1990
Fl., Brennmaterial Instandhaltung des Fundus in bahn. J
Baukosten 1,097,334 Fl., Einrichtungskosten 146,366 Fl. J bis 1848: 32,829 L. 63 Rpn. und für 1848 bis 1849: 38,529 L. structus 200,818 Fl., schiedene 24,839 Fl., zufammen 770, S74d Fl. Zur Deckung sind vorhanden 1,245,807 Fl. Befördert wurden 52 Rpn., zusammen für diese beiden Betriebsjahre 71359 L. 45 2 Der Ueberschuß 2,919 Perfonen, 268,980 Ctr. Gepäck und Güter und 6398 Klaf Rpn. Davon wurde bezahlt die erste Dividende von 2 pCt. « * . Brucker Bahn 22, 049 Actien mit 54,020 L. 5 Rpn., so daß ein Rest aus bonnement beträgt Maschinenfabrik mit kommt, so daß sich ein Gewinn für Güter und Holz 75,982 Fl., zusammen 141,913 JJ Die Be früheren Betriebsrechnungen von 17,339 L. 40 Rpn. blieb, el Rthlr. für Jahr. wovon nach Abzug der Zinse triebs ausgaben betrugen 83,376 Fl., bleibt Ueberschuß 58,537 Fl., cher, zu dem diesjährigen Betriebsergebniß hinzugerechnet, den Rthlr. Jahr Reservefonds von welchem nach Abzug der Zinsen und Dividende 6665 Fl. auf Betriebsertrag auf 73,148 L. 22 Rpn. erhöht. Die Direction hält Rin, Jahr das Jahr 1850 übertragen wurden. für Pflicht, den Actionairen die Erträgnisse ihrer Kapitalien je i l Theilen der Monarchie VIII. Prag-Lahna Bahn. s erzeit sofort zuzuwenden, und hat dieselbe demnach dem Ausschus hne Preis-Erhshung 5 wie die Mailand-Monza n, nur daß dieselbe zumeist
1 bestimmt ist. Die Kosten des Baues und der Ct. franz. oder 2 L. 45 R 7
. der
Hauptbahn 782,298 Fl . . 1 k 2 Die Einnahme betrug für Personen 65,931 Il.,
Sreußischer
*
Stants-
wozu noch das Erträgniß der tern Brennholz.
9 von
in demselben d en Antrag gestellt, abermals eine Dividende von 2 Prozent, 3 Fi Sei einzelne immern wird f — pn. schweiz. denjenigen Actionaire . gr. berechnet betragen 337,000 Fl. zu bestimmen, welche sämmtliche vier Einzahlungen geleistet habe LokomotivZpahnen l : d Betrieb hat auch in diesem Geschäftsjahre regelmäßig un hne den geringsten Unfall stattgefunden, selbst kleine nur in Folge verspäteten Eintreffens der Postwa Die Unterhaltung des U ) Ol 5 der fixen Gehalten
1 — 43 82 * * zerkstatten ar
i n 1853
2
464 23a41 tebs ausgabe
8
/ 7 22 / em, em,.
Bekanntmachu
t 5
Nach
ch weisung. Daar )
des
stothwendiger Verkau hierselbst in bener Vorstad Rr. 9, belegene, dem Me ster lirter und dem Narschhauser
gehörige, im Hypothekenbuche )*
(. ) *
eichnete und laut gerichtlicher c
9 Sgr. 4 Pf. abgeschätzte Grundstück sol
er nothwendigen Subhastation im Termine den 1. Mai 1851, Vormittags 1
vor dem Direktor Ritter an Gerich lle
Nr 1, öffentlich verkauft werden. axe
kenschein sind in unserer Registratur eit
Frankfurt a. d. O., den 23.
— 4, *
Königl. Kreisgericht. 1. Abtheilung
. * D
September
576 ö 6 6 5 n. Folgende verloren gegangene Dokumente und Fo rungen sollen öffentlich aufgeboten und amoriisirt, speklive gelöscht werden: . 1) 36 8 h. des Kaufvertrags de dato Creuma Ben gsh id bn 526, gerichtlich rekognoszirt Hann . März und ausgefertigt den 19. e f , wonach Johann Friedrich Schönbrodt zu C uh seiner Fran, Marie Ehrisliane Schön brodt ge zorenen Kohlmann zu Creuma, für ein Einbringen von 700 Thlr. und 2 Kühen mit einen
38d! uman
zeborene
100 Gulden h zu bezahlen. das Ansp
othekenb!
eingetragen.
Kaufvertrags de dato Uueis
1839 mit Hypothekenschein von dem⸗
ür die Wittwe Anne Rosine Schu
zrene Ziegler zu Wiedersdorf, wonach
ohann Friedrich Zschege und dessen Ehefrau Jo
hanne Christiane Ichumann daselbst sich verpflichtet haben, an die gedachte Wittwe S
mann 357 Thlr. 152 und zwar 175 Thlr. zu
Johanni 1839 und I 15 Sgr., wie sie
es verlangt, zu zahlen. Die 175 Thlr. sollen ge⸗
tilgt, 212 Thlr. 15 Sgr. in Rest sein.
Diese Forderung ist in das Höporhekenbuch des
Anspannguts Nr. 18 Wiedersdorf eingetragen. 6) Die Neben⸗-Ausfertigung des Kaufvertrages
fordern Dppothekenbuch
zauses Nr.
Frhtheil 1 pCt. Zinsen, die Profession, Aufnahme, Aufenthalt sährigkeit zu fordern hatte.
Diese Rechte sind in das Hypothekenbuch über das jetzt dem Maurer
to sten
zohann Gottlieb Hahn ge— hörige Haus Nr. 12 Klein-Kyhna eingetragen Endlich 10) hat Gottlob Kinne und dessen Ehefrau Christiane Elisabeth geborene Ihbin in dem Kaufpertrage de dato Brehna den 10. Juni
cConstirmation
ECinverstandnisse mit Eisenbahn Gesells auf Weiteres
2
zuruck,
d Kartoffeln auf 5 Ehli
erbsen, Rübsamen Leinsamen in Säcken und Gerste auf ) J ; Hafer auf
ermäßigt, wenn ein uantum von mindestens f ö
auf einen Frachtbrief aufgegeben wird. Quantitäten bleibt wendung Stettin, den 2. Dezember ö Kutscher.
de Frachtsat
ch Mag
Ob
deß
91
91
urg