1850 / 337 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

l0. v. Rthsch. Lst. PEngl. Anleihe 10 Poln. Schatz O rt. L. A

3.200 1

Zeehandlun riefe 4proz.

42500 1 pEt

tien:

5. ) London .

150

Frankfurt a. Y

r z cpr oz Spanier, mehrt

md vorzüglich

ö

Bekanntmachungen.

678 ö

Der unten näher b dolph Alexander Kört Nr. 150 wohnhaft geweser 19? h terschlagung anvertrauter Waaren verdächtig und hat sich von hier entfernt, ohn ; enthalt zu ermitteln gewes

Ein Jeder, welcher von den Kenniniß hat, wird aufgefordert avon unverzüglich der nächsten Gerichts oder Polizei⸗Behr Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civ Nilitair- Behörden des In⸗ und Auslandes zebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzu nehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Ge— genständen und Geldern mittelst Transports an die hie⸗— sige Gefängniß⸗ Expedition abzuliefern.

Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent— ke , nnen ans segn und den verehrlichen Behörden

; eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.

e, . den A. Dezember 1850.

onigl. Vr er d. T oiheilung für Untersuchungssachen.

3. an . sür Voruntersuchungen. Derselbe s K chm en ö,, n

Berlin geboten, 5 drs alt, Kwangelischer Religion, in . 9 „5 Fuß A Zoll groß, hat blaugraue Augen, braune Augenbrauen, spißes Kinn . Ge⸗ sichts bildung, gesunde Gesichts farbe, gewöhnliche Nase und Mund. braunen Bart, ist mitiler Gestalt und hat feine besonderen Kennzeichen.

nwärtiger Auf⸗

1966

Berliner Börse vom 5. Dezember.

Kis en kba hn -— ACtien.

Stamm- Actien.

1

HKapital.

zer Reinertrag wird nach erfolgter Bekanntrm

ir

t gan

Priorit ls - Actien.

Säimmtliche Prioritüts-Acd

jährliche Verlo-

Thüring

VI Inden

fam ßi angegeben werder

ufgesordert,

hemanne zurückzub

tossen, den

Königliches Kreisg

er Staatsverwaltung in für unsere garantirten Actier fende Halbjahr schon jetzt zi stasse hier mit dieser Zahlun der mittelst Specification Nr. 4 vom 5ten d. M. an, Vormittag? beginnen und gleichzeitig unerhobher frühere Coupons einlösen. Stettin, den 1. Dezember 18350. 6 6 r n in

überreichenben

der Stargard-Posener Eisenbahn-Gesellschast.

Masche. Fraissinet. Wiesenthal

6, 000, 000 8, 000,000

1,824,000

1,0006, 000

1,700, 000

2.300, 000

9, 000, 000

3, 000, 000

r 0 2 ·———D· łbD— ! ää—ᷣ—— ' 2. 2220 —ůu¶ieꝗæ 2 22222 222 20222ᷣ2ᷣᷣ,᷑ 00:

C 4 L C

in!

Berl. Anhalt.

Hestande

estande Forderungen

ę 6*n

ten im Umlauf

ben

zon Instituten

t Personen mit ECinschluß

)

63

ig der am 1. Januar 1851 fälligen Zins dei nach Wahl der Inhaber statt: ei Herren Gebrüder Schickler oder

30. November

. 66964

lpcke. Mendels sohn

Kapital.

1.411, 800 5. 000, 000 1.000, 000 2.367, 200 3. 132, 80 1L.000., 000

S060, 0600 1.788. 000 1.000, 000

674.500

300. 000

1

900

Nominalwerths

übeckische Staats-Anleihe Wemitz aun

1851 angesetzt en H

gestellt, die Bank oder

von 1850.

. j s an 1 9 ö (Herren Mendels sohn G Eo., zu leisten.

ei Herrn Salomon Heine, Der

unterzeichneten Behörde, Bauer

vie Werktage vom 2. bie 16. Januar Ernst

in Berlin in Leipzig an die in Hamburg an Herrn

zerwaltun

an Herren

Rostock, den

69 59

P getow.

erren Einzahlungen M

Leipziger

Linzahlung

Hum s

auf

nit zum Belaufe n 2 und ist der Einzahlunf

6. bis

mm 13. 3

Actionairen wird es

entweder direkt an die

reest C Gelpcke Bank,

Salomon Heine 6. November 1850.

gs⸗-Rath der Rostocker Ban. H. Brochelmann. )

Sch alburg

J

J. F. Ko

Strömen.

R —̃ pPraliming