f : zieru s sühru n J 7 1 er Bauf e hl r 11 ę11 11 1 7 6 Y 11 j 1 11 13 I J 1 ö 1 1 11 1 M D ĩ l 1 e 131 1 1 z 1 1

291 ich st szusuhren l lich t ; ü . J l k in 1 v ö in l 1 um l ch , l J ndern de hier er r r J l 21 ] ) ! * ) ) l 0 ) ran t u l he hen 150,000 Rthl l ; ; Stände l 184 1* n 000 Rt d n z st ( ꝛ— en Am r l chte ues nicht erschreiten sollte Nach er l t Lrört J all ns . nst e und Ve tniss g die U n sch v Kamme 1 empfe n, 4) dieselbe wolle das bereits am 8 cklal gerade als g ständniß mit der Ver gen königl. preußischen Heeresmacht wönn u age noch verbliebenen gewesen, Se. Königl. Hoheit den Gr J 00 9 ö che Bewilligung bestä— einzuführen und der gerechten he dit j ) ehraufw ind durch die zu erringen. Schließlich ge te der würdige Kriege noch iderung im Juni 1848 vom Ministe⸗ guten Aufnahme, welche die rigl. preußischen Tru m Grof Un des Baues entstanden her zthu esunder 1 ! 9 3 tan 1 ö dhauerarbeit und Kunst nisses zwischen der 1discher ind ßischer Off zierco u ) Herzog un aler nichts veranschlagt worden war sprach die zuversichtlick Hoffnung a die dermalige Trei er Königin ien h J iuss il ithlr. i bewilligen. nung keinen Einfluß n l r 2 de der Deputa n eut o m weite un get 14 1iommen El migt 1p n ls J e neuen G 1 z Well 01 l J ursprünglich zur erlegung der Hauptwe willigten Mosbach und Wertheim abzumarschiren j ompagnieen J ich l g Ene ) für den Museumsbau selbst mit verwendet werden n N tie mün! t edrunae n n Folge davon auptwache, ohne merklichen Uebelstand zu veranlassen, „noch m hack n itte 3 ( ment B org u in von Jahren auf ihrem jetzigen Platze stehen bleiben neue Mil ) ine Bi AInwe n t igel n va 90 Mann we treffen . Position 4 verlangt 113,376 Rthlr. zum Wiederaufbau ren Pf durch den langen Marsch Line Bittschrift um . hen R l ̃ . während des Maiaufstandes durch die Aufrührer abgebrannten wor ren Hunsten ungarische Flüchtlinge l . Zwingergebäudes zu Dresden. Nach der Ansicht der Deputation im 1 11 lckt e Reiter⸗Reg über wohne r interzeich ; . liegt eine unbedingte Ro hwendigkeit nicht vor, die antragte Wie bie hiesige ruck ein Der Kriegsminist palmerstor zende l ri 3 sofort vorzune hmen, vielme hi glaul k le, d ö d 8 8 berst on oggi nhach l Regiment mit eine r herz Nov . Sir! 3 ch habe den Aust Ih ersch ieben der Zwingerbaues bis zu minder drückenden Zeitverhält- lichen un zahlreiche Menschenmassen m 19 zovember n e nisen ohne Nachtheil eintreten kann, wenngleich sie bedauern muß, hatten sich n Stallungen zum Empfang Herrlichkeit Aufmerksamkeit auf die ortdauernde GSesang . 2595 . a durch den längeren Anblick der Ruinen den Bewohnern der Re- der Trupp sie gehörten meist der besseren Klasse an. haltung ungarischen Flüchtlinge in der Türkei lenkt, zu schlossen. General Narv rtigte in h 33 2 / Im dritten . . besuchenden Fremden die traurige Erinnerung Die bereits nen eingerückte Mannschaft sieht durchweg stätigen und zu erwiedern, Sie ersucht werden, den Unterzeich L Veputirten⸗Kammer die de ) nistert: ö . ind 601,094 . S hrecitenstage länger und lebendiger erhalten wird. gesund und

und auch den Pferden merkt man die nern der Denkschrift zu bedeuten, daß die Regierung Ihrer Maj (alhlbon seine Zufriedenheit Untersiũtzun ; betrug 686,02

8tß *

ath daher g i 86 2 . *

e T der an, nur die für Wegräumung des

en,. angesetzte Summe von 4550

willigen, die ferner verla: , , b. igen. Ich ,, e Billigung , , fr fe,. verlar 8, 82 tl NM. ö,, 94 ; . 14 . * 9 5 , 3 ,, ,, An 9 B Willsams, Esgu die Versammlun 3 j

zulehnen. ingten 108,825 Rthlr. 10 Ngr. aber ab⸗— Ganzen haben die beiden Reiter⸗Regimenter nur 45 erkrankte Pferde, ergebener Stanley von Alderle An W. B. Williams, Esqu ͤ ; sammlung u erkenner Morgen um 31

huttes und der Strapazen

r vereinzelt an; bei den meisten hat das stät nicht ermangeln wird, die edelmüthigen und humanen Wünsch 250 Rthlr. 20 Ngr. zu be⸗ weniger gute Aussehen seinen Grund nur in den Winterhaaren. Im welche darin ausgesprochen sind, zu beherzigen. Ich bin, Sir

ö

s

5 14 1 hr übe * J . e ö ; ü ) , . , in Carm« . durchs oos 9B. er Abg. Unger sprich e und auch davon sind die meisten nur zur zeit durch den längeren in Eorwen 8 8 gezogene ) ! 19 ** NbD8g. nung pr*ich 3sev ö 2 9gwgze, 2 * r J 944 . n . K ö ö ; . Die M i nn. r über die unseligen n e . warmer Weise seinen Abscheu Satteldruck zum Reiten untauglich geworden Kardinal Wiseman ließ gestern in allen katholischen Bethäu Die Munizipalitäͤt von 6 e. 5 . ‚. 9 y . . re 3 nd zun . x 7 s z * J ö ' 8 * 1 ö j R . ? ar 1 11 4 ler, die dem Lande einen Tan aus und wünscht, daß die Frev⸗ sern und Kirchen Londons ein Dokument verlesen, worin er de [ Rardinals Wiseman rt a 6 . Schaben verursacht, der 1 Milllonen n . katholischen Christenheit Großbritaniens ein Kirchen-Jubiläum ern den anderen Portrai te 6 J